Veröffentlicht August 17, 201113 j Hallo ! Bei meinem ´92er 900 Cabrio dreht sich seit längerer Zeit der Knauf am Schalthebel recht leicht . Und das stört mich irgendwie , wenn dann immer das Schaltschema völlig verdreht steht . Jetzt habe ich zusätzlich noch bemerkt , dass das Leder an der oberen Naht stellenweise gerissen ist . Wie ist der Knauf befestigt ? Geschraubt scheint er ja nicht zu sein . Kann man das irgendwie fixieren ? ODer hat gar jemand einen schönen ( möglichst neuwertigen ) Lederknauf über ? Danek schon mal im voraus .
August 17, 201113 j Moin, ist gesteckt und neue gibt`s bei schwedenteile immer mal wieder bzw. gebraute in der Bucht, oder hier unter Suche Teile eine Anzeige aufgeben. die Schaltschemaplakette kannst Du evt. auch vorsichtig aushebeln und neu einkleben. Gruß Rainer
August 17, 201113 j Dasselbe Problem habe ich auch. Den Schaltknauf zieht man - anders als beim 9000, wo er zerstört werden muß - mit sanfter Gewalt nach oben ab. Warum er sich aber dreht und wie man das beseitigen kann, habe ich dabei nicht herausgefunden. Ich hatte daran gedacht, ihn evtl. mit einer Ladung Kaugummi o.ä. am Drehen zu hindern. Gruß, DanSaab
August 17, 201113 j Dasselbe Problem habe ich auch. Den Schaltknauf zieht man - anders als beim 9000, wo er zerstört werden muß - mit sanfter Gewalt nach oben ab. Warum er sich aber dreht und wie man das beseitigen kann, habe ich dabei nicht herausgefunden. Ich hatte daran gedacht, ihn evtl. mit einer Ladung Kaugummi o.ä. am Drehen zu hindern. Gruß, DanSaab Es dreht sich die Platte mit dem Schaltschema, nicht der Knauf. Diese Ablösen und neu verkleben. Die 9000er bis 94 haben übrigens ebenfalls gesteckte Knäufe.
August 17, 201113 j Autor Es dreht sich die Platte mit dem Schaltschema, nicht der Knauf. Nein , in meinem Fall nicht . Bei mir dreht sich tatsächlich der komplette Knauf . Das Plättchen selbst ist fest .
August 17, 201113 j Nein , in meinem Fall nicht . Bei mir dreht sich tatsächlich der komplette Knauf . Das Plättchen selbst ist fest . Dann ist die "Fixiernase" abgebrochen. Zieh den Knauf mal runter (dauert 5 Sec. ) und schau rein.
August 17, 201113 j zuviel am Knauf gepielt (-; wie Klaus schon sagt die Nase ist dann wohl nicht mehr vorhanden.............
August 17, 201113 j Ein wenig Kitt hilft, wenn Du noch einen brauchst, ich habe einen, allerdings kein Leder.............melde Dich einfach, ich schicke ihn Dir dann zu! Bin allerdings erst nächste Woche wieder zuhause
August 17, 201113 j Gibt einige Lederschaltknäufe in der Bucht. Für läppische 72 Euro. Letztes Jahr haben sie noch 50 gekostet. Also: Jetzt zuschlagen!
August 17, 201113 j Gibt einige Lederschaltknäufe in der Bucht. Seit welchem Modelljahr haben die Schaltknäufe denn Blinker integriert
August 17, 201113 j he he he... :) Aber macht euch mal die Mühe in der englischen Bucht zu schauen, da bekommt ihr den Lederschaltknauf trotz Porto noch günstiger... ;)
August 17, 201113 j he he he... :) Aber macht euch mal die Mühe in der englischen Bucht zu schauen, da bekommt ihr den Lederschaltknauf trotz Porto noch günstiger... ;) Psssst! Die englische Bucht ist doch ein Geheimtipp! Da gibts auch Holzarmaturenbretter besonders günstig. Ich habe direkt mal drei bestellt.
August 17, 201113 j ebay in England ist wirklich zu empfehlen. Ich habe dort bei einem Saab-Händler für meinen 9000er einen neuen originalen Lederschaltknauf für 26,00 EUR einschl. Versand bekommen, der hier bei Saab 85,00 EUR gekostet hätte. Übrigens stand auf der originalen Saab-Verpackung neben der Saab-Teilenummer und Nyköping "Made in Germany" drauf. Das nennt man wohl Globalisierung. Gruß, DanSaab
August 17, 201113 j http://shop.speedparts.se/sv/prod/9000-85-98/transmission/vaxelspak/vaxelspaksknopp-lader.html umrechnen musst du selber...
August 17, 201113 j Autor Hallo ! Danke für Eure Tipps . Ich hab heute morgen den Schaltknauf noch abgezogen . Ging ganz leicht , aber ich wollte vorher gefragt haben , bevor ich was zerstöre ... Witzigerweise ist bei meinem Schaltknauf die Nase keineswegs abgebrochen , sondern es scheint sich einfach der Ring mit der Nase innen im Knauf gelöst zu haben , sodass der sich dreht ... Danke auch für den link zur Bucht . Ich glaube aber , bei dem Kurs werde ich mit dem kleinen Riss Leben müssen ...
August 17, 201113 j http://shop.speedparts.se/sv/prod/9000-85-98/transmission/vaxelspak/vaxelspaksknopp-lader.html umrechnen musst du selber... Sind 30€ + Versand. Allerdings steht dort: 9000 M92-98 900 M94-98 9-3 M98-02 Passt das trotzdem oder haben die das einfach in die falsche Rubrik geworfen?
August 17, 201113 j ich habe nen knauf vom 9k und diesen mit flüssigem kunstsstoff aufgeklebt. mit vaseline die schaltstange vollgeschmiert, nach der aushärtung kann ich den sogar wieder abziehen ... warum 9k? der ist griffiger ... zum thema, der hatte sich dann mal gelöst, habe ich mit sekundenkleber festgeklebt, hält bombenfest. naja, wahrscheinlich zu fest, falls er mal runter muss
August 18, 201113 j Sind 30€ + Versand. Allerdings steht dort: 9000 M92-98 900 M94-98 9-3 M98-02 Passt das trotzdem oder haben die das einfach in die falsche Rubrik geworfen? DAS Ist eindeutig ein 9000-Knauf. Der vom 900 sieht anders aus.
August 18, 201113 j ... warum 9k? der ist griffiger ...Nööö, also mir endet der im 900er unten entschieden zu 'kantig', weil beim 900er das im 9k vorhandene Gegenstück (Sperre R-Gang) fehlt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.