Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also preislich, meine ich...

 

Hab immer noch das Thema, dass ich mit Kassette durch die Gegend fahre. All eure Tipps waren nett, sind mir als Laie aber irgendwie zu umständlich. Will da ein Radio-CD-Teil rein schieben und fertig. Könnt ihr mir bitte helfen?

 

http://cgi.ebay.de/Saab-9-3-93-Radio-CD-5040670-/170579549047?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item27b7555b77#ht_1303wt_905

Wo liegt das Problem?

 

Du kaufst Dir ein ordentlich geschiedenes CD-Radio, schiebst es in den Schacht und lässt es beim Händler mit Deinem Wagen verheiraten.

 

Das Radio aus dem Ebay-Angebot dürfte zu 99% NICHT geschieden worden sein, zudem sollte man es auch günstiger bekommen.

 

---edit---

 

Hier z.B.:

 

http://cgi.ebay.de/SAAB-9-3-98-02-GENUINE-RADIO-CD-PLAYER-5370101-NB017-/230439304103?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item35a740bba7

meiner meinung nach zu teuer. und einbau ist genau gleich wie ein zubehör radio.

somit würde ich auf ein zubehör teil greifen sieht einfach nicht so harmonisch aus wie das originale.

  • Autor
Oh, irgendwie dachte ich, da ginge nur ein Originalteil (bzw. hab das nicht wirklich hinterfragt). Ich könnte also mein altes, noch echt gutes CD Radio aus der alten Kiste einbauen und eine Blende davor?! Ich war so verwirrt, weil das beim Saab so ganz anders aussieht, als bei jedem anderen Auto zuvor...

Ja das geht.

 

Zündplus und Dauerplus müssen in der Regel fahrzeugseitig vertauscht werden, dafür gibt es aber Adapter.

 

Wenn Du die Lenkradfernbedienung weiterverwenden willst, geht das auch, allerdings nicht mit allen Marken.

Muss gestehen beim 931 bin ich nicht ganz so zu Hause. Hat deiner Boxen in den Türen? Wenn ja, dann würde ich erwarten, dass die von einem zusätzlichen Verstärker/Endstufe angesteuert werden. Da wäre dann noch zu prüfen, ob dein Radio dafür einen Anschluss hat.

 

Mechanisch gibt es für den 902 ein Set aus Einbaurahmen und einem kleinen Ablagefach, vermute das sollte es auch beim 931 geben.

Gibt es! Alternativ kann man auch an das Taperadio einen Ipod oder ähnliches anschließen mit ein bisschen Bastelei. Weitere Option wäre ein Wechsler im Kofferraum. Ich finde ja persönlich die Fremdradios passen nur selten...

Also ich habe mir sowas:

 

http://www.alpine.de/products/details/cd-head-units/cda-9887r.html

 

reingebaut und das entsprechende Ablagefach darüber. Die grüne Beleuchtung des Radios passt eigentlich ganz

gut zum Rest. Ging mit den bestehenden Lautsprechern ohne Probleme und hatte

den Vorteil das ein Ipod im Handschuhfach direkt übers Radio angesteuert werden kann. Die Lautsprecher habe ich aber mittlerweile

alle gegen Focals getauscht und durch einen Sub ergänzt. Der Klang der Originalen Lautsprecher ist nicht so wirklich zu empfehlen.

 

Das Verbinden mit einem Zubehörradio sollte also kein Problem sein solange du kein AS3 (Wie flemming schrieb: Mit Boxen in den Türen)

hast.

Mein Kenwood radio kann man die Tasten und display beleuchtung stufenlos einstellen ich habe nun original Saab grün.

Das Doppel din kenwood ist ein sahnestück! :D

  • Autor
ähnliches anschließen mit ein bisschen Bastelei.

 

... daran hängt es.

 

Die Rosa hat Boxen in den Türen. Ich finde irgendwie auch ein Originalradio optisch schöner. Ich mag auch die einfache Bedienung mit den Knöpfchen, die man rausholen und einfach drehen kann... Dieses Einsatzteil kostet auch um die 50 Euro. Werde also doch mal nach einem gebrauchten Stück schauen.

ich habe noch ein cd radio für den 9-3 liegen, ist leider nicht entheiratet, vielleicht kann dein saab händler dieses wieder verheiraten?

Äh - wenn man es nicht vor Ausbau vom Auto geschieden/entheiratet hat, läßt es sich wohl auch nicht wieder verheiraten?

 

Mir war so, da wäre was. Kann das jemand genau sagen?

war da nicht mal was, dass die VIN des Spenderfahrzeuges bekannt sein muss. Ich mein da gab es hier mal was im Forum, ggf. hat da Schweden-Troll was zu geschrieben. Ist allerdings nur nebulöse Erinnerung.

Eben: Du musst im Empfängerfahrzeug die VIN auf den Spender ändern (Tech2), dann das Radio scheiden, die VIN wieder auf Original zurücksetzen und neu verheiraten... Macht sicher nicht jeder Saabhändler und kann vermutlich auch nicht jeder.

 

 

Gilt im Grunde ja so ähnlich für den FPT Tacho im LPT ;-)

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/32084-tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.html

Ne, stammt nicht von mir, geht aber wohl.

 

Nur: Ich befürchte, keine "normale" Saab Werkstatt wird das machen; weil die Prozedur nicht offiziell ist - da muß man schon etwas "lockerer" drauf sein.

und wie wäre es wenn man das steuergerät (twice glaube ich) mit geliefert bekommt? also das teil über den Relais Fahrgastzelle unter dem Tacho?
Hm, zumindest zusammen mit dem Brief würde ich sagen, sollte das einem FsH reichen. Ob es alle tun ist aber trotzdem die Frage. Nur die Frage ob es sich lohnt.
  • Autor
und wie wäre es wenn man das steuergerät (twice glaube ich) mit geliefert bekommt? also das teil über den Relais Fahrgastzelle unter dem Tacho?

 

Nur die Frage ob es sich lohnt.

 

 

Bin ganz Ohr was ihr "Saab-Cracks" da jetzt draus macht...

Nun ja, frag deinen FSH (freundlicher Saab Händler), ob und unter welchen Bedingungen er das machen würde und was das kostet. Und dann vergleichst du dass mit dem Preis eines ordentlich geschiedenen Gerätes.

 

Und dann ist noch die Frage, ob du nicht glücklicher mit einem neuen nicht originalen Gerät wirst. Ich persönlich würde, wenn ich denn schon das Gerät austausche, eines nehmen, dass vernünftig MP3 kann (vernünftig bezieht sich da vor allem auf die Navigation durch eine größere Menge) und am besten noch eine Freisprecheinrichtung bietet. Optional auch noch Navi. Also so was z.B. Krämer KR-747. (Nein, ich hab mit dem noch keine praktischen Erfahrungen)

 

CU

Flemming

ich würde mir an deiner Stelle den Schacht kaufen und dein vorhandenes (wie Du sagst gutes Radio) verbauen. Du hast recht es sieht vielleicht nicht ganz so gut aus und passt vielleicht nicht ins Gesamtbild, aber wenn der Sound stimmt, solltest Du evt. Abstriche bezüglich der Optik machen. Bin auch am überlegen ob ich bei mir das original CD Radio rauswerfe und mir ein Alpine Radio zulege. Für mich ist vor allem entscheidend, ob die Farbe zur Amaturenbeleuchtung passt und das die Funktionstasten vom Lenkread noch funktionieren. Des weiteren will ich die Möglichkeit haben Iphone und Ipad anzuschließen.
Bin auch am überlegen ob ich bei mir das original CD Radio rauswerfe und mir ein Alpine Radio zulege.

 

Na dann kannst du dein CD-Radio ja an rosablume weiterreichen, wenn es bei dir eh rauskommt. :smile:

Na dann kannst du dein CD-Radio ja an rosablume weiterreichen, wenn es bei dir eh rauskommt.

 

theoretisch ja

  • Autor
Eure Freundlichkeit-Corni, da würdest du mich aber sehr glücklich machen!! Sag mir einfach, wann du soweit bist und wie der Preis sein könnte. Weißt du, mein altes Radio ist zwar schon gut (hat auch`n schönen MP3-Eingang) hat aber so viele 1000 Knöpfe, dass ich die Bedeutung immer wieder vergesse und mich außerhalb der "normalen" Bedienung schon schwerer tue. Das mag ich ja eben so gerne am Saab-Radio: Holst die Pöppel raus, drehst so weit wie du meinst, steckst zurück und fertig. Schön einfach. Reicht mir im Moment auch völlig. Meldest du dich bitte? :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.