Veröffentlicht August 16, 201113 j !GELÖST! Metallisches Scheppern(bodengruppe) vorne Servus! Bin neu hier und hab gleich eine Frage: (SuFu hat nichts gebracht, oder ich bin zu doof) Wenn ich über härtere Bodenwellen fahre, scheppert es vorne laut metallisch. es kommt definitiv von unten vorne irgendwo zwischen den rädern. (oder doch irgendwas am fahrwerk lose?) Geräusch ist zwischen Dose mit Schrauben und Metallplatten, die aufneinander prallen. Bremsscheiben sind relativ runter, die Ränder sind etwa 1-2mm. Bremsbeläge ah ich ncht geschaut. Verzieht nicht beim Bremsen, Lenkrad wackelt beim starken bremsen über 140. Federn/Domlager/Dämpfer nicht verrostet und laut TÜV-Bericht von 2007 bei 79-83% Lenkung und Gertiebe hatte wohl Öl (vorbericht TÜV von 2007), jedoch gabs bei der Nachuntersuchung "keine festgestellten Mängel" Als Kurzinfo: bei den Bodenwellen wurde unser Golf2 damals komplett durchgeschüttelt. hier schepperts nur unten vorne. Was kann das sein ? Wagen ist BJ 03/1996, 2.0i ohne turbo, Ausstattungslinie S, 173,irgendwas tkm runter. Scheckheft geht bis 98.000km Es hört sich nicht gefährlich an, sondern ist verdammt laut und sehr störend. Wenn ich die Fenster zumache, ist das Geräusch relativ gedämmt. Achja: Aus dem Bereich der Klimabedienung oder Radiobereich unten kommt ein knarrendens summen. als ob da irgendwo ein motor feststeckt und nciht weterkommt. läuft auch noch ne zeit, wenn wagen aus. sehr seltsam. Eventuell weil das Radio defekt ist? habe den wagen heute erst gekauft und gleich verliebt. (ohne garantie/gewährleistung) defektes radio wird aber noch gewechselt. (bin erstmal kurz nicht da. wagen waschen^^) NACHTRAG LÖSUNG: die linke Feder war um eine 3/4 Windung gebrochen und das Stück lag lose im Federteller herum, wodurch dieses sehr metallische Scheppern zustande kam.
August 16, 201113 j Hi und willkommen. Kannst du es reproduzieren, wenn du vorne auf den Stoßfänger drückend stark wippst? Prüf mal ob evtl. von einer Fahrwerksfeder eine Windung abgebrochen ist und unten im Federteller rumliegt. Ist das ein Cabrio? Nö, Radio hat nix mit Klima zu tun. Manuelle oder Vollautomatik ACC? Ich tippe mal auf den Innentemperatursensor => Suche. Der läuft auch ein paar Minuten nach. Wäre standard, das Geräusch/Problem. Flemming PS: Ergänz bitte mal dein Profil.
August 16, 201113 j Autor Also, nach Federn hab ich bei der Abholung geschaut, die sind wohl in Ordnung. Ist der 5-Türer Fließheck Die Klima hat links son Knopp, da steht AUTO drauf und rechts noch ECO-N und OFF. darunter ist son teil, das hat ne abdeckung, die aussieht, wie die Abdeckung vom Sensor zwischen dem Leselicht im Dachhimmel (zwischen den Lampen direkt ist son Loch...) Hab aber bei der Abholung auch versucht, die Räder mitm Fuß zu schaukeln, da hat nichts geknackt. Bei ner gebrochenen Feder würde man das doch eigntlich merken, oder? oder würde die karre trotzdem noch waagerecht stehen und fahren und lenken und bremsen können? Gute nacht von mir und Danke im Voraus!
August 17, 201113 j Also, nach Federn hab ich bei der Abholung geschaut, die sind wohl in Ordnung. Bei ner gebrochenen Feder würde man das doch eigntlich merken, oder? oder würde die karre trotzdem noch waagerecht stehen und fahren und lenken und bremsen können?Nur schauen reicht nicht! Fahre mal mit den Fingern die gesamte Feder bis hinab in den Federteller ab - viele Federbrüche sind erst so festgestellt worden. Auch das Fahrverhalten ist bei gebrochener Feder in der Regel unproblematisch. Aber da du schreibst "irgendwo zwischen den Rädern" - den Auspuff hast du schon kontrolliert, nicht dass dessen Aufhängung irgendwo gerissen ist oder er durchgerostet ist, so dass er an Fahrwerks- oder Karosserieteile anschlagen kann? Evtl. auch (allerdings weiter hinten) Hitzschutzblech lose? Zum Sensor: ja, die Öffnung die du beschreibst ist die, hinter der der Sensor sitzt. Dazu gibt es, wie Flemming schon schrieb, viele Beiträge hier im Forum, z.T. bebildert. z.B. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46100-wofuer-ist-die-runde-oeffnung-der-mittelkonsole-beim-saab-900-ii.html
August 17, 201113 j Wenn die Feder in der Mitte brincht, dann merkt man das. Aber wenn wie meistens nur weniger als eine Windung abbricht, dann kann das abgebrochene Teil im Ruhezustand sogar zwischen Feder und Anschlag eingeklemmt sein. Wenn die Klima kein Display hat, dann ist es die manuelle. Ich dachte eigentlich, dass die den Innenraumtemeratursensorgar nicht hat. Wenn doch, hier mit viele Bilders: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/13388-ventilator-hinter-temperatursensor-ausbauen.html
August 17, 201113 j Autor also, Klima hat n Display. steht auch temperatur drin. wenn das geräusch normal ist, werd ichs nich ausbauen. es ist ja nciht laut. man hört es zwar, aber wahrscheinlich nur, weil ich dank kaputtem radio im stillen fahre. (EDIT: radio geht! stecker ab, stecker ran, code rein, funktioniert) heute mittag an den stoßstangen gewackelt wie ein irrer, nichts! keine geräusche, kein klappern, kein scheppern. da hier niemand auf das thema bremsen anspringt: schließt ihr die aus? Fahrverhalten ist wunderbar, auf autobahn ist das scheppern leiser. allerdings ist auf der Stadtautobahn Berlin der Belag relativ eben. Werde morgen nachmittag nochmal die federn begrapschen, mal sehen, was dabei rauskommt. wobei ich an den teller wahrscheinlich gar nciht richtig rankomme wegen der felgen. Saab und noch n Kollege von mir wollen schon nachschauen. mal sehen. wie schlimm wäre es mit ner kaputten aufhängung vom auspuff rumzufahren? weil, mein urlaub ist heute vorbei und kann erst am Wochenende schrauben. Zumal ich nicht mal weiß, was ich da genau wecheseln muss und woher ich die teile am samstag kriegen kann. aber bin ja in berlin, da gibts (fast) immer möglichkeiten. Zitat aus der Autobild: "Die Auspuffanlage des Saab 900 ab 1995 ist überdurchschnittlich anfällig - so sieht es der TÜV." obs damit gemeint ist? der 900er ist mein erster saab und ich hab den wagen gestern überhaupt zum ersten mal vom nahen gesehen. deshalb absoluter neuling. Mein Sohn hat heute die Alarmanlage ausprobiert... geiles teil!
August 17, 201113 j Der Sensorlüfter kann ganz leise bis unhörbar sein. So meiner seit er zwei Nadelspitzen Litiumfett gefressen hat (in den Lagerbuchsen). Hochbocken hilft zum rütteln. Hebebühne oder zwei ordentliche Rangierwagenheber, am besten noch zwei Böcke zur Sicherheit. Federteller kommt man bei vollem Lenkeinschlag eigentlich ganz gut dran. Die Verbindungsstellen am Auspuff sind, nun sagen wir mal eine Saab-Krankheit. Je nach dem wo die Anlage lose ist kann das Folgeschäden hervorrufen, z.B. ein undichtes Flexrohr. Na wenn eure Nachbarn das auch so sehen ;-) Flemming
August 17, 201113 j Autor ok. werd ich samstag mal ausprobieren und morgen nachmittag mal unter die karre legen und den auspuff schauen. danke für alle antworten! wenn das nichts wird, schreib ich nochmal. wenns gelöst ist, kommts ebenfalls hier rein! (ist ja schließlich n forum!) ja, mein sohn hat heute den schlüssel vom brett geklaut udn paar mal den kofferraum geöffnet. (zitat, frau: "gute reichweite!") meine frau hats nur gupe hören und ich wollt eigentlich dann schauen, ob der deckel nun auf ist. deckel auf, alarm ging los! weiß einer, auf was die alarmanlage noch so reagiert? (außer dass man den öffnen muss, wie man ihn geschlossen hat)
August 17, 201113 j hat einer schon mal an die Koppelstangen gedacht? z.B. hier: http://www.fahrzeugteile-guenstig.de/index.php?NAV=artikelausgabe&node=100573 Jürgen
August 17, 201113 j Scheppern? Na ja, gehört mit zu den Lagern/Gelenken/Buchse der Vorderachse. Sollte sich schnell zeigen wenn man ihn hochnimmt. Alarmanlage: Türkontaktschalter, Motorhaubenschalter und Kofferraumdeckelschalter. Und dann gibt es noch den Glasbruchsensor im Dachhimmel an den Innenleuchten vorne. Manipulation Batterie kann der 902 meine ich noch nicht. Flemming
August 17, 201113 j Stimmt, die poltern gerne - aber wenn die es sind, die "laut metallisch" klappern, kann man getrost noch die 20 km fahren, bis sie von alleine abfallen - dann is' wieder Ruhe...!
August 17, 201113 j beim Cabrio meiner Frau waren die Dinger im Kugelkopf fettfrei... hörte sich metallisch an und für 15 euro und ein bisschen Schrauben.............:smile:
August 17, 201113 j Autor hmmm.... wieder ruhe gefällt mir irgendwie nicht... braucht man die? ich weiß, ziemlich bescheuerte frage: aber es scheppert seit abholung und ich bin schon 61km gefahren mit dem teil. es wird nicht lauter und nicht leiser. kann man die eventuell in nem 10min-akt irgendwie festschrauben, oder gewebeband rum, dass ich morgen problemlos noch zur arbeit und zurück komme?
August 17, 201113 j Hallo die Koppelstangen verbinden den Stabi mit dem Querlenker. selbst wenn die rausfallen würden, passiert da nichts ,bestenfalls wird der Seitenneigung der Karrosse nicht mehr voll entgegengewirkt.Mit dem Schaden kannst noch in Urlaub fahren....:tongue: wieder Ruhe heißt ,das die dann keine Wirkung mehr haben,mehr nicht!
August 17, 201113 j Autor Mit dem Schaden kannst noch in Urlaub fahren....:tongue: GEIL! Die Antwort hätte ich jetzt von nem Russen oder nen Polen erwartet... Bist du zufällig eins von beidem ? aber bin dann erstmal beruhigt. danke euch! wie gesagt, werd morgen erstmal die ferdern und auspuff prüfen (und gleich die koppelstangen), dann entweder freitag oder samstag auf die bühne. danke schööön! [EDIT:] sind das zufällig die dinger für 3,90 ? http://www.fahrzeugteile-guenstig.de/index.php?NAV=artikelausgabe&node=100573 das wär ja echt n witz. wobei ich mich grad frage, wie solche winzlinge so laut sein können. das hört sich ja schon fast an, als ob die obere hälfte auf die bodengruppe knallt bei ruckartigen unebenheiten. echt übel. eventuell mach ich morgen auch noch ne tonaufnahme davon. video kann mein blackberry leider nicht.
August 17, 201113 j nein kein Russe oder Pole.... Kölner :biggrin: die Dinger sind wirklich nicht so extrem wichtig, da fällt kein Rad ab oder die Achse fliegt auseinander.... ja das sind die Dinger für 3,90 euro... bei anderen Herstellern haben die in der Werkstatt eine Drahtbox stehen für die vielen AltteilKoppelstangen guckst Du im PDF ist vom 9.3 ist aber bei Deinem Saab das gleicheKoppelstg.pdf
August 17, 201113 j Habt ihr die Smileys hinter meiner Antwort nicht gesehen...? Und dein Link, client10, führt zu keinem Teil... siehe http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/ProdukteBilder/3864_kl.jpg
August 18, 201113 j Hallo die Koppelstangen verbinden den Stabi mit dem Querlenker. selbst wenn die rausfallen würden, passiert da nichts ,bestenfalls wird der Seitenneigung der Karrosse nicht mehr voll entgegengewirkt.Mit dem Schaden kannst noch in Urlaub fahren.... Äh, das ist - entschuldige - quatsch! Wenn eine der beiden Stabi-Koppelstangen abreißt, schleift der Stabi an der Antriebswelle. Das finden weder die Welle noch der Stabi gut und verursacht unschöne Geräusche. Ich habe das letztes Jahr ausprobiert und genau das beschriebene ist passiert. Aber da das Teil fast nichts kostet und schnell gewechselt ist, sollte die Reparatur kein Problem sein.
August 18, 201113 j Äh, das ist - entschuldige - quatsch! Wenn eine der beiden Stabi-Koppelstangen abreißt, schleift der Stabi an der Antriebswelle. Das finden weder die Welle noch der Stabi gut und verursacht unschöne Geräusche. Ich habe das letztes Jahr ausprobiert und genau das beschriebene ist passiert. Aber da das Teil fast nichts kostet und schnell gewechselt ist, sollte die Reparatur kein Problem sein. mann, das war ne Floskel um den zu beruhigen,ausserdem glaube ich nicht das das Ding komplett abreißt! :rolleyes:
August 18, 201113 j ausserdem glaube ich nicht das das Ding komplett abreißt! Tja, bei mir ist die Koppelstange komplett abgerissen. Von selbst. Bin ganz normal aus einem Kreisverkehr raus und plötzlich hat es "peng" gemacht und das Ding war ab. Einfach so.
August 18, 201113 j Tja, bei mir ist die Koppelstange komplett abgerissen. Von selbst. Bin ganz normal aus einem Kreisverkehr raus und plötzlich hat es "peng" gemacht und das Ding war ab. Einfach so. superselten..... habe ich noch nicht gesehen.sei es drum, er soll das kontrollieren lassen und gut is..
August 18, 201113 j Hm, wenn ich nur ansehe, wie der Durchmesser des Gewindes in den Gummibuchsen durch Korrosion reduziert wird, dann wundert es mich überhaupt nicht, dass die Dinger abreißen bevor das Gugelgelenk merklich hin ist.
August 18, 201113 j Ja, so war es bei mir auch. Korrosion hat den Gewindeteil dünner gefressen und irgendwann ist das Teil abgerissen. An Bruders 9³ habe ich im Zuge der Querlenker-Erneuerung auch neue Stabi-Koppelstangen eingebaut. Die Alt-Teile waren auch schon ziemlich angenagt und hätten vermutlich nicht mehr lange gehalten.
August 18, 201113 j Autor Update: Das scheppern kommt definitiv von links im bereich des Rades, aber eher weiter mittig richtung motor. Federn sind vollkommen in Ordnung. Sabis sehen ordentlich aus. keine korrosion dran. gibts irgendwas auffälliges, um sowas zu erkennen? ich tippe gerade irgendwie doch auf den auspuff. leg mich gleich untern wagen. hat irgendwer irgendwo ein bild oder ne skizze von der bodengruppe rumliegen? hab grad im tt-forum gelesen: antriebswellengelenk könnts auch sein. aber das problem ist, dass es weder lauter noch leiser wird, sondern immer gleich laut (je nach schwere der bodenwelle) knallt. Radio: hat gestern und heute morgen funktioniert. danach blieb es hängen und nu reagieren die alphanumerischen tasten nicht mehr. und der will nen code haben... war gestern übrigens bei saab: für ein Bordbuch auf deutsch wollen die 30€ und das teil aus schweden(!!!!) bestellen. sehr geil. (gibts nen smiley für :BESCHEUERT: ?) auf translate.google will ich irgendwie nicht vertrauen mitm französischen bordbuch. aber für 30€ bezahl ich 30 koreaner, die mir 30 bordbücher schreiben. Weiß einer, wie man die Wischer+Düsen bei den Frontscheinwerfern anschaltet? freu mich schon auf den spruch, den meine frau loslässt, wenn das teil in die werkstatt muss... hab grad mal die preise für die teile gesehen (skandix).... wenn das antriebsgelenk komplett hinüber ist, wird mich meine frau umbringen. ich verabschiede mich schonmal unter vorbehalt aus dem forum
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.