Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, bin hier neu im Forum und möchte euch mal recht herzlich begrüßen :smile:

Hab allerdings gleich mal ein kleines Problem, wo mir vieleicht jemand von euch helfen kann.

Es begann alles so: im März 2010 kaufte ich mir in Deutschland ( ich bin ja aus Österreich ) einen 9000er CD,also Automatik 2,3l 147kw.

Nur gibt es jetzt ein "kleines" problem mit dem Finanzamt. Die wollen nähmlich die Nova, eine Steuer, welche bei Import fällig ist. Wußte ich natürlich vorher:cool:, nur ist der Betrag jetzt ein vielfaches höher als ich zuvor im Bekanntenkreis erfahren hatte:mad:

Der Grund dafür ist ein errechneter( oder auch geschätzter) CO2 Ausstoßwert.

Kurz gesagt bis ende diese Monats zahle ich ab jedem Gramm CO2 Ausstoß welches über 160 Gramm ist € 25,- ( ab März sogar € 50,-)

Vermindern kann ich diesen Betrag also nur wenn ich entweder vom Generalimporteur einen schön niederen Wert erhalte oder ich anders dies glaubhaft machen kann ( z.B. Kopie eines anderen Fahrzeugschein od. Österr. Typenscheins ).

- Habe es natürlich per mail bei Saab selbst versucht, waren sehr nett, allerdings liegen vor der GM Ähra anscheinend keine Daten mehr auf.

Jetzt meine Frage: Hat vieleicht jemand eine Idee wo ich so eine Bestätigung erhalten könnte oder einen Fahrzeugschein wo ein brauchbarer Wert vermerkt ist ? Bin nur leider nur mehr morgen online und dann vermutlich bis zum 21.2. nicht errreichbar. Vielen Dank einstweilen !!!

Moin,

 

soweit mir das bekannt ist, ist der CO 2 Ausstoß eine statische Größe in Abhängigkeit von eingesetztem "Brennstoff" (Benziner oder Diesel) und dem Verbrauch, welcher der Messung zugrunde gelegt wird.

 

Benutze mal die Forumssuche zu "CO 2 Ausstoß".

 

Hier Beispiele:

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/14633-co2-ausstoss-saab-900ll-turbo-185ps.html

 

http://www.saab-cars.de/9000/11974-c02-ausstoss-saab-9k.html

 

Vielleicht reicht der Behörde ja ein Verkaufsprospekt mit Angabe des Durchschnittsverbrauchs, um dann den CO 2 Ausstoß selber zu berechnen ...

Gruß

 

Mirco

Vor allem beziehen sich die CO2 Ausstoß Werte auf Prüfnormen, die es bei der Erstzulassung deines 9k noch gar nicht gegeben hat. Ist ja ein Ding, dass man bei Gebrauchtwagen nun auch noch CO2 bezahlen muß - ich dachte für die gilt die alte NoVA Regelung nach dem Verbrauch - den es ja für deinen Saab zum damals gültigen Norm gibt.

Wird also immer schwieriger einen Wagen zu importieren...

Umrüsten auf LPG und dann konkrete Messwerte vorlegen... :smile:

Es gibt solche Listen von Saab, da stehen für alle Motorvarianten des 9000 spezifische Werte drauf. Ich weiß allerdings nicht, ob da auch sowas wie CO2-Ausstoß draufsteht.

Jedenfalls habe ich mit solch einer Liste mein Auto von EURO2 auf D3 umschlüsseln können.

Ich hab grad schon meinen Ordner durchforstet, hab die Liste aber nicht gefunden.

Ruf einfach mal bei nem Saab-Händler an und frag da nach solch einer Liste. Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß

Naja bei LPG ist er in AT nicht unbedingt auf der Gewinnerseite - bei uns zahlt man auch auf LPG MÖSt, und es gibt geschlagene 9 LPG tanken in ganz AT...

Hmm hab da grad was gefunden: http://www.kfztechniker.at/fileadmin/daten_website/Bundesinnung/Recht/Erlass_vs-010220-23-iv-9-2011.pdf

 

Ist ein Rundschreiben des BMF - solltest vielleicht ausdrucken und mitnehmen wenn du die Nova zahlen gehst - da ist noch von einer Prozentuellen rechnung die Rede, somit kann es nicht so teuer werden, wenn man die aktuellen 9000er Preise betrachtet...

 

sowie das hier: http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40124281&ResultFunctionToken=16379ed9-f081-4170-83e7-8921b2da82b7&Kundmachungsorgan=&Index=&Titel=NoVAG+1991&Gesetzesnummer=&VonArtikel=&BisArtikel=&VonParagraf=6a&BisParagraf=&VonAnlage=&BisAnlage=&Typ=&Kundmachungsnummer=695%2f1991&Unterzeichnungsdatum=&FassungVom=11.02.2011&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=

 

(3) Bei Fahrzeugen im Sinne des § 2 Z 2, für die kein CO2-Emissionswert vorliegt, gilt Folgendes:

1.

Liegt nur der Kraftstoffverbrauchswert gemäß § 6 Abs. 4 vor, dann gilt

a)

bei Fahrzeugen mit Benzinmotoren oder mit Motoren für andere Kraftstoffarten der Kraftstoffverbrauch vervielfacht mit 25 als CO2-Emissionswert und

b)

bei Fahrzeugen mit Dieselmotoren der Kraftstoffverbrauch vervielfacht mit 28 als CO2-Emissionswert.

2.

Liegt weder ein CO2-Emissionswert noch ein Kraftstoffverbrauchswert vor, ist der Kraftstoffverbrauch in Liter je 100 km nach folgender Formel zu berechnen:

Ein Zehntel der Leistung in kW plus 3 bei Benzinmotoren oder

ein Zehntel der Leistung in kW plus 2 bei Dieselmotoren.

 

 

Somit wird deine NoVA wohl vom Verbrauchswert berechnet, den es ja geben wird für den 9k... was bei den 9,5 wohl dann so rund 240g/km CO2 ergeben würde - auch nicht gerade billig..

 

Mensch importieren nach AT wird damit wohl nur mehr für echte Liebhaberstücke sinnvoll sein...

Liegt weder ein CO2-Emissionswert noch ein Kraftstoffverbrauchswert vor, ist der Kraftstoffverbrauch in Liter je 100 km nach folgender Formel zu berechnen:

Ein Zehntel der Leistung in kW plus 3 bei Benzinmotoren ...

OK, also nicht nur in D gibt es Oberschwachsinn. Also wer sich so etwas ausdenkt, sollte ja wirklich eine kleidsame Schlinge um den Hals bekommen.

Ein B202i läge damit bei 12,4l, der 185PS-TU bei 16,6l und der 9k AERO bei 19,5l. Letzteres ist nur bei wirklich gnadenlosem Durchblasen auf offener BAB (also in AU nirgendwo) möglich.

....und der 9k AERO bei 19,5l. Letzteres ist nur bei wirklich gnadenlosem Durchblasen auf offener BAB (also in AU nirgendwo) möglich.

 

Ich behaupte mal, dass man den Verbrauch nie auf Dauer hinbekommt. (oder die Karre läuft dermaßen falsch...):tongue:

 

Letztens mit meinem 97er 2,3t mit PKW Anhänger (Gesamtlast knapp 2t) einen Durchschnittsverbrauch von 14 l auf LPG gehabt. Und der mußte schon gut arbeiten...

 

...ist aber OT...

noch kurz o.t.: Nee, Trailern ist deutlich sparsamer als Heizen. Bin mit dem AERO (wie bereits gelegendlich erwähnt :smile:) zwar in rd. 1:45 von hier aus an der Rügen-Fähre, muss dort dann aber in Puttbus an die Tanke und nach 300km 60l LPG nachladen. Sind aber u.a. 130km A20 dabei, die (bis auf eine Brücke) eigentlich komplett im Tempomaten mit 200 durchgerollert werden. A10 und A11 sind auch teilweise offen, ist also eine recht zügige Fahrt.

Aber die 14l LPG glaube ich Dir trotzdem auch nur mit einem hervorragend laufenden Trailer und strikter BAB80-Einhaltung.

Ergänzung ..... wobei man über den Intelligenzgrad der Ersteller solcher Richtlinien besser nicht allzu lange nachdenken sollte .... :mad:

 

aber solange wir Steuerzahler dabei tatenlos zusehen und regelmäßig und pflichtbewusst unsere Kreuzerl machen, wird sich nix ändern :redface:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=67351

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=67352 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=67353

nova.thumb.jpg.812153dd51f16a66b10d265e0b7be6c3.jpg

teil3nova-co2.thumb.jpg.a9800ab5a3f212ad7e9d302a8b5d1e8d.jpg

co2.thumb.jpg.3a557f77a3c35889d9fc5fab6af47a02.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.