Zum Inhalt springen

Von SAAB profitieren > SAAB-Sitze in Fremdfabrikate

Empfohlene Antworten

Was heisst hier "von Recaro", Recaro gehoert zu Johnson Controls.

 

 

Na gut.

Freuen (oder ärgern) wir uns also zukünftig über unsere Honeywell-Lader.

Entscheidend ist doch, dass sie gut funktionieren und passen.
Wohl wahr!

Und dies tun sie ausnehmend gut - insbesondere die AERO-Stühle!

Ahoi,ich hatte einst in meinem T3 ebenfalls Ledersitze aus dem 900/1-sehr bequem-wie eben gewohnt-aber doch recht hoch in der Sitzposition...

Das ging mit dem originalen T3-Lenkrad also garnicht-es fand ein 911er-Lenkrad Platz.

War dann aber auch schon egal-da im Heck ein Volvo-V6-Aggregat den Dienst verrichtete...;o)

Was heisst hier "von Recaro", Recaro gehoert zu Johnson Controls.

 

Auch erst seit Ende letzten Jahres. Zu Zeiten des Astra F gehörte Recaro Keiper. Nachdem Johnson Hammerstein - ebenfalls Ende 2010 - aquiriert hatte, haben sie sich auch Keiper gegriffen.

 

K*** hatte zu Zeiten des Astra F einen größeren Auftrag (eines deutschen sogenannten Premiumherstellers) gegen einen Konkurrenten gewonnen, und zwar mittels eines Angebots, bei dem man de facto draufzahlen musste. Da musste halt überall gespart werden.

 

Der eine oder andere würde sich überdies wundern, wo überall dieselben Sitzstrukturen unter den Polstern stecken....

 

Und um das Aero-Thema abzuhaken: Zumindest die Sitze mit elektrischen Verstellungen stammen von Brose.

Und um das Aero-Thema abzuhaken: Zumindest die Sitze mit elektrischen Verstellungen stammen von Brose.
Da auf den eSitzen wiederum den 'normalen' Gestellen sitzen (habe mal ein 9k-eSitz-Unterteil unter einen 900er-Sitz gehängt, kenne den Spaß also etwas genauer), müßte Brose also NUR die Verstellungen angebaut haben, oder die haben doch alle Sitze geliefert.

meine anfrage an recaro direkt:

 

sehr geehrte damen und herren,

ich möchte gerne wissen, ob recaro der serienausstatter für die saab 9000 aero modelle war.

mit freundlichen grüßen

 

die darauf erhaltene antwort:

 

Sehr geehrter Herr Vater,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Für die Saab 9000 er Reihe waren wir nicht der Serienausstatter.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

 

Mit freundlichen Gruessen/Best Regards

Info Team

------------------------------------------------

RECARO Automotive GmbH & Co. KG

Stuttgarter Strasse 73

D-73230 Kirchheim unter Teck

Tel: +49 (0) 70 21 / 93 5208

Fax: +49 (0) 70 21 / 93 5339

email: info@recaro-automotive.com

Internet: www.recaro-automotive.com

Ich hatte in meinem T4 welcher mit einem defekten Getriebe von mir gegangen ist, einen 9-5 Ledersitz montiert.

Montage war relativ einfach und was mich am meisten erstaunt und gefreut hat, war das der Gurt des T4 ins Gurtschloss vom 9-5 Sitz gepasst hat!

Da auf den eSitzen wiederum den 'normalen' Gestellen sitzen (habe mal ein 9k-eSitz-Unterteil unter einen 900er-Sitz gehängt, kenne den Spaß also etwas genauer), müßte Brose also NUR die Verstellungen angebaut haben, oder die haben doch alle Sitze geliefert.

 

Ob Brose die eigentliche Metallstruktur ebenfalls geliefert hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Es ist durchaus denkbar, dass die Metallstruktur zugeliefert wurde (Pampus hat beispielsweise auch für Saab gebaut; zumindest in den letzten Jahren); das ist durchaus nicht unüblich.

Auch die Polsterung muß nicht zwangsläufig aus demselben Haus stammen, wie die Metallstruktur und/oder Verstellung.

Na gut.

Freuen (oder ärgern) wir uns also zukünftig über unsere Honeywell-Lader.

 

im PangDa 901 ,)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.