Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich hatte mir vor Jahren mal PU Buchsen für die Lichtmaschinenlagerung aus den Staaten mitgebracht, und vor 3 Jahren und 30Tkm verbaut. So schauen die jetzt aus:

 

[ATTACH]56050.vB[/ATTACH]

 

Bei Klima und ABS ist diese Buchsenwäxelei nicht so richtig spassig, daher kann ich von diesen roten Dingern nur abraten.

 

Gruss

 

Ingo

PU_Buchsen_Lima.jpg.b3a1e1e4e3de2102e76f7280f4ddf7a6.jpg

Danke für die Info. Ich habe bei meinem CV vor 2 Wochen die ersten Buchsen ersetzt - mit Klima und ABS - und die Originalqualität verbaut. Geht halt mit den Jahren ein wenig aufs Kreuz.

@Kuchen: Danke für die Warnung.

Aber vollständig wäre sie erst, wenn Du noch Fabrikat und /oder Bezugsquelle nennen würdest.

Bei den europäischen PU-Buchsen kenne ich Powerflex (habe ich am hinteren Stabi, blau, seit 5 Jahren unauffällig), und dem Namen nach Superflex ohne eigene Erfahrung, in diversen Farben.

Hallo,

 

ich hatte mir vor Jahren mal PU Buchsen für die Lichtmaschinenlagerung aus den Staaten mitgebracht, und vor 3 Jahren und 30Tkm verbaut. So schauen die jetzt aus:

 

[ATTACH]77017[/ATTACH]

 

Bei Klima und ABS ist diese Buchsenwäxelei nicht so richtig spassig, daher kann ich von diesen roten Dingern nur abraten.

 

Gruss

 

Ingo

 

Krass ich dachte bisher immer pu ist unkaputtbar. Aber vielleicht an der Stelle durch die enorme Belastung schon wieder zu hart.

Da hat Ingo offensichtlich die Erfahrung des Herstellers nachvollzogen (weiche Buchsen zu verbauen).
Danke für die Info. Ich habe bei meinem CV vor 2 Wochen die ersten Buchsen ersetzt ...und die Originalqualität verbaut. ..

 

Bist Du sicher?

  • Autor
Bezugsquelle war 2005 eeuroparts, da hab ich mal 1/2 Jahr in Detroit gewohnt und mich mit allem möglichen eingedeckt was in D deutlich teurer war, wie Airbag Ring und Sitzheizungselement. Haben die aber heute nicht mehr im Programm. Hersteller unbekannt, war nichts aufgedruckt. Die sonst üblichen Buchsen von Scan Tech mögen nicht das gelbe vom Ei sein, haben aber im T8 die Lima 8 Jahre und 150Tkm gerade gehalten, und hätten dies auch noch länger getan.
Geht halt mit den Jahren ein wenig aufs Kreuz.

 

das musst du mal bitte erläutern??? danke!

das musst du mal bitte erläutern??? danke!

 

Nach dem Buchsenwechsel im DIY ist diese Frage beantwortet. :smile:

  • 1 Jahr später...
Ist der Buchsenwechsel aufwendig und was kostet das Ganze mit Klima & ABS?
Ist der Buchsenwechsel aufwendig ...

 

Nö. Dauert aber.

 

 

.... und was kostet das Ganze mit Klima & ABS?

 

Was nimmt Deine Werkstatt pro Stunde?

Puh...

Im Bereich 50-55€

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.