Zum Inhalt springen

Starker Geruch, aber nur bei offenem Fenster!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Freunde des guten Autos,

 

habe einen 900i, 89er Baujahr. Seit ca. 3 Monaten riecht es beim Fahren mit offenem Fenster stark benzinlich (es riecht, als würde man gerad durch eine Tankstelle fahren). Der Auspuff ist nagelneu, Tankstutzen sind dicht und auch sonst riecht es, dort wo Benzin austreten könnte, nicht nach Benzin und ist auch trocken. Im Motorraum ist auch alles dicht und wie gesagt bei Fahrt mit geschlossenen Fenstern ist alles prima (aus der Lüftung kommt kristallklare Luft:biggrin:).

 

Hat wer eine Ahnung was das sein könnte? Hat jemand einen 900 mit gleichem Problem?

 

Karl:confused:

 

 

PS: Ein KfZ-Fachmann hat sich das ganze schon auf herkömmliche Probleme untersucht, leider nichts gefunden.

@Karl

 

Selbst fahre ich zwar keinen 900er, doch das Problem mit dem Benzingeruch ist auch mir schon untergekommen.

 

Zuerst mußte ich beim betrachten Deines Profils an folgendes denken: STOP and Go und Großstadt-SMOG.

 

Ansonsten: - alle Leitungen prüfen ( evtl. gleich erneuern )

- Schellen nachziehen

- Kontrolle bei laufendem Motor !

 

Weitere Tipps werden durch autorisierte 900er - Experten nachgereicht.

 

Gruß->

Liebe Freunde des guten Autos,

 

habe einen 900i, 89er Baujahr. Seit ca. 3 Monaten riecht es beim Fahren mit offenem Fenster stark benzinlich (es riecht, als würde man gerad durch eine Tankstelle fahren). Der Auspuff ist nagelneu, Tankstutzen sind dicht und auch sonst riecht es, dort wo Benzin austreten könnte, nicht nach Benzin und ist auch trocken. Im Motorraum ist auch alles dicht und wie gesagt bei Fahrt mit geschlossenen Fenstern ist alles prima (aus der Lüftung kommt kristallklare Luft:biggrin:).

Hat wer eine Ahnung was das sein könnte? Hat jemand einen 900 mit gleichem Problem?

Karl:confused:

PS: Ein KfZ-Fachmann hat sich das ganze schon auf herkömmliche Probleme untersucht, leider nichts gefunden.

 

Für Deinen "KFZ-Fachmann": >Klick<

bei mir war das mal eine komplett zerbröselte "rückschlagventilklinke" an der benzinpumpe.

war auch stärker und "betörend" bei geöffnetem fenster.

aber du hast ja geschrieben, dass es überall - also auch am tank - trocken ist, oder?

  • Autor
Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort!
  • Autor
bei mir war das mal eine komplett zerbröselte "rückschlagventilklinke" an der benzinpumpe.

war auch stärker und "betörend" bei geöffnetem fenster.

aber du hast ja geschrieben, dass es überall - also auch am tank - trocken ist, oder?

 

 

Ja ist es.:)

  • Autor
Für Deinen "KFZ-Fachmann": >Klick<

 

Vielen Dank! Was kann ich da jetzt am besten gegen machen?( das Problem war ja nicht immer da, also müsste es doch auch wieder zu beseitigen sein oder?)

Voll getankt und in Kurvenfahrt gibt die Entlüftungsnase des Tanks schon mal eine Duftmarke... Und die zieht, wie Gerd schon beschrieb gerne Richtung Öffnung ins Wageninnere :smile: (Die Entlüftungsnase findest du, wenn du den Tankdeckel öffnest, als kleines Loch unter dem Stutzen...)
  • Autor

Mhh, macht alles Sinn! Ich würde auch beruhigt sein, wenn der Geruch immer gewesen wäre und das ist er definitiv nicht!!! Das komplette Auto stinkt nach Benzin und das ist nicht besonders angenehm....(und erst seit 3 Monaten)...

 

:( weis jemand Rat wie man das beheben kann?

Die Dichtungen von Benzinpumpe und Tankgeber hast du kontrolliert?

Moin,

 

ich tippe mal auf zerbröselte Benzinpumpendichtung. Bei geöffnetem Fenster zieht die Luft nicht nach hinten durch die Schlitze raus, sondern wandert nach vorne zum Fenster.

 

Beste Grüße

 

Roland

Bei mir war (gleiche Symptome) mal der Plastik-Einfüllstutzen am Tank eingerissen. Nach Einbau eines guterhaltenen Gebrauchten war wieder alles o.k.
  • Autor
Die Dichtungen von Benzinpumpe und Tankgeber hast du kontrolliert?

 

Sind die hinten im Kofferaum ?(falls ja, hab ich)

  • Autor
Für Deinen "KFZ-Fachmann": >Klick<

 

Ich glaube es tatsächlich kaum, aber es scheint zu wirken wenn ich die Lüftung bei offenem Fenster auf "0" Stelle. Zumindest hat mir bis jetzt immerhin eine halbe Person bestätigt das es nicht mehr nach Benzin riecht . Aber ich werde weitere nachforschungen was eventuelle Teilzerbröselungsschäden oder ähnliches angeht!

 

Vielen dank für eure ganzen Tipps!!!

Ich würde im Bereich der Benzinpumpe bzw. des Tankeinfüllstutzens suchen.

 

Nach feuchten Stellen zu suchen wird allerdings nichts bringen, da das Benzin sofort verdunstet und schon minimale Mengen ausreichen um eine betörende Duftnote zu zaubern.

Also schnüffeln und die verdächtigen Dichtungen ersetzen.

  • Autor
Ok mach ich, hab auch manchmal das Gefühl dass es im Kofferraum etwas nach Benzin müffelt, aber da alles trocken war dachte ich mir nichts dabei.
  • 4 Jahre später...

Nachdem mich seit längerem Benzingeruch im Innenraum plagt habe ich mir heute mal Tankpumpe, Tankgeber und Tankstutzen angeschaut. Vor allem beim Fensteröffnen wurde er deutlich stärker. Zunächst habe ich einen ziemlichen Riss im Tankstutzen festgestellt:

 

http://i.imgur.com/QtULOG3.jpg

 

Gibt es etwas beim Einbau / Ausbau des Tankstutzen zu beachten wenn ich den austausche? Auf den ersten Blick scheint alles gut zugänglich zu sein so das ich das gern selber machen würde.

 

Beim Öffnen des Gummis vom Tankgeber roch es ganz leicht nach Benzin, ist das normal oder darf da nix riechen? :biggrin: Unter dem Deckel der Tankpumpe hab ich nix bemerkt.

Beim Ausbau darauf achten alle Schläuche vorsichtig abzuziehen, die mürben Kunststoff-Flansche brechen wie Glas!

Hm, der Riss an der Stelle ist meiner Meinung nach nicht geruchsrelevant.

Ich würde das mal von innen ansehen. Dazu das Brett im Kofferraum raus und den Teppich zurückklappen.

Da sind noch weitere Schellen und mürbe Flansche, ...

 

Gruß aeroflott

Beim Ausbau darauf achten alle Schläuche vorsichtig abzuziehen, die mürben Kunststoff-Flansche brechen wie Glas!

 

Kann ich da mit WD40 ran oder zerlegt das das Gummi?

 

[mention=303]aeroflott[/mention]: Habe ich mir angeschaut, konnte äusserlich aber nichts erkennen. Die einzige leichte Duftnote ist mir bisher beim Tankgeber entgegengekommen. Werde nachher mal den Motor anschmeissen ob schauen ob sich dann geruchsmäßig was tut.

Tanke einfach mal randvoll und fahre nach Hause. Dann schaust Du Dir nochmal den Tank an (da wo die Pumpe und der Tankgeber eingebaut sind und auch mal von unten. Evtl. sieht man schon eine Spur.

Es kann auch eine Gummibuchse im Tank sein.

Das Problem hatte ich letzten Sommer auch. Bei mir war es ein oxidierter Benzinfilter. Sitzt hinten rechts unten vor dem Tank beim rechten Hinterrad.

Ich hatte das Problem auch einmal. Des Rätsels Lösung war ein nicht korrekt verschlossener Tankdeckel. asdf:biggrin: Anhand der zeitlichen Dauer deines Problems gehe ich aber davon aus, dass du zwischenzeitlich nachgetankt hast...?!

 

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!

Bei meinem (87er FPT - bin nicht sicher, ob das bei allen Baujahren/Motorisierungen gleich ist) geht ein relativ starrer Schlauch von der Tankentlüftung quer durch das Dach und kommt vorne in der A-Säule (Fahrerseite) raus. Von dort mündet der ganz vorne im Kotflügel in einen Filter (runder, schwarzer Kasten). Dort an dem Filter ist der Schlauch über ein kurzes Gummistück verbunden - das war bei mir durchgegammelt und es hat ganz gut nach Benzin gestunken.

 

EDIT:

Herrjeh, das Thema ist von 2011 asdf

Ich lass es trotzdem mal stehen ...

 

Viele Grüße,

Klaus

Bearbeitet von Skagen

Bei mir wars beim 900er auch genauso, wie der Threadersteller das beschrieben hat - und wie bei superpete82 war es schlichtundergreifend, ein nicht richtig geschlossener Tankdeckel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.