Veröffentlicht 31. Mai 201114 j Hallo zusammen, habe in meinem Saab das Standardkunststofflenkrad aus ca. Bj. 1983. Es hat keinen separaten Kranz, sondern besteht mit dem Pralltopf und den zwei Speichen aus einem Stück. Separat sind die beiden Hupentasten und das mittige Saab-Emblem. Aufgrund einer besseren Optik und Haptik möchte ich es nun von einer Fachwerkstatt mit Leder beziehen lassen. Der Inhaber bot mir an, entweder nur den Kranz mit sauberem Abschluß zu den Speichen zu beziehen oder aber das gesamte Teil incl. Pralltopf, excl. natürlich der Hupenknöpfe. Welche Optik würdet Ihr vorziehen ohne die Kosten zu beachten? Ich kann es mir visuell einfach nicht recht vorstellen.
31. Mai 201114 j Ohne Airbag "im Weg" würde ich das ganze Lenkrad beledern lassen. Oder sowas einbauen: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/49241-schlachtung-saab-900-mit-2-1er-motor-4-tuerig.html
31. Mai 201114 j Auch nicht schlecht, aber der Wagen hat sonst kein Holz, wollte ihn daher schlicht lassen. Airbag hat er natürlich nicht.
31. Mai 201114 j O.k., wie so oft, das ist eine Geschmackssache. Auf dem Foto hat der "Restwagen" anscheinend auch kein Holz. Ich finde, "solitär" schmückt das Holzlenkrad mehr, als wenn im Hintergrund auch noch diverse Holzapplikationen den Kontrast "verderben".
31. Mai 201114 j O.k., stimmt vielleicht. Möchte aber doch mein Originalteil behalten. Also eine Meinung besagt: "Ganz beziehen."
31. Mai 201114 j mich würde mal ein preis interessieren (gerne auch per PN), mein lederlenkrad zeigt die ersten auflösungserscheinungen ...
31. Mai 201114 j € 120,00 nur der Kranz, € 240,00 komplett. Die Qualität ist super, habe schon einige Produkte der Firma bei Freunden von mir gesehen.
31. Mai 201114 j NaJa, also da würde ich dann wahrscheinlich doch zu einem kompletten Neuteil oder guten Gebrauchtteil tendieren. In der Luftsack-Version habe ich noch ein gutes Beledertes liegen und ein hübsches dreispeichiges aus '89-'91 (meine also natürlich das 89 71 715 und nicht meines Erachtens ncht wirklich gefällige 41 03 446 aus '92-'93) läßt sich sicher hier oder in der Bucht auftreiben, zumal es '90-'91 auch im 9k angeboten wurde.
31. Mai 201114 j Ein gutes Luftsacklederlenkrad habe ich seinerzeit innerhalb von drei Wochen für etwa 35 Euro bekommen. An einem Ohne-Luftsack-Leder-oder-Holz-Lenkrad beisse ich mir seit zwei Jahren die Zähne aus (wobei ich nicht bereit bin, dafür > 150 Ocken auszugeben). Das sind zwei ganz verschiedene Baustellen. Würde mich sehr über Photos vorher/nachher freuen.
31. Mai 201114 j ich würde ja die gelegenheit nutzen und gleich schönes dickeres leder und vielleicht ne andere farbe nehmen
1. Juni 201114 j Welche Optik würdet Ihr vorziehen ohne die Kosten zu beachten? Komplett natürlich! :) Leder und dann Kunsstoff in der Mitte sieht doch nicht aus.
1. Juni 201114 j Ein Kunststofflenkrad nachträglich beledern zu lassen ist nie eine gute Lösung. Der Kranz wird viel zu dick, langfristig halten tut es auch nicht und aussehen tut es nie so wie es soll.
1. Juni 201114 j hallo, da sich hier oftmals nur schwaetzer tummeln die zig mails schreiben mit absichtsbekundungen, das lenkrad kaufen zu wollen, dann aber leider nie bezahlen ist dieses immer noch zu haben: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/48979-momo-lederlenkrad-fuer-saab-900-i-mit-original-saab-nabe.html
1. Juni 201114 j hallo, da sich hier oftmals nur schwaetzer tummeln die zig mails schreiben mit absichtsbekundungen, das lenkrad kaufen zu wollen, dann aber leider nie bezahlen ist dieses immer noch zu haben: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/48979-momo-lederlenkrad-fuer-saab-900-i-mit-original-saab-nabe.html Danke....
2. Juni 201114 j Und hier die Variante für den Heimwerker: http://cgi.ebay.de/Lenkradbezug-Saab-9-3-9-5-9-7X-90-96-99-900-9000-L-/260623516736?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cae5f4440
2. Juni 201114 j Passt eigentlich ein Lenkrad vom 9000 in den 901? Da war doch irgendwas mit dem Schleifkontakt?? Weiß das jemand noch genauer?
2. Juni 201114 j Kommt auf die Nabe an. Das Indianapolis z.B. passt... Muss nur der Mitnehmerstift für die Blinkerrückstellung gekürzt, oder eingeschlagen werden.
2. Juni 201114 j Passt eigentlich ein Lenkrad vom 9000 in den 901? Da war doch irgendwas mit dem Schleifkontakt?? Weiß das jemand noch genauer?9k ist da nicht 9k. Und 900 schon gar nicht 900 (mit & ohne Luftsack) Es gab meiner Erinnerung nach sogar Lenkräder, welche 1zu1 sowohl im 900er als auch 9k verbaut waren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.