Veröffentlicht August 17, 201113 j Kollegas, guten Tag Schon auf der Cabrio- Probefahrt dachte ich, dass selbst bei offenem Verdeck ein echt würziger Geruch aus dem Cockpit einhergeht. Dachte zuerst an vielleicht etwaige Putzmittel oder sonstigen Helferchen, die eingesetzt worden waren. Ging auch davon aus, dass sich der Geruch verziehen wird. Nun, er tut es nicht. Und ich frage mich, was da wohl so deftig riecht. Schwierig, zu beschreiben. Es ist einfach penetrant, fast laugenartig, also riecht nicht biomässig oder so :) Kann Leder so miefen oder die Kunststoffteile? Hab auch schon gedacht, ob da irgendwo Feuchtigkeit ist und steht und das diesen Mottgeruch verursacht. Weiss keinen echten Vergleich. Ich hatte vor Jahren mal eine Probefahrt mit einem fast neuen Volvo XC 90 mit Lederausstattung gemacht. Der roch ähnlich und da mottete wohl gar nichts. Hab mal ein Duftbäumchen aufgehängt, der etwas Apfelgeschmack verbreiten sollte. Keine Chance, der geht ob dem Mief unter. Sind solche derben Gerüche bekannt bzw normal? Feuchte oder nasse Stellen hab ich bislang keine gefunden, aber auch noch nicht detailliert danach gesucht. Sollte ich das tun? Irgendwelche Ideen, Gents? Greets, Roni
August 17, 201113 j Hi wann ist der Klimaanlagenservice her? Inneraumfilter schon gewechselt? Verdampfer desinfiziert? gruss Jürgen
August 17, 201113 j Das als erstes. Dann mal nachsehen ob es unter dem Teppich feucht ist. Mal unter den Wagen schauen, ob die Stopfen in den Löchern sind (bei mir fehlen gerade welche). Dann bliebe noch der Ablauf der Verdeckwanne der durch die Seitenwände geht. Unter die Rückbank kann man auch noch schauen, aber das ist hinten. Also erst mal Jürgens hinweise befolgen!
August 17, 201113 j Autor Danke Jürgen, wird natürlich gleich an Saab-Werkstätte weitergegeben. Keine Ahnung, habe den Saab erst vor knapp 4 Wochen gekauft und es steht nirgends, ob und wann Klimaservice gemacht wurde. Greets, Roni Hi wann ist der Klimaanlagenservice her? Inneraumfilter schon gewechselt? Verdampfer desinfiziert? gruss Jürgen
August 17, 201113 j Autor Auch dir danke Flemming, das ging wie immer sehr zackig bei dir :) Das als erstes. Dann mal nachsehen ob es unter dem Teppich feucht ist. Mal unter den Wagen schauen, ob die Stopfen in den Löchern sind (bei mir fehlen gerade welche). Dann bliebe noch der Ablauf der Verdeckwanne der durch die Seitenwände geht. Unter die Rückbank kann man auch noch schauen, aber das ist hinten. Also erst mal Jürgens hinweise befolgen!
August 17, 201113 j Saab Vertragshändler? Der sollte bei Geruchsproblemen aber wissen was zu tun ist.
August 17, 201113 j Autor Ja der weiss noch nichs davon. Hab wegen dem Oelsiebcheck auf Freitag einen Termin. Hab diesem Gestank lange keine Bedeutung zugemessen aber heute hats mich schon richtig gestört. Drum leg ich diesen Auftrag obendrauf :) Saab Vertragshändler? Der sollte bei Geruchsproblemen aber wissen was zu tun ist.
August 18, 201113 j Geruch beseitigen Hallo Roni, zum Mief-Problem Deines Saab 9-3 I verweise ich auf meinen folgenden Beitrag: http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/36266-zigarettengeruch-beseitigen-5.html#post666368 Da steht zwar nicht drin, wo der Geruch in Deinem Wagen herkommt, aber wie Du ihn am besten los wirst, nachdem Du die Ursache einmal gefunden und beseitigt hast. Ich hoffe, Dir damit helfen zu können. Grüssli, und eine geruhsame Nacht ! Schwedenrakete
August 18, 201113 j Autor Hi Schwedenrakete Danke für deinen Input. Glaube nicht, dass es sich um Zigarrettenrauch oder so handelt. Der Gestank ist viel giftiger und hat eher so einen chemischen Touch. Doch ich werds bald wissen, denn morgen geht er in die Werkstatt und dann können die mal schön testen :) Danke alleweil und allzeit gute Fahrt. Roni Hallo Roni, zum Mief-Problem Deines Saab 9-3 I verweise ich auf meinen folgenden Beitrag: http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/36266-zigarettengeruch-beseitigen-5.html#post666368 Da steht zwar nicht drin, wo der Geruch in Deinem Wagen herkommt, aber wie Du ihn am besten los wirst, nachdem Du die Ursache einmal gefunden und beseitigt hast. Ich hoffe, Dir damit helfen zu können. Grüssli, und eine geruhsame Nacht ! Schwedenrakete
August 18, 201113 j Aber keinen Schock bekommen wenn Du den Ersatzteilpreis des Innenraumfilters siehst ...
August 18, 201113 j Autor Bin ob deiner Aussage schon vorgeschockt. Was kostet denn das Teil so ungefäääääähhhhhr?? Aber keinen Schock bekommen wenn Du den Ersatzteilpreis des Innenraumfilters siehst ...
August 18, 201113 j bin ob deiner aussage schon vorgeschockt. Was kostet denn das teil so ungefäääääähhhhhr?? 25 eur
August 18, 201113 j 25 eur bei Selbstkauf, geht auch noch günstiger. Auf der Rechnung eines Freundlichen sah ich 48,90 eur.
August 18, 201113 j Ach dann sind die billiger geworden. Den letzten Preis den ich gesehen habe war 70 EUR + Steuer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.