Zum Inhalt springen

Mal wieder was von der Front in Stuttgart

Empfohlene Antworten

Ich lege dir gar nix in den Mund. Nur es wird hier von der Mehrheit der Diskussionsteilnehmer vor allem das Verhalten der Polizisten kritisch beäugt. Und die Demonstranten scheinen hier auf einem moralischen Freifahrtschein zu fahren. Wenn man die Demonstranten kritisiert, ist man ja augenscheinlich ein Opfer des Systems, bei dem die angebliche Taktik der Volksverdummung aufzugehen scheint...( weiter oben stehts) , zudem wohnt man in nem Kuckucksheim, und es wurden sogar schon Überlegungen angestellt, wessen Geistes Kind man sei. Wenn du es nicht glaubst, blättere mal selber von der ersten Seite des Threads mal durch.

Und ich weiss nicht ob du einen Eid auf unsere Verfassung mal abgeleistet hast. Ich schon. Und wenn man sich darauf beruft, daß die Polizei aufgrund ihres Eides verpflichtet sind, immer linientreu zur Verfassung und den Gesetzen dieses Staates zu handeln, dann sollte sich in den Reihen der Demonstranten aber rumgesprochen haben, daß eine gewaltsame Auseinandersetzung mit Polizisten ( wenn sie sich als solche zu erkennen gegeben haben) immer rechtswidrig ist.

Hier greift kein Notwehrparagraph, nix dergleichen.

Es ist immer nett anzusehen, wenn man sich selber das Gesetz auslegt wie man es braucht, und der Gegenseite genau dieses vorwirft......

  • Antworten 638
  • Ansichten 47,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und wieder legst du mir Worte in den Mund. Ich habe dir gar nichts unterstellt! Und wenn du weiterhin diesen "Diskussionsstil" beibehältst, werde ich auf deine Beiträge nicht mehr eingehen.

 

Die Aufgabe der Polizei sollte sein, die innere Sicherheit aufrecht zu halten und Straftäter, die z.B. Strandbars zerlegen, dingfest zu machen.

 

Ihre Aufgabe ist es NICHT, durch Zivilbeamte (agents provocateurs) zu Straftaten anzustiften. Solche Fälle hat es jedoch erwiesener Maßen schon gegeben, und sollte Grund genug zur Sorge sein.

Nun bei ner Kehlkopfverletzung besteht immerhin Erstickungsgefahr......

Stimmt, sah in diesem Fall aber nicht danach aus.

 

Das Zurückhalten von Beweismaterial ist also kein Grund. Das könnte man ja von Rechtsbeugung reden, wenn das Ermittlungsverfahren ohne dies Material durchgeführt wird, und der Staatsanwalt davon weiss......
Naja, das 'Beweismaterial' war ja schon überall im Netz zu sehen und daher für das Ermittlungsverfahren eher nachrangig. Soweit ich informiert bin nutzt die Polizei erstmal ihre eigenen Aufnahmen für solche Ermittlungen. Außerdem reagieren die BePos auch immer sehr ungehalten wenn man SIE mal filmt und nicht nur sich filmen lässt.
Und wieder legst du mir Worte in den Mund. Ich habe dir gar nichts unterstellt!

Wollte ich nicht, deswegen ahbe ich auf die verschiednene Beiträge weiter oben verwiesen.

 

Und wenn du weiterhin diesen "Diskussionsstil" beibehältst, werde ich auf deine Beiträge nicht mehr eingehen.

Wäre schade!

 

Die Aufgabe der Polizei sollte sein, die innere Sicherheit aufrecht zu halten und Straftäter, die z.B. Strandbars zerlegen, dingfest zu machen.

Das führt mich zu der Frage, wer denn die innere Sicherheit bedroht??

Und während die Staatsanwaltschaft ermittelt, bekommst du wöchentlich Besuch zur Sichtung von Beweismaterial...

 

naja, ganz so isses ja auch nicht. Mal unabhänig von S21 ist eine Staatsanwaltschaft schon erwachsen genug um auch gegen die Polizei zu ermitteln. Das klappt in über 60 Jahren Bundesrepublik schon ganz gut

Jetzt kommt die Frage: Lieber Samstag 9.7.demonstrieren oder Sonntag 10.7 Saabfahren

 

PS: Wir fahren über Land und machen sicherheitshalber einen Bogen um den Sackbahnhof.

 

Saab-Club Mittlerer Neckar: Saab-Ausfahrt am 10. Juli 2011 Start 09:30 Uhr Tübingen

 

Hallo Saab-Freunde!

 

Datum: 10. Juli 2011,

Startzeit: 10 Uhr

Treffpunkt: SAAB Zentrum Tübingen - Autohaus Heim GmbH: ab 09:30 Uhr offen.

Auto-Heim: 72072 Tübingen Ernst-Simon-Str. 14

 

http://www.facebook.com/pages/1-Deutscher-SAAB-Club-eV/158050731358

 

Strecke: Südliche-Schwäbische-Alb-Rundfahrt ab TÜ über Engstingen (Highlight: Besuch Automuseum), Picknick-Pause auf der Alb, weiter Richtung Sigmaringen, Donauaufwärts entlang, über "Naturpark Oberes Donautal", Zollernalb zurück nach TÜ mit gemütlichem Ausklang (bei gutem Wetter: Biergarten).

Details gibt es vor Start der Ausfahrt.

 

Darüber hinaus noch ein paar Infos: Wir wollen während der ersten Hälfte der Tour bei schönem Wetter ein Picknick einlegen (Selbstversorgung!) bzw. bei nicht so gutem Wetter ein Vesper in einer Gaststätte einnehmen.

 

Wir planen im Verlauf der Strecke mehrere Sammelpunkte ein, damit sich "verloren gegangene" Fahrzeuge wieder dem Troß anschließen können.

 

Felix, Nico und Thomas freuen sich schon sehr auf die Saab-Ausfahrt

 

Jetzt hoffen wir noch auf gutes Wetter

 

Viele Grüße

 

Thomas, Felix, Nico , Christoph

 

PS: Es wäre gut, wenn die Teilnehmer sich bitte bei Nico per E-Mail anmelden, damit wir vorab einen Überblick der Teilnehmer haben (z.B. für die Anzahl der Roadbooks)

E-Mail: nv@vetter-mediendesign.de oder per Telefon: 0151-17255545

 

Nachtrag vom 6.7.2011:

 

Hallo liebe SAAB-Piloten,

 

Die Ausfahrt rückt nun immer näher :-) Die Vorfreude auf bekannte und unbekannte Gesichter sowie auf schöne Autos ist gross.

 

Hier noch ein paar Infos:

Herr Heim vom SAAB Zentrum Tübingen öffnet für uns am kommenden Sonntag ab 9:30 die Pforten seines Autohauses und spendiert Butterbrezeln und Kaffee für alle Teilnemer. Er selbst wird uns dann entweder mit einem SAAB Sonett oder einem SAAB 96 begleiten.

 

Bitte, um die Menge der Brezeln und des Kaffees abschätzen zu können benötige ich eine möglichst genaue Teinlemherzahl. Wer sich also bei mir anmeldet, bitte mir auch die "Copiloten" und "Passagiere" mitteilen.

 

Vielen Dank,

Euer Nico .

  • Autor
Es ging mir um den Umstand, daß der Forenkollege, der diesen Thread gestartet hatte, mit solcher Inbrunst die auf Youtube veröffentlichten Videos als die reine Wahrheit gegenüber den Systemmedien anpries. Nun haben die Parkschützer, die auch nicht müde werden der Polizei die Schuld zu geben, solch ein Video zur Verfügung und rücken es nicht raus.

 

Du schwimmst bestimmt sogar in Milch, oder?

 

Statt über die Parkschützer solltest Du Dich bei diesem Vorfall eher über die Polizei amüsieren, die schwimmt nämlich offensichtlich auch in Milch!

 

Was bei der Durchsuchung "herrausgerückt" werden sollte, war nichts anderes als genau das Material, dass in Youtube veröffentlicht ist und das haben die Parkschützer nicht rausgerückt?

 

Ein Beweis dafür ist übrigens, dass die Hausdurchsuchung schon nach wenigen Minuten abgebrochen wurde, nachdem Matthias von Herrmann Kopien der Youtube-Videos an die Polizei aushändigte. Da wurde also definitiv kein Material gesucht das nicht veröffentlicht wurde!

 

Jetzt kratzen die Meisten sich wohl am Kopf, aber es ist ganz einfach: Bei der Polizei schwimmen wohl so einige in Milch, denn eine Pressesprecherin der Polizei hat die Hausdúrchsung nach veröffentlichen Videos damit begründet, dass Youtube-Videos nicht downgeloadet werden können! :eek:

 

Viel Spaß also bei Deiner Schadensfreude, aber Du wirst jetzt sicherlich ohnehin wieder rumlabern, dass es kein Beweis ist wenn die Polizei Hausdruchsungen nach wenigen Minuten abbricht (vielleicht stank es da ja nur fürchterlich?), komplett den Sinn verdrehen und mit ganz anderen Themen ankommen, stimmts?

Junx - nicht persönlich werden. Das ist doch ein Bahnhof nicht wert, dass wir uns hier im Forum die Atmosphäre verderben.
Junx - nicht persönlich werden. Das ist doch ein Bahnhof nicht wert, dass wir uns hier im Forum die Atmosphäre verderben.

 

.... die letzten 20 Posts ging es doch. :biggrin::biggrin::biggrin: - Das Schokoriegel-Wortspiel folgt zwar immer noch dem gleichen Mechanismus, wenn es (vmtl.) an echten Argumenten fehlt; aber vom Heftigkeitsniveau hatten wir da durchaus schon Deftigeres. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Letztlich zeigt auch diese "Diskussion" hier, dass das Thema von vielen nur schwer ohne Emotion diskutiert werden kann. Dementsprechend "interessant" sind dann auch die jeweils präsentierten Fakten. - Nun denn, so lange man Halvar (und mir) keinen Sand in Tank schüttet, nur weil man anderer Meinung ist, werden die Wellen immer wieder mal hoch schlagen und abebben. - Ich glaube nicht, dass es alle Beteiligten wirklich persönlich nehmen, oder... ??? :rolleyes::smile:

.... die letzten 20 Posts ging es doch. :biggrin::biggrin::biggrin: - Das Schokoriegel-Wortspiel folgt zwar immer noch dem gleichen Mechanismus, wenn es (vmtl.) an echten Argumenten fehlt; aber vom Heftigkeitsniveau hatten wir da durchaus schon Deftigeres. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Letztlich zeigt auch diese "Diskussion" hier, dass das Thema von vielen nur schwer ohne Emotion diskutiert werden kann. Dementsprechend "interessant" sind dann auch die jeweils präsentierten Fakten. - Nun denn, so lange man Halvar (und mir) keinen Sand in Tank schüttet, nur weil man anderer Meinung ist, werden die Wellen immer wieder mal hoch schlagen und abebben. - Ich glaube nicht, dass es alle Beteiligten wirklich persönlich nehmen, oder... ??? :rolleyes::smile:

 

Eigentlich wollte ich hierzu nichts mehr schreiben.

Aber natürlich nehme ich es übel, wenn man mich beleidigt (ich darf das sogar, denn soetwas ist strafbar)!

Und genau dieses Hejtejtej - wir haben uns doch weiter alle lieb - ist der beste Ausdruck der ganzen Verlogenheit dieser Diskussion (ist jetzt nicht gegen saabatical gerichtet).

Es wird über Rechtmäßigkeit von diesem und jenem gestritten und im zweifelsfall wird einfach mal verbal drauflosgeholzt.

Das dient dem Weiterkommen in einer Diskussion gar nichts, aber ist einfach und geht schnell.

Es gibt nicht nur schwarz und weiß!

.(...)Ich glaube nicht, dass es alle Beteiligten wirklich persönlich nehmen, oder... ??? :rolleyes::smile:

 

So lange man nicht sein Augenlicht o.ä. einbüßt, wahrscheinlich nicht... :stupido:

  • Autor
....Letztlich zeigt auch diese "Diskussion" hier, dass das Thema von vielen nur schwer ohne Emotion diskutiert werden kann. Dementsprechend "interessant" sind dann auch die jeweils präsentierten Fakten. -...

Ich kann da ja nur für mich sprechen, aber soooo emotional sehe ich den Bahnhof gar nicht und erst recht nicht kontroverse Meinungen!

 

Das hat für mich also mit dem Thema hier gar nichts zu tun, mir geht nur ziemlich der Hut hoch, wenn jemand STÄNDIG meine Aussagen vedreht und mir Dinge in den Mund legt die ich nie gesagt habe, nur um sie dann angreifen zu können! Kommt dann noch eine geradezu dämliche, oder sagen wir lieber, infantile Art dazu, selbst offensichtliche Dinge per se anzuzweifeln, nur um mich in eine Ecke stellen zu können in die gar nicht gehöre und immer dann wenn sich gar kein Argument mehr findet, ganz andere Dinge an den Haaren herbei zu ziehen um die es in der betreffenden Diskussion gar nicht geht, nur um eine "Seite" damit zu diffamieren, tja, dann werde ich schonmal rustikal und ich meine es dann durchaus auch persönlich!

 

Mal so sagen: mit Leuten die mir nicht ständig etwas in den Mund legen was ich gar nie geschrieben habe nur um mich dafür dann dumm anmachen zu können, diskutiere ich ja auch relativ sachlich hier, auch mit "Befürwortern".

Umgekehrt bin ich aber nicht der einzige, dem es auf den Keks geht von einer bestimmten Person hier fortlaufend Aussagen in den Mund gelegt zu bekommen die man so nie geäußert hat.

 

However, werde mich jedenfalls bemühen nicht noch deftiger zu werden und derartige Querulanten so gut es geht zu ignorieren.

Sorry, aber Du bist lästiger wie ein Pfund stinkender Fisch!

 

zweiundvierzig fragte und ich antwortete, jetzt drehst Du es wieder herum, natürlich waren diverse Gutachten geheim, die Stadt Stuttgart hat es eingeräumt, Du bestreitest es, legst es dann aber zweiundvierzig in den Mund, lustig! Dir sind selbst die Projektbeteiligten noch zuviel Gegner um deren Aussagen zu glauben, was willst Du eigentlich bezwecken? Rumstänkern um jeden Preis?

 

 

 

Auch das habe ich ausführlich erklärt, lustigerweise im selben Post aus dem Du die 800 Seiten zitierst! ...und dort stand auch, dass es zig Mal 800 Seiten waren bzw. sind, weil eben zig verschiedene Planfeststellungsverfahren!

 

Ich kann da ja nur für mich sprechen, aber soooo emotional sehe ich den Bahnhof gar nicht und erst recht nicht kontroverse Meinungen!

 

Das hat für mich also mit dem Thema hier gar nichts zu tun, mir geht nur ziemlich der Hut hoch, wenn jemand STÄNDIG meine Aussagen vedreht und mir Dinge in den Mund legt die ich nie gesagt habe, nur um sie dann angreifen zu können! Kommt dann noch eine geradezu dämliche, oder sagen wir lieber, infantile Art dazu, selbst offensichtliche Dinge per se anzuzweifeln, nur um mich in eine Ecke stellen zu können in die gar nicht gehöre und immer dann wenn sich gar kein Argument mehr findet, ganz andere Dinge an den Haaren herbei zu ziehen um die es in der betreffenden Diskussion gar nicht geht, nur um eine "Seite" damit zu diffamieren, tja, dann werde ich schonmal rustikal und ich meine es dann durchaus auch persönlich!

 

Mal so sagen: mit Leuten die mir nicht ständig etwas in den Mund legen was ich gar nie geschrieben habe nur um mich dafür dann dumm anmachen zu können, diskutiere ich ja auch relativ sachlich hier, auch mit "Befürwortern".

Umgekehrt bin ich aber nicht der einzige, dem es auf den Keks geht von einer bestimmten Person hier fortlaufend Aussagen in den Mund gelegt zu bekommen die man so nie geäußert hat.

 

However, werde mich jedenfalls bemühen nicht noch deftiger zu werden und derartige Querulanten so gut es geht zu ignorieren.

 

Jetzt auch noch dumm und/oder infantil. Irgendwann ist ja mal gut!

 

Da Du das ganze in voller Absicht machst und es auch persönlich meinst, kann ich dann die dementsprechenden Konsequenzen daraus ziehen. Die Betreiber des Forums werden sich freuen!

So lange man nicht sein Augenlicht o.ä. einbüßt, wahrscheinlich nicht... :stupido:

 

genau "o.ä." gilt inzwischen für beide Seiten. - Die reine Unschuld findet man auf keiner Seite mehr. Und nein, ich will auch nichts von "Aber die haben angefangen hören". - Das stimmt nicht, weil es genau "DIE" nicht gibt. - "Die" sind nämlich auch welche, die u.a. eine ganz ähnliche Meinung zum Bahnhofsthema haben wie die, die da demonstrieren, aber deren Job es nun mal ist, bestimmte Rechtsgüter zu schützen. - Natürlich ist es bequemer, das Individuum auf der anderen Seite mal schnell in eine Schublade zu stecken und mal schnell als willfährigen Staatsbüttel zu stigmatisieren, damit man auch ja die schöne klare Trennlinie hat und sich mit den Inhalten nicht auseinandersetzen muss.:mad::mad::mad:

 

Das ist das, was mich am meisten dabei aufregt. - Der Versuch der Bearbeitung eines komplexen Themas mittels einer eigentlich überkommen geglaubten politischen Lagerstruktur der 60/70er des vergangenen Jahrhunderts. Jetzt hätte man endlich mal (zumindest statistisch) ein Mehrparteiensystem und dann stellt sich ausgerechnet in Stuttgart raus, dass diese 68er-Party noch immer nicht zu Ende gefeiert ist. (Was nicht bedeuten soll, dass die Periode nicht notwendig war. - Aber irgendwann, meine ich, ist auch mal gut.) - Off topic aus.:cool:

Ich kann da ja nur für mich sprechen, aber soooo emotional sehe ich den Bahnhof gar nicht und erst recht nicht kontroverse Meinungen!

 

... Kommt dann noch eine geradezu dämliche, oder sagen wir lieber, infantile Art dazu, selbst offensichtliche Dinge per se anzuzweifeln, nur um mich in eine Ecke stellen zu können in die gar nicht gehöre und immer dann wenn sich gar kein Argument mehr findet, ganz andere Dinge an den Haaren herbei zu ziehen um die es in der betreffenden Diskussion gar nicht geht, nur um eine "Seite" damit zu diffamieren, tja, dann werde ich schonmal rustikal und ich meine es dann durchaus auch persönlich!

 

Mal so sagen: mit Leuten die mir nicht ständig etwas in den Mund legen was ich gar nie geschrieben habe nur um mich dafür dann dumm anmachen zu können,.....

 

 

 

Mal so sagen: Unter Deeskalation stell ich mir irgendwie auch was anderes vor.... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Oder noch mal anders: Wie isset, wenn Du eskalierst.... ????:eek::eek::eek::eek::smile:

[video=youtube;hC6DQIpIsDM]

 

Und ab ins Bett ! ! !

 

Gruß->

Du schwimmst bestimmt sogar in Milch, oder?

Zum Glück kommst du nicht aus Vulgarien......

Und jetzt bitte wieder ab unter das Sauerstoffzelt, zum Deeskalieren.....

Ein Beweis dafür ist übrigens, dass die Hausdurchsuchung schon nach wenigen Minuten abgebrochen wurde, nachdem Matthias von Herrmann Kopien der Youtube-Videos an die Polizei aushändigte.

Warum ist er damit nicht gleich zur Staatsanwaltschaft und hat zeitgleich ne Kopie bei der Presse und nem unabhängigen Medium hinterlegt.

Und ja , Videos kann man sehr wohl runterladen. Da habe ich auch die eigentlichen Originale der Serie 24 entdeckt.....

[video=youtube;p_jsW9TygsI]

 

.....ungeheuerlich, wie die Systemmedien uns bei der Ausstrahlung um die wahre Botschaft der Serie gebracht haben. Youtube ist eine Quelle der Wahrheit, das ist echt unglaublich.

 

Und jetzt wieder den Sauerstoffhahn aufdrehen und Schocklage einnehmen.......

Oder noch mal anders: Wie isset, wenn Du eskalierst.... ????

 

 

Dann schwimmt er in Milch .......

  • Autor
Jetzt auch noch dumm und/oder infantil. Irgendwann ist ja mal gut!

Den Schuh ziehst Du Dir aber jetzt selbst an! Ich schrieb dabei nur "wenn einer..." und bezog diese Adjektive klar und deutlich auch noch auf eine Verhaltensweise und nicht auf eine Person! Ist aber ein erstklassiges Beispiel dafür was ich meinte mit: "mir Dinge in den Mund zu legen die ich nie geschrieben habe, nur um dagegen Stunk machen zu können".

 

Da Du das ganze in voller Absicht machst und es auch persönlich meinst, kann ich dann die dementsprechenden Konsequenzen daraus ziehen. Die Betreiber des Forums werden sich freuen!

Das wiederum erklärt nun alles, so einer bist Du also!

  • Autor
Dann schwimmt er in Milch .......

 

Aber wie'n Rennboot und solang im Kreis, bis es einen Strudel gibt! :biggrin:

Aber wie'n Rennboot und solang im Kreis, bis es einen Strudel gibt! :biggrin:
Nun lass mal den armen StRudel aus dem Spiel. :smile:

 

08.07.2011 – Die Schweizer Firma SMA wird das Stresstest-Ergebnis für das umstrittene Bauprojekt Stuttgart 21 erst Ende Juli präsentieren. Darauf einigte sich Schlichter Heiner Geißler mit Befürwortern, Gutachtern und Gegnern des Stuttgart 21-Projektes. Die Bahn kündigte an, erst nach der Präsentation die Tunnelbau-Aufträge zu vergeben.

Die Ergebnisse des Stresstests für das hochumstrittene Bauvorhaben Stuttgart 21 werden der Öffentlichkeit nun doch erst Ende Juli vorgestellt. Das erklärte der Schlichter Heiner Geißler am Freitag in Stuttgart nach zweitägigen Gesprächen zwischen Befürwortern, Gutachtern und Gegner. Auf einen genauen Termin hatten sich die Schlichtungsbeteiligten noch nicht geeinigt. Ursprünglich war der 14. Juli vorgesehen. Die Bahn kündigte an, die Aufträge für die rund 750 Millionen Euro teuren Tunnelbauten erst nach der öffentlichen Präsentation Ende Juli zu vergeben.

 

Geißler sagte, die Schweizer Firma SMA, die den von der Bahn vorgenommenen Stresstest bewerte, wolle ihre Ergebnisse erst am 21. Juli an alle Beteiligten übermitteln. Zuvor solle es am 19. Juli noch ein Informationstreffen geben. „Dann wird bis Ende Juli, ohne dass ich jetzt einen genauen Termin sagen möchte, wahrscheinlich acht Tage später, die öffentliche Präsentation stattfinden“, sagte der Schlichter.

 

Der zuständige Bahn-Vorstand Volker Kefer erläuterte, SMA habe die Verschiebung gefordert, da zusätzliche Fachgespräche mit den Gegnern vereinbart worden seien. Diese müsse das relativ kleine Ingenieursbüro vorbereiten. Der ohnehin eng gesteckte Zeitplan habe somit nicht gehalten werden können.

 

Geißler: Alle haben SMA akzeptiert

Die Bahn kann die Bautermine für das Bahnhofsprojekt laut Kefer trotz der Verschiebung der Gutachtenübergabe einhalten. Nun würden am 15. Juli lediglich die unterlegenen Bieter informiert, sagte er. Damit würden Einspruchsfristen bis zum Ende der Angebotsbindung am 31. Juli gewahrt. Erst nach dem neuen Präsentationstermin würden dann die Gewinner der Ausschreibung für den Bau des Fildertunnels sowie der Tunnel nach Ober- und Untertürkheim formell beauftragt. Kefer betonte: „Im Moment sieht es so aus, dass der 21. Juli gehalten werden kann.“

 

Die Bahn wolle aber keine weiteren Gutachten zur Kapazität des Bahnhofsumbaus zulassen. „Wir würden ja, wenn wir weitere Gutachten machen, die SMA entwerten“, sagte Kefer. Er lehnte damit eine Forderung der Gegner nach mehr Zeit für die Prüfung des Stresstests und des SMA-Gutachtens ab. Der Bahnvorstand betonte: „Wir haben das Commitment, dass das, was die SMA gemacht hat, auch zählt.“

 

Auch Schlichter Geißler betonte, dass alle Seiten SMA als Gutachter anerkannt hätten. „Auf jeden Fall ist SMA von allen Seiten akzeptiert worden, weil die Qualität dieser Firma außer Frage steht“, sagte er. SMA sei „die beste bahntechnisch versierte Institution, die wir in ganz Europa haben“.

 

Aktionsbündnis legt sich bei Termin nicht fest

Das Aktionsbündnis der Stuttgart 21-Kritiker will nach Aussagen der Bündnissprecherin und BUND-Landesvorsitzenden Brigitte Dahlbender erst nach der Übergabe der SMA-Ergebnisse entscheiden, ob sie an einer öffentlichen Präsentation teilnehmen werden. Die bisherigen Gespräche hätten gezeigt, dass die Bahn noch eine enorm große Bringschuld bezüglich der Stresstestprämissen und Grundfragen habe. Dies zeigt sich auch darin, dass selbst die Stresstest-Prüffirma SMA sich Aufschub erbeten habe.

 

Dahlbender fügte hinzu, es sei erstaunlich, dass nun eine Vergabeverschiebung für die Bahn machbar war ohne millionenschwere Verluste und massive Bauzeitverzögerung.

 

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Verkehrsminister Winfried Hermann (beide Grüne) begrüßten die Terminverschiebung. „Wenn es um die Qualität geht, ist es mir lieber, wenn die Gutachter noch eine Woche länger rechnen, als wenn sie es in der Schnelligkeit vielleicht weniger sorgfältig machen“, sagte Hermann. Die Landesregierung begrüße außerordentlich, dass die Vergabe von Aufträgen jetzt nicht vorgenommen werde. Dies sei „ein wesentlicher Beitrag, damit der Dialog überhaupt einen Sinn macht“, betonte Hermann.

 

Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster (CDU) akzeptierte die Verschiebung der Präsentation des Stuttgart 21-Stresstests. „Für mich ist nicht die Frage nach dem konkreten Termin im Juli entscheidend“, erklärte er.

Die FDP-Landtagsfraktion kritisierte Geißler indes scharf. Der Schlichter konterkariere sein eigenes Schlichtungsergebnis, erklärte Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke. „Es war klar vereinbart, dass am 14. Juli präsentiert wird und dass SMA das Stresstestergebnis zu bewerten hat und nicht die Bahnhofsgegner“, erklärte er. Es sei nicht mehr sicher, ob die Anwesenheit von Geißler bei der Präsentation des Stresstests überhaupt noch als Gewinn zu betrachten wäre.

Nun lass mal den armen StRudel aus dem Spiel. :smile:

 

Na aber ehrlich mal...

Druck in der Koalition steigt

Stuttgart - Es ist ein Versuch, ein zaghafter zwar, aber immerhin. Gabriele Warminski-Leitheußer, die Kultusminsterin von der SPD, hat am Donnerstag ein Papier zum Bildungsaufbruch in der Schulpolitik unter die Leute gebracht: Abschaffung der Grundschulempfehlung, neunjähriges Gymnasium für alle, denen es in acht Jahren zu schnell geht, Gemeinschaftsschule. Alles publikumsnahe Projekte, für die Grün-Rot bei der Landtagswahl im März gewählt wurde - und die außerdem den Charme haben, dass die beiden Regierungsparteien dabei an einem Strang ziehen. Das Beste daran aber ist: sie haben nichts, aber auch gar nichts mit Stuttgart 21 zu tun.

 

Es gibt nicht wenige Koalitionspolitiker, die verziehen bei Nennung von Stuttgart 21 das Gesicht wie nach einem unverhofften Biss auf den Stein einer Kirsche, von der sie angenommen hatten, sie sei entkernt. Zumal bei den Grünen sind solche physiognomischen Entgleisungen häufiger zu beobachten. Inzwischen hat sich in der Partei herumgesprochen, dass Stuttgart 21 kaum mehr zum Gewinnerthema taugt. Dafür gibt es drei Gründe. Erstens werden die Grünen unabhängig vom Ausgang des Konflikts ihre Unschuld verloren haben. Müssen sie Stuttgart 21 bauen, ist es für sich misslich. Können sie es verhindern, stehen sie erst einmal mit leeren Händen und einer teuren Rechnung der Bahn da. Regierungen werden daran gemessen, was sie hinbekommen, weniger daran, was sie verhindern.

 

Man muß auf das Wort "Quelle" klicken um zur Quelle zu gelangene

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.