Veröffentlicht September 19, 201113 j Hallo, kann mir jemand erklären wie ich die Wischermotoren der Scheinwerferwaschanlage auf korrekte Funktion testen kann? Wäre der Saab ein Computer würde ich sagen Schwarz-Masse, Rot-5V, Gelb-12V, nur weiß ich nicht wie die Kabel nun tatsächlich kodiert sind. Wenn jemand da einen Tipp hätte wäre ich seeehr dankbar! mfg Erik
September 19, 201113 j *Kopfkratz* kann mir jemand erklären wie ich die Wischermotoren der Scheinwerferwaschanlage auf korrekte Funktion testen kann? Indem Du den Hebel rechts neben dem Lenkrad ziehst? Evtl. Licht an und vor Garagentor/Mauer stehen hilft
September 19, 201113 j Hallo, kann mir jemand erklären wie ich die Wischermotoren der Scheinwerferwaschanlage auf korrekte Funktion testen kann? Wäre der Saab ein Computer würde ich sagen Schwarz-Masse, Rot-5V, Gelb-12V, nur weiß ich nicht wie die Kabel nun tatsächlich kodiert sind. Wenn jemand da einen Tipp hätte wäre ich seeehr dankbar! mfg Erik Mein Tip: Schwarz: Masse Rot: Dauerplus Gelb: Impuls 12 V zum Auslösen des WischiWaschi. Dreht sich dann bis zum Ende der Sequenz aus dem Dauerplus.
September 19, 201113 j Autor *Kopfkratz* Indem Du den Hebel rechts neben dem Lenkrad ziehst? Evtl. Licht an und vor Garagentor/Mauer stehen hilft Ich wollte die Motoren ausgebaut testen, um jegliche Beteiligung der Elektronik meines 9k auszuschließen.
September 20, 201113 j Wenn du ganz sicher gehen willst, bau die Motoren aus dem Gehäuse aus und schließe sie direkt an 12V und lass sie sich ein wenig freilaufen. Dann im Gehäuse alles schön schmieren, wieder zusammenbauen und zurück ins Auto damit.
September 20, 201113 j Wenn du ganz sicher gehen willst, bau die Motoren aus dem Gehäuse aus und schließe sie direkt an 12V und lass sie sich ein wenig freilaufen. Dann im Gehäuse alles schön schmieren, wieder zusammenbauen und zurück ins Auto damit. Ich empfehle zusätzlich die innere Reinigung der Elektromotoren: http://www.saab-cars.de/9000/26576-scheinwerferwischer-funktionieren-nicht-richtig-4.html#post520428 "Freilaufen" ändert ja nichts an dem Grundproblem: Kurzschluß durch Bürstenabrieb verschmoddert mit Fett/Öl im Motor.
September 20, 201113 j Autor Danke für die Hilfe und den nützlichen Link. Kommt auf meine Liste.. Sieht schon ungewohnt nackt aus die Front so ganz ohne..
September 21, 201113 j "Freilaufen" ändert ja nichts an dem Grundproblem: Kurzschluß durch Bürstenabrieb verschmoddert mit Fett/Öl im Motor. Bei mir hats gereicht. :)
August 16, 201410 j hab mich auch an den schwächelnde Scheinwerferreinigungsanlage gemacht und es besteht fogendes Problem: 1. Motor alleine - läuft einwandfrei 2. Motor eingebaut - läuft voll an und dreht dann runter bis zum Stilstand 3. Ursache scheint dieser Wiederstand zu sein (Zange), er steckt auf dem 2. Foto rechts zwischen 2 Kupferblechen, ist nur 1 zu erkennen gebe ich den Strom bei eingebautem Motor direkt auf den Motor läuft er problemlos volle Drehzahl wie 1. gebe ich den Strom bei eingebautem Motor vor dem Wiederstand auf den Motor tourt er runter wie bei 2. hat von Euch jemand eine Idee was hier los ist ? danke und sWE
August 16, 201410 j Der Link zur "Reinigung der Elektromotoren" im Beitrag von 20.9.11 funktioniert nicht mehr - gibt einen alternativen Link/Thema ?
August 16, 201410 j http://www.saab-cars.de/threads/wischermotor-der-scheinwerferreinigungsanlage-reparieren.35470/ http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/headlightwiper/headlightwiper.html die beiden helfen evtl. auch weiter ich hab mit der sache den halben tag zugebracht und letztlich den motor auseinander genommen und gereinigt, kollektor geputzt jetzt läuft der motor statt 3s vielleicht 6s und dann ist wieder ruhe witzigerweise ist der anker auch anders als üblich eingebaut, denn die welle schaut auf der seite der lötfahnen raus damit wird die suche nach einem ähnlichen motor (modelbau) erschwert mal hier aufs datenblatt schaun: NN27/32 http://www.voelkner.de/products/116786/Igarashi-Igarashi-Motor-mit-5teiligem-Anker-12-V-DC-Leerlaufdrehzahl-244475.html nur die anker sind immer andersherum drin Bearbeitet August 16, 201410 j von dick-tracy
August 16, 201410 j Moderator Der Link zur "Reinigung der Elektromotoren" im Beitrag von 20.9.11 funktioniert nicht mehr - gibt einen alternativen Link/Thema ?http://www.saab-cars.de/threads/scheinwerferwischer-funktioniert-nicht-richtig.713/
August 18, 201410 j Der 'Wiederstand' (schreibt man ohne ie) ist m.W.n. ein temperaturabhängiger Widerstand und soll verhindern das bei blockiertem Wischer (Eis, Winter) der Motor durchbrennt. Ohne Last sollte er keine Drehzahlabsenkung verursachen es sei denn der Motor selbst ist zu schwergängig.
August 18, 201410 j ja, ich weß: wider = dagegen wieder = mehrmals aber ist das nach der rechdschraiprevorm nicht egal motor direkt an 12V summt wie eine hummel ich will mir aber nochmals die kollektoren anschaun und die wicklungen und den strom messen.
August 18, 201410 j motor direkt an 12V summt wie eine hummelDann würde ich den Fehler nicht mehr am Motor suchen.
August 20, 201410 j Hat jemand eine Anleitung wie man den Motor ausbaut ? Gibt es Reparaturanleitungen ? Meine Buchhändlerin konnte nichts finden.
August 21, 201410 j super link, werde ich fürs Zusammenbauen gut gebrauchen können. Bearbeitet August 21, 201410 j von dick-tracy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.