Veröffentlicht August 5, 201113 j Möchte meinem gehirschten 1.8t einen außerplanmässigen Motoröl- samt -Filterwechsel genehmigen und zwar aus mehreren Gründen nicht in der offiziellen Saabwerkstatt. Da ich dem Motor nur das Beste angedeihen lassen möchte, meine Fragen an die Kundigen: Gibt es bei Ölfiltern Qualitätsunterschiede? Falls ja, welche sind die besten? Ich danke schon einmal für hilfreiche Antworten. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
August 5, 201113 j Denke nicht das es da grosse unterschiede gibt. Falls du aber etwas willst das evtl. besser ist (auf jeden fall die beschreibung vom produkt) es gibt von K&N jetz auch Öl filter. Keine ahnung ob der besser ist oder nicht. Ich kaufe immer von MAN Öl filter so wie auch Benzinfilter.
August 5, 201113 j Selbstverständlich gibt es da Unterschiede, und bei dem lächerlichen Preis des Originalfilters würde ich gar nicht weiter drüber nachdenken... MAN ist doch ein Nutzfahrzeughersteller, ob diese Filter in den Saab passen?
August 7, 201113 j Im Falle der Ölfilter kann man bei Saab aber beruhigt billige Teile kaufen. Die Produkte des Herstellers der Saab-Originalteile tauchen bei der Teilesuche auch fast immer auch als billigste Zubehörteile auf. Früher ging ja auch beim Wechsel vom blauen Anschraubfilter (900I/9000/900II/9-3I/9-5: 4-Zylinder) zum Schwarzen das Märchen um, die Qualität wurde verbessert, verbessertes Filterverhalten und was haste nicht alles gesehen ... Alles Bullshit: Man hat sich lediglich nicht mehr den Luxus leisten können, die Filter extra blau lackieren zu lassen und hat sie dann in der Farbe abgenommen, wie sie der Hersteller auch an zig andere Autohersteller als OE Teil liefert: Schwarz mit güldener Schrift. > WIX
August 7, 201113 j MAN ist doch ein Nutzfahrzeughersteller, ob diese Filter in den Saab passen? Puhhh... das war ja mal wieder eine Frage ganz nach meinem Geschmack am trüben Sonntag ...
August 11, 201113 j mE unterscheiden sich die Hersteller nicht unbedingt so wie das "Innenleben". Das erkennt man daran, dass es bei Oelfiltern der "besseren" Hersteller trotz gleichem Anschluss/Kapazitaet noch Unterschiede gibt. Ich hab vergessen, was es im Detail war, erkennt man aber an den Details. bei den "billigen" ist's dann immer der gleiche Typ wenn der Anschluss und Kapazitaet gleich sind.
August 11, 201113 j Bei den "Fernost-Plagiaten" wäre ich nur etwas vorsichtig ... die brauchst Du beim nächsten Ölwechsel nicht tauschen, weil die sich bis dahin dann "aufgelöst" bzw. zerlegt haben können ... Zubehörteile schön und gut, aber hier nicht aus ominösen Quellen ordern, sondern auch dort auf eine seriöse Herkunft achten ...
August 12, 201113 j Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht,einfach einen Originalfilter bei Saab ordern,kostet unter 10€ und fertig ist die Laube..............und Ruhe ist..............
August 12, 201113 j Autor Das "Problem" besteht bloß darin, daß ich mir den in meinem Fall umständlichen Weg zum Saabdealer sparen möchte and daher gerne wüsste, ob ich in der angepeilten Hinterhofwerkstatt am Lande jedes beliebige Fabrikat akzeptieren kann...
August 12, 201113 j Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht,einfach einen Originalfilter bei Saab ordern,kostet unter 10€ und fertig ist die Laube..............und Ruhe ist.............. Tja ... mhhh ... ich schließe mich dann mal mit meiner Meinung gepflegt dazu an ...
August 12, 201113 j Das "Problem" besteht bloß darin, daß ich mir den in meinem Fall umständlichen Weg zum Saabdealer sparen möchte and daher gerne wüsste, ob ich in der angepeilten Hinterhofwerkstatt am Lande jedes beliebige Fabrikat akzeptieren kann... Dir ist aber schon bekannt, dass Teilehändler wir Skanimport u.a. den Ölfilter auch zuschicken? Bequemer geht es nun wirklich kaum. Und man hat garantiert den richtigen Filter..... Verstehe erhlich gesagt nicht, warum man da krampfhaft was anderes reinbauen will (wenn der originale nun das 10-Fache kosten würde.....)
August 12, 201113 j Bei Markenfiltern würde ich mir keine Gedanken machen. Ob nun Saab oder MANN-Hummel, wer weiß ob die nicht sogar aus dem selben Werk kommen. Ärger habe ich bisher nur mit Luftfiltern gehabt. Der letzte vom V70 war so weit geschrumpft, dass er sich aus der Aufnahme gezogen hat und dann ungefilterte Luft dran vorbei konnte. Und zumindest bei uns bekomme ich MANN-Filter bei jedem kleinen Teilehändler nebenan. MANN HU 69/2 x. Hm, der hat wirklich ein Ölfilterlelemt (nur Filtereinsatz) und keinen Wechselfilter (Blechdose zum anschrauben)? Wenn ich mir anschaue, wo der überall drin verbaut wurde, der muss dann ja bei jedem halbwegs sortierten Händler auf Lager liegen. Diverse Opel mit Z22xx Motor (2.2l Benzin) und Alfa 2,2 JTS und noch ein paar andere. Und wie immer, der regelmäßige Ölwechsel ist weit relevanter.
August 12, 201113 j Dir ist aber schon bekannt, dass Teilehändler wir Skanimport u.a. den Ölfilter auch zuschicken? Sehe ich auch so. Bequemer geht`s nun wirklich nicht! Ölfilter: => http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/filter/oelfilter/1008183/ Gruß Jürgen
August 16, 201113 j Autor Noch bequemer wäre es, einfach einen von der Werkstatt angebotenen Filter zu nehmen zu können, anstatt sich mit Post, UPS & Co. herumärgern zu müssen. (Billiger wahrscheinlich auch, wenn ich an die Versandkosten denke)
August 16, 201113 j (Billiger wahrscheinlich auch, wenn ich an die Versandkosten denke) Och, kann mich nicht beschweren. Am Sonntag bei Skandix Ölfilter und andere Teile bestellt. Heute geliefert. Und das bei Versandkosten von 3,90€. Für die kleine Kohle kann ich nicht quer durch Bonn zu meinem FSH fahren.
August 16, 201113 j Kalkulationen von Kosten sind schon immer sehr individuell gewesen. Ich sehe das übrigens mit dem Zuschicken genauso. Und Ärger habe ich damit eigentlich extrem selten gehabt. Heute vormittag bestellt, am Tag danach ist es da.... Ich sehe das hier mit dem Tanken. Viele Leute kommen aus teilweise 40 km Entfernung (einfache Strecke...) hier tanken, weil das LPG hier 15 cent weniger kostet.........Das sind wahre Rechenkünstler (abgesehen von der Zeit, die draufgeht...)
August 17, 201113 j Autor Ich wollte eigentlich nur wissen, obs bei Ölfiltern Qualitätsunterschiede gibt. ;-) Wenn jetzt aber stattdessen meine Motivlage diskutiert wird, dazu eine Klarstellung: Um den Ölwechsel sicher bei heissem Motor durchgeführt zu bekommen, plane ich, den Tausch unmittelbar nach einer längeren Autobahnfahrt am Zielort in der örtlichen Tankstellenwerkstatt durchführen zu lassen (Saab-Werkstätten gibts nicht an jeder Ecke). Den Ölfilter dafür eigens bei Saab zu holen wäre für mich sehr umständlich (Geschäftszeiten, Lage). Versandhandel vermeide ich, da ich zu den üblichen Zustellzeiten der Paketdienste nicht zuhause bin und daher erst wieder eine von deren Niederlassungen aufsuchen müsste >>> umständlich (Geschäftszeiten, Lage). Am einfachsten wäre es, einen x-beliebigen Ölfilter zu akzeptieren, der mir von der Tankstelle angeboten werden wird, daher meine o.a. Frage. Aus den fragebezogenen Antworten in diesem Thread schliesse ich nun, daß es offenbar keine signifikanten Unterschiede zwischen den Fabrikaten gibt. Die Kosten spielen in der ganzen Frage nur eine nachgeordnete Rolle, dennoch möchte ich darauf hinweisen, daß Scandix für den Versand eines Ölfilters nach Österreich EUR 13,09 verlangt (nicht 3,90). Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
August 17, 201113 j Ich würde nicht einen x-beliebigen Ölfilter einbauen lassen, den eine x-beliebige Werkstatt womöglich nur unter dem Gesichtspunkt ihrer Gewinnoptimierung eingekauft hat. Vielleicht ist das Ding eine Chinakopie, die mit Kuhmist gefüllt ist. Ich glaube auch nicht, daß hier irgendjemand den Überblick über alle x-beliebigen Ölfilter hat die der Markt so hergibt. Warum soll man wegen so einem einfachen Teil den Motor riskieren (weil z.B. ein Filter mit unpassendem Gewinde verbaut wird, wie unlängst hier geschehen)
August 17, 201113 j Hab gerade mal nachgeschaut:8,49€ plus Steuer,Original Saab Ölfilter.........wo ist das Problem.......... Gruß,Thomas
August 17, 201113 j Ich wollte eigentlich nur wissen, obs bei Ölfiltern Qualitätsunterschiede gibt. Kurze Frage - und kurze Antwort! Es gibt bei den Herstellern Qualitätsunterschiede. Spezielle Produkte müssen natürlich zudem technischen Anforderungen entsprechen (TÜV,VDE usw.) Deswegen sind gewisse Teile auch vom Hersteller empfohlen/zugelassen (Garantie!) ... andere sind passend durch den Automotive Aftermarket auf dem Markt. Diese Hersteller müssen natürlich auch für Ihr Produkt gerade stehen ... das eine funktioniert "nur" ... das andere dafür etwas besser je nach Hersteller und Material. China baut einfach alles "optisch" nach ... nur der "Inhalt" ist meistens nicht entsprechend bzw. die Materialqualität, Festigkeit oder Passform geht garnicht. Deswegen drei schlaue Worte ... Kauf´ im Orte (am besten beim Saab-Händler) den besagten Filter, dann hast Du immer Ruhe und hier im Forum zu Deinem Thema dann auch sozusagen ein eigens Exempel statuiert!
August 18, 201113 j Ich gebs auf... Wenn Du das schaffst, hast Du hier immer was zu lachen (Bsp. s.o,) ...
August 18, 201113 j Ich gebs auf... Brauchst du gar nicht.... Lass das Paket von Flenner/Skandix, etc doch einfach an die Tanke liefern....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.