Veröffentlicht September 20, 201113 j Hi Leute, habe einen Saab 900II Cabrio mit 150 000 km / Bj 1998. Meine Bremsen vorn werden beim Fahren ( ohne das ich bremse) super heiß. Ich denke, das die Bremssättel festhängen. Weiss jemand, ob ich die wieder Gangbar kriege oder ob ich lieber neue kaufen soll. Die Beläge sind noch ok, denke also das die Backen nicht 100% fest sind. Hab schon hochgebockt, Rad ab und dann versucht den Sattel zurückzudrücken, geht zwar, ist aber schwierig ( Rad dreht sich noch zufriedenstellend).
September 20, 201113 j ein neuer Sattel kostet ca € 100 bei SAAB Ersatzteilhändlern. Der Reparatursatz + Arbeit + Zeit (du weißt ja erstmal nicht genau, was du brauchst) kommt aufs Gleiche raus. Willst du's bequem und sicher - neu machen. Bist du sportlich drauf - versuche ihn zu reparieren.
September 20, 201113 j Erst mal zerlegen, anschauen wo es klemmt und gründlich sauber machen? Schraubst du selber an der Bremse?
September 20, 201113 j Die bremszangen verklemmen meistens bei defekten O-ringen. Es gibt so weit ich weis auch reparatur sätze ist jedoch nur zu empfehlen wen die zangen noch gut in schuss sind. Die Klötze und scheiben kanst du schmeissen. Aus sicherheitsgründen die nicht unberechtig sind. Die backen können zerfallen (Die sind bestimmt schön glasig wegen der überhitzung) und die Scheiben sind indem fall sicher auch blau und haben evtl. schon risse, falls sie das noch nicht haben kommt das bestimmt.
September 20, 201113 j Autor Ok danke, so schnell so viele Antworten http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png, ich werde mal die Sportliche Variante wählen, da er ( denke ich ) nur festsitzt. Also werde mir diesen Dichtungssatz besorgen und gleich ein paar Bremsklötze mit. Danke erst mal für die Tips,
September 20, 201113 j http://www.autoteile-meile.ch/cgi-bin/atm_shop.pl?dsco=4&language=de&ansicht=autoteile&suche=autoteile100027&FZGNR=14280 Da eine CH adresse. Bei den Scheiben würde ich mir wirklich auch gedanken machen die zu tauschen. Die bremsen sind für mich das was am wagen immer in perfekten zustand sein muss der rest kommt danach.
September 20, 201113 j Ist es auf beiden Seiten (gleich schlimm) ? Überprüfe doch einmal, ob der kolbenseitige Belag oder der andere der Übeltäter ist (mehr Verschleiß hat). Lässt sich der (die) Kolben leicht zurücksetzen ? Wie sehen die Staubschutzmanschetten für die Kolben aus? Ich wünsche dir, dass es nur die Führungen sind - dann mache alles (Stifte und Hülsen) neu. Bevor du neue Sättel nimmst, solltest du obige Liste abarbeiten. Diese Punkte sollten auch bei jedem Belagwechsel geprüft werden, dann kommt es anschließend nicht zu Problemen. Gruß Gerd Gruß Gerd
Februar 8, 20178 j bei 900, MY98, ist hinten rechts Belag aussen ganz weg (wurde zuletzt heiss) , während hi links Beläge fast neu! Scheibe rechts aber auch gut aussieht, Belag innenseitig rechts hat noch hälfte, siehe Fotos. Handbremse ohne Funktion, hat damit ja aber nix zu tun wie ich las. Allerdings fiel auf, dass Federn rechte Seite und linke unterschiedlich; links keine Änderung Seillänge bei Anziehen Handbremse- Neue Beläge hab ich. Gibts wo Anleitung zum Bremsbelag tausch hinten? hab das bei 9000er gemacht, sieht aber um einiges anders aus hier. Nunja, man kann annehmen, daß da vor nicht allzulanger Zeit komplett Scheiben und Beläge neu kamen. Woher kann die massiv unterschiedliche Abnutzung nu kommen, sogar an rechter Scheibe selbst ist unterschiedlich abgenutzt aussen/innen ? Subjektiv auf 300km langer Überfahrungsfahrt noch kein Bremsenproblem, schienen gut zu funktionieren. Von Heisswerden auch nix bemerkt. Denke da war nix. In letzter Zeit war aber Bremswirkung ohne erkennbare Systematik immermal vorübergehend fast weg, wie wenn man in Luft tritt, dann wieder normal. Dachte an Luft bzw sonst schwache Bremsflüssigkeit.
Februar 8, 20178 j Das ist mit Belagwechsel nicht zu machen. Da ist mindestens 1 Kolben fest - also kauf neue Sättel (hab gute Erfahrung mit den regenerierten von NK zu gutem Preis gemacht), mach die Handremse incl. neuem Seil neu, dann ist hinten zumindest alles wieder gut. Über die Ursache der sporadisch nicht vorhandenen Bremswirkung kann man von hier nur spekulieren - darüber würde ich mir aber ernsthafte Gedanken machen!
Februar 8, 20178 j War die Handbremse beim Bilder machen voll angezogen? nein, Hebel gar nicht angezogen.
Februar 8, 20178 j Dann wollen wir gar nicht wissen, wie es drinnen aussieht... Ändert nix: neu machen!
Februar 10, 20178 j soviel noch: habe Beläge hi re rausgenommen, ihr lagt richtig: beide Kolben fest. Handbremsseil links bewegt sich nicht, rechts schon aber auch ohne Wirkung. Hab zwar alle Teile rausgesucht, wobei lt skanimport das ganz billige linke Einzelseil nicht reichen würde, sondern bei MY97/98 nur beide Seile komplett zusammen erhältlich wären (was auch noch kein Vermögen kostet). Bremssattel neu ca 50EUR; mit neuen Trommel(hand)bremsbacken, Federkram etc sind 100 EUR Material einzusetzen um dann eine komplett sehr gute Bremsanlage zu bekommen. Indes: der Wagen hat gerostete Stossdämpferaufnahmen hinten, TÜV bald fällig; rundherum und inside keine Schönheit; ich hab andere Saab noch und werd jetzt versuchen ihn als Schlachter loszueisen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.