Februar 25, 201114 j Nö !!! Außer zu warten, daß Matrix diesen Kat auch mal mit Dreiecksflanschen für arme 901 i Fahrer liefern könnte !
Februar 25, 201114 j Die Dreiecksflansche sind nicht das Problem. Falls man nicht auf so eine solche Sonderanfertigung warten möchte, lässt sich der TU16-Edelstahlkat auch im 900i16 verbauen (indem man das Flammrohr des 900i2,1-16 nachrüstet) Das Problem bleibt dann trotzdem das fehlende Gutachten für die EURO2-Einstufung.
Februar 25, 201114 j Das Problem bleibt dann trotzdem das fehlende Gutachten für die EURO2-Einstufung.Meiner Ansicht nach, wenn ein Pingel auf Papier reitet, noch schlimmer: Es gibt dafür für den Sauger gar kein Gutachten. Oder?
Februar 25, 201114 j Meiner Ansicht nach, wenn ein Pingel auf Papier reitet, noch schlimmer: Es gibt dafür für den Sauger gar kein Gutachten. Oder? Verstehe Deine Frage nicht. Wie o.g. und von Dir zitiert: Nein, es gibt kein Gutachten, da sich Anno 2002/2003 kein halbes Dutzend investitionswilliger 900i16 Fahrer fand.
Februar 25, 201114 j Ich wollte damit, wenn auch etwas weniger deutlich, sagen, dass selbst ein Euro1-900i mit dem Matrix-Kat wohl schlicht und einfach seine ABE los ist.
Februar 25, 201114 j Ich denke der Kat liesse sich (wie ein Auspuff) in Einzelabnahme eintragen: Die Grösse passt & die Funktion ebenfalls.
Februar 25, 201114 j Hatte ich auch überlegt. Aber ich befürchte, dass dies nicht so einfach geht, weil wieder irgendwo § 97 Abs. 32b dagegen sprechen. Praktisch ist schon klar, dass ein Euro2-Kat vom TU am Sauger mit ausreichend hoher Sicherheit Euro1 (über)erfüllt. Evtl. kann ja mal jemand sagen, welche Art Gutachten für einen einfachen Austausch-Kat benötigt wird und ob das hier vorhandene da evtl. wirklich ausreichen könnte. Wäre ja schon nicht schlecht. Zumal die Dinger am 2,1er ja mechanisch 1zu1 passen.
Februar 28, 201114 j Autor So Leute ;-) Habe mir die "Kiste" in Frankreich angesehen. Passte am Samstag gut auf den Weg. Denn extra deswegen fahren hätte sich als total überflüssig herausgestellt. Fazit: Ich verschiebe meine Wieder-Zugehörigkeit in den "900 I - Club" noch etwas. Die Kiste ist/war der volle Blender. "Gott bewahre uns vor Sturm und Wind und Autos die aus GB und F sind..." Optisch von aussen aber der Hammer! Fakten: Kein Kat. (Modell 92), Scheinwerfer nicht umgebaut, Armaturenbrett gerissen, Klima defekt, Himmel am Dach kunstvoll festgetackert, Durchrostungen an allen Ecken und Enden, Wasser im Kofferraum (ein ganzer schottischer See), Motor zieht nicht mal Margarine vom Brot, Öl an den Traggelenken, usw. Die Kiste war/ist einfach nur Schrott. Wenn man nicht zu nahe rangeht, nicht die Türen und die Haube aufmacht ein tolles Teil. Leider hatte ich meine Digicam nicht dabei... Das Auto erfüllte leider total das Klischee von sog. top gepflegten Fahrzeugen von der Insel. Nun denn, ein anderes Mal ein anderes Auto... ;-) Max
Februar 28, 201114 j Und wir hatten uns schon auf schöne ilder gefreut... :( Kopf hoch und weitersuchen... :)
Februar 28, 201114 j Die Kiste ist/war der volle Blender. "Gott bewahre uns vor Sturm und Wind und Autos die aus GB und F sind..." Optisch von aussen aber der Hammer!Hatte ich auch hier in D schon. Bis auf 3 m Abstand wirklich eine geile Karre. Aber näher durfte man nicht ran kommen.
Februar 28, 201114 j Habe mir die "Kiste" in Frankreich angesehen. Die Kiste war/ist einfach nur Schrott. Schön das zu sowas mal jemand Rückmeldung macht ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.