Februar 22, 201114 j [quote name='klaus']Ich finde die roten Aeros auch schön, der Lack unseres imolaroten 9000 war mit knapp 300tkm im harten Alltagseinsatz leider kaum noch aufzuarbeiten.[/QUOTE] Ein Bekannter von mir hat einen roten Aero auch mit über 300tkm in rot. Da ist der Lack tadellos....
Februar 22, 201114 j [quote name='klaus']Einem 9k muss die Waschanlage genügen.:smile:[/QUOTE] Einem roten evtl. nicht..:tongue:
Februar 22, 201114 j [quote name='klaus']Deshalb wurde der Nachfolger grün-metallic.[/QUOTE] Ich vergaß, dass Du nur die 900 I gut pflegst und nicht "nur" in die Waschstraße fährst....:tongue: Da ist in der Tat eine Metallic Lackierung besser.
Februar 22, 201114 j [QUOTE]Einem 9k muss die Waschanlage genügen....[/QUOTE] Perlen vor die S... :rolleyes:
Februar 22, 201114 j [quote name='ralftorsten']Perlen vor die S... :rolleyes:[/QUOTE] Weiß doch jeder, dass ein 9k kein richtiger Saab mehr ist....da braucht man dann auch nichts groß an Pflege zu investieren...:tongue:.... ....uhhh, wenn das jetzt nicht mal wieder völlig OT abgleitet.....:frown:
Februar 22, 201114 j @ralftorsten: Naja, ich erinnere mich an Fotos Deines (damaligen) schwarzen Alltags-9K, so ganz frisch sah der nicht mehr aus.:smile: @ luca: Lies es nach und prüfe die Wartungshistorie DEINER 9ks.:cool: [url]http://www.saab-cars.de/saab-mitglieder/15629-mal-gruenes-zwischendurch.html[/url] Bis auf die Reinigung werden die Kisten gleichberechtigt behandelt.
Februar 22, 201114 j [quote name='klaus']Naja, ich erinnere mich an Fotos Deines (damaligen) schwarzen Alltags-9K, so ganz frisch sah der nicht mehr aus.:smile:[/QUOTE] Mag sein, mein 900 I sah damals aber genauso aus... Meine Autos werden 2 Male im Jahr gewaschen (non-metallic bekommen dann 1-2 Male pro Jahr eine Politur ab, wenn sie Glück haben), aber dann von Hand. Dafür ist Rot zugegebener Maßen nicht die ideale Farbe...:tongue: Waschstraße haben meine Autos aber noch nie (von Innen) gesehen....und die Fotos waren nach 4-5 Monaten nicht-Wäsche gemacht....von daher.... Ich hätte wohl mal Bilder direkt nach dem Polieren reinstellen sollen :smile: Aber ich war nie ein Fetischist, was Waschen und Polieren meine Autos angeht. Was die technische Wartung angeht hingegen, gebe ich zu eher ein Fetischist zu sein. Da habe ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich mein 7.500 km Ölwechselintervall mal um 1000 km überziehe...:s:
Februar 22, 201114 j Sorry, Luca, der erste Teil war Antwort auf ralftorstens Beitrag.(editiert) Bilder Deiner 9ks habe ich momentan nicht vor Augen. Vielleicht poliere ich den Grünen gelegentlich mal und knipse ihn.
Februar 22, 201114 j [quote name='klaus']Sorry, Luca, der erste Teil war Antwort auf ralftorstens Beitrag.(editiert) Bilder Deiner 9ks habe ich momentan nicht vor Augen. Vielleicht poliere ich den Grünen gelegentlich mal und knipse ihn.[/QUOTE] Uupps.... na denn :smile:.... [quote name='klaus'] @ luca: Lies es nach und prüfe die Wartungshistorie DEINER 9ks.:cool: ....[/QUOTE] Aber meine Wartungshistorie brauch ich nicht nachzulesen. Die kenne ich und die ist bei meinen Autos tadellos. Waschen und Polieren zählen bei mir allerdings nicht zur Wartung...:tongue:
Februar 22, 201114 j [b]meiner[/b] so mal ein wenig vorteilhaftes Foto: Mein "Neuer" hat leider schon etwas gelaufen, und muß sich erst einmal beweisen, bevor ich da viel Herzblut reinstecke. Bis jetzt sind einige Schweißereien gemacht worden, TÜV/AU neu, alle Liquids einmal durchgewechselt, und neue B6 im Heck drin. Für den Sommer warten die schicken AERO-Felgen, nächste geplante Baustellen sind Schürze/KF hl (Rempler) und wenn es irgend geht nen cooler Hirschauspuff. Lack hatte ich mir fürs Frühjahr vorgenommen, und alles weiter muß man mal abwarten.
Februar 22, 201114 j [QUOTE]Weiß doch jeder, dass ein 9k kein richtiger Saab mehr ist....da braucht man dann auch nichts groß an Pflege zu investieren.......[/QUOTE] Vielleicht kein richtiger Saab, aber das bessere und komplettere Auto... :biggrin: [QUOTE]Naja, ich erinnere mich an Fotos Deines (damaligen) schwarzen Alltags-9K, so ganz frisch sah der nicht mehr aus. [/QUOTE] Mag sein, aber meine Einstellung ist eine andere... :rolleyes: ich halt bin [B]grundsätzlich[/B] faul und kümmere mich kaum um die äußere Optik (schließllich sitze ich ja meist IM Auto und sehe den Schmodder draußen nicht :biggrin: ), bis der Rundumschlag kommt und ganz neuer Lack... :biggrin: Es zeichnet sich folgendes Prozedere ab: Guten Alltags-9000 kaufen, eine Zeit lang fahren, dann - wenn er sich bewährt - technisch auf Höchststand bringen und... einlagern... :biggrin: ziemlich unsinnig, aber die werden einfach zu schade zum bewegen... :rolleyes:
Februar 22, 201114 j [quote name='ralftorsten']....Mag sein, aber meine Einstellung ist eine andere... :rolleyes: ich halt bin [B]grundsätzlich[/B] faul und kümmere mich kaum um die äußere Optik (schließllich sitze ich ja meist IM Auto und sehe den Schmodder draußen nicht :biggrin: ), bis der Rundumschlag kommt und ganz neuer Lack... :biggrin: ...[/QUOTE] Achso... und wozu dann der Hinweis zu den Perlen & S...?
Februar 22, 201114 j Seine Qualität im Rahmen seiner konzeptionellen Möglichkeiten kann ich sehr gut einschätzen, schliesslich besitze und fahre ich 9000er ununterbrochen seit fast 20 Jahren.
Februar 22, 201114 j [quote name='klaus']Seine Qualität im Rahmen seiner konzeptionellen Möglichkeiten kann ich sehr gut einschätzen, schliesslich besitze und fahre ich 9000er ununterbrochen seit fast 20 Jahren.[/QUOTE]Da bist Du mir dann rd. 3 Jahre voraus. Allerdings hatte ich durchgängig immer mind. einen auf dem Hof, auch wenn dieser dann zeitweilig größtenteils von Vaddern bewegt wurde.
Februar 22, 201114 j Autor # 67 klaus Also ich fahre 9000er seit 21 Jahren -fast ununterbrochen: ich bin dann nach einer 3 jährigen Abstinenz 2004 endgültig rückfällig geworden. #59 Rene: Wann der Klarlack draufkam, weiß ich nicht, hingegen wann er wieder runtergeht: Auf Aero hatta Bj 96 gibt es eine handtellergroße Fläche ohne Klarlack auf rechtem Kotflügel oben.
Februar 23, 201114 j Bei mir sind's dann 23 Jahre, dass ich regelmäßig 9000er bewege... als Eigentümer allerdings erst seit 18 Jahren... naja. :rolleyes:
Februar 23, 201114 j Bei mir sinds bald 35 Jahre das ich den ersten Saab sah, komm ich nu ins Fernsehen?
Februar 23, 201114 j [quote name='Mick Carlsson']#59 Rene: Wann der Klarlack draufkam, weiß ich nicht, hingegen wann er wieder runtergeht: Auf Aero hatta Bj 96 gibt es eine handtellergroße Fläche ohne Klarlack auf rechtem Kotflügel oben.[/QUOTE]Gut, oder auch eben nicht. Aber zumindest ist klar, dass die Uni's beim 9k '96 mit Klarlack überzogen wurden.
Februar 23, 201114 j Also: Rote 9K sind RATTEN SCHARF! :biggrin: Hier meiner: [ATTACH]52874.vB[/ATTACH] PS: Fals jemand meint dies sei der Orginallack, dem erzähle ich gleich noch dass ich x-facher Weltmeister im Polieren bin... :biggrin::biggrin::biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.