Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Die Farbe ist super, Du Banause!:smile:
  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 116,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ohne Klima? Tapfer. - Oder reines Wnterauto... :cool:

 

Fettpackung bitte nicht vergessen. Wäre schade.

  • Autor
Der hat eine Klima. Und die soll sogar funktionieren.

Dann bin ich blind. Kann ja mal vorkommen.

 

Trotzdem fluidfilmisieren! Das Ding hat irgendwie was.

Auf jeden Fall ein guter Kontrast zum belederten Aero.:smile:

Viel Spass in Nürnberg!

  • Autor

Guckst Du die wunderschöne Analoguhr an. Guckst Du ein Stück weiter runter zu den Knöppen für die Sitzheizung. Guckst Du noch weiter runter, siehst Du einen Knopf mit dem Symbol für die manuelle Klimaanlage.

 

Manuell. Wie fast alles an dem Auto.:redface: Die Maschine im 9000 habe ich schon mal gefahren. Wie beschrieb es hier einst jemand so treffend? Wenn der vorbeifährt, braucht man ihn nicht fotografieren. Man kann ihn in Ruhe abmalen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

ANA Trollhättan hat auch gerade gemailt. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen. Aber für mich ist es die bessere Entscheidung, für die Differenz aus Kaufpreis, Überführungs- und Zulassungskosten habe ich schon fast die Gasanlage für den CD ...

 

"Hello Sebastian!

 

Great to her that you are a saab liker! Yes we have a nice 9000, I look on it and the car looks great there is no big rust what I can se, I can´t garanti that the car is rust free but it´s look very great.

 

The car is in good condition, service has been done of the owner before, its not in the service book but we have all on E-mail!

 

There has been two owner on the car!

 

There is no problem to sale the car abroad!

 

Best Regards"

 

Möchte vielleicht sonst jemand?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nochmal der Link zum ANA-Saab, damit er nicht untergeht. Allerdings ... DER hat wirklich keine Klima.

 

http://bytbil.se/bilar/saab/9000/zvv...IAAY3ZfZAAAULQ!

Ah, das Schneeflöckchen.

 

Wenn die Kiste jetzt noch Tempomat hätte wäre ja tatsächlich alles Notwendige dran.

Guckst Du die wunderschöne Analoguhr an. Guckst Du ein Stück weiter runter zu den Knöppen für die Sitzheizung. Guckst Du noch weiter runter, siehst Du einen Knopf mit dem Symbol für die manuelle Klimaanlage.

 

Manuell. Wie fast alles an dem Auto.:redface: Die Maschine im 9000 habe ich schon mal gefahren. Wie beschrieb es hier einst jemand so treffend? Wenn der vorbeifährt, braucht man ihn nicht fotografieren. Man kann ihn in Ruhe abmalen.

 

Die manuelle Klimaanlage habe ich auch in meinem Sauger (allerdings in der schnellen, handgeschalteten 131-PS-Version :tongue:). Ich finde die Manuelle gut, weil ich das selbst im Griff habe, auf welcher Stufe der Lüfter läuft ... (mich nerven die "Drehzahlorgien" der Automatik). Und kühl wird es übrigens auch. Natürlich braucht es immer mal wieder den manuellen Eingriff - aber das habe ich bisher immer noch geschafft.

 

In meinem Turbo ist ACC, deswegen kann ich es vergleichen.

  • Autor

Da ich die quirligen 128 PS in meinem Rucksack-9000 nicht selbst über ein manuelles Schaltgetriebe bändigen muss, habe ich auch eine Hand frei, um die Lüftung einzustellen. Wobei es der erste Saab in meinem Leben ist, der keine ACC hat.

 

Übrigens: Der beste Trick beim telefonischen 9000-Kauf ist immer die Frage: "Funktioniert die Zentralverriegelung?" Wenn einem dann ein uneingeschränktes "Ja!" entgegentönt, weiß man: Diesem Verkäufer kann man nicht trauen.

 

Im Falle des CD streikt manchmal der Knopf der rechten Hintertür. Aber dafür kann er mir im Gegensatz zum Aero nicht den Zutritt verweigern, wenn er schlechte Laune hat. Fernbedienung gibt es nicht. Man schließt ... manuell.:redface:

Im Falle des CD streikt manchmal der Knopf der rechten Hintertür. Aber dafür kann er mir im Gegensatz zum Aero nicht den Zutritt verweigern, wenn er schlechte Laune hat. Fernbedienung gibt es nicht. Man schließt ... manuell.:redface:

 

Ohne Funkei - eine Fehlerquelle weniger.

  • Autor

Weiß jemand, was das da für ein komischer runder Nupsi unter der Taste für die Nebelschlussleuchte ist? Der Knopf für den Raketenantrieb?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ja, ohne Funkei. Mein 9-3/I hatte auch keinen Funkknochen. Er gehörte zu den ersten Autos 1998, bei denen man im Werk die serienmäßige Fernbedienung samt Empfänger einfach ... vergessen hatte.:biggrin:

Tja, also ich sehe den Kauf des CC doch recht gemischt. Entweder ist die Karre wirklich gut, aber dann als einer der GANZ wenigen ordentlichen CC noch weitaus weniger als Winterschurre geeignet als ein guter CS Aero. Oder die Hütte ist nicht zu schade für den Winter, dürfte Dir in diesem Zustand dann aber nicht wirklich gefallen.

In beiden Fällen ginge die Suche nach einem Winterauto los ... :mad:

@ René:

Rate mal, warum ein als Ganzjahresalltagsschlörre gekaufter CC sich jetzt auf Saison die Reifen eckig steht...

 

 

Den ovloV kann er ja immer noch kaufen.

Tja, also ich sehe den Kauf des CC doch recht gemischt. Entweder ist die Karre wirklich gut, aber dann als einer der GANZ wenigen ordentlichen CC noch weitaus weniger als Winterschurre geeignet als ein guter CS Aero. Oder die Hütte ist nicht zu schade für den Winter, dürfte Dir in diesem Zustand dann aber nicht wirklich gefallen.

In beiden Fällen ginge die Suche nach einem Winterauto los ... :mad:

 

Tja, es gibt wohl Leute, die das gelassener sehen. Und welcher der Wagen in den Sommer gehört, ist doch wohl klar.

  • Autor

Ich behaupte mal: Ein Saab, der in meine Hände kommt, kann sich immer freuen. Viel bessere Haltungsbedingungen als bei mir kann er nicht haben. Klar ist für mich aber auch: Das schützenswerte Auto ist der Aero. Ein CD mit B202 und Automatik mit Veloursitzen ist ja nun eigentlich der Inbegriff der Gattung 9000, die man nicht für die Nachwelt aufheben muss. Der Wert, den er hat, ist der Wert, den ich ihm persönlich gebe. Das heißt: Natürlich bekommt er eine Hohlraumversiegelung, natürlich wird er gewartet und gewaschen. Das heißt aber auch: Er wird für den Alltag angeschafft, um den Aero zu schonen. 24/7, 12 Monate im Jahr.

 

Trotzdem interessiert mich nochmal das Thema Rostvorsorge. Was jeder weiß: CC pfui, CS deutlich besser. Aber was ist mit dem CD? Den hat doch der Wechsel von CC zu CS bis 1994 ziemlich unbeeindruckt gelassen. (So als ob man in Trollhättan erst nach Jahren feststellte: Mist, wir bauen doch da auch noch dieses hässliche Auto mit dem klopsigen Heck für Rentner aus Florida, die sich Bügelfalten in ihre beigen kurzen Hosen machen. Mit dem sollten wir auch mal irgendwas machen. Und dann brauchte man nochmal ein paar Jahre, bis man einen Freiwilligen in der Designabteilung fand, der den CD "schöner" machte.)

 

Heißt das: Die Rostvorsorge beim CD ist bis zum Facelift 94 so schlecht wie sie beim CC bis 91 war? Oder ist sie ab 92 mit der Rostvorsorge des CS vergleichbar?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Den ovloV kann er ja immer noch kaufen.

 

Ich dachte mir ... die geschmacklosen Exzesse schändlicher Markenuntreue überlasse ich weiterhin Dir.:biggrin:

....

 

Heißt das: Die Rostvorsorge beim CD ist bis zum Facelift 94 so schlecht wie sie beim CC bis 91 war? Oder ist sie ab 91 mit der Rostvorsorge des CS vergleichbar?

...

 

Mehr Rostvorsorge gabs erst ab CS.

  • Autor

Nun gut. Dann betrachte ich es mal als spannendes Experiment, ob man tatsächlich ein 1990er Modell aus dem salzstreufreudigen Bayern nach 22 Jahren noch auf eigener Achse überführen kann.

 

Wenn er rostet, bleibt er eben da, und ich durfte 1300 Kilometer Peugeot 208 fahren.

Mehr Rostvorsorge gabs erst ab CS.

 

Wobei ich nach dem Werkstatthandbuch 8:1 Karosserie M 1985-93 davon ausgehe, dass folgende Karosserieteile verzinkt worden sind:

 

Frontstruktur innen

Hinterer Dachträger

Außen- und Innenblech Kofferraumklappe 9000 CD

Kotflügel vorne

Kotflügel Stirnseite

Abdeckblech unter der Windschutzscheibe

Außen- und Innenblech Vordertür / Fondtür

Außen- und Innenblech Motorhaube

Hecktraverse

Schweller hinten

 

Josef Reich schrieb, dass es bei den Türen vor 94 einige Fehler in der Verzinkung gab.

Also ich durfte mich mal an einem späten Stufenheck-9000 mit alter Optik zu schaffen machen (1993er), der hatte deutlich über 200.000km auf der Uhr (weiß es nicht mehr genau), und lief zumindest in den letzten Jahren (nicht gerade sehr gepflegt) bis Ende 2011 vornehmlich in und um Regensburg. Jedenfalls machte der auf mich einen Eindruck, bei dem ich meinen würde, dass ein vergleichbarer CC schlechter ausgesehen hätte.

Wenn zum Übergang zum CS (in 1991/zu Modelljahr 1992) die Rostvorsorge besser wurde, dann werden die doch bei den Stufenheckvarianten nicht einen extra Bogen um die Konservierungsgleise gemacht haben - zumindest fänd ich das reichlich unlogisch.

  • Autor

Meinem hilft mit seinem biblischen Baujahr 1990 nur auch nicht weiter, ob der CD parallel zum CS im Rostschutz besser wurde.

 

Trotzdem fand ich die Frage interessant. Der CD, das unbekannte Wesen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wenn zum Übergang zum CS (in 1991/zu Modelljahr 1992) die Rostvorsorge besser wurde, dann werden die doch bei den Stufenheckvarianten nicht einen extra Bogen um die Konservierungsgleise gemacht haben - zumindest fänd ich das reichlich unlogisch.

 

Überhaupt nicht unlogisch! Typischer CD-Kunde: Ü60, überaus solvent, wenig veränderungsbereit. Was würdest Du als Hersteller machen, damit der sich überhaupt nochmal ein neues Auto kauft? Richtig ... einen extra Bogen um die Konservierungsgleise.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...ml?origin=PARK

 

Mal ehrlich. Ob ein Auto etwas Wert ist, oder nicht, sollte nicht die Menge entscheiden, sondern jeder selbst.

Ich würde ihn auch ohne Bügelfalte in der Hose fahren. Sieht auf den Bildern wunderbar aus.

Von den Autos in meiner Kindheit (*'68) sind viele verschwunden. Auch GUTE Modelle, wie MB W123 etc. Hundertfach nach Afrika und in den Osten verscherbelt. Nun sind sie hier mittlerweile so gefragt/gesucht, das da völlig bescheuerte Preise gezahlt werden.

Sind WIR denn wirklich so doof nur auf das zu hören, was die Masse sagt/meint/will/findet.

Citroen VISA (nein, finde ich nicht toll) ist fast ganz verschwunden, weil ET für 2 CV. 2CV früher verachtet und weggeschmissen wird astronomisch gehandelt. Unter 4t€ gibt's keine vernünftige Ente mehr. Käfer, T2-3,schonungslos aufgebraucht finden heute Käufer, weil es nicht mehr viele gute gibt.Die Liste ist lang.Schonmal versucht einen guten/bezahlbaren Golf I zu finden??

Man sollte immer seinen Verstand walten lassen.

Weil irgendwelche Heinis sagen:"SYLT ist toll, SYLT ist hipp!!!" rufen alle mit" JA-JA-Toll-Teuer-Teuer-Toll!!! Und Schwups gehen die Preise hoch. Dabei ist es ein wenig nördlicher (z.B.Fanö) viel,viel schöner.(Im ernst. Sylt ist auch nicht toll!!)

Wenn meine Mädels sagen:" Ich MUß eine ICEWATCH haben, hipp-toll-in.......teuer-teuer!" kann ich mir nur mit der flachen Hand an die Stirn schlagen. Solche Uhren gab's früher im Kaugummiautomaten und heute kosten sie über 80 Piepen.

 

Mein -wenig angesehener- 8v führt ein Mauerblümchendasein. Aber wenn ich im NET ,wie regelmäßig, die SAABs durchsehe, stelle ich fest, das es wesentlich mehr 16V mit/ohne Turbo gibt. Vorzugsweise Schwarz oder natürlich grau. Gute fünftürige 8V kaum.

Die hat man nämlich schon gefleddert.

ICH würde mit ein GUTES, UNGELIEBTES Modell GÜNSTIG kaufen und damit glücklich sein.

Mich freuen über die Doofheit der Anderen, die dem Ruf der Masse folgen und für (unnötig)viel Geld ein IN-Modell kaufen.

(Nein, ich habe NICHTS gegen 2Türer,Turbos, 16 Ventiler, schwarze, oder graue Autos, oder gegen deren Fahrer.):angel:

PS:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...AGE_UNREPAIRED

Der wurde vor kurzem scho für 1000€ weniger angeboten. Tolle Preissteigerung!!

 

PPS:Auch ein Modell der Ungeliebt/ungeachtetfraktion:

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/volvo-480-turbo-coupe-tuev+au-neu-rifen-neu-sehr-guenstig-!/91557681-216-1121

  • Autor
#120 gelesen?

 

Ja! Bezieht sich das NUR auf den CD?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.