Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Meine einschneidendsten Erlebnisse hatte ich eindeutig in der LKW-Fahrschule. Ohne Frage, viele Brummi-Fahrer merken auch nix mehr, aber die Fahrer von PKW übertreffen wirklich alles. Wenn man während des Links-Abbiegen auf der Abbiegespur nichtsahnend nach Links schaut und so ein Primat auf die Idee kommt einen rechts zu überholen um ebenfalls nach Links abzubiegen, dann zweifelt man schon an der Eignung zum Autofahren.
  • Antworten 103
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei Dränglern auf der linken Spur der allgemein hinter einem nutze ich, sofern sie besteht, die Möglichkeit, ihn per leichtem Linksdrall aus meinem Fahreraußenspiegel (also linker Außenspiegel... klar gehört auch der Rechte zum Fahrer dazu) zu entfernen und somit seine Figuckchen außer Acht lassen zu können. Wenn ich das nicht mehr sehe, sehen die auch nichts mehr. Manche bringt es zur Vernunft, wen sie merken, wie dicht sie da hinter mir sind und nix mehr sehen, sobld man leicht nach links oder rechts schert.

 

Die Steilistoßstangen alleine reichen nicht... viele schauten seeeeeehr verdutzt, manche geradezu verägert, dass ich sie mit dem 99er auch bei 150 noch überholen wollte.

Öde Vorurteile: "So ein altes Auto kann nicht schnell, das hat gefälligst langsam zu fahren!"

Was sich die Touranfahrerin da aufregte, es war ein Vergnügen, ihr zuzusehen.

 

Gefährlich sind Brummis, die mitten im Schwung hinter ihrem Vordermann mit kurzem Blinken einfach nach links rausziehen.

Klar ist ist die dritte Spur ffrei... nur bis man erstmal alles mitbekommen hat... der Tempounterschied ist u.U. schon beträchtlich.

Auch da greift wieder das Vorausschaun, in die Lage-Vrsetzen des anderen Verkehrsteilnehmers.

Gefährlich sind Brummis, die mitten im Schwung hinter ihrem Vordermann mit kurzem Blinken einfach nach links rausziehen.

 

die meisten LKW Überholmanöver sind doch strafbar. Verstehe nicht, warum die Polizei das so duldet. Schließlich soll man "einen Überholvorgang mit erheblichen Geschwindigkeitsüberschuß zügig durchführen"! Das gilt für alle Fahrzeuge. Bei 0,1 km/h Unterschied kann zügig aber schon mal 15 Min dauern, ist also bußgeldbelegt.

Ich wünsch Euch mal eine Woche hinter dem LKW Lenkrad ! :driver:

 

Und das unter heutigen Arbeitsbedingungen. :motz:

 

Wäre auf den neuen Blickwinkel gespannt :ciao:

 

Gruß->

Ich will den LKW Fahrern gar nicht ans Zeug.

Wäre auf den neuen Blickwinkel gespannt

 

 

 

Habe es oft genug ausprobiert, in der Meute von LKW mitzurollen. Sobald man den Abstand von sagen wir 15 m auf 20 m anwachsen lässt, setzt der Hintermann zum Überholen (was man so überholen nennt) an. Dieser Zwangssituation kann sich kein Fahrer entziehen (abgesehen von den anderen Kriterien wie Zeitfenster etc). Und dass es kein Vergnügen ist, ständig auf das riesige, schmutzige Heck des Vorderwagens zu schauen, ist auch klar. Würden das Überholen und die Mindestabstandsregeln konsequenter überwacht, nähme das auch den Druck für die Fahrer raus.

Das Problem sind allerdings nicht unbedingt die Fahrer.. Die Spediteure sollte man zur Rechenschaft ziehen.

entweder die Straßenverkehrsordnung gilt oder nicht. Wir (Auto/LKW) Fahrer neigen dazu, Regeln nach Gutdünken aufzustellen. Dummerweise kennen die anderen Verkehrsteilnehmer diese nicht. Ergebnis:

 

http://www.myvideo.de/watch/5817165/Unglaublicher_Verkehr

 

leider Werbung zu Beginn

Ich will den LKW Fahrern gar nicht ans Zeug.

 

 

 

 

Habe es oft genug ausprobiert, in der Meute von LKW mitzurollen. Sobald man den Abstand von sagen wir 15 m auf 20 m anwachsen lässt, setzt der Hintermann zum Überholen (was man so überholen nennt) an. Dieser Zwangssituation kann sich kein Fahrer entziehen (abgesehen von den anderen Kriterien wie Zeitfenster etc). Und dass es kein Vergnügen ist, ständig auf das riesige, schmutzige Heck des Vorderwagens zu schauen, ist auch klar. Würden das Überholen und die Mindestabstandsregeln konsequenter überwacht, nähme das auch den Druck für die Fahrer raus.

 

Wer mit 15 - 20 m Abstand auf der Autobahn hinter einem LKW ( bei meist 90 km/h ) herfährt, macht sich auch strafbar!

 

Die Überprüfung wird wohl auch aus dem Grunde nicht so stark gehandhabt, da die Verkehrsbehörden froh sin wenn der Verkehr rollt !

 

Solltest Du versuchen mit Deinem PKW zwischen den LKWs "mitzurollen", wirst Du von oben herab (aus Sicht des Truckers ) als Gefahrenquelle angesehen.

Und letztenendes will der Überholende eigentlich an dem LKW vor Dir vorbei.

 

Der Druck entsteht , wie im Beitrag oben beschrieben, im gesamten Arbeitsbereich der Fahrer.

 

Gruß->

für mich als Vielfahrer mit jährlich weit über 100.000 km auf Europas Straßen gehts, krass gesagt, einfach ums Überleben. Und nach meinen hinlänglichen Erfahrungen geht es am besten, wenn sich an die STVO gehalten wird - und zwar alle. Ausreden haben Privatleute auch schnell zur Hand. Bin nun mal Verfechter der STVO geworden, weil ich deren Regeln gelernt habe einzusehen. Kaum mal eine Regel, die nicht unserem Schutz und wohlbehaltenen Fortkommen dient.

Habe vor vielen Jahren einmal einen Artikel über Verhalten im Straßenverkehr gelesen. Da stand etwas von Demut - ein Wort, das mir damals überhaupt nicht gefallen hat.

Aber mit jedem Tag den ich älter werde und jedem Kilometer mehr bemerke ich die Richtigkeit dieser Aussage nehme mich mehr zurück.

( wobei ich weiter dran arbeiten muss)

Übrigens "überraschen" mich auf meinen 80000/Jahr die LKWs deutlich weniger als PKWs

für mich als Vielfahrer mit jährlich weit über 100.000 km auf Europas Straßen gehts, krass gesagt, einfach ums Überleben. Und nach meinen hinlänglichen Erfahrungen geht es am besten, wenn sich an die STVO gehalten wird - und zwar alle. Ausreden haben Privatleute auch schnell zur Hand. Bin nun mal Verfechter der STVO geworden, weil ich deren Regeln gelernt habe einzusehen. Kaum mal eine Regel, die nicht unserem Schutz und wohlbehaltenen Fortkommen dient.

Zitat:

Habe es oft genug ausprobiert, in der Meute von LKW mitzurollen. Sobald man den Abstand von sagen wir 15 m auf 20 m anwachsen lässt.....

 

Da paßt 'was nicht...........

 

Gruß->

Zitat:

Habe es oft genug ausprobiert, in der Meute von LKW mitzurollen. Sobald man den Abstand von sagen wir 15 m auf 20 m anwachsen lässt.....

 

Da paßt 'was nicht...........

 

Gruß->

 

hmmm , ob Du da etwas am Kern des Problems kratzt?? :-))

Habe nie behauptet, mich immer an alle Regeln zu halten. Das mit dem geringen Abstand auf der rechten Spur zwischen den LKW waren nur Versuche , um nicht ständig irgendwelche Drecksreifen von überholenden LKW neben mir zu haben. Wegen all der Erlebnisse und Erfahrungen bin ich ja gerade zum Verfechter der STVO geworden.

:bandit:

 

p.s. scheint hier wIrd der Befürworter des guten Fahrens zum Sündenbock gestempelt.

..... Wer sich im Straßenverkehr so aufführt, schreckt wahrscheinlich auch nicht vor Handgreiflichkeiten zurück. ....

 

Du würdest Dich wundern, was das zum Teil für arme kleine Feiglinge sind. Die werden oft verdammt klein mit Hut, wenn man denen mal hinterherfährt und sie zum Aussteigen bewegen will....

 

Aber ansonsten ist das schon fast Alltag im Straßenverkehr. Das Auto wird oft als Ausgleich für Potenz oder sonstige Schwächen "mißbraucht"...

 

 

....und überhaupt, wie kannst Du es wagen, Dich vor einem Mercedes einordnen zu wollen. Die haben doch eingebaute Vorfahrt....:tongue:

Das Auto wird oft als Ausgleich für Potenz oder sonstige Schwächen "mißbraucht"...

 

 

Heutzutage leider mehr denn je. Ein überregionales Problem. Schlimm das!

Heutzutage leider mehr denn je. Ein überregionales Problem. Schlimm das!

 

Pandemie? :biggrin:

adrenalinverseucht

 

das Zauberwort heißt "runterkommen, runterkommen, runterkommen"!

Habe nie behauptet, mich immer an alle Regeln zu halten. Das mit dem geringen Abstand auf der rechten Spur zwischen den LKW waren nur . . . .

 

Hab ich jedenfalls so nicht gedacht !!

 

p.s. scheint hier wIrd der Befürworter des guten Fahrens zum Sündenbock gestempelt.

 

Definitiv nicht!!!

sind wohl Zitate vermischt - jedenfalls Danke für die !!!
Pandemie? :biggrin:

 

Ja, denke schon --> geht in Richtung Seuche :biggrin:

sind wohl Zitate vermischt - jedenfalls Danke für die !!!

 

Bemerkte irgenwann, dass ich sehr "easy" durch Nizza und Paris gekurvt bin und noch am Tag der Heimreise in Deutschland wütend auf die Hupe bin, als mir jemand die Vorfahrt genommen hat. ( redface )

 

Die eigene Wahrnehmung schwankt ja auch je nach Tagesform . . . .

das meinte ich mit dem "Vordringen zum Kern des Problems"

- und bitte immer mit dem Hinweis, bin selbigst immer der erste Kandidat für Verbesserungen.

Wer sich im Straßenverkehr so aufführt, schreckt wahrscheinlich auch nicht vor Handgreiflichkeiten zurück. Ich frage mich allen Ernstes, was in manchen Köpfen vorgeht.

 

Meine Meinung: lebenslanger Führerscheinentzug und 10 Jahre Arbeitslager! Hart durchgreifen!

 

Für mich geht das aber schon viel früher los: z.B. Spurwechseln ohne zu gucken und zu blinken... :frown: Hat für mich auch was von Vorsatz, weil jeder weiß, dass man es zu tun hat und was passieren kann, wenn nicht. Und wer's nicht weiß, hat nix hinter einem Lenkrad zu suchen. Und wer's vergißt, auch nicht!

 

Genau meine Meinung!

... Ich frage mich allen Ernstes, was in manchen Köpfen vorgeht. ...

 

Meine Meinung: lebenslanger Führerscheinentzug und 10 Jahre Arbeitslager! Hart durchgreifen!

 

Siehste Karlsson - brauchst nur fragen.:smile:

Italien war in der Beziehung eine Wonne.

Bin zwar nicht selbst gefahren, aber dort läuft es einfach.

 

Das im Video wirkt so krass, weil's aus der Außenperspektive aufgenommen ist.

Wenn da jeder so auf sich und den jeweils anderen Kommenden achtet, geht das ganz gut.

Da braucht's die Regeln nicht.

 

Für Deutsche aber absolut nicht zumutbar.

Es könnte ja ein Kratzer... oooh neiiin.

 

Mir haben ca. 400km lang ca. 90-100 km/h auf der rechten Spur schon gereicht.

Ich verstehe, dass die ab und an auch mal ein anderes Heck sehen wollen...

Aber bitte nicht 1, 2, und drüben bin ich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.