Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Böse, böse ...

Nein, der Spender ist ein vormals blauer und im Armaturenbrettbereich brandgeschädigter 92er 2,0i 3dr.

  • Antworten 61
  • Ansichten 5,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ich habe ihn schon gesehen... dachte erst es ist mein Teilespender....:rolleyes:

 

Hier überlege ich noch, wie übel ich das nehmen muss... (Alter, ich weiss, wo dein Auto steht!) :cool:

 

Naja, dann mal Glückwunsch. Klima, Tempomat, ABS und Euto2 hat er schon...

 

Weil ein Tempomat schon immer auf der Wunschliste der unerreichbaren Dinge steht und ich grad in der (Getriebe-)Warteschleife hänge: Wo haste den denn ausgemacht? Der Blinkerhebel kann es nicht gewesen sein... :redface:

Weil ein Tempomat schon immer auf der Wunschliste der unerreichbaren Dinge steht und ich grad in der (Getriebe-)Warteschleife hänge: Wo haste den denn ausgemacht? Der Blinkerhebel kann es nicht gewesen sein... :redface:
Wenn ich nicht all zu schief geschaut habe, sitzt hinter dem linken vorderen Blinker neben dem Steuerteil die entsprechende Unterdruckpumpe.
Aufmerksam geschaut! Wahrscheinlich ne kostenentscheidung da Steuergerät Defekt und blinkerhebel ohne Steuerung billiger ...
  • Autor

Heute aus der Reihe 'Dinge, die man(n) mal gemacht haben muss':

 

Spendergetriebe ausgebaut :smile:

PICT4369.thumb.jpg.6cb4b67fc96f6764d3639a03ac8b9eaa.jpg

  • 3 Monate später...
  • Autor

Diesen Monat soll er endlich auf die Strasse. :smile:

 

Vorher müssen natürlich noch ein paar kleinere Kosmetikgeschichten erledigt werden (Austausch von defekten Zierleisten, gesprungenen Blinkergläsern, der Wischwasserflüssigkeit und anderer Kleinkram)...

IMG_0094.thumb.jpg.da201c31aa182788d08742b337ec88fb.jpg

Diesen Monat soll er endlich auf die Strasse. :smile:

 

Vorher müssen natürlich noch ein paar kleinere Kosmetikgeschichten erledigt werden (Austausch von defekten Zierleisten, gesprungenen Blinkergläsern, der Wischwasserflüssigkeit und anderer Kleinkram)...

 

...uhh...mit glitter effekt und beleuchtetem behälter...???...:biggrin:

Ohhh, also doch. Aber gut, der Anschaffungspreis hat ja noch etwas Luft gelassen.

 

Dann jetzt aber das 'Fluten' nicht vergessen. Wäre schade drum!

  • 2 Wochen später...
  • Autor
... Leider ist die Radlaufleiste vorn links kaputt. ...

 

...und somit klar, dass auch der darunterliegende Radlauf angefressen war. :mad: Nun liegt er ganz ohne Leiste in einer Blechtonne. Das hat er davon...

 

Schlussendlich hat aber heute der Priester vom TÜV seinen Segen erteilt und morgen darf ich zum ersten mal mit meinem 'neuen' Auto die Gosener Dorfstrassen vollkleckern. :smile: Drückt mir die Daumen, dass ich nächste Woche ein schönes B - .. 900 bekomme und dass sich der aktuelle Tachostand in den nächsten 20 Jahren verdoppelt.

Zumindest wird er sein Licht-Relais spenden müssen. :smile:
  • Autor

Als geheilt entlassen. :smile:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=91063&d=1332619038

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=91064&d=1332619038

PICT3755.thumb.jpg.cd195f2b61285a9eae4bdd1c69193654.jpg

PICT3756.thumb.jpg.040717f64a93e1de1c2995d088b40280.jpg

Schon ganz nett. Abe nach der Aktion jetzt, hat der Kollege jetzt auch noch eine kleine Politur und ein wenig Wachs verdient. Nicht wahr?!
  • Autor

Ja, und Zierleisten müssen noch an die Stossstangen und der Himmel ist hin, die Sitze brauchen ne Fettkur und die Tankanzeige eine Reanimation (wenn ich schon dabei bin, könnten auch gleich die Zusatzinstrumente rein und das Kühlwasserwarnei). Dass die SRS-Leuchte nicht leuchtet, ist dem Onkel vom TÜV nicht aufgefallen. Da muss ich noch bei. Apropos, das versiffte Lenkrad muss auch noch raus und das Navi fehlt noch und der Handschuhfachdeckel ist schief... ...und... ...und...

 

...und dann muss Frank mir noch seine Superinkas verkaufen... :rolleyes: ...wenn sich die Kriegskasse wieder etwas erholt hat...

Trotzdem: Herzliche Glückwunsch! Auch wegen der offenen Projektarbeiten: viel Spaß! ;-)
  • Autor

http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/5979-neuer-fahrzeugbrief-und-fahrzeugschein-ab-01-10-05-a-3.html#post800733

 

Wegen OT-Alarm mach ich mal lieber hier weiter. :rolleyes:

 

Eben bekam ich einen Rückruf von der Dame, auf die der Wagen von 2002 bis 2007 zugelassen war. Sie hat noch einen zweiten Schlüssel. :smile: Sie hat das Auto damals schweren Herzens verkauft, weil es öfters Pannen hatte und der Kinderwagen nicht gut rein ging. Als der Erstbesitzer davon Wind bekam, dass der Wagen verkauft werden soll, hat er ihn zurückgekauft... ...und dann vermutlich behalten, bis er zusammengebrochen ist. :biggrin: Auf dem Rückweg von der Ostertour werd ich ihn besuchen gehen...

 

 

Grrr... sowas wollte ich auch noch durchmachen... okay, ich sollte dubiosere Wagen bei ebay ersteigern.

Nett geschrieben, Boris. :-)

 

(was ist mit B-NK 900 nun?)

 

B NK 900 tritt morgen seine voraussichtlich letzte Dienstfahrt an und darf dann noch unauffällig irgendwo rückwärts eingeparkt (so dass man den TÜV-Stempel nicht sieht) warten, bis die Garage frei wird.

@Boris: Wenn Du keine andere Lösung findest UND es nicht all zu lange ist, darfst Du ihn notfalls bei mir auf dem Gelände neben den 8V stellen. Dann dazu aber bitte vorher anrufen.
  • Autor

...und zurück auf der Strasse. :smile:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=91590&d=1333220562

 

Der Tank war noch dreiviertel voll. Folglich ist es gut möglich, daß wenigstens die Reserveleuchte funktioniert. :rolleyes:

 

Da das Kniebrett wegen der Airbag-Aktion ohnehin noch ab war, hab ich gleich das VW-Relais für den Scheibenwischer eingesetzt und den Eipottadapter fürs VDO-Navi verbuddelt. Das Radio liess sich prima an die vorhandenen ISO-Adapter anschliessen. Leider fehlt das Dauerplus und die Antenne fährt nicht aus. Muss ich mir wohl nochmal anschauen. Klingt aber viel besser als vorher. Die hinteren Lautsprecher funktionieren (das hatte ich noch nie) und vorn sind die extra Hochtöner drin. Ausserdem rappelt nix. :redface:

 

Weiter ging es mit den Birnchen. CE leuchtet nun wieder beim Starten und geht dann aus. :smile: ...und nach 2km Fahrt wieder an... :mad: ...und nach 10 Minuten wieder aus... ...und nach 20 Minuten wieder an... ...und bleibt an. :cool: Alle anderen Birnchen tun, was sie sollen. Tachobeleuchtung hab ich beide auf Verdacht gewechselt. Man kanns ja nicht erkennen bei Tage.

 

Es folgte der Umzug des Krimskrams aus Kofferraum und Türtaschen und zum Schluss die feierliche Verleihung der Radkappen. Zierleisten sind bestellt. Für die Umweltplakette hatte ich noch keine Nerven. Kommt morgen.

 

Leider ist das Zündschloss nur mit sehr viel Gefühl zu betätigen. Man muss schonmal zwei Minuten fummeln, bis es sich drehen lässt. Hoffentlich bekomme ich bald den Ersatzschlüssel von der Vorbesitzerin und hoffentlich ist er unbenutzt...

 

Die Jungfernfahrt verlief unspektakulär. Der Leerlauf ist manchmal bissel hoch und mitunter ruckt es etwas, wenn man das Gas wegnimmt. Werde morgen mal das Geschläuch erneuern. Die Kühlwassertemperatur könnte höher sein. Kriecht nur ganz langsam aus dem blauen Bereich und kommt auch nach 40km kaum darüber hinaus. Da ist wohl ein neuer Thermostat fällig. Läuft aber prima und klingt gut. Die acht Ventile mehr merkt man deutlich. :biggrin:

 

Das Getriebe fühlt sich besser an, als ich es in Erinnerung hatte. :smile:

 

Im Neuköllner Tunnel wird dann klar, dass immerhin die rechte Hälfte des Tachos beleuchtet ist und dass auch noch manch anderer Schalter grün glimmt. :rolleyes:

 

Zuhause angekommen ist es dunkel und während die Innenbeleuchtung noch nachleuchtet wird zum ersten mal seit langem von der Zentralverriegelung Gebrauch gemacht. Luxus pur. :smile:

 

@René: Da komm ich gern drauf zurück. Hatt aber noch etwas Zeit. Noch ist der blaue ja zugelassen.

PICT4376.thumb.jpg.0eee0f8a3dbfb73b395b4ef58966d0fd.jpg

Huiii - Du hast jetzt also zwei Autos gleichzeitig angemeldet? Gibt's da seitens der Versicherung eine Übergangslösung oder läuft der einfach als Zweitwagen? Ist doch dann ziemlich teuer, oder?

 

Welche Vorbesitzerin hat denn nun noch 'nen Ersatzschlüssel - ich dachte da wäre ein Arzt gewesen, hat die Besitzerin davor noch Sachen vom Auto übrig? Hui.

 

Aber nett schaut er aus, und ganz schön gut erhalten - die Örtlichkeit kommt mir inzwischen auch bekannt vor. Aber, und das will auch noch gesagt sein:

B-NK 900 hatte deutlich mehr Charakter. :-)

  • Autor

Die Vorbesitzerin hatte ich in #43 erwähnt.

 

Die Versicherung ist jedenfalls niedriger als die Garagenmiete.

Fein, fein! Grüße an UQ auch von EQ & FQ :smile:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Check Engine - Fehlercodes auslesen

 

Die ersten 1.000km sind vollbracht. :smile:

 

Zur Erinnerung: Karosse, Fahrwerk und Bremsen wurden gemacht, der Rest ist 'unrestaurierter Originalzustand' :rolleyes: nach längerer Standzeit (mangelns Budget und hoffentlich auch Notwendigkeit). Der TÜV hat nur auf Rost geachtet. :biggrin:

 

Das Airbagproblemchen hatte ich schon erwähnt. Dazu kam ein defektes KW-Thermostat. Auf die Schnelle habe ich nur ein 81er (oder 83er?) bekommen. Die Anzeige verhält sich seit dem Wechsel normal, scheint mir aber generell sehr niedrig. Ist das normal bei den späten Baujahren oder sollte ich besser ein 89er nehmen?

 

Leichter bis mittlerer Kühlwasserverlust scheint an nicht ganz festgezogenen Schellen gelegen zu haben. Mal beobachten...

 

Die Tankanzeige ist noch defekt, aber seit sich die Reserveleuchte gestern nach 630km Fahrt erstmalig gemeldet hat, hat dieses Problem noch Zeit. :smile:

 

Heute sollte es also endlich an die böse Check-Engine-Leuchte gehen. (Ein neuer Beitrag aus der Reihe 'Dinge, die man(n) mal gemacht haben muss').

 

Natürlich war ich als erstes zu blöd den Teststecker zu sehen und in sämtlichen Ausleseanleitungen (forum-auto.de, Bentley, hier) waren keine Bilder. Irgendwann habe ich es dann doch bei uns gefunden und bin begeistert, wie einfach es letztendlich war: :smile:

 

12231 - No rpm signal - Hurra, alles richtig gemacht. :smile:

12111 - Oxygen sensor self-compensating circuit problem while driving - Hmm, irgendwas mit der Lambda-Sonde

12241 - Air-fuel mixture fault - Gemisch stimmt nicht

12112 - Oxygen sensor self-compensating circuit problem at idle - Hmm, irgendwas mit der Lambda-Sonde

00000 - - fertsch :smile:

 

Hmm, mal Alex fragen... Lambdasonden hab ich noch vom Softie und vom 8Vi...

CE_1.thumb.jpg.b7e7a8302e59d424d552486bd5f8b001.jpg

CE_2.thumb.jpg.dd42ad16e8c89fa33a01e02bc9fb5e6b.jpg

CE_3.thumb.jpg.6fb4bb59909e615461d4302e24a5bd8a.jpg

CE_4.thumb.jpg.62fb270e3dbb886380d13746fc771260.jpg

CE_5.thumb.jpg.2c6d1f479a3e25babb64e167469b8e55.jpg

CE_6.thumb.jpg.6944b7beab6e8c75c12e98f0f4eb87e0.jpg

  • 1 Monat später...
  • Autor

Und neue Schuhe. :smile:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=96575&d=1339518667

neue_schuhe.thumb.jpg.61d94cdaaf3800cd9daa037487ae9a51.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.