Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:biggrin:

 

Dieser hier muss vernünftig sein, denn mit nur mäßigem Ladedruck locker über 250... :eek: das geht mit keinem von meinen, aber ich habe ja auch keinen vernünftigen 9000... :rolleyes:

 

Und was ist bei dem jetzt anders? Geht dessen Tacho so weit vor? :biggrin:

das geht mit keinem von meinen, aber ich habe ja auch keinen vernünftigen 9000...

 

Dann hast Du da was nicht richtig gemacht ...:biggrin::vroam:

  • Autor
Tja, das weiß ich seit Jahren, aber mir kann keiner sagen, was... :biggrin:
Sicher, dass das ein CSE ist? Ich sehe da einen Warnblinkschalter direkt unterhalb der Armaturen. Scheint mir eher ein früheres Modell zu sein.
Dann hast Du da was nicht richtig gemacht ...

Scheint so :smile:

Oder Du hast es noch nicht getestet.

  • Autor
stimmt, auch die Getriebeübersetzung spricht dafür. Das ist nicht die lange aus den späteren Baujahren. Aber trotzdem, der Turbo bläst laut Anzeige ja nur ein laues Lüftchen... :biggrin:
...dafür hat er genügend Anlauf. Damit erreicht auch ein gut laufender LPT das Tachoende
  • Autor

Ein LPT erreicht 250 km/h laut Tacho? Das wird ja immer schöner... :biggrin: als nächstes erzählt ihr mir, die Sauger schaffen das auch... :biggrin:

 

Also, meine kamen im Serienzustand schon irgendwann in die Nähe Tachoende, allerdings bei weitem nicht so zügig. Mit Leistungsteigerung ist das durchaus überzeugender, aber so flott wie der im Video schaffen die das auch nicht... meine Tachos gehen aber definitiv auch nicht vor, gemessen mit GPS. Wohlgemerkt hier geht es um 5 (in Worten "fünf" :biggrin: ) 9000er, nicht um einen, der vielleicht mal leistungstechnisch nach unten streut.

Oder Du hast es noch nicht getestet.

 

:redface:

  • Autor
Oder Du hast es noch nicht getestet.

 

Da ist schon auch was dran, Vollgas tue ich meinen Autos kaum länger an, und um das zu testen sollte der Fuß ja schon mal ein paar Minuten kostant auf Bodenblech stehen... :rolleyes:

Ein LPT erreicht 250 km/h laut Tacho? ...

 

Also, meine kamen im Serienzustand schon irgendwann in die Nähe Tachoende, allerdings bei weitem nicht so zügig. ...

 

Du scheinst einen anderen Film anzusehen. Mir fällt hier keine aussergewöhnliche Beschleunigung v.a. im oberen Bereich auf.

Aber Du hast recht, bei ca. 160 kmh fährt sich der 9k angenehmer.

hm, scheint ein CC zu sein...dann laß es noch ein mäßig gewarteter 194PS sein, dann passt es doch...
  • Autor
Nee, außergewöhnlich nicht, aber bei über 230 fast genauso wie bei 200... bei 200 gehen meine deutlich besser (wenn das hier Vollgas ist), aber das lässt ab 230 nach, Der hier macht weiter... :redface: und das mit lächerlichem Ladedruck...

...ab der Drehzahl wird beim Serien-setup der Ladedruck reduziert. Genügt ja auch wie man sieht.

 

Bei entsprechend ungünstiger "Tuning"-Turbine wird der Druck eh nur in Wärme umgesetzt.

  • Autor
also gut, ich lasse mal bei nächster Gelegenheit den rechten Fuß auf Vollgas... :smile:
Sicher, dass das ein CSE ist?

 

hm, scheint ein CC zu sein...

 

Denke auch eher, daß es ein CC ist.

Ja, stimmt, ist kein CS.

 

Und somit auch kein LPT. Der geht schon bis Anfang rot, wenn auch knapp. In Verbindung mit der kurzen Übersetzung sollte das reichen.

 

Vizilo

Und somit auch kein LPT. ...

 

Schwerlich, da LD-Anzeige.

Kann man ja alles nachrüsten, ist hier aber wohl eher nicht der Fall. So ein 2.3 Turbo S (wenn's denn hier einer war) ist schon was Feines. Mit kaum einem anderen Fahrzeug lässt sich auf der Autobahn ähnlich viel Verwirrung stiften.
das geht mit keinem von meinen, aber ich habe ja auch keinen vernünftigen 9000...

 

 

Falls es dir hilft... Meiner macht bei SKR-Tuning auch nur knapp 240. :( Wobei alles über 200 auch schon nicht mehr angenehm ist bei dem Fahrwerk.

Kann man ja alles nachrüsten, ist hier aber wohl eher nicht der Fall. So ein 2.3 Turbo S (wenn's denn hier einer war) ist schon was Feines. Mit kaum einem anderen Fahrzeug lässt sich auf der Autobahn ähnlich viel Verwirrung stiften.

 

:smile::smile::smile:

  • Autor
Wobei alles über 200 auch schon nicht mehr angenehm ist bei dem Fahrwerk.

 

Wobei sich das aber auch angehen lässt... :rolleyes: Aero-Fahrwerk mit PU-Buchsen und 16" Felgen halte ich aber auch nach Ausflügen zu Hirsch (einmal Federn und Dämpfer, einmal nur Dämpfer mit original Aero-Federn) für die ausgewogenste Alternative...

. So ein 2.3 Turbo S (wenn's denn hier einer war) ist schon was Feines. Mit kaum einem anderen Fahrzeug lässt sich auf der Autobahn ähnlich viel Verwirrung stiften.

 

Kann ich bestätigen...:biggrin:

Problem ist, ich finde keinen in - um mal beim Thema zu bleiben - "vernuenftigem" Zustand...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.