Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich bin da voll bei dir - in meinem Fall war ein abgefahrener Aussenspiegel der wirtschaftliche Totalschaden...

Unter diesen Gesichtpunkten muß man auch verstehen, dass einige 9K Fahrer vor großen Investitionen zurückschrecken, da diese im Fall des Falles nicht honoriert werden - wahrscheinlich auch der Grund, warum viele angebotenen 9K zu Schleudepreisen und eben auch in solchem Zustand sind.

Kann ich verstehen,

 

ich investiere aber dennoch (wenn nötig) in meine 9000er. Noch danken die mir das überproportional....und solange das so bleibt.....

  • 6 Monate später...
  • Antworten 88
  • Ansichten 10k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Mein persönliches Beispiel, das ich schon vor einiger Zeit gepostet habe:

9000 CS 2.0i, Bj.92, 131tkm mit durchgestempeltem SAAB-Serviceheft, absolut NULL Rost, nur ein paar Gebrauchsspuren (Delle Kotflügel, leichte Abschürfungen Stoßstangenecke), manuelle Klima, Airbag, ansonsten aber nur das übliche, also eFH,eASP, mit einem Satz neuen Reifen, keinerlei Ölverlust, wunderschöner Unterboden.

Einziger Mangel: Heizungskühler undicht

 

Der Wagen war auf ebay inseriert, Startpreis € 1,- und Sofort-Kaufen-Option für € 1500,-

Da niemand das Auto haben wollte, wurde er nochmal mit Sofortkauf € 600,- eingestellt.

Es gab wieder keinen Interessenten, weshalb er ohne Sofortkauf und ohne Mindestpreis für € 1,- eingestellt wurde. Am Ende habe ich für € 151,- den Zuschlag bekommen.

TÜV gab es ohne Mängel mit staunendem Gesicht des Prüfers....und was soll ich sagen...der SAAB läuft problemlos, unauffällig, perfekt. Manchmal, wenn ich so dahingleite und an den Kaufpreis denke, schüttle ich den Kopf darüber. Für jeden ausgelutschten Golf 3 bekommt man ein paar Hunderter, und dieses wunderbare Auto wollte so wirklich gar niemand haben. Die Anmeldung war teurer als das Auto selbst.

 

Ist zwar "nur" ein 2.0i ohne großartige Ausstattung und somit wohl der uninteressanteste 9000, aber es ist und bleibt ein großartiges Auto.

 

Auf die Gefahr hin, damit zu nerven, aber ich muss mein Mitteilungsbedürfniss stillen:

 

Letzte Woche zum zweiten Mal seit Kauf mit meinem 151-Euro-ebay-Schnäppchen beim TÜV gewesen, und wieder mit nur einem leichten Mangel (Siedepunkt Bremsflüssigkeit 166 Grad) bestanden, ansonsten NULL Mängel. Bei der Überprüfung von Lambda und CO nur ein kurzer Kommentar des Prüfers: "Wie ein Neuer."

Und bei Aufkleben der TÜV-Plakette: "Weil SAAB so gute Autos gebaut hat, sind sie heute Pleite. Die halten einfach zu lange."

 

Mitteilungsbedürfnis gestillt :biggrin:

Danke für diesen Zwischenstand.

Aber in den regelmässigen DOT4-Wechsel könnte doch sogar ein 9K-Fahrer

investieren , oder?

zumal auch der Kupplungsnehmerzylinder es Dir dankt......
Danke für diesen Zwischenstand.

Aber in den regelmässigen DOT4-Wechsel könnte doch sogar ein 9K-Fahrer

investieren , oder?

 

Ja, das stimmt allerdings - wird in den nächsten Wochen garantiert erledigt. Muss sowieso ein paar Kleinigkeiten in Angriff nehmen.

  • 4 Monate später...

Update August 2012:

 

Gemeinsamen Urlaub mit Eltern, Schwiegerelten, Geschwistern + Familien in der Toskana absolviert. Da der Voyager meines Vaters kurz vorher den Geist aufgab, hat er mich gebeten, ihm den 151-Euro-Saab zu leihen, was ich natürlich getan habe. Einwand meiner Mutter: "Ob der das durchhält?" Meine Antwort: "Definitiv." Bin dann selbst schon einen Tag früher gefahren, und mein Vater am nächsten Tag im Konvoi mit meinen Schwestern/Schwagern, bestend aus Audi A4 2.7TDI und einem brandneuen Audi A5. War ein erhebender Anblick, als am nächsten Tag die beiden Audis und direkt dahinter der 151-Euro-9000 in die Auffahrt des Ferienhauses eingebogen sind. Reisetempo 150 bis 160 über Stunden hindurch ohne Probleme, zwischendurch Stau bei 35 Grad, ebenfalls kein Problem, kein Ölverbrauch, Benzinverbrauch ebenfalls "im Rahmen", also 8 komma irgendwas. Ich hab dann im Laufe der Tage von meinen Schwagern den einen oder anderen mitleidigen Kommentar zum Saab gehört, aber auffallend war, dass für den täglichen Weg zum Supermarkt, der vom Haus aus etwa 2 Kilometer über eine unbefestigte, zum Teil sehr ausgefahrene bzw. mit grossen Löchern versehene "Strasse" führte, immer der 9k verwendet wurde. Warum? Der bringt solche Strassen halt auch mit 5 Personen besetzt ohne Beschädigungen hinter sich und sitzt nicht permanent auf bzw. bietet dabei sogar noch einen gewissen Komfort.

Nach zwei Wochen der Weg zurück - natürlich ohne Vorkommnisse. Wieder ein paar Stunden flottes Reisetempo, zwischendurch ein bisschen Stau, am Ende in der Garage abgestellt, das wars. Ölstand nach wie vor am Maximum, keine Wehwehchen, keine Defekte, einfach nichts.

 

Jeden Abend im Urlaub, als wir da auf der Terrasse sassen und zu Abend gegessen haben, habe ich meinen Blick über die Autos schweifen lassen und dabei eine echt tiefe Zufriedenheit verspürt, als ich den Schnäppchen-9k da so zwischen all den neueren Autos stehen sah. Dann hatte ich ein Grinsen im Gesicht, das auch meiner Frau nie verborgen blieb. "WIR wissen es.", sagte sie dann immer leise zu mir.

 

So, das wars für dieses Mal. Update spätestens beim nächsten TÜV :biggrin:

glaub mir, ich kenn' das Gefühl und speziell das Grinsen auf der Terrasse mehrfach aus eigener Erfahrung..... :smile:

 

und Danke für die Erinnerung, dass ich hier wieder mal weiterschreiben muss ! :redface:

Für die schlechten Straßen hätte ich aber auch den 151-Euro-Saab nicht hergegeben, auch wenn der die mit Sicherheit besser meistert... :rolleyes: aus Prinzip, gerade wenn die anderen dann noch lästern. Anlass zu Mitleid: jemand kauft sich für viel Geld ein schickes Auto, und traut sich dann nicht, es zu benutzen... :redface: *kopfschüttel* :biggrin:

Yep, hätte auch die lästernden AUDI-Fahrer zum selber-Supermarktfahren genötigt, mit dem Hinweis des Besitzstandes eines angehenden Youngtimers, den es zu pflegen gilt im Vergleich zu den massenhaft im Umlauf befindlichen 4ringen.

 

Gruss

saab3fahrer

Yep, hätte auch die lästernden AUDI-Fahrer zum selber-Supermarktfahren genötigt, mit dem Hinweis des Besitzstandes eines angehenden Youngtimers, den es zu pflegen gilt im Vergleich zu den massenhaft im Umlauf befindlichen 4ringen.

 

Gruss

saab3fahrer

 

Und der Tatsache, dass Audi auch in Zukunft noch Autos verkaufen kann...Saab nicht. D.h. die neuen Kisten können adequat ersetzt werden

Update August 2012:

 

Da der Voyager meines Vaters kurz vorher den Geist aufgab, hat er mich gebeten, ihm den 151-Euro-Saab zu leihen, was ich natürlich getan habe. Einwand meiner Mutter: "Ob der das durchhält?" Meine Antwort: "Definitiv." Bin dann selbst schon einen Tag früher gefahren, und mein Vater am nächsten Tag im Konvoi mit meinen Schwestern/Schwagern, bestend aus Audi A4 2.7TDI und einem brandneuen Audi A5. War ein erhebender Anblick, als am nächsten Tag die beiden Audis und direkt dahinter der 151-Euro-9000 in die Auffahrt des Ferienhauses eingebogen sind.

 

Erklärung zu obigem Fahrzeugverleih (wer lesen kann, ist klar im Vorteil) :cool:

 

Voyager kaputt -> also 9k geliehen und MIT beiden Audis im Konvoi gefahren

Es ging um die Fahrt auf schlechter Straße zum Einkaufen... :smile:

 

dass für den täglichen Weg zum Supermarkt' date=' der vom Haus aus etwa 2 Kilometer über eine unbefestigte, zum Teil sehr ausgefahrene bzw. mit grossen Löchern versehene "Strasse" führte, immer der 9k verwendet wurde[/quote']

 

Für die schlechten Straßen hätte ich aber auch den 151-Euro-Saab nicht hergegeben...

 

und

 

Yep' date=' hätte auch die lästernden AUDI-Fahrer zum [b']selber-Supermarktfahren[/b] genötigt...

 

 

 

 

Genau, wer lesen kann, ist immer im Vorteil... :smile:

Und warum hast deine Kollegen nicht mit Ihren Audis über die Teststrecken geschickt ? dann hätten die erstmal Gemerkt was alles so Klappern kann, bei Neuwägen ...... :aetsch: Hab mir schon mal Überlegt so ne Audimöre fürn Winter zuzulegen, der Aero wird langsam zu Schade ....... :bandit:
Nein, nein, ich wollte es definitiv nicht untersagen, den 9000 für die Fahrt über diese Holperpiste zu verwenden. Ich weiss, er steckt das weg wie nichts. Und irgendwie war mir das ein Genuss :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.