Dezember 27, 201212 j Letzteres allerdings... wird aber immer besser. Dass der Turbo dagegen tatsächlich noch dasteht - oh oh!
Dezember 27, 201212 j Letzteres allerdings... wird aber immer besser. Sehr schön. Nicht dass Du ihn einmal versteigerst, mit dem Zusatz "hatte einen prominenten Vorbesitzer" Habe ich gerade irgendwo gesehen.
Dezember 27, 201212 j ich habs mir auch grad nochmal durchgelesen... 83er Turbo, gute Extras (SSD!), AWT noch vorhanden (lt. Bildern)... hmmm... ZK, Krümmer u. Benzinpumpe/K-Jetti muss man wohl bestimmt mal ran... in H-Kennzeichen-Nähe... echt spannend! @StRudel: Du hast mit defekten Krümmern doch jetzt Erfahrung
Dezember 27, 201212 j Sehr schön. Nicht dass Du ihn einmal versteigerst, mit dem Zusatz "hatte einen prominenten Vorbesitzer" Habe ich gerade irgendwo gesehen. http://www.ebay.de/itm/Saab-900-I-16-V-Coupe-mit-Tuv-10-13-Euro-2-Bj-91-/181049328538?pt=Automobile&hash=item2a2761839a#ht_1061wt_1304 Hier haste das gesehen - wobei die Aussage missverständlich ist: hatte das Auto vorm jetzigen Eigner nur einen Vorbesitzer, der zudem prominent war, oder war der Vorbesitzer vor ihm bloß ein prominenter? Transport von Rostock nach Wuppertal sollte doch machbar sein... letztens wollte doch wer zwei Autos aus dem Süden in Norden transportiert bekommen (9-3 Bereich). Zum Krümmer: Da bin ich froh, so gut unterstützt worden zu sein! Die gibt's a) auch nicht wie Sand am Meer und b) noch weniger zu solchen Konditionen.
Dezember 27, 201212 j Zum Krümmer: Da bin ich froh, so gut unterstützt worden zu sein! Die gibt's a) auch nicht wie Sand am Meer und b) noch weniger zu solchen Konditionen. Hast Du Recht, aber diesen hier kann man gut schweißen. Auch TU16 Krümmer haben wir schon nachhaltig geschweißt.
Dezember 27, 201212 j Hast Du Recht, aber diesen hier kann man gut schweißen. Auch TU16 Krümmer haben wir schon nachhaltig geschweißt. Wer hat den geschweißt? @StRudel: Genau da habe ich das gelesen!
Dezember 27, 201212 j zum Schweißen: Vor ein paar Jahren mit einem Kollegen. Es gibt hier aber auch einige Anleitungen zum Schweißen der typ. Stelle am TU16-Krümmer. Es ist sicherlich ein Akt, gerade auch, weil der Krümmer auf Temp. gebracht werden muss. Der T8-Krümmer ist etwas anfälliger, wenn ich das recht weiß, thermisch anfälliger und "knattert" schneller bei Rissbildung als der spätere TU16 Krümmer...
Dezember 27, 201212 j zum Schweißen: Vor ein paar Jahren mit einem Kollegen. Es gibt hier aber auch einige Anleitungen zum Schweißen der typ. Stelle am TU16-Krümmer. Es ist sicherlich ein Akt, gerade auch, weil der Krümmer auf Temp. gebracht werden muss. Die Anleitung habe ich auch schon gelesen. Bei mir scheiterts am Können und am Equipment.
Dezember 27, 201212 j ich geb Dir bescheid, wenn mal wieder nen Krümmer geschweißt werden muss, dann kann man ja auch gleich nen zweiten machen... der meines 900T ist trotz 370.000km aber noch brauchbar... so bei 500.000km vielleicht?
Dezember 28, 201212 j Hast Du Recht, aber diesen hier kann man gut schweißen. Auch TU16 Krümmer haben wir schon nachhaltig geschweißt. Ich habe noch keinen erfolgreich geschweissten TU8-Krümmer gesehen. Drei davon liegen im Garten.
Dezember 28, 201212 j es haben hier doch einige ihren T8-Krümmer am SAAB 99T geschweißt bzw. schweißen lassen... nicht mit Erfolg?
Dezember 28, 201212 j es haben hier doch einige ihren T8-Krümmer am SAAB 99T geschweißt bzw. schweißen lassen... nicht mit Erfolg? Keine Ahnung. Ich bin auf deren Rückmeldung über die Haltbarkeit im Fahrbetrieb gespannt. Meine drei TU8-Fallbeispiele waren jedenfalls eindeutig erfolglos.
Dezember 28, 201212 j Die "Heiligen Hallen" schweißen den nicht? wichtig beim Schweißen mag sicherlich sein, Material herauszutrennen, einen Spalt zu bilden, um nicht nur eine Naht auf den Riss zu legen, sondern das Material eben durchweg zu verbinden...
Dezember 28, 201212 j Die "Heiligen Hallen" schweißen den nicht? .... Frage bei Bedarf doch mal nach. Die "Spender" meiner 3 Krümmer waren dort (leider) nie in Behandlung.
Dezember 28, 201212 j Tja,wenn ich so dieses wunderschöne Holz sehe und den Preis....... Nen schicken 8v turbo in 3-Türig mit Schiebedach und so einigen Baustellen..... Und da die 9000er momentan alle zufrieden schnurren,hätte ich sogar Zeit.... Ich habe Platz im Carport,soviel,daß man sogar drin schrauben kann.... Und `nen Schwager,der Polsterer ist..... Nur,wie kommt der arme turbo von Rostock nach Solingen???????
Dezember 28, 201212 j der soll doch noch laufen, nur wie ein Sack Nüsse... kann mir auch vorstellen, dass es am Krümmer liegt, dass er "klappert" bzw. tackert...
Dezember 28, 201212 j Er müsste nur 600km laufen,der Ton wäre mir erstmal wurscht,nur Zuhause ankommen würde ich gerne.
Dezember 28, 201212 j dafür wird niemand seine Hand ins Feuer legen... Trailern wäre immer noch das sicherste...
Dezember 28, 201212 j ... Trailern wäre immer noch das sicherste... ...und die paar km wird es (D)ein 9000 mit Haken dran schon schaffen. Aber DANN auch Geld in die Hand nehmen und instandsetzen anstatt zu ausschlachten & Rest in die Tonne...
Dezember 28, 201212 j Er müsste nur 600km laufen,der Ton wäre mir erstmal wurscht,nur Zuhause ankommen würde ich gerne. Nunja, wie lange steht der da jetzt schon? Und dann so unter freiem Himmel? Auch, wenn das auf eigener Achse finanziell erstmal günstiger erscheint: Aber bei einem Turbo dieser Art und mit den bekannten Eckdaten hätte ich Bedenken, den selbst auf eigener Achse zu überführen. Nimm Dir lieber 'nen 9000er, miete einen Trailer, frage hier im Forum nach, ob wer ein Auto aus dem Pott Richtung Norden/Nordosten zu bringen hat bzw. stell's auf myhammer rein, und dann komm irgendwann mit dem Turbo wieder zurück.
Dezember 28, 201212 j Sehe ich genauso,die Frage ist ausserdem,wie sieht er mittlerweile aus? Die Bilder sind immerhin Eineinhalb Jahre alt und so unter freiem Himmel ist der Verfall doch teilweise rasant. Müsste dem Schwarzen dann nur endlich mal die Anhängerkupplung ranbauen. Gibt es"da Oben" keinen,der nochmal vorbeischauen könnte und eventuell ein paar Fotos machen könnte? StRuuuuuuuuuudel,treibst dich doch sonst immer irgendwo im Nirgendwo herum,nicht gerade in der Nähe?????
Dezember 28, 201212 j ...falls es "günstiger " werden soll, rette doch einen TU8 aus Deiner Nähe, z.B. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-8v-euskirchen/170537125.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=SportsCar Lackieren musst Du den allerdings auch. Oder Du fährst ein paar km weiter: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-t8-apc-oostrum/172418298.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.