Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen ,

gibt es die vordere Türverkleidung mit Leder bezogen(nicht die Einsätze) auch in Dover grau und hat eventuell jemand ein Foto davon?

Hab die Suche schon benutzt und da gibt es dann doch unterschiedliche Ansichten zum Einbau in ein CC? Gruß Tom

  • Antworten 86
  • Ansichten 8,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja, gibt es ... für die letzten MY92&93 ... eine nadel im heuhaufen ... bevor du dich verrückt machst, lass doch mal nen sattler n preis ranschreiben!

danke peak900

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-mitglieder/12674d1181591328-peak900-proudly-presents-901-aero-tuer1.jpg

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-mitglieder/12675d1181591328-peak900-proudly-presents-901-aero-tuer2.jpg

  • Autor

Hallo Alex,

aber auch nur für das Cab oder gabs die auch mal im CC?

Lars hat wohl mal welche vom Cab im CC verbaut und schrieb sie würden problemlos passen wenn man die Türpinne mit übernimmt.

Für den Sattler bräuchte ich aber auch erstmal eine Vorlage wie das später aussehen soll.

Ich finde die Dovergraue Lederausstattung ja richtig schön aber bei den Türen muss ich immer ein wenig an T4 denken .

Gruß Tom

 

 

Danke Alex und Peak900

meine antwort bezog sich auf ein CC, ich kann doch lesen :rolleyes:

 

der peak hat ein CC und das sind auch originale CC-pappen, und nun hast du auch deine vorlage für den sattler ...

originale CC-pappen

 

Wobei noch gesagt sein sollte, daß die "originalen" Pappen, die nach zwanzig Jahren gerne mal ausser Form geraten, aus demselben Material wie eine Schrankrückwand bestehen und dementsprechend leicht nachzubauen sind.

Die "Pappen" der Stoffeinsätze sind recht simpel, die Träger der Lederarmauflagen sind aber Kunststoff-Formteile.

 

Sind wie o.g. vor allem beim CC extrem selten, da nur im 900TU16S und Sondermodellen wie dem "LastEdition"

verbaut.

Die vom CV der letzten MY sind u.a. durch den anderen Verriegelungsknopf etwas unterschiedlich

Leder_Tr.jpg.053080a0c1b512c0e0fd5c725a3450aa.jpg

cc-cvverkl.jpg.53fc6eca73f8c73f0f096998990ac9ce.jpg

134-3418_IMG.thumb.jpg.8ee6b067b64a8cbee11e0987c8d8eb71.jpg

Interessant,

 

die haben den Verriegelungsknopf vom 9000er...

Interessant,

 

die haben den Verriegelungsknopf vom 9000er...

 

tatsächlich? :smile:

tatsächlich? :smile:

 

Was heißt hier tatsächlich.

 

Finde es verwunderlich, dass die nur für das Cab in den letzten MY so ein unbedeutendes Detail verändert haben...

Hatten die CVs eigentlich immer ab MY 87
Interessant,

die haben den Verriegelungsknopf vom 9000er...

Hatten die CVs eigentlich immer ab MY 87
Jou: 40 37 735

- 9k 85 - 98

- 900 86-93 CV

- 902 94-98

- 9-5 98-08 (evtl. länger, EPC geht nicht weiter)

- 9-3 98-03

 

Das heißt, das Ding wurde ab '85 für alle neuen Modelle (also incl. 900 CV) durchgängig eingesetzt.

Es dann bei den anderen 900ern mit zu ändern war wohl zuviel Aufwand, oder wie?

Saab hatte wichtigere "Baustellen" als die Türverkleidungen aller 2/3 und 4/5 Türer wegen eines Pins zu modifizieren.
wie die aussenspiegel ... :rolleyes:
Hatten die CVs eigentlich immer ab MY 87

 

War wohl eine Design-Entscheidung.....:smile:

 

Oder evtl. Sicherheit: Die Knöppe bekommt man nicht mit einem Schweißerdraht hochgezogen....

War wohl eine Design-Entscheidung.....:smile:

 

Die Knöppe bekommt man nicht mit einem Schweißerdraht hochgezogen....

 

Das wurde im Mai 2010 auf der Nordhessen-Ausfahrt (zum Glück für den Betroffenen) eindeutig wiederlegt http://1.1.1.3/bmi/www.saab-cars.de/images/smilies/biggrin.gif

Oder evtl. Sicherheit: Die Knöppe bekommt man nicht mit einem Schweißerdraht hochgezogen....
Mit einem der üblichen 'Greifer' geht es problemlos.

Mußte vor 'nem Jahr mal ein US-CV mit leerem Akku und ohne passenden Türschlüssel (war immer nur per ZV bedient worden) auf die Art mit vorsichtig weg gedrückter Scheibe öffnen.

 

Deshalb habe ich die Pins bei mir am AuCab schon seit vielen Jahren so weit herunter gedreht, dass sie im verschlossenen Zustand fast nicht mehr heraus schauen.

...Deshalb habe ich die Pins bei mir am AuCab schon seit vielen Jahren so weit herunter gedreht, dass sie im verschlossenen Zustand fast nicht mehr heraus schauen.

 

Damit die Jungs die Scheibe GLEICH einschlagen...?

Jupp - sehe ich genauso. Besser offen lassen und zweite Wegfahrsperre einbauen... Ersatzteile und Vandalismus-Schäden sind meist teurer als das Radio und die paar CDs...
Nein, wegen evtl. doch mal 5 min offen stehen lassen. Da geht das Öffnen mit einfachem über die Scheibe greifen einfach wirklich zu schnell.
Das wurde im Mai 2010 auf der Nordhessen-Ausfahrt (zum Glück für den Betroffenen) eindeutig wiederlegt http://1.1.1.3/bmi/www.saab-cars.de/images/smilies/biggrin.gif

 

Immer, wenn ich mir das Foto von dem Schlüssel ansehe, der wie auf dem Präsentierteller unter der Heckscheibe liegt, muss ich lachen. :biggrin:

Nein, wegen evtl. doch mal 5 min offen stehen lassen. Da geht das Öffnen mit einfachem über die Scheibe greifen einfach wirklich zu schnell.

 

und was soll dann passieren??? ich lasse meinen (im sommer :rolleyes:) auch länger offen mit heruntergefahrenen scheiben stehen ...

Die Sonne scheint rein.
wo wir wieder bei lederpflege sind :biggrin:

Stimmt.

Und vorher gut Wässern.

Hardcore.thumb.jpg.410289cf514869956801764f496e87ad.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.