Juni 7, 201114 j Stimmt. Der hochadelige 900CV-Fahrer hat eine Auffahrt vor die Haustür, die der eines Grand-Hotels würdig ist. Da braucht man selbstredend so einen neumodischen Unfug nicht. Wen interessiert da schon eine Sicht nach hinten, die der eines Leopard II Panzers ebenbürtig ist. Und überhaupt......ein 900 ist grundsätzlich mal ohne Fehl und Tadel.
Juni 7, 201114 j Wen interessiert da schon eine Sicht nach hinten, die der eines Leopard II Panzers ebenbürtig ist. Stimmt schon, das 901 CV ist beim Rückwärtsschätzen/-fahren keine Freude. Deshalb parke ich mit dem Teil großzügiger als mit dem piepsenden Oppel. Zwar könnten die Stoßfänger des CV französisches Einparkverhalten gut ab, aber ich weiß nicht, wie die Gegner das sehen.
Juni 7, 201114 j (...)Wen interessiert da schon eine Sicht nach hinten, die der eines Leopard II Panzers ebenbürtig ist. (...) Das ist die Sichtweise aus -15°... Leg mal drei Kissen unter, dann erübrigt sich das.
Juni 7, 201114 j Rückfahrwarner/-piepser beim Cabrio wäre allerdings für mich wirklich eine grosse Hilfe (insbesondere bei geschlossenem Verdeck). Allerdings würde ich das ohne Löcherbohren in der Stossfängerhülle verstecken der Eleganz wegen. Das dieses System mittels Antennenband dann nicht 100% perfekt arbeitet, würde ich dabei in Kauf nehmen. Da gibt's doch sowas, EPS heisst das Ding und arbeitet mit Radar angeblich. ich muss mich mal outen, ich hab sowas liegen, nicht als radar sondern als elektromagnetirgendwasmetallerkennungstechnik ... nie verbaut, bei den parkplatzsituationen wo es auf jeden cm ankommt allerdings immer mal wieder vermisst
Juni 7, 201114 j Stimmt. Der hochadelige 900CV-Fahrer hat eine Auffahrt vor die Haustür, die der eines Grand-Hotels würdig ist. Da braucht man selbstredend so einen neumodischen Unfug nicht. WOW! Woher weißt Du das? Mache mir langsam Datenschutz-Sorgen. War da nicht was mit Google-Einspruch...?
Juni 7, 201114 j Bau mal ein, Alex. Mich interessiert, ob diese Band, das man von innen in die Stoßstange klebt, überhaupt richtig funktioniert. Das wäre dann auch was für mich. ich muss mich mal outen, ich hab sowas liegen, nicht als radar sondern als elektromagnetirgendwasmetallerkennungstechnik ... nie verbaut
Juni 7, 201114 j kannst du haben, als gegenleistung möchte ich dann einen bericht hier sehen strom vom rückfahrlicht abgreifen und los, piept nur, keine anzeige, insofern hinten unter die rückbank schmeissen und gut ...
Juni 7, 201114 j Bau mal ein, Alex. Mich interessiert, ob diese Band, das man von innen in die Stoßstange klebt, überhaupt richtig funktioniert.Genau, mach mal. Seit Frauchen das TuCab fährt, meckert sie auch immer mal wieder über das fehlende PDC.
Juni 7, 201114 j Ich fahre im stehen! Und ich dachte, seit dem Beginn der Sitzpinklerei ist auch das passé... ;-)
Juni 7, 201114 j Bewusst sicher nicht, aber hast du das scharfe Abbremsen mit einkalkuliert? Sonst geht´s dir womöglich so wie dem Kollegen im 9-3II Forum, der über unangenehmen Geruch aus der Lüftung zu klagen hat... (Ich weiß, OT und sehr kindisch, aber manchmal ist mir danach...)
Juni 7, 201114 j Der unangenehme Geruch mag von den vier Meerschweinchen stammen, die als Abstandshalter an die Stoßstange gefesselt wurden...
Juni 7, 201114 j Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: beim 900 würde ich auch gar nix ändern wollen, für seine Zeit war der schon sehr gut durchdacht. Zum noch angenehmeren Fortkommen gibts doch entsprechende Nachfolger!
Juni 7, 201114 j Nimm ein Skunk und du wirst nie in die Verlegenheit kommen irgendwo anzuecken. Im Gegenzug wird dir auch niemand die Karre klauen. Klingt doch nach 'nem Deal, oder?
Juni 8, 201114 j - Mittlere Ausströmdüsen auch mit Warmluft. - Das unsinnige Ablagefach auf dem Amaturenbrett weglassen - Heckablage die sich mit nach oben bewegt, wenn man die Heckklappe öffnet. - Heckablage weniger massiv bauen und dafür ordentlich befestigt, respektive die Unterseite verstärken, damit sie nach den Jahren nicht durchhängt. - Verstellbare Lenksäule Auf keinen Fall - das ist doch keine Hutablage (hab ich Hut oder was?) sondern eine umklappbare Werkbank, die ich extra verstärkt und mit abwaschbarem, Ölfingerresistentem Kunstleder bezogen habe. Die kann garnicht massiv genug sein!!!! Schliesslich muss da auch ein verstellbarer Schraubstock dran halten. Das unsinnige Ablagefach auf dem Armaturenbrett macht nur Sinn mit dem optional erhältlichem Schälchen - oder wie in meinem Fall als Elchhalter für die Sonnenbrille. Ausserdem leg ich da beim Schrauben immer die Schräubchen ab. In der Mitte sitzt doch niemand und man kann die Düsen ja zudrehen -was bei 2 Kettenrauchern vorn + mangels Klimaanlage jedoch selten vorkommt. Verstellbare Lenksäule wär aber nett...auch die Sitzhöhenverstellung + Umklapper bei 3T vor '90 mit dem Hebel unten ist etwas dämlich. Die Kopfstützen sind für Saabisten über 180cm eindeutig zu kurz.
Juni 8, 201114 j Das unsinnige Ablagefach auf dem Armaturenbrett macht nur Sinn mit dem optional erhältlichem Schälchen - oder wie in meinem Fall als Elchhalter für die Sonnenbrille. Ausserdem leg ich da beim Schrauben immer die Schräubchen ab. Hihi, ich auch.
Juni 8, 201114 j Was die Heckablage angeht hat Saab eindeutig verpennt hier Trendsetter zu werden und diese mit klappbaren Beinen auszurüsten, so das immer ein Campingtisch mit an Bord ist. Leider!!
Juni 8, 201114 j Ausserdem leg ich da beim Schrauben immer die Schräubchen ab. Das ist auch das einzig gute an der komischen Konstruktion ^^
Juni 8, 201114 j In der Mitte sitzt doch niemand und man kann die Düsen ja zudrehen -was bei 2 Kettenrauchern vorn + mangels Klimaanlage jedoch selten vorkommt. Ich hätte aber im Winter gern auch eine warme rechte Hand!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.