Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Forum!

 

Entweder ich bin zu doof (kann ja sein) oder es gibt hier im Forum bis jetzt nicht die Richtige Antwort auf mein Problem.

 

Angefangen hat es damit das ich die Hanbremse bei meinem 900er CV BJ 90 nachjustieren wollte. Ging auf der rechten Seiten einwandfrei. Auf der linken sitzt aber die 4er Imbus Schraube fest. Also Bremssattel runter und nochmal veruchen. Nix rührt sich. :mad:

Kolben lässt sich auch mit gutem zureden gar nicht vor oder zurück bewegen. Bei genauerer Betrachtung habe ich gesehen das die 4er Imbus an dem "Sicherungsring" anliegt, also ganz raus gedreht ist (oder seh ich das falsch?!) Rein drehen geht aber auch nicht. :frown:

 

Was ist nun für mich zu tun? Lässt sich da iwas wieder gängig machen mit den Rep kits!? Wenn ja, wie bekomme ich den Kolben, ectata da raus? Oder hilft hier nur noch neu kaufen!?

 

Danke schonmal im vorraus!!!

 

LG Jan

Neu scheint schwierig (Lieferbarkeit), ich hab mir meinen aus Schweden mitbringen lassen ca. EUR75,-. Wenn Du Details brauchst -> PN
Die Sättel gibt es problemlos als AT-Teil bei Flenner, ca. 100 Euros, anders ist das Problem mit dem festgegammelten Handbremsmechanismus kaum zu lösen. Im Forum haben das zwar schon Leute zerlegt, aber ich habe nicht gehört, das sie es unter Erhaltung der Funktion wieder zusammenbekommen haben.
Beim Tausch würde ich Achsweise tauschen...also 2 Bremssättel (1x hi li, 1x hi re) bestellen und die alten als Pfand zurückschicken
  • Autor

Danke schonmal für die Antworten, auch wenn sie mir nicht gefallen ;)

 

Ich sehe schon, die allgemeine Meinung ist: du kommst nicht um den Austausch rum!

 

Schade!!! Muss das den sein!? :( Keine Chance das wieder hin zu bekommen?

 

LG Jan

Du kannst auch zu Fuß gehen...
  • Autor

Hehe,

 

nööööö, hab ja noch Autos die fahren (und Bremsen), und nen Fahrrad hab ich auch noch, aber danke!!!

Die Sättel gibt es problemlos als AT-Teil bei Flenner, ca. 100 Euros, ...
Das war im Juni nicht so.

wie war das noch, 901 mit neuer achse und 9000 waren hinten identisch, oder?

 

vielleicht gute gebrauchte abgreifen ...

  • Autor

Guten morgen allerseits!

Also auf meinem Sattel steht zumindest 9000 drauf! Welche Baujahre vom 9000er sind den dann baugleich?

Bei skandix kosten sie 139,- und in der Bucht bei ATP 80,- wobei ich da irgendwie Magengrummeln bekomme! Zuunrecht?

 

Vielen dank vorab!

 

Edit:

 

Macht es Sinn da ein gebrauchtes Teil zu kaufen? In der Bucht gibt es welche für um die 40€.

wie war das noch, 901 mit neuer achse und 9000 waren hinten identisch, oder?

 

....

 

 

....Ja.

Guten morgen allerseits!

Also auf meinem Sattel steht zumindest 9000 drauf! Welche Baujahre vom 9000er sind den dann baugleich?

Bei skandix kosten sie 139,- und in der Bucht bei ATP 80,- wobei ich da irgendwie Magengrummeln bekomme! Zuunrecht?

Vielen dank vorab!

 

Alle Baujahre des 9k ...

Alle Baujahre des 9k ...

 

 

Wirklich? Mir war so, als ob das ab 88 der Fall sei...

beim 901 ab MY88, beim 9000 alle MY
  • Autor

Alles klar! Suuuuper vielen Dank!

 

Die gäbe es gebraucht für um die 40€, macht das Sinn da was gebrauchtes zu holen? Bin da irgendwie skeptisch aber als Student auch sparsam, gar nicht so leicht!!! :)

Willst Du ernsthaft einen Rat bezüglich einer unbekannten Quelle?

Prinzipiell sind die Bremsen robust, aber wenn es besser ist sie auszutauschen, dann sind sie auszutauschen.

Was studierst Du denn?

  • Autor

Jain,

 

ich wollte nur wissen ob es Sinn macht ein gebrauchtes, so wichtiges Teil wie die Bremsen, einzubauen. Aber wenn die "normalerweise" so robust sind, stellt das ja nicht so das riesige Problem dar und immerhin wäre der neue, alte, Bremssattel ca 5 Jahre neuer als die anderen drei verbauten. :)

 

Ich weiss zwar nicht was es zur Sache beiträgt, aber ich studiere Jura und bin trotzdem technishc begabt :) hab auch mal Maschinenbau studiert, also jetzt kene Sprüche ;) :P

 

LG Jan

Na dann bist Du ja der technischen Mechanik mächtig ;-)
Alles klar! Suuuuper vielen Dank!

 

Die gäbe es gebraucht für um die 40€, macht das Sinn da was gebrauchtes zu holen? Bin da irgendwie skeptisch aber als Student auch sparsam, gar nicht so leicht!!! :)

Eine Sache ist es, das bei einem Unbekannten bei ebay o.ä. zu kaufen.

 

Die andere Sache hier im Forum bei etwas bekannteren "usern".....

 

Aber ein Gebrauchtteil kann immer mal kaputt gehen. Mal fürher, mal später....mal garnicht (oder auch nicht schneller, als ein Neuteil).....ein gewisses Risiko hast Du also immer (Was die Lebensdauer des Teils angeht). Ob das Teil funktioniert, sieht man eigentlich sofort nach (sachgemäßem) Einbau....

  • Autor

Habe erstmal ein gebrauchtes Teil bestellt und schaue mal wie ich damit zurande komme.

 

Bei meinem "defekten" Sattel habe ich jetzt mal mit hydraulik den Kolben rausgedrückt. Jetzt liegt mir das innere vor. Aber bei Betätigung des Handbremszugarms bewegt sich nix. Auch habe ich den Sicherungsring der Einstellschraube entfernt, "rausdrehen" lässt die sich aber dennoch nicht.

 

Scheint also richtig fest zu sitzen, irgendwer noch ne idee?

irgendwer noch ne idee?

 

 

[ATTACH]59576.vB[/ATTACH]

gelbe-seiten.gif.b3cde951bc88d016a7e6e37cfa3ab610.gif

Hallo, Idee..... wenn alle Gummiteile abgebaut sind schön mit nem Brenner im bereich der Schraube heiß machen aber nicht !!! Glühend, ............auch die Schraube nicht

Bitte nicht!!!

 

Im Handbremshebel Mechanismus ist auch noch eine Gummiring, den man nicht ausbauen kann. Der schmort dann....

 

Also keine Flamme !!!

  • Autor

Hatte ich auch schon dran gedacht, aber es wegen den Kummies wieder verworfen.

 

Wie kann ich mir den Mechanismus eigentlich vorstellen? Die Drehung der Einstellschraube wird mittels eines Zahnrads an den Kolben weitergegeben, welcher sich durch die drehung vor bzw zurück drehen lässt und der Seilhebel drückt den Kolben mechanisch beim ziehen, nach vorne?

 

LG Jan

 

P.S.: Die Gelbenseiten hab ich schon durch, unter Handbremsheilemacher/Bremssattelreparierer haben die da leider keinen Eintrag!!!

P.S.: Die Gelbenseiten hab ich schon durch, unter Handbremsheilemacher/Bremssattelreparierer haben die da leider keinen Eintrag!!!

 

Junge, Junge ... hier

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.