Veröffentlicht Januar 27, 200520 j [b]Euro 2 für alle 9000 durch KLR.[/b] An alle die ihren Saab 9000 von [b]Euro 1 auf Euro 2 [/b]umschlüsseln möchten. Dies ist eine Steuerersprnis von 100,- Euro pro Jahr. Erreicht wird dies durch einen [b]K[/b]alt[b]L[/b]auf[b]R[/b]egler. Dieser kostet ca. 100,- Euro. Alle die bereit sind, 100,- Euro zu zahlen um den Steuervorteil von 100,- Euro zu bekommen sollen sich bitte umgehend mit einer PN (unten zu sehen) melden. Am 15.Februar, 05 wird der thread geschlossen. Mit folgenden Daten melden und genau so wie es hier steht. In einer Reihe und einer Zeile. Anbei noch ein paar Listen der umschlüsselbaren 900er [b] zu 1 , zu 2 , zu 3 , Baujahr, Hubraum , Leistung in KW , Manuell oder Automatik[/b] [b]Bsp.: [/b]§§§§01 , 9116, 323§§§ , 91 , 2300 , 143 , Automatik [b]Zur Erklärung: [/b] Im Fahrzeugschein steht oben neben Fahrzeugschein [b]zu 1 [/b]hier nur die letzten beiden Ziffern eintragen §§§§01. [b]Zu 2 [/b]eintragen. [b]Zu 3 [/b]nur die ersten drei Ziffern eintragen 323§§§ der rest ist nicht brauchbar.
Januar 28, 200520 j Autor [size=6][b]Systembeschreibung[/b][/size] In einem Fahrzyklus entstehen mehr als 80% der Schadstoffe wie CO und HC in den ersten 3 Minuten nach dem Kaltstart des Motors. In dieser Phase in der weder Motor, Lambdasonde noch der Katalysator die jeweilige Betriebstemperatur erreicht haben und die Motorelektronik das Kraftstoff-Luft-Gemisch zudem noch auf "fett einstellt" ist der Katalysator nahezu wirkungslos, d.h. die entstandenen Schadstoffe gelangen ungereinigt in die Atmosphäre. Genau in der Phase nach dem Kaltstart, setzt das Twin-Tec KLR-System ein. Abhängig von der Temperatur des Kühlwassers, der Last und der Drehzahl des Motors wird dem Ansaugsystem über eine Düse eine bestimmte Menge additiver Verbrennungsluft zugeführt. Die Abmagerung des Kraftstoff-Luft-Gemisches führt aufgrund der höheren Verfügbarkeit von Luftsauerstoff zu einer erheblichen Verminderung der Entstehung der Luftschadstoffe HC und CO. Diese exothermen Oxidationsvorgänge führen weiterhin zu einer schnelleren Erwärmung und dadurch zu einem schnelleren Wirksamwerden des Katalysators, wodurch sich schließlich die Gesamtemission des Fahrzeugs in der Kaltlaufphase drastisch verringert. Nach Erreichen einer definierten Temperatur des Motorkühlmittels schaltet sich das KLR-System automatisch ab. Zu diesem Zeitpunkt haben sowohl der Katalysator als auch die Lambdasonde ihre jeweiligen Betriebstemperaturen nahezu erreicht und können dadurch die Abgasreinigung fortführen. Abhängig von der Konstruktion des Motors und des Abgasreinigungssystems insbesondere der Lage des Katalysators im Abgasstrang, ist es mit dem KLR-System möglich die D3- bzw. Euro 2-Grenzwerte einzuhalten. [b][size=6]Vorteile[/size][/b] · [b]günstige Kraftfahrzeugsteuer durch Einhaltung der D3-/Euro 2-Grenzwerte · kein Eingriff in die Motor- oder Fahrzeugelektronik · Einfach - Störungssicher - Preiswert · Schnelle und einfache Montage mit werkstattüblichen Geräten · Wartungsfreier Betrieb · Weiterverwendung des vorhandenen, intakten Katalysators · Motor- und Katalysatorschonend · leichte Verbrauchsreduzierung im Kurzstreckenverkehr · keine AU nach Systemeinbau · schnelle Amortisation[/b]
Februar 1, 200520 j Meinem Bruder haben sie bei ATU gesagt, daß mit eben der Nachrüstung z.B. ein 2,0 turbo Automatik auf Euro2 umgeschlüsselt werden kann. Die wollten nur ca. 300 € dafür mit Eintragung etc. knapp 400 €.....
Februar 2, 200520 j Moin Matthias Würde mich sehr freuen wenn das klappt zumal es angeblich bisher keine finanziell tragbare Möglichkeit einer Euro 2 Umrüstung für Saab 9000 bis Bj. 94 gibt. Gruss und Danke Bangbuex
Februar 2, 200520 j weiß jemand vielleicht ob das auch für die 900 er geht?? habe mit denen von twin-tec telefoniert, die sagten dann sowas von mustermessung an einem Fahrzeug, ca. 1000€ und dann mindestabnahme von 100 stck. von diesen reglern??!! vielleicht ist da ja noch jemand interessiert?!
Februar 2, 200520 j Jo , fürn 900er gibts das , war vor ca. 2 Wochen bei Ebay für 150 Euro drin. Leider habe ich keinen passenden link - aber ich schau mal weiter. Gruss bangbuex
Februar 2, 200520 j Schau mal hier : [url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61454&item=7951150847&rd=1&ssPageName=WD4V[/url] Gruss Bangbuex
Februar 2, 200520 j guter Ansatz... leider ist meiner Bj. 89... Habe das ganze Problem nochmal in 900er abteilung geschildert...
Februar 2, 200520 j Dachte Du kennst das schon... Gibts als Ventil oder eben als EdelstahlKat, mit ein paar Vorteilen beim Turbo: [url]http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=4214&sid=e0bdb9c02182ad3c249102c9e22eddfc[/url]
Februar 2, 200520 j Nabend, ne super Idee ich bin dabei! 1. weniger Steuern 2. umweltfreundlicheres Autofahren 3. sehr günstiger Anschafungspreis 4. besserer Wiederverkauf der alten Dame 5. keine Extra-AU Was will man mehr?!? Ist nur noch das "wann" offen, hoofentlich noch im Feb. Man bekommts ja schließlich sehr exact erstattet, was man jetzt schon abgedrückt hat...*freu* Leute echt Top, bin froh dass ich heute nen schlechten Tag hate und zur Entspannung etwas Schmökern war :) Schönen Abend noch, malte
Februar 2, 200520 j Bin gespannt ob das geht, habe Mathias w ne pn geschickt.Mal abwarten was passiert Stephan :00000944:
Februar 5, 200520 j [b]flopp[/b] Na toll , der thread war wohl wieder ein Flopp.Schade habe mehrere Pn`s an den Verfasser geschickt und leider keine Antwort bekommen - is nich lustig. Dankeschön Mathias....
Februar 5, 200520 j @ stephan der Gedanke beschlich mich zwar auch, jedoch denke ich, dass ab dem 15. Kontakt kommen wird, da dann sozusagen der Kreis fest steht.. Nen Scherz wäre zu heftig, so link ist glaube ich keiner. MfG malte
Februar 5, 200520 j Na, Na, immer langsam mit den jungen Pferden. Matthias hat oben geschrieben, daß er den Thread am 15.02.05 schließen wird. Ich gehe mal davon aus, daß er noch andere Dinge zu tun hat, als auf jede einzelne PN zu dem Thema zu antworten. Nehmen wir nur mal an, daß er zu dem Thema am Tag 10 PN bekommt, die er dann auch noch beantworten soll, dann ist er schon mindestens eine halbe Stunde nach seinem Feierabend damit beschäftigt, Antworten zu schreiben. So wie er den Thread gestartet hat, spricht das dafür, daß er die Sache so effizient wie möglich erledigen möchte - da würde mir das Beantworten von PNs mit eigentlich dem gleichen Inhalt auch nicht als sinnvoll erscheinen. Ich nehme an, daß er sich nach dem 15. hier äußern wird. Nach allem, was ich bisher von ihm gelesen habe, macht er mir nicht den Eindruck eines Schwätzers. Also, lasst uns in Ruhe abwarten.
Februar 9, 200520 j Das geht eh nicht, sag ich einfach mal so.Twin Tec hat für uns 9000eraner nichts im Programm.Und auf tel. Rückfrage meinerseits auch kein Interesse was ins Programm aufzunehmen.Habe den Mathias 2 mal angepnt und keine Antwort erhalten aber ich bin ja ein geduldiger Mensch ....
Februar 9, 200520 j denke der matthias wird zur zeit viel zu tun oder probleme haben, denn er meldet sich ja bezueglich der zahlung von dem katalysator bei mir auch nicht!!
Februar 9, 200520 j @ stephan Mensch Mensch, was machstn denn hier die Pferde scheu? Warte doch mal ab, du weißst doch nicht was Matthias, grad für nen Background hat, wenn kannst immer noch sagen "Das geht eh nicht" jetzt ist es nur gestochere ohne Hand und Fuß und das bringt nun wirklich nichts. ciao malte
Februar 12, 200520 j Autor Hallo, nachdem sich hier die ersten Zweifler im Thread zu Wort gemeldet haben, hat sich keiner mehr gemeldet. Mein anfängliches Interesse diesen Thread auf anderen Plattformen zu verlinken wie zB. Ebay oder Autoscout ist dadurch auch nicht größer geworden, ich habe es unter diesen Umständen einfach bleiben lassen. Mir gegenüber haben sich 3 Hersteller von Kaltlaufreglern sehr interessiert gezeigt. Bei einer Abnahme von min. 120 Stückzahlen. Die Testläufe beginnen bei Nachweis des geforderten Geldbetrages durch Bankauszug. Als Treuhänder hätte sich sicherlich ein Moderator dieses Forums oder mein Dorfpfarrer zur Verfügung gestellt. Es ist schade das der Saabkreis zu gering ist. Einen Auszug, der sich bei mir gemeldeten füge ich bei. ..01 , 9107 , 326.. , 88 , 2,0L , ? , manuell 01 , 9107 , 336 , 88 , 1971 , 92 , manuell 01 , 9107 , 336 , 88 , 1971 , 92 , manuell 01 , 9107 , 344 , 89 , 1971 , 120 , manuell 01 , 9107 , 345 , 89 , 1971 , 120 , Automatik ---?---, 9107 , 334 , 91 , 1985 , 120 , manuell 01 , 9107 , 345 , 91 , 1985 , 120 , manuell 01 , 9107, 350 , 90 , 2290 , 107 , manuell 01 , 9116 , 323 , 90 , 2300 , 143 , manuell 01 , 9116 , 310 , 91 , 2290 , 107 , manuell 01 , 9116 , 324 , 91 , 2300 , 142 , manuell 02 , 9116 , 328 , 91 , 2290 , 107, manuell 01 , 9116 , 343 , 91 , 2300 , 143 , manuell 01 ,9116 , 329 , 92 , 2300 , 143 , manuell 01 , 9116 , 329 , 92 , 2300 , 143 , manuell 02 , 9116 , 329 , 92 , 2290 , 143 , manuell 01 , 9116 , 329 , 92 , 2300 , 143 , manuell 14 , 9116 , 328 , 93 , 2290 , 107 , automatik
Februar 12, 200520 j Hallo Matthias, ich war das Thema ja auch schon mal angegangen. [url]http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic5550.html[/url] Wenn Du noch Enthusiasmus besitzt, würde ich das Thema gerne mit Dir zusammen weiter verfolgen. Gib mir doch kurz dazu ein Feedback . Gruß, Mirco
Februar 12, 200520 j Nunja... dass es sich wieder mal nur um eine mal sehn ob klappt Sammlung handelt ist natürlich nicht so der Knaller... Wenn man solche Sachen versucht wäre es vielleicht angebracht, vorher den Interessenten dies auch zu sagen, damit die sich drauf einstellen können dass es nicht klappen kann...danke. Denn dass min 120 Stück geordert werden müssen und danach erst losgelegt wird, habe ich niergenswo gelesen :bad: @ stephan qed, wenn man alle Fakten gekannt hätte wäre es früher schon klar gewesen...
Februar 12, 200520 j Hallo Malte, das das nicht so funktionieren würde wie bei ATU den KLR für 100,00 Euro aus dem Regal nehmen, eindrehen und beim Finanzamt die 100,00 Euro wiederholen, war doch eigentlich klar, oder? :confused2: Dann hätte Matthias ja einfach einen link zum betreffenden Anbieter gepostet und gut. Ich verstehe Matthias Aktion so: Er hat ernsthaft und auf einer konkreten Basis die Bereitschaft ausgeloten wollen, wie viele 9000er Fahrer aus diesem Forum bereit sind, tatsächlich auf ein konkretes Angebot hin aktiv zu werden. Und was wir jetzt alle wissen: die aktiven 9000er Fahrer hier in diesem Forum reichen also bei weitem nicht aus, um seitens der in Frage kommenden Betriebe die Produktion anzuschieben. Das ist schade, denn wie ich auch bereits selbst recherchiert habe, liegt es ausschließlich an der mangelnden Masse (oder genauer: der mangelhaften Mobilisierung) der interessierten 9000er Fahrer, daß es für diesen Typ keinen (vom KBA anerkannten) KLR gibt. Jetzt wäre es natürlich auch vermessen zu glauben, daß wie hier im Forum alle 9000er Fahrer aus D versammelt haben. Ich persönlich schätze, daß max. 10% der 9000er Fahrer dies Forum überhaupt kennen. Bedeutet: es gibt "da draußen" noch ein großes Potential. Aber als erstes muß man sich auf die Leute verlassen können, die hier "drin" aktiv sind. Und da ist es nicht sehr zuträglich, die persönliche Integrität eines anderen Forumsmitglieds in Frage zu stellen, nur weil dieser sich nicht vor dem 15.2. meldet, was er deutlich vorher angekündigt hatte. Das Matthias nicht groß angekündigt hat, daß er "nur" "mal wieder" (gibt es hier im Forum tatsächlich schon eine Übersicht aller Interessenten aus alten Aufrufen?) das Interesse ausloten möchte, ist doch verständlich, denn wir alle kennen doch die lähmende Wirkung des deutschen Konjunktivs. :streit: Nichts für ungut, aber das ganze hin und her in diesem Thread irritiert mich doch etwas. :? Wir alle 9000er Fahrer sollten doch das gleiche Interesse haben, nämlich das auch für unser Modell endlich ein KLR nachrüstbar ist, und das das geschieht, ist alles andere als unmöglich. :brave: Ich werde morgen mit Matthias telefonieren, wie wir weitermachen können. Und ich denke mal, ich spreche auch in seinem Sinne, wenn ich alle herzlich einlade, uns direkt oder an dieser Stelle weitere Ideen zu posten, wie man auch die externen 9000er Fahrer auf die KONKRETE Möglichkeit der Umrüstung (und damit gleichzeitig auch auf dieses Forum, was ja auch nicht schlecht ist) aufmerksam zu machen. :daumenhoch: Vielleicht hat ja auch jemand oder jemand kennt jemanden, der mal eben die 12.000 Euro für die Entwicklung und die Produktion der ersten 100 KLR locker machen kann ... für das Denkmal desjenigen kümmere ich mich dann persönlich :00000434: Also, bitte ein bißchen mehr Optimismus :-) :thumbsup: So long, Mirco
Februar 12, 200520 j Hallo Mirco, mein Posting ist wohl aus der Enttäuschung heraus entstanden dass es nicht geklappt hat, hatte halt doch schon mehr Hoffnung darein gesetzt, als beim erstenmal. Es sah halt schon fertig aus. Was das Miesmachen angeht, war ich wohl auf der anderen Seite, ich habe mehrmals auf den 15. hingewiesen und auch bis heute daran festgehalten, dass die Aktion dann sauber über die Bühne gehen würde. Was die Aktion im Ganzen angeht, bin ich von einer simplen jedoch kostensenkenden Sammelbetellung ausgegangen, d.h. dass alles schon steht und er am 15. dann die gesamt Bestellung aufgibt. Mehr hatte ich mir dabei nicht gedacht, da das Eingangsposting in die jetzige Richtung nicht deutete. Und mal im Ernst, wenn Du/ Ihr nicht gewust hättest, dass das System noch nicht existiert, hättest Du nach Posting #1 auch nicht an eine Sammlung gedacht. Denn wenn von Anfang an klar gewesen wäre, dass es erst "entwickelt" werden muss, dann hätte Stephan bestimmt auch nicht die Pferde scheu gemacht, sondern hätte gewusst, dass das System noch nicht vorhanden ist und somit auch nicht durch eigene Recherche findbar > was widerum nicht seine Unruhe zur Folge gehabt hätte > was wiederum die Zurückhaltung der Anderen nicht gefördert hätte.. Das nur mal so am Rande. Klar bin ich noch optimistisch, Wenns weiter geht, dann sollte alles mit klaren Ansagen laufen, dann könnte man auch wie mattias schon schrieb, auch an anderen Stellen aktiv dafür werben um dann erfolgreich das Limit zu knacken. btw wie funtioniert solche eine Abnahme, ist es eine ABE oder wie kann man das verstehen? ich meine muss hinten EURO 2 rauskommen oder reicht das nicht? ciao malte
Februar 12, 200520 j Hallo Malte, ok, Du hast sicherlich recht, ich bin da wahrscheinlich anders als manch anderer hier mit einem anderen Kenntnisstand rangegangen, was den Entwicklungsstatus eines KLR für den 9000er angeht. Meines Wissens gibt es nämlich noch keinen (habe deswegen auch mal turbo9000 angeschrieben, dessen Bruder ja anscheinend einen von ATU angeboten bekommen hat, was ein Durchbruch wäre). Zu der technischen Ausführung kann ich Dir nicht mehr sagen, als was bei Anbietern wie z.B. auf [url]www.twintec.de[/url] steht. Die kooperieren z.B. mit ATU, was die Umrüstung diverser Modelle auf EURO 2 angeht. Da wird z.B. nach Einbau jedesmal noch eine Einzelabnahme fällig (bei ATU), die die aber auch bei ATU mitmachen. Eine ABE in dem Sinne gibt es also zumindest bei TwinTec nicht. Sobald ich mit Matthias gesprochen habe, gibt es hier neues zum Thema. Außerdem habe ich mich inzwischen an einige der Forumsmitglieder gewandt, die das Thema schon mal letztes Jahr angestoßen haben, um an deren Erkenntnissen zu partizipieren. Gruß, Mirco
Februar 14, 200520 j [b]Pferde scheu machen[/b] ich habe keine Pferde scheu gemacht.Da ich mein Interesse bei Mathias bekundet habe und sogar in einer per PN meine Zweifel angebracht habe,leider keine Antwort bekam,dann mich öffentlich zu der Art und weise geäußert. Hätte der Mathias mal richtig offengelegt was er hier vorhat,hätte ich wohl alleine 20 Systeme abgenommen,da ich Inhaber einer freien Saab Werkstatt bin und viele Kunden mit dem Euro2 Problem habe. Es ist schier unglaublich was aus diesem Thread entstanden ist.Vielleicht Mathias sollte man nicht auf dieses Forum spekulieren wenn man was vermarkten will und eher an die Großhändler gehen die dann auch Stückzahlen abnehmen. War jedenfalls eine gute Idee
Februar 14, 200520 j Hallo aero270, ich habe gestern mit Matthias telefoniert und dabei keineswegs den Eindruck gehabt, daß er hier eine Lösung "vermarkten" will. Und das der Aufruf etwas unglücklich formuliert war, hatten wir doch schon. Bitte laßt uns doch das Thema hier nicht zerreden. Will doch keiner was Böses und hier einen Reibach oder sonstwas machen, sondern meiner Meinung nach wollen wir alle (damit meine ich jetzt mal die 9k Besitzer bis Bj. 94 und mit KAT) doch einfach weniger Steuern zahlen und der Umwelt etwas gutes tun. Also bitte, in Zukunft nur noch von den Pferden sprechen, die wir alle unter der Haube haben :D Ich hoffe nicht, daß Du Dich jetzt in die Schmollecke verziehst und Deine 20 Systeme selber zusammenbastelst, oder? :? Du kannst uns nämlich gleich einen wichtigen Hinweis geben, für welchen Motortyp Du z.B. bei Deinen Kunden das meiste Potential siehst. Also ob für den B202, den B234 oder die Turbovarianten. Dann würden wir uns estmal auf den Typ konzentrieren. Außerdem: Hast Du Kontakt zu anderen freien Werkstätten, um auch die mit ins Boot zu holen? Schalter oder Automatik lassen wir erstmal beiseite. Nochmal zur Vereinfachung: für die 9k ab Bj. 94, die den Kat im Krümmer sitzen haben, soll es bereits eine Freigabe für EURO 2 geben. Für alle anderen bisher nicht ... aber das wollen wir ja zusammen ändern :bier: Grüße, Mirco
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.