Veröffentlicht Oktober 7, 201113 j Guten Morgen. Ich habe einen Satz Räder des R900 (ATS) mit 245/35/17er Bereifung angeboten bekommen. Für meinen '99er 9-3 Aero. Passt das, darf ich das, welche Bereifung kann man auf diese Felgen montieren (bissel schmaler und höher?) - ohne Karosseriearbeiten. Fahrkomfort lassen wir bitte erstmal aussen vor.... Freu mich auf Infos Axel
Oktober 7, 201113 j Hi! Gibt es dafür zufällig ein Gutachten oder eine ABE von ATS? Falls ja, dann mal da schauen, ob neben dem 900-II auch der 9-3 I drin steht und ob es irgendwelche Auflagen gibt. Gruß, Erik
Oktober 7, 201113 j Autor evtl. interessiert es ja auch andere: Habe mit ATS telefoniert (sehr kompetente Frau König). Fakt ist, die Papiere für die 6-Speichen ATS 7572 sind nur bis '98 ausgestellt, daher steht mein 9-3er auch nicht drin. Geht also nur über eine Eintragung beim TÜV. Ich könnte also die Papiere in Kopie für 15€ bei ATS anfordern und damit zum TÜV rennen. Ob's da 'ne Chance gibt? Immerhin waren sie auf dem R900 Originalbefelgung.......
Oktober 7, 201113 j Wenn die Tragfähigkeit der Felge passt und die ET auch keine Probleme macht wegen Freigängigkeit bist Du trotzdem auf den Prüfer angewiesen… Gruß,Thomas
Oktober 7, 201113 j Passen wird das ohne Probleme. Allerdings musst du mal wg. Abrollumfang schauen. ggf. zieht das eine Tachoangleichung nach sich. Oder nen anderen Reifen aufziehen. Gibt Rechner dafür im Netz.
Oktober 7, 201113 j Autor Danke mose-t Hab ich grad mal gemacht und mit 215/45 und 225/40 oder sogar den 245/35, die ja drauf sind, rumgespielt. Meine Serienbereifung von 205/50/16 als Basiswert genommen, sind alle drei obigen Größen innerhalb der 4% Toleranz. Sieht also eigentlich ganz gut aus. Jetzt müßt ihr mir wahrscheinlich nur noch einen "saabigen" Prüfer in der Nähe von Köln nennen, der mir die einträgt....
Oktober 7, 201113 j Für ne Einzelabnahme brauchst du nen Verwendungsnachweis der Felge. Hast du ja in Form eines Gutachtens. Würde einfach mal beim Tüv vorsprechen und klären, ob sie sonst noch was möchten. Wenn nicht, montieren und hinfahren. Kannst ja vorher nen Test mit nem Navi wg. der Tachoanpassung machen. Viel Spass!
Oktober 7, 201113 j mit 245/35/17er Bereifung Komplett unfahrbar auf einem 900II/9-3I!!! Es sei denn, Du bist 18, versuchst seit vier Jahren Deinen Hauptschulabschluss nachzumachen und auf Deinem T-Shírt steht "ficken is geil" ... Sorry für meine harten Worte aber BITTE fahre die Kombination bevor Du sie kaufst!
Oktober 7, 201113 j Autor versuchst seit vier Jahren Deinen Hauptschulabschluss nachzumachen ...npfvaastehichnich....hat doch nach drei Jahren schon geklappt gehabt.... Also: die Bereifung(ca.5mm) ist auf den Felgen drauf, kann ich runter fahren oder runter machen, insofern wäre es eine schöne Möglichkeit, das mal auszutesten, mir geht's nur um die Felgen. OBWOHL NOCH VIEL LIEBER HÄTTE ICH HIRSCHE UND NOCH VIEL LIEBER VIGGENS. Aber halt eben in einem für mein mittleres Budget erträglichem Rahmen. Und mit dem aussenvorlassen des Fahrkomforts wollte ich nicht erneut die Diskussion lostreten. Und ich habe lange Zeit Volvo 850R und V70R im Spochtmodus hinter mir, da weiß man, wo die Füllungen sind. Ich mag dieses Forum......
Oktober 7, 201113 j Hirschfelgen haben ganz klar ein Qualitätsproblem (Lack!!!) und Viggen-Felgen sind auch nicht teurer als andere 17" Saab Felgen ... In der letzten Zeit gingen die ATS Felgen für um die 150 EUR/EUR (4 Stück) über den Tisch, wenn Du sie WILLST, probier es aus und zahle Lehrgeld. Ich wenigstens freue mich schon auf meine (entspannende) 195er Winterrbereifung ....
Oktober 7, 201113 j Also: die Bereifung(ca.5mm) ist auf den Felgen drauf, kann ich runter fahren oder runter machen, insofern wäre es eine schöne Möglichkeit, das mal auszutesten, mir geht's nur um die Felgen.Wenn die dir dann aber nicht gefallen bist du mit anderen Reifen noch mal beim TÜV. Also Tarnkappe auf und Testrunde drehen, oder so ähnlich.
Oktober 7, 201113 j Autor Tarnkappe auf und Testrunde drehen So hatte isch jedacht jehabt.... Schönen Abend Euch noch
Oktober 9, 201113 j ...also ich hatte mal 235'er drauf und war heilfroh, als ich die wieder runter hatte. war fast unfahrbar und suste jeder noch so kleinen spurrille nach. jetzt mit meinen 215'ern ist das schon hart an der kotzgrenze..... Gruß aus Stolberg
Oktober 11, 201113 j ohne Probleme eintragbar. Stehen bei unserem 9-3I CV ebenfalls im Brief, habe damals das Gutachten vom bereits verkauften 900R mitgenommen und die Felgen eintragen lassen. Unfahrbar ist Rad-Reifen Kombi generell bei weitem nicht. Das sind Ammenmärchen, wie z.B. "hast wohl ein Spurrinnensuchgerät". Es kommt auf die Reifen an. Mit den Dunlop (Nachfolger des S8000) und den Bilsteindämpfern (Eibach-Fahrwerk) ist zwar der Komfort eingeschränkt aber nicht unfahrbar. Ich empfinde es als angenehm, das lange Autobahnwellen den Wagen nicht aus der Ruhe bringen. Änderungen oder Auflagen, wie Umbördeln etc. habe ich nicht vorgenommen. Einzig Schneeketten sind nicht erlaubt! Hirsch und Lack: Hab meine Hirschfelgen Pulverbeschichten lassen. Der Graphit-Farbton ist minimal dunkler als der Originale. Mal sehen wenn die Winterräder drauf sind, wie das ganze aussieht und sich fährt. Diesmal einen Nokian WRD bestellt. Da mit der Conti doch ein wenig zu teuer war.
Oktober 11, 201113 j Ich vergaß, nur die RAD-REIFEN (245/35 R 17) kombi mit dem Originalen Fahrwerk, habe ich selbstverständlich nie ausgetestet, da ich immer gerne ein Kompletpaket bei der Abstimmung wähle.
Oktober 11, 201113 j Öhm, ich bin fast 28 Jahre alt. Felgen sind von der Vorbesitzerin (!!!), hinten 245/35/17, vorne 215er auf 17 Zoll. Inkl Fahrwerk.... es IST fahrbar! :D
Oktober 12, 201113 j Das nervöse auf der Vorderachse hast du nicht mit den 215'er und die hinten laufen im prinziep ja nur nach, kann ich aber net sagen -> Schätzung gruß aus Stolberg
Oktober 12, 201113 j Den Aero Stabi an der Hinterachse einzubauen hilft den Wagen zu stabilisieren, dachte auch immer die Hinterschse läuft nur nach, allerdings macht der Austausch des Stabi (ET 400 106 159, sa.a Instruction No. 47 79 427) m.E. Sinn, da die Nervösität schwindet. Sehr gute Erfahrungen habe ich zudem mit dem steering Mount gemacht, wurde hier bereits ausführlich beschrieben.
Oktober 13, 201113 j die Hinterreifen sorgen für die Fahrstabilität. Und ja er läuft spurrillen nach, ein wenig :D
Oktober 13, 201113 j Den Aero Stabi an der Hinterachse einzubauen hilft den Wagen zu stabilisieren, dachte auch immer die Hinterschse läuft nur nach, allerdings macht der Austausch des Stabi (ET 400 106 159, sa.a Instruction No. 47 79 427) m.E. Sinn, da die Nervösität schwindet. Sehr gute Erfahrungen habe ich zudem mit dem steering Mount gemacht, wurde hier bereits ausführlich beschrieben. Was soll man an der HA einbauen?
Oktober 14, 201113 j Da ich einen R900 hatte kann ich nur positives berichten. Allerdings fällt der Dunlop Reifen verdammt schmal aus. Die tatsächliche Breite vom SP9000 245/35 R 17 ist genau (!) die selbe wie der 205/50 R 16 Barum Winterreifen auf 7,5 Zoll Zubehör Felge. Nur ist der SP 9000 bis auf weiteres nicht mehr lieferbar..... habe für einen Bekannten auf seinen R900 Falken Reifen aufgezogen, diese wirken ca 4cm breiter. Das Gutachten von ATS habe ich auch vorliegen. Dort hört es aber bei 235/40 R 17 auf. Weinmann Motorsport hat damals jedes Auto per Einzelabnahme in Verkehr gebracht.
Oktober 14, 201113 j Was soll man an der HA einbauen? Der oben beschriebene Stabi hat mehr Materialstärke, ist daher also steifer. Wer bereits einen Aero oder B2xxR Motor hat, hat den Stabi bereits bereits verbaut. Ebenso die originalen 900R. Ob der mellow yellow ebenfalls mit dem Stabi ausgerüstet war, entzieht sich meiner Kenntnis. Denke eher mal nicht.
Oktober 14, 201113 j Ach so, Du redest sicher von dem geraden und nicht von dem gebogenen Stabilisator. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.