Veröffentlicht September 15, 201113 j Hallo, bin seit heute Besitzer eines 97érs Cabrio 900SE mit 2.3 Liter Saugmotor. Wagen hat 197000 km gelaufen und war bis letztes Jahr Juni in erster Hand. Bis auf den Tempomat hat er Vollausstattung. Gekostet hat das gute Stück 2700 Teuros (ich denke ein fairer Preis) Jetzt zu den "Mängeln" die er hat: -Antenne fährt nich ein und nicht aus /steht in der Mitte -Sitzheizung Fahrersitz geht nicht, wobei noch nicht einmal die Lampe im Schalter angeht?? -beide Standlichter vorn leuchten nicht (keine Anzeige im Bordcomputer??) -beim ruckartigen Gasgeben ruckelt der Schalthebel, ich nehme an die Aufnahmen/Lager von Getriebe und /oder Motor sind hin( was kostet sowas und kriegt man das als begabter Schrauber (gelernter Moppedschrauber) mit Werkstattkran und Auffahrrampen aber leider ohne Bühne/Grube hin) - und ich hab kein Handbuch dazu.... z.Bsp. nach Motorstart kommt Meldung Bremslichter prüfen-einmal gebremst-geht aus.. ist das immer so? die Wegfahrsperre deaktivierte sich einmal erst nach mehrmaligen auf/zu oder hängt das mit ner offenen Tür zusammen? Saab hat doch bestimmt noch mehr Gimmicks auf Lager oder? Über Tipps und Hinweise und evtl. ne Bedienungsanleitung wäre ich sehr froh. Und wenn jemand ein Werkstatthandbuch /Kopie oder CD zu verkaufen hat wäre ich auch sehr glücklich. Fragen über Fragen... Vielen Dank im Vorraus Mario
September 15, 201113 j nach Motorstart kommt Meldung Bremslichter prüfen-einmal gebremst-geht aus.. ist das immer so? Automatik? - Dann würde ich beim Start mal den Fuß auf die Bremse packen... ist so vorgesehen. die Wegfahrsperre deaktivierte sich einmal erst nach mehrmaligen auf/zu oder hängt das mit ner offenen Tür zusammen? Die WFS wird aktiv, wenn der Wagen mit offenen Tür länger herumsteht. Ansonsten viel Spaß mit dem CV - und immer fleißig Öl wechseln.
September 15, 201113 j Hej, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Saabrio und herzlich willkommen im Forum Deine "Mängelliste" ist ja erfreulich übersichtlich, kommt mir aus meinen 900 II Zeiten bekannt vor: Antenne: Ausgeschlagene Teleskopführungen machen sowas, ich hab dann eine aus dem Bosch-Zubehörladen mit "Mensch-Motor" genommen Schalthebel: War bei mir über 200TKM so und nicht anders. Bremslichter checken ist Saab-Sicherheits-Feature Viel Spaß an Deinem Saabrio und viele hilfreiche Antworten wünscht Dir leo_klipp
September 15, 201113 j Autor na ihr seid ja schnell... ist ein 5-Gang Handschalter betreff Schalthebelruckeln: wie müssen die Motorlager/Getriebelager denn aussehen. Ich kenn das von VW "Gummiblöcke mit Fett dazwischen" und wenn das Fett weg ist dann neu.. das Ruckeln ansich stört mich ja nicht, ich will nur nicht das die Simmerringe an den Antrieben und die Antriebe mehr leiden als nötig. MFG Mario
September 15, 201113 j Standlichtdefekt wird im Bordcomputer nicht angezeigt (ebenso wenig wie defekte Kennzeichenbeleuchtung) Bei der Sitzheizung mal die Sicherung prüfen. Das der Schalter nicht leuchtet kann Zufall sein, die Birnchen sind eh alle Nase lang kaputt, wäre ein Wunder, wenn sämtliche Innenraumbirnchen bei Deinem 902 in Ordnung sind) Ansonsten: scheinst einen guten Fang gemacht zu haben. Mängelliste ist ja recht überschaubar. Viel Freude mit dem Wagen
September 16, 201113 j Hi und willkommen. Antenne: Suche benutzen. Vermutlich nur neue Stab und Trommel reinigen. Motorlager: Bei Flenner gibt es einen bebildeten Katalog (PDF). Vorne links/rechts Gummi-Silentlager, hinten zwischen Getriebe und Hilfsrahmen ein hydraulisches. Standlicht vo: wird nicht überwacht. Bremsleuchten: Ob die heil sind kann die elektronik nur testen, wenn die an sind da auf Nennstrom überwacht wird. Man kann so was auch mit einem Prüfstrom machen, dann braucht man aber zu jeder Leuchte ein einzelnes Kabel. Ist also normal. Werkstatthandbuch: ist digital und heißt WIS oder W.I.S., dazu der Teilekatalog EPC. Sonst hier mal nach Schaltplan (Schaltpläne?) suchen. Sitzheizung: Fuse prüfen, Birnchen in den Schaltern gehen auch gerne mal kaputt, sonst am Stecker unter dem Sitz messen. Leider sind meistens die Heizmatten hin. Ersatzmöglichkeit: Carbonheizmatten. CU Flemming PS: Füll dein Profil mal aus, dann weiß man gleich an welchen Wagen man ist. Hier gehen 902 und 931 schon öfter mal durcheinander.
September 16, 201113 j Herzlich willkommen - und viel Spaß beim Fahren und Abarbeiten der Liste! Deine Fragen sind ja schon alle beantwortet, und Details dazu findest du hinreichend über die Suche in den einschlägigen Threads. Für die Antenne gibt es darüber hinaus bei den "Nachbarn" (http://www.forum-auto.de/technik/elektrische_antenne/) eine ausführlich bebilderte Anleitung zum Wechsel, allerdings bei ausgebauter Antenne. Aus eigener Erfahrung würde ich auch raten, die Antenne auszubauen und den Stab dann zu wechseln, weil die oft empfohlene Anleitung zum Ein- und Ausfädeln eben nicht immer funktioniert und spätestens dann nicht, wenn abgebrochene Teile der Zahnstange in der Trommel zurückgeblieben sind. Ansonsten noch ein Hinweis: Wenn die Fernbedienung mal den Kontakt verloren hatte (z.B. nach dem Batteriewechsel, aber auch immer mal wieder Berichte über Wackelkontakte/kalte Lötstellen an Batterieanschlüssen bzw. Mikroschalter), dann ist es normal, dass du den Knopf 5x hintereinander(!) drücken musst, bevor sie wieder erkannt wird. Außerdem reagiert sie bei offener Tür auch nicht! BTW: 2x CR2016 - unbedingt immer 2 neue Batterien ins Handschuhfach, weil die ganz sicher irgendwann leer sind, wenn du mitten in der Pampa stehst und weit und breit kein Elektroladen ist - und ohne FB kriegst du das Auto zwar auf, aber nicht an! Gruß, patapaya
September 16, 201113 j Außerdem reagiert sie bei offener Tür auch nicht! Wie meinst du das? Gerade bei offener Tür kann man per drücken auf den Ver-/Entriegelungsknopf die Wegfahrsperre deaktivieren. Bei geschlossenen Türen würde der Wagen abgeschlossen. Steht eine der Türen (nicht Kofferraum, zumindest beim CV) offen, so wird eine durch ablaufen der Aktivierungszeit aktiv gewordene Wegfahrsperre wieder inaktiv. Mach ich regelmäßig so, beim einsteigen wenn ich den Schlüssel abgezogen aber nicht abgeschlossen hatte einmal den Knopf auf der FB drücken.
September 16, 201113 j Wie meinst du das?Stimmt natürlich, was du schreibst (mit dem Deaktivieren der WFS mache ich es allerdings anders: Zündung an, und dann 1x Knopf drücken, geht auch bei geschlossener Tür.) Ich meinte allerdings den Fall, bei dem ich neulich unbemerkt die Fahrertür nicht richtig geschlossen hatte - dann läßt sich das Auto nicht verriegeln!
September 17, 201113 j Autor Danke für die vielen Tipps! Verstehe ich das richtig, das der Transponder für die Wegfahrsperre nicht im Schlüssel, sondern in der kleinen runden Fernbedienung ist und wenn bei der die Batterie runter ist ich diese nicht deaktivieren kann? Es ist also kein statisches Signal sondern kommt erst auf Knopfdruck? Dann kann ich den Schlüssel ja stecken lassen.. :-) Ich glaub ich brauch ein Handbuch. Wenn einer von euch noch ein Handbuch übrig hat und WIS und EPC zu verkaufen hat, dann hätte ich dieses gerne. MFG Mario
September 17, 201113 j Wenn der Schlüssel steckt, läßt sich das Auto niccht mit der Fernbedienung verriegeln.
September 17, 201113 j mal zwischendrin gefragt: zeigt der 902 nicht an, dass die Batterien in der Fernbedienung schwach sind? Im 9-5 gibt es eine solche Meldung im SID
September 17, 201113 j @[mention=6643]schniez[/mention]: Den Umgang mit der oft-wissenden Suche mit interessanten Neben-Lerneffekten wirst Du auch noch lernen. Zur Begrüßung und zum Anfang Deiner Saab -Karriere folgendes link (falls Du englisch kannst, russisch brauchst Du dafür noch nicht): http://www.saab-club.com/gallery/details.php?image_id=8080
September 18, 201113 j wenn bei der die Batterie runter ist ich diese [WFS] nicht deaktivieren kann? Es ist also kein statisches Signal sondern kommt erst auf Knopfdruck? Dann kann ich den Schlüssel ja stecken lassen.. :-)Ja. Ja. Jein - du mußt ihn wenigstens einmal in die Parkstellung drehen. Wenn der Schlüssel steckt, läßt sich das Auto niccht mit der Fernbedienung verriegeln.Stimmt nur bedingt - wenn die Zündung aus ist, schon, dann betätigt die FB die WFS und ZV so, als würde der Schlüssel nicht stecken. Ist die Zündung an, genügt ein einziger Knopfdruck, um die WFS zu deaktivieren (Türen verriegeln geht dann nicht). mal zwischendrin gefragt: zeigt der 902 nicht an, dass die Batterien in der Fernbedienung schwach sind?Nein!
September 18, 201113 j Saab hat doch bestimmt noch mehr Gimmicks auf Lager oder? Klar ! wenn nen cd-wechsler hast, pack da mal ne gebrannte cd rein! du wirst staunen, was passieren kann :)
September 18, 201113 j mal zwischendrin gefragt: zeigt der 902 nicht an, dass die Batterien in der Fernbedienung schwach sind? Im 9-5 gibt es eine solche Meldung im SID Nein! BTW: 2x CR2016 - unbedingt immer 2 neue Batterien ins Handschuhfach, weil die ganz sicher irgendwann leer sind, wenn du mitten in der Pampa stehst und weit und breit kein Elektroladen ist - und ohne FB kriegst du das Auto zwar auf, aber nicht an! Gruß, patapaya dann werde ich mir wohl mal einen Satz Batterien ins Handschuhfach legen
September 19, 201113 j Besser ist das. Saab hat doch bestimmt noch mehr Gimmicks auf Lager oder?Nachts die Lichthupe ziehen vor dem Aussteigen, nach dem Abziehen des Zündschlüssels.
September 19, 201113 j ich finde den dingdong ohne fehleranzeige am besten,,,,,,,,,,,,,man nimmt dann gern so eine gewisse steife haltung an.........
September 20, 201113 j Autor @schniez: Den Umgang mit der oft-wissenden Suche mit interessanten Neben-Lerneffekten wirst Du auch noch lernen. Zur Begrüßung und zum Anfang Deiner Saab -Karriere folgendes link (falls Du englisch kannst, russisch brauchst Du dafür noch nicht): http://www.saab-club.com/gallery/details.php?image_id=8080 Grundkenntnisse in russisch wären vorhanden, aber ich lese trotzdem lieber im Auto ein Buch... Ich hatte schon gesucht, aber den Link nicht gefunden/übersehen...
September 20, 201113 j Autor Besser ist das. Nachts die Lichthupe ziehen vor dem Aussteigen, nach dem Abziehen des Zündschlüssels. hab ich gestern probiert, was sollte denn passieren, außer das mein Nachbar mich grüßt??
September 20, 201113 j Autor Oder beim Cabrio: Dach und Türen auf - und Schlüssel im Kofferraum lassen... dürfte wie mit jedem anderen Cabrio oder Auto ohne umklappbare Rückenlehne sein... Faselfehler
September 20, 201113 j Also mich begeistert die Alarmanlage immer wieder mal. Vor allem in Waschanlagen oder bei der Öffnung des Kofferraums bei verschlossenen Türen! Mit der Fernbedienung für den Kofferraum kann man übrigens auch wunderbar ahnungslose Passanten oder Hunde die grad ihr Bein heben wollen erschrecken!
September 20, 201113 j hab ich gestern probiert, was sollte denn passieren, außer das mein Nachbar mich grüßt??Die, die ich kenne, machen dann das Standlicht für ca. 30s an nachdem man die Tür schließt. Comming home light.
September 20, 201113 j Autor Die, die ich kenne, machen dann das Standlicht für ca. 30s an nachdem man die Tür schließt. Comming home light. AHA, da ich heute erst meine Standlichtbirnchen bekommen habe konnte ich das nat. nicht ausprobieren...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.