Veröffentlicht Juni 13, 201114 j servus! ich habe einen satz neuer radlaufzierleisten (schmal), die ich montieren möchte. diese sind gerade(!) und müssen in den radlauf sozusagen reingebogen werden. ich habe es gestern mal ohne vorbereitung vorsichtig probiert. ist nix geworden. würde die heute in einem warmen wasserbad anwärmen, sodass die flexibler sind. habt ihr noch ein paar tips aus erfahrung?
Juni 13, 201114 j Ich mache die neuen leisten immer Stück Weise mit dem heißluftfön warm und klopfe sie vorsichtig mit einem rückschlagfreiem gummieren Hammer auf. Mit dem warm machen aber ganz vorsichtig sein. Mein heißluftfön ist einstellbar das macht es einfacher.
Juni 13, 201114 j Da braucht's eigentlich keine Erwärmung. 1. richtig herum verbauen (die Leisten sind nicht spiegelsymmetrisch!) 2. (für Rechtshänder) auf der linken Seite mit leichtem Überstand beginnen, aufschieben und mit einem beherzten Druck (nicht Schlag) mit der rechten Hand anpressen, bis der innere Wulst hörbar "einschnappt"... so weiterarbeiten und dabei die Leiste immer für die folgenden 10-20 cm in Passform biegen. 3. zum Schluss die Überstände mit Seitenschneider kürzen. Dass die Radlaufkanten vorher auf Korrosion etc. untersucht werden, setze ich als bekannt voraus...
Juni 13, 201114 j Da braucht's eigentlich keine Erwärmung. ... stimmt, klappt auch bei Zimmertemparatur
Juni 14, 201114 j stimmt, klappt auch bei Zimmertemparatur Dann habe ich den Bogen noch nicht raus bei der Montage ohne Wärme bekomme ich die neuen leisten nicht drauf. Aber das Ergebnis ist wenigstens am Schluss das gleiche :-)
Juni 14, 201114 j Hab die Dinger immer vorher in einem warmen Bad etwas vorgeformt und den Radlauf schön eingefettet. Bloß nicht verkanten, dann knicken die ein und schnappen nicht mehr drauf. Good Luck!
Juni 14, 201114 j Autor http://tapatalk.com/mu/50bb6ae6-77f4-0ce6.jpg das flutscht noch nicht so richtig. im querschnitt sind meine leisten symetrisch. sind euch diese bekannt? die vorher drauf waren (orginal) haben den nicht symetrischen querschnitt.
Juni 14, 201114 j Dann kann das auch nicht funktionieren. Die Leisten müssen zum "festkrallen" innen den Wulst haben, neben dem ein Fettpolster eigelagert ist...
Juni 15, 201114 j http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/... im querschnitt sind meine leisten symetrisch.Wo stammen diese denn her?
Juni 15, 201114 j Dann kann das auch nicht funktionieren. Die Leisten müssen zum "festkrallen" innen den Wulst haben, neben dem ein Fettpolster eigelagert ist... na das sind genau die leisten die in in den letzten wochen/monaten montiert habe. fett ist drin. aber ohne wärme zufuhr bekomme ich die nicht drauf habe es extra gestern abend nochmal probiert. bezugsquelle die üblichen verdächtigen.
Juni 15, 201114 j Autor Wo stammen diese denn her? ich habe diese von einen forenmitglied. er hat sie mir als orginal verkauft.
Juni 18, 201114 j Autor also orginal waren sie nicht - wie auch immer. aber angebaut sehen sie super aus. nach einem heißen wasserbad hats ganz gut geflutscht.http://tapatalk.com/mu/50bb6bb2-bd53-d125.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.