März 22, 201510 j @ Gi.Pi. Mich würde jetzt auch mal Interessieren wer den weissen 900er 85 beim 24 Stunden Rennen am Ring im Einsatz hatte. Wo wir schon beim Thema 24 Stunden Rennen sind. Der ist zwar kein 900 sondern ein 9-3 beim 24 Stunden Rennen 2004 aber vielleicht weiss ja jemand was aus dem geworden ist? Meines Wissens waren das Schweden "Diners Club Driver Team"
April 25, 201510 j Wenn ich die Thread Überschrift lese könnte ich mir hier auch vorstellen einfach Bildmaterial über diese Rennsemmeln zu sammeln. Und da es diesen Forum sicher länger gibt wie es noch gratis Bilder im Net gibt legen wir ruhig mal ein paar daraus hier rein.
April 27, 201510 j Eine Filmsammlung gibts schon hier http://www.saab-cars.de/threads/sport-rallye-mit-saab-beteiligung.48750/
April 27, 201510 j Nebenbei passen die Beiträge nicht ganz zum Topic, welches "Der SAAB 900 im Motorsport" lautet. Saab 99 ist da nicht ganz richtig.
April 27, 201510 j das hier ist das extremste Beispiel das ich kenne. leider habe ich keine weiteren Infos dazu gefunden. http://www.saabplanet.com/retro-racing-saab-900-turbo/
April 30, 201510 j Es gab für den 900- 1 mal in der Bucht einen Dekorsatz Rallye Stig Blomquist in Gelb/hellblau "die Bucht.uk" finde ich leider nicht mehr. (sorry Bild von 99 aber so sieht auch der 900 aus) Hat von Euch noch jemand Zugang? Bearbeitet April 30, 201510 j von Skywalker
April 30, 201510 j Es gab für den 900- 1 mal in der Bucht einen Dekorsatz Rallye Stig Blomquist in Gelb/hellblau "die Bucht.uk" finde ich leider nicht mehr. (sorry Bild von 99 aber so sieht auch der 900 aus) Hat von Euch noch jemand Zugang? Hab ich als Favorit abgelegt und werde mich dort bedienen, wenn ich soweit bin. Ach wäre es nur schon soweit, ... Suchbegriff SAAB 96 900 99 TURBO COMBI WRC GRAPHICS http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-96-900-99-TURBO-COMBI-WRC-GRAPHICS-/350497320980?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item519b44b014 Gruß aeroflott
April 30, 201510 j Der Dekor-Satz ist für einen 99 CC. Paßt an der Haube nicht zum 900, weil der 99 da kürzer ist. Aber Donna wird das sicherlich auf Wunsch anpassen können (oder hat es vielleicht schon im Repertoir). Ich habe dort kürzlich wieder bestellt, dieses mal für meinen 99.
Mai 1, 201510 j Für die gelben Felgen gibt es heut zu tage Foliatec was die Überwindung erleichtert! http://www.foliatec.com/shop/sprueh-folie/sprueh-folie/46/sprueh-folien-set-2-x-400-ml?c=28
Mai 1, 201510 j Naja. Minilites gibts ja als Saab-Original-Zubehör und die gelb zu lackieren / pulvern ist ja jetzt nicht die Herausforderung...
Mai 3, 201510 j betrifft Saab 99 TURBO RALLY Habe noch eine "widersprechend" interessante Info aus jener aktuellen Zeit,: Ausschliesslich die schwarz lackierte 99TURBO in Combi-Coupé Version (Bj. 1977+78) waren ursprünglich mit Zusatz-Karosserieverschweissungen im Motorraum versehen, der Grund war für zusätzliche Versteifung im Renneinsatz, welche damals in Nordamerika zum Pisten-Renneinsatz genutzt wurden! In der Rally-Szene war das Übergewicht und unnötige Vibration der CC-Heckklappe ganz klar Fehl am Platz, obwohl ursprünglich welche Rally-Versionen als CC im Einsatz kamen; deshalb wurde für dieses Rennsegment vorzeitig eine kleine Serie des 99TURBO in Sedan Version (Bj.1978+79) umgebaut, äusserlich erkennbar am höher gelegenen Tankdeckel in der C-Säule sowie bei Rechteckscheinwerfer die umgekehrt montierten Scheinwerferscheibenwischeranlage. Dabei feierte Saab mit dem 99TURBO beim 2.Weltmeisterschaftslauf den wohl verdienten Sieg in der Schweden-Rally 1979 mit Werksfahrer Stig Blomqvist. Diese positive kurzfristige Rennerfolge mit dem 99TURBO-RALLY in Sedan Version, führte zum Saab-Glück der limitierten Produktion des 99 turbo-Sedan für die Bj.1979 (marmorweiss+akaziengrün-met.) + 1980 (zusätzlich noch karminrot-met.+aquamarinblau-met. nur für gewisse Märkte) und mit nachträglichen Sonderversionen für Bj.1980 (schwarz nur für gewisse Märkte oder auf Sonderbestellung) + 1981 mit Ausstattung B-Motor und Karosserie Bj.80 (als turbo in GB schwarz + poppyred und in Finland als silber-met. und als GLi für Skandinavien in cirrusweiss + indigoblaumet. bereits mit ECONOMY-messer statt TURBO-Ladedruckmesser auf dem Armaturenbrett). Gruss Gi-Pi. Bearbeitet Mai 3, 201510 j von Gi.Pi.
Mai 3, 201510 j Artikel aus der Erstausgabe der Saab-Club Zeitung SAABine aus 1980. Den 99 hat kurze Zeit nach der Messe mein Vater gekauft und ihn bei Club-Rallyes eingesetzt.
Mai 3, 201510 j Der höher gelegte Tankdeckel war ausschließlich bei den für den Wettbewerb hergerichteten 99ern zu finden. Nie ab Werk beim Serienmodell. Sedan wurde wegen Gewichtsvorteil und etwas kürzerem Heck bevorzugt. Macht immerhin gut 80kg aus das CC-Heck im Vergleich zum Sedan.
Mai 3, 201510 j Der höher gelegte Tankdeckel war ausschließlich bei den für den Wettbewerb hergerichteten 99ern zu finden. Nie ab Werk beim Serienmodell. Genau Erik, dies entsprach den damaligen Sicherheitsvorschriften für Wettbewerbsfahrzeuge um der Gruppe B bei zu treten; diese Rally-Version wurde im Januar 1978 von der Saab-Rennabteilung offiziell vorgestellt und ab Werk wurden schlussendlich um die 200 dieser 99TURBO-Sedan-Rally-Exemplaren abgenommen bis und mit 1980, dann zog sich die Saab-Rennabteilung von den internationalen Rally-Aktivitäten zurück! Glück hatten im nach hinein jene Saab-Importeuren bzw. -Händler, die sich eine solche Rally-Version für Rennzwecke ergattern konnten.
Mai 3, 201510 j und gleich noch welche von der rechten Motorseite [ATTACH=full]92581[/ATTACH] [ATTACH=full]92583[/ATTACH]
Mai 3, 201510 j Genau Erik, dies entsprach den damaligen Sicherheitsvorschriften für Wettbewerbsfahrzeuge um der Gruppe B bei zu treten; diese Rally-Version wurde im Januar 1978 von der Saab-Rennabteilung offiziell vorgestellt und ab Werk wurden schlussendlich um die 200 dieser 99TURBO-Sedan-Rally-Exemplaren abgenommen bis und mit 1980, dann zog sich die Saab-Rennabteilung von den internationalen Rally-Aktivitäten zurück! Glück hatten im nach hinein jene Saab-Importeuren bzw. -Händler, die sich eine solche Rally-Version für Rennzwecke ergattern konnten. Öh, nö. Ist natürlich Quark. In Gruppe B ist Saab nie gefahren. Lediglich wurde der 99 von Gruppe 2 später dann in die sie ersetzende Gruppe A homologiert. Da war dann aber vom Reglement nicht mehr ganz so viel frei gestellt wie in Gruppe 2. Der Einfüllstützen in der C-Säule wurde bei den Werkswagen daher verbaut, weil man den Tank in den Kofferraum verlegt hat, damit er an seinem Platz ab Werk (-> unterm Auto) keinen Schaden nehmen kann. Damit war der originale Einfüllpunkt zu tief und man mußt ihn daher höher legen. Hat also nur was mit praktischen Gründen, die durch die Physik nötig sind, zu tun. Es wurden keine 99TURBO-Sedan-Rallye-Exemplare gebaut. Das Reglement schrieb damals nur vor, daß für eine Homologation in Gruppe 4 min. 400 Autos in 24 aufeinander folgenden Monaten gebaut werden mußten. Für Gruppe 2 waren es 1000 Stück in 12 aufeinander folgenden Monaten. Das waren ganz normale Serien 99 Turbo. Mehr war nicht nötig für die Motorsport-Homologation und wäre sonst für Saab auch viel zu teuer gewesen. Gruß, Erik
November 19, 20177 j Autor Ich dachte ich krame den Thread noch mal Raus. Gibt es was Neues? Fährt der Herr Gasparatos noch?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.