Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So die Grundwartung hab ich gemacht, Ölfilter, Benzinfilter, Luftfilter sowie die Kerzen, alles neu. Verteilerkappe und Zündverteiler auch neu, bis auf die Zündkabel eben.

 

4 Liter Öl sind drinne, bis zum Max- Strich auf dem Meßstab.

So die Grundwartung hab ich gemacht, Ölfilter, Benzinfilter, Luftfilter sowie die Kerzen, alles neu. Verteilerkappe und Zündverteiler auch neu, bis auf die Zündkabel eben.

 

4 Liter Öl sind drinne, bis zum Max- Strich auf dem Meßstab.

 

Es sind 3,75 ltr.

Ansonsten wie von scotty geschrieben.

 

Jetzt also Fahren und weiter beobachten.

...cavir, heute ist sonntag. fahr doch mal 2-3 stunden am stück , falls du ein handy hast nimms mit, richt ein abschleppseil hin und

für den fall, dass du liegenbleibst ruf freund, oder sonstwen an zum abschleppen. du kannst ja runden um deinen heimatort drehen,

dann fühlst du dich vielleicht sicherer...

...wahrscheinlich fährt dein auto mit jeder runde besser...

...also los gehts...

Angesichts der Tatsache, dass es überhaupt nicht klar ist um was für ein Auto es sich handelt, sind Hinweise auf Hydrostössel oder Empfehlungen für Zündkerzen nicht angebracht. 90 kann auch ein später i8 sein.
kann auch ein später i8 sein

 

 

Dann wären es BP5ES oder BP6ES - können wir uns darauf verständigen, daß es möglichst NGK Zündkerzen sein sollten?

Also, nur mal so zur Info. Ich denke der Fehler ist behoben.

 

Haben heute den Kompressinsdruck gemessen, vom Motorblock von links nach rechts: 14 / 11,5 / 12 /14 bar. Das sollte eigentlich ausreichen. Haben dabei aber festgestellt, dass eine Einspritzdüse die ganze Zeit Benzin gegeben hat, Einspritzdüse ausgestauscht. Und siehe da es war kein Nebel mehr zu sehen. Das defekte Zündkabel gleich mitgetauscht und die Elektroden der Kerzen auch gleich auf den richtigen Abstand gekloppt.

 

Nu werd ich das mal beobachten, aber ich denke das Problem hat sich damit gelöst.

 

Danke nochmal für die Antworten und das Einführen in die Kunst des Forenschreibens.

 

Gruß chavir

14 / 11,5 / 12 /14 bar. Das sollte eigentlich ausreichen.

 

Schön, dass das Problem behoben ist.

 

Ich kenn mich mit 16v Motoren nicht aus. Glaube jedoch, dass 14 Bar für einen Benziner ziemlich viel ist. Und außerdem ist die gemessene Kompression ziemlich unregelmäßig. Immerhin 2,5 Bar vom Schwächsten zum Stärksten.

 

Turbomotoren sind nochmal deutlich niedrieger verdichtet.

 

Also ich denke, die Messung ist fehlerhaft. (Vielleicht?)

Ich kenn mich mit 16v Motoren nicht aus. Glaube jedoch, dass 14 Bar für einen Benziner ziemlich viel ist. Und außerdem ist die gemessene Kompression ziemlich unregelmäßig. Immerhin 2,5 Bar vom Schwächsten zum Stärksten. Turbomotoren sind nochmal deutlich niedrieger verdichtet. Also ich denke, die Messung ist fehlerhaft. (Vielleicht?)

 

Sorry Karsten :mad:

Typisches Verschleißbild ersten Grades. Keine Panik... Die beiden Inneren sind thermisch immer höher belastet und daher auch im Verschleiß... Für einen Non-Turbo völlig normal.
Das hört sich doch gut an. Danke
Bitte Verdichtung(sverhältnis) nicht mit Kompression verwechseln !

Ja gute Frage jetzt. Ich benutze immer ein "Kompressionsmeßgerät". Mein ich zumindest.

 

Mehr als ne 11 gabs bei keinem Benziner bisher zu messen!

 

Bei 16 bis 17 ist man im Dieselbereich. 14? glaub ich so nicht.

Deine Worte lesen sich, als wärst Du auf der Flucht oder blöd.

 

Normalerweise beherschen hier im 90/99/900...

 

dass ein so herruntergerapelter Text kaum lesbar...

 

wer im Glashaus sitzt, ...

Hi,

 

also ich habe schon hunderte Messungen über 11 an meinen Benzinern gesehen...

Problematisch ist aber eher die Differenz von > 1,5bar.

 

Gruß,

 

Matthias TU93

1,5 Differenz ist nicht problematisch, sondern heißt einfach: Verschleiß. Erst wenn dazu noch ein Ölverbrauch von 1Liter auf 2kkm kommt, wird's akut...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.