August 6, 201212 j Möglicherweise? Lass hören. "Möglicherweise" im Kontext von "aber jetzt werft bitte keine Steine auf mich". (Ich habe ja immer noch Angst, dass das irgendwann zur Sucht ausartet und ich am Ende wie StRudel 10 Autowracks im Garten zwischenlagere). Ich habe den Sedan gekauft, der hier im Marktplatz (immer noch) angeboten wurde. Nach Ewigkeiten endlich mal ein 8V-Turbo-Viertürer, wie ich ihn immer gesucht habe...und nach der Probefahrt konnte ich nicht nein sagen. Ich fand silber ja eigentlich als Autofarbe immer schrecklich, aber an dem Auto sieht es wunderbar aus. Am Wochenende fahre ich mit der geliehenen funktionierenden Turbo-K-Jet (komplett...mehr als man denkt) hoch, baue die ein, und überführe ihn dann auf eigener Achse. Und dann wieder zwei Monate basteln bis zum Topzustand und TÜV. Der Mensch braucht doch Hobbys.
August 6, 201212 j Autor tja, der Sedan..... je mehr ich diese Karosserieform anschaue, desto größeren Gefallen finde ich auch an ihr.... (hatte ich mal nicht auch in diesem Fred losgelassen, dass ich die Sedan's gar nicht hübsch finde Langsam dreht sich meine Fahne....
August 6, 201212 j Und ich finde sogar blaues Contours inzwischen hübsch. Man muss das alles nur im passenden Kontext gesehen haben.
August 6, 201212 j "Möglicherweise" im Kontext von "aber jetzt werft bitte keine Steine auf mich". (Ich habe ja immer noch Angst, dass das irgendwann zur Sucht ausartet und ich am Ende wie StRudel 10 Autowracks im Garten zwischenlagere). Ich habe den Sedan gekauft, der hier im Marktplatz (immer noch) angeboten wurde. Nach Ewigkeiten endlich mal ein 8V-Turbo-Viertürer, wie ich ihn immer gesucht habe...und nach der Probefahrt konnte ich nicht nein sagen. Ich fand silber ja eigentlich als Autofarbe immer schrecklich, aber an dem Auto sieht es wunderbar aus. Am Wochenende fahre ich mit der geliehenen funktionierenden Turbo-K-Jet (komplett...mehr als man denkt) hoch, baue die ein, und überführe ihn dann auf eigener Achse. Und dann wieder zwei Monate basteln bis zum Topzustand und TÜV. Der Mensch braucht doch Hobbys. Also bevor Du Angst vor Dir selbst bekommst, solltest Du entweder ganz schnell damit aufhören oder eben über Dein Selbst nachdenken. Und bloß, weil Dir manches nicht ganz in den eigenen Kram passt, ist das dann doch nicht in Ordnung, hier über Dinge zu wettern, die so nicht der Realität entsprechen - so frage ich nochmals: was willst Du damit* erreichen? *Ungleichgewicht der eigenen Ansichten, Rumnörgelei, ab und an fragwürdiger Schreib/Umgangston anderen gegenüber Wieso sollte jemand auf die Idee kommen, hier mit Steinen zu werfen, bloß weil Du mit Deiner Kohle etwas tust, was Du tun willst - der einzige, bei dem ich das Gefühl gehabt habe, beworfen zu werden, bist ehrlich gesagt Du gewesen. Und ich verstehe nicht, was Du mir damit sagen willst, aber gerne möchte ich's verstehen.
August 6, 201212 j Und ich finde sogar blaues Contours inzwischen hübsch. Man muss das alles nur im passenden Kontext gesehen haben. Tausche schwarzes Leder gegen blaues Contours-Velours.
August 6, 201212 j tja, der Sedan..... je mehr ich diese Karosserieform anschaue, desto größeren Gefallen finde ich auch an ihr.... (hatte ich mal nicht auch in diesem Fred losgelassen, dass ich die Sedan's gar nicht hübsch finde Langsam dreht sich meine Fahne....Also auch wenn ich die Sedan eher oben offen mag, so muss ich doch sagen, dass das Überangebot der Mützenträger und großen Heckklappen damit in Spa beide zunehmend uninteressant machte. Ist halt wahr, die Sache mit dem Forums-Golf. Selbst 5dr ist selten. Also Christian: Hole die Kiste, bringe sie in Form, und dann erhalte die Karre!
August 6, 201212 j Autor Recht so, Christian: Hol Dir Dein "Medikament" und ich find' den Sedan gerade als Steili unheimlich schräg (also, schräg im Sinne von ...... GUT)
August 6, 201212 j Ich mag die auch oben offen. Darum hat der Turbo ja Schiebedach. Klar wird der erhalten. Momentane Planung wäre: Der schöne Turbo-Sedan als Sommerauto, der rattige LPG-Sedan als Winterauto. Aber erst mal den Turbo in Wunschzustand bringen. Wer mich kennt, der weiß - das kann dauern. Diesmal brauche ich nicht kurzfristig ein Auto (wie beim weißen Sedan), also wird diesmal alles richtig gemacht.
August 7, 201212 j Autor So, Sitze vorne ausgebaut, Mittelkonsole ebenfalls Fondteppich auch und auch die darunter liegende Dämm Matte. Mit hartem Schwamm, Wasser und Shampoo gereiningt. Kam reichlich Dreck heraus kein Wunder, war ja auch Sinn der Sache Den Teppich habe ich auch mit Shampoo und Schwamm eingerieben. Mit Bürste behandelt und dann mit Terassenreiniger (Hochdruck) gesäubert. Eckelhafte Brühe, die da heraus kam Anschliessend alle fein säuberlich mit 'nem Staubsauger gereiningt und abgesaugt. An der Luft getrocknet. Dämm Matte habe ich ebenso wie den Teppich behandelt. Den restlichen Innenraum von alten Zigaretten, Blüten, Sticken (Zündhölzer), Tabak und Filter und Pinienkerne und alten vielen, vielen Krümel gereiningt. An der Beifahrerseite hinten konnte mann fast ganz die BitumSchicht abnehmen, war bröselig. Leichter Flugrost darunter. Habe ich dann weggemacht (Bürste aus Draht), dann mit Branco Kurrux 3in1 eingepinselt. Die Mittelkonsole habe ich auch mit Shampoo gereiningt und anschliessend mit denm Terassenreiniger übergesprüht. Sieht fast aus wie neu - ehrlich Teppich und Dämm Matte waren nach ca. 2 Stunden Lufttocknung wieder trocken. Alles wieder zusammengebaut (jetzt funzt auch meine Deckenleuchte und auch meine Beleuchtung für das Zündschloss (diese aber komischerweise nur, wenn die Deckenleuchte auch an ist - normal?!?). Das Polster vom Fahrersitz habe ich noch ein wenig wieder in Form gedrückt. Habe dabei gesehen, dass die Heizmatte am Fhrersitzt wohl fehlt - lag jedenfalls nix in diesem "ausgefrästem" U... egal, ist eh schön kuschelig der Sitz. Ach ja: Teppiche und Polster habe ich anschliessend imprägniert. Sieht jedenfalls alles wieder ziemlich frisch aus Wäre da nicht der Himmel mit seinen Wasserflecken - mal schaun, vllt. werde ich mutig und behandele den VORSICHTIG" auch mit mittelhartem Schwamm und Shampoo. Vllt. bleibt er kleben und wird sauber - wäre optimal. Kommt er herunter, muss ich wohl 'ran ich glaub' ich probier's mal Lohn der Arbeit: 6,21 DM (davon 1 Fünfmarkstück von 1990 - wisst Ihr noch wie das aussieht?!? )
August 7, 201212 j ......und auch meine Beleuchtung für das Zündschloss Wußte gar nicht, daß er eine hat. Muß ich mal suchen. Haben die alle...?? vllt. werde ich mutig und behandele den VORSICHTIG" auch mit mittelhartem Schwamm und Shampoo. Das würde ich NICHT machen. Dann warte lieber bis du ihn wirklich erneuern willst.
August 7, 201212 j Autor Beleuchtung des Zündschlosses: um das eigentliche Zündschloss ist bei mir ein transparenter grünlicher Ring. Dahinter (also Blickrichtung Heck) ist eine kleine Sockellampe. Diese war bei mir defekt. Habe ich ausgetauscht. Nun scheint der Lichtaustritt den Plastikring zu beleuchten - allerdings nur, wenn die Innenleuchte an ist (noch besser fänd' ich, wenn der Schalter der Innenbeluchtung wenigstens beleuchtet wäre... oder gibt's beleuchtete Versionen davon?!?) Ja, das mit dem Dachhimmel habe ich auch schon wieder verworfen - ist mir dann doch zu groß das Risiko. Einzig bei den C- Säulen, die sehen wirklich richtig schlimm aus für meinen Geschmack, da werde ich das gaaaannz vorsichtig mal probieren. Zu dem Geldfund hat meine Frau übrigens gesagt: na, das ist ja mal viel Geld. Dann haste den Wagen ja bald wieder 'raus. Kannste ja den nächsten kaufen..... . .. . .
August 7, 201212 j na, das ist ja mal viel Geld. Dann haste den Wagen ja bald wieder 'raus. Kannste ja den nächsten kaufen..... .....laß es dir unterschreiben, aber schnell....!!
August 7, 201212 j Fünfmarkstück? Klar - erst letzte Woche habe ich im 900er unter der Rückbank eines gefunden. Den größten regulären Einzelmünzwert, den ich bisher hatte - ist immerhin 'nen ganzer Durchgang in der SB-Waschbox. (Pinienkerne, oder Pistazienschalen - letztere scheinen auch sehr beliebt gewesen zu sein bei Saabfahrern... und die rutschen auch immer so schön durch durch alle Ritzen) Stefan, falls Dir sogar der grüne Ring fehlen sollte: Ich habe letztens beim Mittelkonsolenausbau in einem 900er glatt zwei Stück in der Hand gehabt... also wäre da einer übrig, falls Dir das hilft?!
August 7, 201212 j Autor na, das ist ja mal viel Geld. Dann haste den Wagen ja bald wieder 'raus. Kannste ja den nächsten kaufen..... .....laß es dir unterschreiben, aber schnell....!! 'nen Ehevertrag? Nö, das brauche ich nicht -hoffentlich. Brauchte ich beim 8V auch nicht
August 8, 201212 j Autor Nachdem ich den Beifahrersitz wieder 'reingewürgt habe stellt sich mir die Frage, ob auf der Beifahrerseite nicht auch die Sitzkonsole des Fahrersitzes passen könnte?!?
August 8, 201212 j Nun scheint der Lichtaustritt den Plastikring zu beleuchten - allerdings nur, wenn die Innenleuchte an ist (noch besser fänd' ich, wenn der Schalter der Innenbeluchtung wenigstens beleuchtet wäre... oder gibt's beleuchtete Versionen davon?!?)Wieso? Innenlichschalter auf '1' und dann leuchtet es fein bei offenen Türen. Wenn es ganz nobel sein soll, noch ein Verzögerungsrelais rein, dann leuchtet es auch noch etwas länger.
August 8, 201212 j Wenn es ganz nobel sein soll, noch ein Verzögerungsrelais rein, dann leuchtet es auch noch etwas länger. Kannst du da ein spezielles empfehlen oder geht auch das vom 9k? Wo würde das bei 901 eigentlich eingebaut?
August 8, 201212 j Autor Hmmm, also bei mir sind die Türkontaktschalter mit der Schalterposition "1" gekoppelt - falsch verdrahtet?!? "2" ist Dauerlicht - zumindest beim meinem schwarzen Buchhalter
August 8, 201212 j Hmmm, also bei mir sind die Türkontaktschalter mit der Schalterposition "1" gekoppelt - falsch verdrahtet?!? "2" ist Dauerlicht - zumindest beim meinem schwarzen Buchhalter Ist richtig so... Zumindest auch bei mir das Gleiche.
August 8, 201212 j Kannst du da ein spezielles empfehlen oder geht auch das vom 9k? Wo würde das bei 901 eigentlich eingebaut? 9k und 900 sind von der Funktion identisch. Würde ich jederzeit vor den diversen Nachrüstlösungen bevorzugen; denen fehlt meist die "Zündung an - Licht aus"-Funktion. Steckplatz bei 16V und T8 links unter der Rückbank. Bei 8V ohne Turbo...nicht vorhanden. Meines weilt jetzt im Sicherungskasten im Steckplatz für das Klimaanlagen-Relais - da sind alles benötigten Kabel in Reichweite/vorverkabelt (Masse, Kabel Türkontakt, Zündplus, Dauerplus).
August 8, 201212 j Stefan, falls Dir sogar der grüne Ring fehlen sollte: Ich habe letztens beim Mittelkonsolenausbau in einem 900er glatt zwei Stück in der Hand gehabt... also wäre da einer übrig, falls Dir das hilft?! ......hab'mal nachgeschaut. Also KEIN Ring und KEINE Erleuchtung......!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.