Veröffentlicht Juli 10, 201114 j Hallo, bin neu hier im Forum und auch absoluter Saab-Neuling. Ich (Student) komme aus Bayern und habe einen Saab 9000 Aero Turbo in Rot aus einer Hinterlassenschaft erhalten. Diesen möchte ich gerne an fachkundige Personen veräußern, ohne "ausgeschmiert" zu werden. Der Wagen hat sehr viele Extras aber auch Mängel. Hier die Eckdaten: EZ 28-05-1993 Farbe: Rot (ausgeblichen) Kilometer : 193000 km (1 Monat noch TÜV) Extras: Elektr. verstellbare Sitze, Elektrische Fensterheber, Höhenverstellbares Lenkrad, Klimaanlage, Ledersitze, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung, ORIGINALEN CD Spieler, Alufelgen (evtl. Aero?), SW-Waschanlage ??? Motor läuft gut und macht keine schädlichen Geräusche. Bisher kein ermittelter Ölverbrauch. Mängel: Rücklicht defekt, Motorgummilager defekt, Traggelenk Spiel, WSS kleiner Riss, Bremsen defekt, Stoßdämpfer ölfeucht Manchmal springt der Gang raus wegen dem defekten Motorlager (Neigung des Motors), aber ich denke das ist schnell behoben. Was darf ich für dieses Auto verlangen und wer kann sowas brauchen oder soll ich den Wagen in Einzelteilen verkaufen ? Danke im vorraus
Juli 10, 201114 j Hallo Broznschwem, eigentlich gehört das Thema in die Rubrik "Verkäufe Saab"! Einzelteile wäre schade, allerdings nur noch 1 MOnat TÜV und einige anstehende Arbeiten..., wird nicht viel bei rumkommen. Stell mal Bilder ein, damit man sich einen besseren Eindruck vom Fahrzeug machen kann oder schick mir welche per Mail.. Evtl. hätte ich Interesse.... Grüße aus BI - Thomas
Juli 11, 201114 j Autor Hallo, ich weiß dass das die falsche Rubrik ist, aber da ich neu bin muss ich doch die Marktplatzregeln akzeptieren und ohne Posts wird es schwer. Habe leider nur schlechte Bilder, werde heute oder morgen neue machen. Stell dir einfach ein ausgeblichenes Rot vor und einen Ledersitz bei dem die Flanke etwas abgewetzt ist. (dies repariere ich aber noch fachgerecht). Nicht verwohnt aber auch kein Sammlerobjekt - Alltagsauto eben. Sind 800,- zuviel ?
Juli 11, 201114 j Sind 800,- zuviel ?Im Prinzip ist das für einen AERO zu wenig. Alledings: EZ 28-05-1993 ... Kilometer : 193000 km (1 Monat noch TÜV)Ist also der alte 2,3er Block mit seinen berühmt-berüchtigten Kettenproblemen und der dazu passenden problematischne Laufleistung. Damit dürfte die Nachfrage recht hart nach unten gehen.
Juli 11, 201114 j Sind 800,- zuviel ? Man kann zu dem Preis eigentlich nur was sagen, wenn man den Wagen gesehen hat. Wenn die AUsstattung auch schon Verschleißspuren hat und der Wagen (anscheinend der Fall) äußerlich auch etwas "angeschlagen" ist, dann ist das schon die richtige Preisgegend. Sind noch die original 16" Felgen drauf und vor allem in gutem Zustand? Und ist es wirklich ein Aero (Ausstattung etc....weil oft Aero genannt wird, was nicht Aero ist).... Da Du keine wirkliche Zustandsbeschreibung (abgesehen von den Mängeln) gegeben hast, könnten 800 €auch zu viel sein....Viel Platz nach oben hin ist aber auch bei gutem Zustand der Ausstattung nicht gegeben.
Juli 11, 201114 j Was sagt die Karosserie? Radlaeufe, Schweller, Seitenbleche hinten (unter der Plastikschuerze versteckt), Wagenheberaufnahmen, Tuerkanten und vor allem die Stossdaempferaufnahmen hinten (unbedingt Kofferaumverkleidung ließen und von innen nachschauen, von aussen sieht man das erst, wenn es zu spaet ist.) schau doch mal, ob Du die Wartungsgeschichte des Fahrzeuges auftreiben kannst. Wenn Ausgleichs- und Steuerketten schon mal nachweislich gemacht wurden sollten sich die Interessenten verzehnfachen...
Juli 11, 201114 j Autor Die Sache hat sich erledigt. Der Wagen ist sprichwörtlich "tot" und die Kilometer zurückgedreht. Der Stand ist laut Papiere 300000km. Weitere Mängel sind zahlreiche Roststellen. Sry das ich hier Interesse geweckt habe, aber die Wahrheit schaut am Tage halt oft anders aus.
Juli 12, 201114 j 300000 km? Mit so einer Zahl schockst du hier keinen Naja er ist halt jetzt doch etwas mehr als eingefahren :biggrin:
Juli 12, 201114 j Die Sache hat sich erledigt. Der Wagen ist sprichwörtlich "tot" und die Kilometer zurückgedreht. Der Stand ist laut Papiere 300000km. Weitere Mängel sind zahlreiche Roststellen. Sry das ich hier Interesse geweckt habe, aber die Wahrheit schaut am Tage halt oft anders aus. Dann könnten 800 € in der Tat schon die Obergrenze sein....
Juli 12, 201114 j Wie definiert sich jetzt "tot" und was heißt "Bremsen defekt"? Nun werd doch einfach mal konkret, beschreibe die tatsächlichen Fakten / den Zustand und stell Bilder ein..............
Juli 13, 201114 j 300,- Eu`s sind wohl realistisch, wenn die Sitze noch taugen Nana, das ist etwas zu tief. Die Felgen (wenns denn die 16" Aeros sind), sind da schon etwas mehr wert....(auch hier natürlich abhängig vom Zustand)....
Juli 13, 201114 j Irgendwie ist das eine ziemlich traurige Geschichte. Vor 20 Jahren war der TurboS und später der Aero das Aushängeschild von Saab, unbezahlbar und eine Dominanz in freier Wildbahn. Und heute diskutiert man über die Höhe eines dreistelligen Betrages! Man man man.... :-/
Juli 13, 201114 j Irgendwie ist das eine ziemlich traurige Geschichte. Vor 20 Jahren war der TurboS und später der Aero das Aushängeschild von Saab, unbezahlbar und eine Dominanz in freier Wildbahn. Und heute diskutiert man über die Höhe eines dreistelligen Betrages! Man man man.... :-/Wohl wahr! Und Teile sind mehr wert, als eine ganze Hütte: 300,- Eu`s sind wohl realistisch, wenn die Sitze noch taugen Nana, das ist etwas zu tief. Die Felgen (wenns denn die 16" Aeros sind), sind da schon etwas mehr wert....(auch hier natürlich abhängig vom Zustand)....
Juli 13, 201114 j Und noch lustiger ist, dass hier ganz viele Menschen ihre vermutlich auch wertvolle Zeit damit verbringen, sich über die paar 100 Euro auszulassen, und keiner das Teil einfach kauft. Ich hab schon 5, sorry, mehr will ich nicht...
Juli 13, 201114 j Und noch lustiger ist, dass hier ganz viele Menschen ihre vermutlich auch wertvolle Zeit damit verbringen, sich über die paar 100 Euro auszulassen, und keiner das Teil einfach kauft. Ich hab schon 5, sorry, mehr will ich nicht... Ich habe momentan auch mehr als genug.....
Juli 13, 201114 j Transport oder Einbau? Letztes: Vorn nur mit gehörigem Bastelaufwand -> Konsolen (bei 900 bis MY 90) und klappbare Lehne nachrüsten (!) Hinten gar nicht.
Juli 13, 201114 j Vorn nur mit gehörigem Bastelaufwand -> Konsolen (bei 900 bis MY 90) und klappbare Lehne nachrüsten (!) Hinten gar nicht. Irgendwo wandelte doch mal ein Bild rum, da hat sich einer auch die Rückbank in einen 900er eingebaut und dafür entspr. modifiziert... (dafür muß man dann aber schon Sattler-Nährei betreiben) Wird dann zum 4 Sitzer, was aber beim 900er eh auch so schon fast der Fall ist....
Juli 13, 201114 j Dann mal ketzerisch: Wie krieg ich die Sitze in den 900?Mit etwas Schweißerei an Auto UND Sitzen. Vorn nur mit gehörigem Bastelaufwand -> Konsolen (bei 900 bis MY 90) und klappbare Lehne nachrüsten (!)Stimmt exakt. Hinten gar nicht.Ist natürlich Blödsinn. Es gilt wie vorn die Sache mit dem Bastelaufwand. Diesmal geht es allerdings ohne Schweißen ab. Irgendwo wandelte doch mal ein Bild rum, da hat sich einer auch die Rückbank in einen 900er eingebaut und dafür entspr. modifiziert... (dafür muß man dann aber schon Sattler-Nährei betreiben) Wird dann zum 4 Sitzer, was aber beim 900er eh auch so schon fast der Fall ist....Das 'Irgendwo' war sicher hier im Forum und das Bild wahrscheinlich von mir. Habe momentan gerade bloß eines vom Vordersitz (aus 16S.de) zur Hand: http://www.16S.de/Forum/KlappAEROSitz.jpg
Juli 13, 201114 j Ich meine auch mal aus den USA ein Bild gesehen zu haben mit einer AERO Rückbank im 900er....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.