Zum Inhalt springen

... was Vera sonst noch so erlebt

Empfohlene Antworten

  • Antworten 464
  • Ansichten 48,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Da das ja nicht der Fall ist - stirbt der Geberzylinder denn wirklich so spontan? Ich kenne das ja eher mit "Löchern" und Hängenbleiben und dann ganz tot.

Oder wir haben Glück und es ist wirklich nur der Splint vom Pedal draußen...

Vielleicht hat sich der Kolben unten verklemmt...

 

Ich würd mal vorsichtig mit nem kleinen Hämmerchen oder Schraubenzieher am Geber klopfen (wenn am Pedal nix zu sehen ist).

- stirbt der Geberzylinder denn wirklich so spontan?

 

Hab ich schon öfter gehört, das der nach dem (manuellen) Entlüften plötzlich "verstirbt".

Wie ist denn entlüftet worden, mit pumpen über das Pedel?

  • Autor

Entlüften war in Werkstatt - wie gemacht: keine Ahnung. Ich hatte denen das soweit ich das konnte erklärt, was ich will (und dass Kupplungentlüften zusammenhängend mit Bremsflüssigkeitswechsel), Reparaturhandbuch mitgegeben...

 

Könnte ich denn der Werkstatt gegenüber irgendwas haftend machen, falls die da jetzt wirklich Mist gemacht haben?

Könnte ich denn der Werkstatt gegenüber irgendwas haftend machen, falls die da jetzt wirklich Mist gemacht haben?

 

...die nachweisführung stelle ich mir schwer bis unmöglich vor...

Könnte ich denn der Werkstatt gegenüber irgendwas haftend machen, falls die da jetzt wirklich Mist gemacht haben?

 

Wie alt ist das Auto? Die werden dir :stupid: zeigen.

  • Autor
War ja auch nur ein weit entfernter Gedanke - genauso weit entfernt wie das Auto gerade. Wenn man mir aber mehrmals garantiert, man könne das und wüsste schon und macht das dann auch, und flups danach genau das nicht mehr funktioniert, was man auf diese Art genau vor Nichtmehrfunktionieren ein bisschen schützen wollte, dann... hmm.

Unmittelbar nach Wechsel der Kühlflüssigkeit auf rot bei meinem 900 verweigerte die Wasserpumpe ihren Dienst.

Passiert eben bei 20 Jahre alten Teilen.

Neue eingebaut, wieder rotes Kühlmittel drauf, seitdem alles schön.

Besorg einen Reparatursatz für den Geberzylinder und lass deinen Onkel das machen, wenn der schon so enthusiastisch ist. Vielleicht stellt die Werkstatt ja die Bremsflüssigkeit fürs erneute Entlüften auf Kulanz...
Besorg einen Reparatursatz für den Geberzylinder und lass deinen Onkel das machen, wenn der schon so enthusiastisch ist. Vielleicht stellt die Werkstatt ja die Bremsflüssigkeit fürs erneute Entlüften auf Kulanz...

 

 

Bei Ebay gibt's neue Geberzylinder fürn Fuffi !! Da würd ich mir den Rep.-Satz sparen.

Unmittelbar nach Wechsel der Kühlflüssigkeit auf rot bei meinem 900 verweigerte die Wasserpumpe ihren Dienst.

Passiert eben bei 20 Jahre alten Teilen.

Neue eingebaut, wieder rotes Kühlmittel drauf, seitdem alles schön.

 

Äh...rote Kühlflüssigkeit im 900er...??

...Vielleicht stellt die Werkstatt ja die Bremsflüssigkeit fürs erneute Entlüften auf Kulanz...

 

 

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

dann... hmm.

 

...dann musst du es selbst machen...

...dann musst du es selbst machen...

 

Bitte mit Fotodokumentation.

Bitte mit Fotodokumentation.

 

Bitte ohne Dokumentation.... :redface:

  • Autor
Bitte ohne blöde Kommentare.
Äh...rote Kühlflüssigkeit im 900er...??

 

Ui, gibt das wieder Grundsatzdiskussionen? Fahre ich auch seit 20tkm.

Das rote Zeug sieht im gelben Ausgleichsbehälter nunmal einfach ungleich schöner aus. :rolleyes:

Ui, gibt das wieder Grundsatzdiskussionen? Fahre ich auch seit 20tkm.

Das rote Zeug sieht im gelben Ausgleichsbehälter nunmal einfach ungleich schöner aus. :rolleyes:

 

...war mal weiss.:smile:

 

Meines Wissen gibt es passende Kühlflüssigkeit nur in blau oder grün.

Bekomme aber gerne ein update.

Bitte ohne blöde Kommentare.

 

...ich seh keinen solchen...

...war mal weiss.:smile:

 

Da bin ich zu jung für. :biggrin:

Habe die Kühlflüssigkeit mal bei Skandix mitbestellt, die haben mir rote geschickt. System vorher durchgespült; gab nie Probleme. Die Wasserpumpe lebt auch noch...

Da bin ich zu jung für. :biggrin:

Habe die Kühlflüssigkeit mal bei Skandix mitbestellt, die haben mir rote geschickt. System vorher durchgespült; gab nie Probleme. Die Wasserpumpe lebt auch noch...

 

...wenn es aufgrund "falscher" kühlflüssigkeit überhaupt zu problemem kommen sollte, dann wäre die wasserpumpe eher keines davon...

Das silikatfreie Kühlmittel (rot) ist nicht mit den anderen Sorten mischbar. Und die Elimination aller alten Reste gelingt nicht vollständig. Im Wärmetauscher bleibt immer iin Rest, der Block wird meistens auch nicht abgelassen. Fazit: nicht gut, von einem kompetenten Händler erwarte ich auch etwas anderes.
  • Autor

...wenn Vera schon neidisch rüberschielt und zuhause rumzickt, soll sich's wenigstens auch lohnen.

 

Also: bei Saab gewarteter 900 2.1 mit fast weißem Kühlmittelbehälter hatte rot(orange) Kühlflüssigkeit. Wat nu?

 

Und hier guggste...

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/54628-900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.html

 

http://up.picr.de/9250206qwf.jpg

 

(an das Grau könnt' ich mich glatt gewöhnen)

  • 3 Wochen später...
  • Autor

...ich bin verwöhnt. Und ich werde verwöhnt.

 

(ich fahre erstmal die Tastatur-Aufstellnasen aus, sonst wird das ja nix hier...)

 

Also. Es hat Weißes gegeben von oben, tatsächlich. Das ist inzwischen auch schon wieder einige Tage her, und wenn man sich die meisten Autos anschaut, dann ganz deutlich Schnee von gestern. Wenige stehen hier noch herum, die ihre weiße Decke tragen. Eines davon ist... Vera.

 

In letzter Zeit war Onkels Garage immer wieder Anlaufpunkt für meine Wehwehchen, bzw. Autos Wehwehchen. Die letzten Male waren genauso immer wieder von anfänglicher Verwunderung beim Reinfahren in die Einfahrt geprägt... "was, ein Saab - StRudel, schau, was steht denn da rum?! :eek:". Irgendwo in Naumburg steht da ein herrlicher Saab 900, bei dem ich mir 'früher' immer wieder gesagt habe und nun merkwürdigerweise immer mal noch sage, wenn ich auf Ähnliches treffe: "Schööön, irgendwann werde ich auch noch so einen haben. Einen schmucken, einfachen, aber richtigen Saab 900." Die Realität gibt sich langsam zu erkennen und macht mir nach kurzen Gedanken in diese Richtung klar: "Verdammte Axt... das ist Deiner!"

Gut, die Realität ist also irgendwie hinten dran... manche behaupten, in guten Beziehungen sollten immer mal Pausen eingelegt werden. Das hatte ich gar nicht vor - nun ist der Januar aber tatsächlich so zu Ende gegangen, dass ich sie vielleicht 50, 60km in diesem Monat bewegt habe. Grund, wie ich sagte:

Ich wurde verwöhnt.

 

Die rund 3500km im Januar durch Deutschland fanden ausnahmslos im Saab 9000 statt. Das war sehr schön, und die 9000er-Qualitäten sind da nochmal deutlich andere. Der hat mich dann auf diesen Strecken auch gut verwöhnt. Und ich habe mich glatt an ihn gewöhnt. Noch ein Grund mehr dafür, die Vera innerhalb der ersten Augenblicke als ein 'fremdes Wesen' zu sehen.

Das hatte aber auch noch eine andere Ursache... nicht nur, dass der 9000er da war, sondern auch, dass Vera sich auf ihre Weise kurzerhand verweigerte. Dabei hatte alles so gut angefangen, mein Onkel 'nen kleinen Rundumschlag gemacht (ja, der Auspuff ist dran... ein Radlauf mit Gefahr auf Korrosionsbeginn gemacht... die Keilriemen gewechselt... die Türkanten ihrer Mauerfeindkontaktblessuren entledigt... die hinteren Lautsprecher angeschlossen... die Wischerblätter getauscht... ein wenig mehr vom Auspuff für mehr Lebensdauer geschweißt... die Lambdasonde ersetzt... kleine Dinge und noch mehr, die anderen wohl keine Erwähnung wert wären, mich aber auf das Auto freuen lassen, als wäre sonstwas geschehen - ist's ja auch), und dann... plumps. Nun also, der Geberzylinder wird die Tage gemacht, noch eine Auspuffdichtung getauscht, und dann kann's mit ihr wieder vorwärtsgehen. Ich hoffe doch, dass sie es dankt. Denn Vera verbinde ich nicht wirklich mit 'Zicke'.

 

Der Umstieg, stelle ich mir vor, wird erstmal wieder ein bisschen Umgewöhnung mit sich bringen. Zuerst, auch ohne zu fahren, denke ich da an: Enge. Das ist ja Kuscheln im 900er, wenn man aus dem 9000er kommt. Alles andere macht nur umso mehr Spaß. Da merkt man, was man hat - sowohl an der Null mehr, als auch - aus der anderen Sicht - an der Null weniger.

 

Und was mir die dreieinhalbtausend Kilometer im MehrNullSaab gezeigt haben - hätt' ich ja nicht gedacht, ist aber so:

Je mehr ich ihn fuhr und über die Bahnen bewegte, desto mehr fing mir der Gedanke daran, dasselbe (wieder) mit 'nem Saab 900 zu tun, wieder an zu gefallen. Man möge diesen verkorksten Satzbau entschuldigen...

 

http://img692.imageshack.us/img692/8284/69613772.jpg

...9000 sendet Herzlichkeiten.

Also, die Gedanken an 'aufrüsten für den Verkauf' sind - in Richtung 900er - erst einmal in weite Ferne geraten. Je mehr ich den 9000er liebgewonnen habe, desto mehr habe ich damit auch Vera liebgewonnen. Ich nehme doch mal stark an, dass sich damit das Gefühl wieder gestärkt haben sollte. So wirklich war ja wohl der Funke bisher nicht übergesprungen.

So bleiben immer noch Fensterleiste (hallohallo da draußen - hat das wirklich niemand?), Himmel und Delle hinten rechts. Dann steht sie - nach erneuter Lackpflege - äußerlich im nahezu Reinzustand da. Viel geht da dann nicht mehr. Eventuell fällt für die Innereien in kommender Zeit etwas ab...

 

Nun... vielleicht ist ja noch ein Spaziergang drin heute Abend. Warm einmummeln und auf der anderen Seite des Hügels nochmal nett grinsen.

Vera: Du darfst bleiben.

 

Hiermit also noch(mals) ein tiefes Dankeschön an alle, die mich, das und sich selbst dabei ausgehalten und auf ihre Art und Weise zu allem Gelingen in den letzten Wochen beigetragen haben - hinaus in den Wind damit, er wird's schon in die passenden Richtungen pusten. :smile:

 

...und ich freu' mich auf dunkle Autos mit heller Decke.

(wenn ich zum Schluss noch um etwas bitten dürfte: Neuschnee. Mehr nicht. Wirklich.)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.