Januar 2, 201312 j Autor Ha!! "Vor allem als Coupé in Rot, da passte die ganze Intelligenzija des Westens rein, tiefstapelnde Rechtsanwälte und hochstapelnde Schriftsteller, Getriebene und Verlorene der Sinnsuche, ein Kosmos von strengen Individualisten, die als einzige auf der Welt das richtige Auto fuhren." (Der Standard: Kunst im Alltag: Wie uns Saab entgleitet)
Januar 2, 201312 j Du brauchst einen WINTERSaab!!! Als diesen (und eben jenen Wintersaab) kann ich Dir meinen empfehlen! Und der Dame unseren Fiat Punto mit 60PS
Januar 2, 201312 j Autor Ich hätte große Freude an der Signatur "Saab 9000 - Saisonkennzeichen 04-10, Saab 900 - Winterauto 11-03" Aber nein, das Feuerwehrauto ist mir zugelaufen. Ich kann nix dagegen machen. - - - Aktualisiert - - - Bei Etehad hinten auf dem Hof steht übrigens ein bildschöner 900 turbo 16. Coupé, rot, schätzungsweise aus den späten 80ern. Makelloses beiges Leder und unter 100tkm auf der Uhr. Fieser Rost am hinteren Radlauf Fahrerseite. Keine Ahnung, was mit dem ist. Aber er hat diese sauseltene Außenjalousie (oder wie man das nennt ...) an der Heckscheibe. Wäre das nicht einer für Dich, Elmar?
Januar 2, 201312 j Autor Klaus, ich habe ja schon Elmar zu meinem offiziellen Saab-Helden erkoren, weil er den Aero für mich gefunden hat. Aber falls er künftig nur noch Laguna fährt und uns damit den Rücken zuwendet, reiche ich den Titel an Dich weiter.
Januar 2, 201312 j Bei Etehad hinten auf dem Hof steht übrigens ein bildschöner 900 turbo 16. Coupé, rot, schätzungsweise aus den späten 80ern. Makelloses beiges Leder und unter 100tkm auf der Uhr. Fieser Rost am hinteren Radlauf Fahrerseite. Keine Ahnung, was mit dem ist. Aber er hat diese sauseltene Außenjalousie (oder wie man das nennt ...) an der Heckscheibe. Wäre das nicht einer für Dich, Elmar? hmmmmm hört sich mächtig interessant an, nimmt er meinen bei sich auf?
Januar 2, 201312 j Autor Das würde ich stark annehmen. Zumindest würde er sich ihn als Kundenauftrag hinstellen. Und ein schwarzes 900 Coupé im guten Pflegezustand ist im Hamburger Dunstkreis schnell verkauft. Ich weiß aber nicht, was mit dem 900 turbo ist. Der stand da hinten bei den Schlachtautos. Da steht eigentlich kein Auto ohne Grund. Einfach mal Herrn Förster von Etehad anrufen. Guter Mann.
Januar 2, 201312 j Wie kommt man eigentlich in den erlauchten Kreis derer, die bei Etehad einen Altsaab im Auftrag verkaufen lassen dürfen? Mein nahezu Ersthand- und von vorn bis hinten bei diesem Haus servicegepflegter 900i mit frischem TÜV wurde abgewiesen...
Januar 2, 201312 j Autor Keine Ahnung. Ich nehme an, wenn man dort ein Auto kauft und/oder langjähriger Kunde ist und der Wagen im Paradezustand ist. Die sind ja auch kein Wohlfahrtsunternehmen, das die Betriebsfläche als Umschlagplatz für die Saab-Gemeinde zur Verfügung stellen kann.
Januar 2, 201312 j ... das die Betriebsfläche als Umschlagplatz für die Saab-Gemeinde zur Verfügung stellen kann. Gut gebrüllt, Löwe.
Januar 2, 201312 j Autor Der Aero von meinem Bruder stand da damals nicht als Kundenauftrag, sondern auch hinten in der Ecke. Meinen 9-5 hätte er sich hingestellt, allerdings ungerne. Was man verstehen kann. Er hatte nämlich schon drei von diesen Biestern, die sich da die Reifen platt standen. Sonst habe ich im Laufe der Zeit da vier bis fünf alte Saab mit Verkaufsschild im Kundenauftrag stehen sehen.
Januar 2, 201312 j Das würde ich stark annehmen. Zumindest würde er sich ihn als Kundenauftrag hinstellen. Und ein schwarzes 900 Coupé im guten Pflegezustand ist im Hamburger Dunstkreis schnell verkauft. Ich weiß aber nicht, was mit dem 900 turbo ist. Der stand da hinten bei den Schlachtautos. Da steht eigentlich kein Auto ohne Grund. Einfach mal Herrn Förster von Etehad anrufen. Guter Mann. Wie kommt man eigentlich in den erlauchten Kreis derer, die bei Etehad einen Altsaab im Auftrag verkaufen lassen dürfen? Mein nahezu Ersthand- und von vorn bis hinten bei diesem Haus servicegepflegter 900i mit frischem TÜV wurde abgewiesen... a.) yes b.) langjähriger Kunde sein :) wir seit '97
Januar 2, 201312 j Na denn - ich arbeite dran. *hüstel* Kontakt zum wahrlich guten Mann hatte ich schon, fehlt nur noch die langjährige Kundenzugehörigkeit - könnte allerdings schwierig werden, wenn ich da nur zum Kennzeichenhalterbesorgen vorfahre. *nochmalhüstel*
Januar 2, 201312 j Mein nahezu Ersthand- und von vorn bis hinten bei diesem Haus servicegepflegter 900i mit frischem TÜV wurde abgewiesen...Ich vermuute mal, dass Du dort weder guter und lanjähriger Kunde warst, noch zeitgleich ein Auto dort gekauft hast. Warum also sollte er sich das antun? Für die in der Preisklasse bestenfalls Vier- oder Fünfhundert Ocken Provi? Das bei einem Auto, wo er damit rechnen muss, dass mind 20 Leute seinem Verkäufer das Ohr abkauen (und damit seine bezahlte Zeit kosten!), bis evtl. mal einer die Kohle dafür wirklich in der Tasche hat? Nee, so etwas geht nur dann, wenn im direkten Zusammenhang damit vorher ein etwas einträglicheres Geschäft gelaufen ist.
Januar 2, 201312 j Autor Ich bin nur voll des Lobes für Etehad. Beim Aero kann die Gewinnmarge nicht besonders groß gewesen sein. Und sonst bringe ich meine Autos ja eher für Reparaturen à la "kleinteilig und eilig" hin, weil Meister K. in Altona auch noch was an mir verdienen soll (und neuerdings das SZ Paderborn ... gar nicht so leicht, seine Liebe gerecht zu verteilen:smile:). Trotzdem werde ich dort so herzlich und zuvorkommend behandelt wie ein langjähriger Stammkunde. Und immer, wenn ich ohne Vorwarnung und Termin vorfahre, nehmen sie mein Auto sofort auf die Bühne. Der gute Ruf ist absolut gerechtfertigt.
Januar 3, 201312 j Autor So. Die reizende Frau S. hat angerufen. Sie ist wirklich reizend. Ich mag sie schon deshalb, weil sie so altmodische Wörter wie "Lebensgefährte" benutzt. Die Sache scheint jetzt doch recht zügig zu gehen. Sie sagt, sie muss heute nochmal nach Eckernförde, weil sie für ihren Lebensgefährten noch sperrige Gegenstände im Kofferraum hat, die nur in den Saab und nicht in seinen BMW passen. (Ha!) Danach brauche sie das Auto nicht mehr. Ihr Lebensgefährte habe ja noch den BMW. Sie würde das Auto dann noch waschen, damit ich ihn mir richtig ansehen kann, und wir können uns am Wochenende in Hamburg oder Eckernförde treffen. Mal sehen, was Probefahrt und Detailverhandlungen ergeben. Bei mir besteht immer ein gewisses Risiko, dass ich mir die Dinge schöngucke, wenn ich innerlich schon beschlossen habe, dass ein Auto zu mir gehört.
Januar 3, 201312 j Sag nochmal. Um welchen Wagen handelt es sich aktuell? Bin gerade nicht uptodate?? :-)
Januar 3, 201312 j Autor ein knallrotes 9-3 2.0t M5 Anniversary Coupé mit gefaltetem Geschirrtuch vor dem Zündschloss als Sonderzubehör.
Januar 3, 201312 j Autor Zeitzeugen werden sich erinnern: Zu der Zeit, als ich meinen 9-5 verkauft hatte und einen 9000 suchte, beschrieb ich mein automobiles Ideal so: schwarzer 9000 Aero und weißes 9-3 Anniversary Coupé. Ich finde: schwarzer 9000 Aero und rotes 9-3 Anniversary Coupé ist verdammt nah dran. - - - Aktualisiert - - - Jetzt brauche ich dann nur noch den angekündigten 900 als Gartenlaube zum Spielen für die nicht vorhandenen Kinder. - - - Aktualisiert - - - Ach, und ein Holzarmaturenbrett. Das Carbonzeugs fand ich immer potthässlich. Und ein paar Originalradkappen für Winterfelgen. Ähhh ... und ein sauberes Ölsieb.
Januar 3, 201312 j Und ein paar Originalradkappen für Winterfelgen.Nimm ein paar halbgare irgendwo ausgesonderte Alus. Sehen immer noch um Welten besser aus, als diese schwarzen Pechblenden mit Plastikdeckel. Sicher, es gibt betagte Modelle, wo nette silberne Stahlfelgen wirklich HAMMER aussehen. Aber 9k und 9³ gehört wohl weniger dazu.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.