April 21, 201114 j nachdem mir der Verkäufer ein ziemlich gutes Angebot gemacht hat ist er jetzt mein . Gerade abgeholt. Damit kann ich Saab Nr. 3 in unserer Familie begrüßen glückwunsch!! ach wir werden gleich ganz wehleidig(für 450 ging unser 902 leiderauch weg) der fährt noch lange mit der roststelle! zum rest kann ich nix sagen,........außer: eine der schönsten saabformen überhaupt!! ..und der trend geht zum drittsaab!
April 22, 201114 j 902er Krankheiten Beim sechsender siffen gerne mal die Ventildeckeldichtungen, die hinteren sind besonders nett zum austauschen. Da muss dann nämlich die ganze Ansaugbrücke runter, Heizungsschläuche mit Schlauchklemmen zumachen damit nicht das Kühlwasser rausläuft. Die Spritleitungen müssen dabei auch noch weg, weil gerade EINE Schraube der VDD GENAU DARUNTER SITZT! Dieser Ölverlust lässt sich leicht auf der Hebebühne kontrollieren; hängen unten am Anlasser Öltropfen sind die hinteren Dichtungen fällig. Dabei die Zündkerzen wechseln nicht vergessen, denn so leicht wie jetzt kommt man sonst nie an die heran! Wenn dann schon fast alles oben am Motor runter ist, würde ich gleich noch den Thermostaten mit austauschen. Der sitzt in der unteren Ansaugbrücke, 50'000Km sind meisten genug damit ein neuer fällig ist. (Auf dem Bild unten, unter dem Entlüftungsventil der Spritleitung zu sehen) Rostige Radläufe hinten sind normal bei den 902, beim rechten würde ich ganz genau den Bereich wo der Einfüllstutzen ist kontrollieren. Meist hat sich in den Jahren dahinter ziemlich viel Dreck angesammelt. Dann drückts dir das Wasser in den Kofferraum und von da in die Reserveradmulde und/oder auch in die Karosse zwischen innenradhaus und Seitenwand. Dann gammelt eben die Unterkante vom radhaus sowie der Bereich wo der Abschlepphaken angebracht ist. Der Motor macht viel spass zum fahren, aber die typischen Opelkrankheiten sind trotz dem Saablabel immer da.
April 22, 201114 j Aller guten Dinge sind ... ? ----> Drei! Nö ..... @42 Glückwunsch zum neuen Familienmitglied
April 22, 201114 j nachdem mir der Verkäufer ein ziemlich gutes Angebot gemacht hat ist er jetzt mein . Gerade abgeholt. Damit kann ich Saab Nr. 3 in unserer Familie begrüßen ...und an DEM schraubst Du jetzt selbst...?
April 22, 201114 j glückwunsch zur neuen ranzkarre ... Der Begriff ist geschützt,da kann es nur einen/eine geben...............
April 22, 201114 j Autor Hier mal ein paar Bilder vom Neuzugang. Noch ist nichts verändert und der Innenraum wartet auf eine Generalreinigung. Krümel, Hundehaare und jede Menge anderer Bodensatz. Die Nachbarn haben auch mitbekommen, dass ein neuer Saab vor der Tür steht - schließlich hat sich heute Morgen um neun(!!!) die Alarmanlage bemerkbar gemacht. Man kann beim 902 also nicht einfach per Funk entriegeln, dann stundenlang uns Auto herumschleichen und erst dann die Tür aufmachen. Vermutlich hat mich dann der Innenraumsensor als fiesen Dieb erkannt. Ist das so, das die Alarmanlage nach einer gewissen Zeit wieder scharf schaltet, so nach dem Tür entriegeln nix passiert? Gestern auf der Überführungsfahrt leuchte "TCS off" nicht mehr, alles zunächst fein. Auch der Tempomat ging zunächst. Doch nach einem Bremsvorgang war er plötzlich aus uns lies sich auch nicht mehr aktivieren. "TCS off" blieb die ganze Zeit aus. Gibt es dafür eine Erklärung?
April 22, 201114 j Autor Nachtrag: Verbaut ist eine Stabantenne - nix elektrisches. In den ganzen Unterlagen habe ich allerdings einen Garantiezettel von "Hirschmann" gefunden. Ich vermute mal, dass die Original-E-Antenne mal kaputt war und dann simpel ausgetauscht wurde
April 22, 201114 j Autor ich auch Dafür, dass ich eigentlich nie wieder einen 902 fahren wollte, habe ich den V6 ziemlich schnell ins Herz geschlossen.
April 22, 201114 j ja der V6 ist ein nettes spielzeug, bei seinen leuchtspielereien solltest du dir vorerst keine weiteren sorgen machen, meist ist es feuchtigkeit und ein paar tage in der sonne könnten helfen, ansonsten den stecker am ABS Steuerblock reinigen und dafür sorge tragen das kein wackler im zündschloss ist! viel Spaß http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=69634&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=69640&thumb=1
April 22, 201114 j einfach fein so ein 902,..is ja sogar ein automat! bin irgend wie ein bischen neidisch!
April 22, 201114 j Ich mag ja auch den 902er. Da meine Tochter einen 2,3er hat, sind die Entziehungserscheinungen noch nicht so heftig. LG KonradZ
April 22, 201114 j ..ich mag das heck einfach......... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=27626&thumb=1 ........wir hätten ihn nicht verkaufen sollen......., @42: wenn du ihn mal über bist-melde dich bei uns!
April 23, 201114 j Autor jo, ein 902 "S" war mein erster Saab. Der sah so aus (siehe Bilder). War ein schtes Montagsauto - war mehr kaputt als das er fuhr.
April 23, 201114 j Autor nochmal das Thema Alarmanlage: Auto mit Fernbediuenung aufgeschlossen, wenn man sich dann zuviel Zeit lässt mit dem Öffnen der Fahrertür jault das Teil los. Kann man das abschalten?
April 23, 201114 j Sagen wir mal so, es gibt 902er, bei denen das nicht so ist. Bei meinem (ist aber ein CV) aktiviert sich nur die Wegfahrsperre nach 'ner Minute. Alarmanlage nur wenn ich per FB zuschließe. Schließe ich mit Schlüssel zu, so bleibt die auch inaktiv.
April 23, 201114 j Autor Ich kenne da jemanden,den man fragen könnte.............. ich glaub den kenn ich auch Sagen wir mal so, es gibt 902er, bei denen das nicht so ist. Bei meinem (ist aber ein CV) aktiviert sich nur die Wegfahrsperre nach 'ner Minute. Alarmanlage nur wenn ich per FB zuschließe. Schließe ich mit Schlüssel zu, so bleibt die auch inaktiv. dann mal die Schlüsselvariante probieren. Danke für den Tipp
April 23, 201114 j Da bin ich aber mal gespannt, was dabei rauskommt, denn so wie ich dich verstanden habe hast du ja das umgekehrte Problem. Viel Erfolg, sonst bleibt wohl nur ein Tech2 dazu zu befragen, was da Konfigurierbar ist, zumindest wenn es eine originale Anlage ist. Die Aktivierungszeit der WFS kann meine ich zumindest einstellen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.