Zum Inhalt springen

Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?

Empfohlene Antworten

9k 2,3 Turbo 1991

 

Hallo !

Hab meinen 91er 9k 2,3 Turbo (ABE D835/2*) auch gerade erfolgreich auf Euro 2 umschlüsseln lassen :biggrin::biggrin:

 

Die Stadt Köln ist wohl kulanter als man so denkt :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 498
  • Ansichten 175,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hi postalo,

zunächst vielen Dank für Deine Nachricht und die Hilfe in Sachen E10-Sprit.

Die ABE meines Saab lautet F885*. Ist das wg. EURO 2 eine gute oder schlechte Nachricht?

 

Nochmals Danke und viele Grüße

 

hanktheknife

Moin,

prinzipiell gut ... schicke mir bitte eine MAIL (keine PN), dann schicke ich Dir ein Dokument, das Du bei der Zulassungsstelle vorlegen kannst.

Gruß,

Mirco

EURO 2 Umschlüsselung

 

Hi Mirco,

 

TAUSEND DANK!!!!!!

 

Ich bin gestern mit Deinem Dokument zur Zulassungsstelle in KA getrabt und habe anstandslos die EURO 2-Umschlüsselung bekommen. Ganz tolle Sache!!:smile:

 

Die ABE-Nummer F885 ist anscheinend eine echte Zauberformel. :rolleyes:

 

Nochmals ganz herzlichen Dank, schönes Wochenende und

freundliche Saabfahrer-Grüße

 

hanktheknife

Hallo Mirco!

 

Auch mein CS hat die ABE-Nr. F885 und es wäre toll wenn Du auch mir Dein Dokument zukommen lassen könntest! :redface:

 

Saabige Grüße

 

Frank.MH@gmx.de

Hallo Frank,

das ist nicht "mein" Dokument, sondern EIN Dokument.

Nicht, daß hier Mißverständnisse entstehen.

 

Und um das Procedere für mich und weitere Interessierte zu vereinfachen, stelle ich es hier nochmals zum Download bereit.

 

Viel Erfolg wünscht

 

Mirco

Saab Freigabe ABE1 _2b.pdf

Nochmal Hallo Mirco!

 

Vielen Dank für das einstellen "des" Dokumentes!:smile:

Dann werde ich mein Glück gleich nächste Woche mal versuchen!

 

Saabige Grüße

 

Frank.MH

Hallo, ich bin neu in diesem Kreis. Ich fahre ca. 11 Jahre Saab. Zur Zeit einen 2,3 t CC, Bj 91, Schaltwagen und einen 2,3 t CS, Bj. 92, Automatik, mit Autogas.

Beide Fahrzeuge sind in einem hervorragenden Zustand und ich möchte sie noch gerne einige Zeit fahren.

Das Dilemma: Beide Wagen sind noch Euro 1 geschlüsselt. Jetzt gibt mir die Bescheinigung von Saab aus dem Jahr 1997 neue Hoffnung. Zumindest für den 91er Schaltwagen, denn es sind ja keine Automaikfahrzeuge aufgeführt. Ist mir zwar unverständlich aber man muß es wohl so hinnehmen.

Ich werde morgen zum STVA gehen und mal sehen was Sache ist. Das Dokument ist sehr verschwommen, falls es so nicht angekommen wird kann ich da vielleicht noch eine bessere Ausführung bekommen?

Und wird verhält sich das mit den Automatikfahrzeugen? Hat jemand Erfahrung?

Eine arbeitsreiche Woche wünscht F. Niemann, Warburg, Ostwestfalen

Vorab schon einmal herzlichen Dank.

Moin F.,

 

die Qualität sollte ausreichen, das beweisen die Erfahrungsberichte. :rolleyes:

 

Vier Erfolg wünscht

 

Mirco

Hallo!

 

Auch im Straßen-Verkehrs-Amt Bremen-Nord gab es keine Probleme beim Umschlüsseln! :smile:

 

Saabige Grüße

 

Frank.MH

So, nu ich:

 

Hi Jungs!

 

Bin nu schon einige Zeit angemeldet, lese oft und interessiert hier mit, da wir (eigentlich meine Claudi, ich fahre VWBusT3:cool:) seit 1998 9000er fahren (ok, swaren erst 2: nen 89er 2,0 Turbo Autom. und seit 2006 nen 92er 2,3 CS Turbo Autom., beide bei entsprechender Wartung extrem zuverlässig!!!). Bisher ohne nennenswerte Probleme! (abgesehen von nem ZKD-Wechsel an einem Samstag vor einem Jahr, offensichtlich nen 9000er Problem, der alte 9000er, der hier immer noch steht (ersatzteiltechnisch, (vielleicht brauch ich ja nochmal was) konnten uns bisher noch nicht von ihm trennen, Claudi meint, der Alte ist viel bequemer als der "Neue", "kann ich den nicht wieder fahren?"... ist aber rost- und TÜV-technisch leider nicht mehr möglich...:frown:) hat dieses Problem nun plötzlich auch: 8 Jahre gefahren, null Probleme (ausser abfliegenden Turboschlauch und Ausgehen bei abrupter Gaswegnahme, stellt man sich aber drauf ein!) und nu, nach längerem Stehen plötzlich ZKD durch....!!???

 

Claudi (und auch ich) vergleichen die Fahrt in einem 9000er immer mit dem entspannten Sitzen in unserem Wohnzimmer! Einsteigen, reinsetzen, wohlfühlen und dabei wirklich REISEN. Autom., Klima, Leder, einfach nur bequem!......

Schon mal jemand das Erlebnis gehabt, aus nem 87er VW-Bus Hochdach mit 57 PS Saugdiesel nach Hause zu kommen, in einen 2,3er TurboSaab einzusteigen und einkaufen zu fahren???? Macht das mal, is für mich wie aufs Sofa legen und entspannen!... :tongue:

 

 

Aus finanziellen Gründen werden wir uns nun aber leider vom CS trennen müssen, da unser Sohnemann nu mit 17 begleitetes Fahren hat und wir (Achtung:) 165,-€ pro HALBES Jahr MEHR (nur an) Haftpflicht (bei 30%! LVM) dafür zahlen müssen, nur damit der Junge ab und zu mal begleitet mit uns fahren darf....

Da dacht ich, das können wir vielleicht über die Steuer etwas kompensieren.

Nach nochmaligen Studium dieses Freds (bisher war kein Handlungsbedarf, wir zahlten gerne den D-Zug-Zuschlag für unseren Saab:rolleyes: aber das is nu doch etwas heftig, zumal es sich bei uns die nächsten 6 Jahre, weil unter 23jähriger Fahrer, nicht groß ändern wird...) kam ich nun zum Ergebnis, dass bei uns Hopfen und Malz verloren ist!...:frown::frown::frown::frown:

 

Fakten:

Saab 9000 2,3 CS Turbo Autom, EZ 23.07.92, ABG: F885 Zu1: 0102 01 Zu3: 3290022

 

Gibts da noch ne Chance auf Euro2? Wenn nicht: wer möcht ihn kaufen für welchen Kurs? Dazu evtl. noch nen 89er 2,0 Turbo Autom. als Schlachter. Beide mit Klima, Leder und den üblichen netten Annehmlichkeiten, die diese schönen Fahrzeuge eben ausmachen...

 

cu Melchi

  • Moderator
Gibts da noch ne Chance auf Euro2? Wenn nicht: wer möcht ihn kaufen für welchen Kurs?

 

Mit Automatik scheint es steuermässig eher finster auszusehen :confused:

 

Aber was ist denn die Alternative? Wenn man davon ausgeht, daß keiner ihn kaufen will und daß der Kurs somit unter aller Kanone ist, ist doch die Frage, was für ein Auto es dann werden soll. Steuern kann man durch weniger Hubraum oder neuere Autos sparen. Neuere Autos kosten aber mehr als der alte 9000er bringt. Bleibt nur ein altes und kleines Auto...:eek: ...oder ein 9k mit Schaltung :rolleyes:

 

Wie wäre es denn mit einem Versicherungswechsel? Bin kein Spezialist auf dem Sektor, habe mir aber sagen lassen, daß im allgemeinen nur wenige andere Autos günstiger in der Versicherung sind...

 

Sich von einem 9k trennen, weil er zu teuer im Unterhalt ist, scheint mir keine ausreichende Ausrede zu sein :rolleyes:

(sagt einer, der sich aus ähnlich fadenscheinigen Gründen nach vielen Jahren von seinem 9k getrennt und deswegen immer noch ein schlechtes Gewissen hat)

Hallo,

bin neu hier ... Habe einen Saab 9000 2,3 Liter baujahr 1990...

ABE Nummer D 835/1 .....

Kann man da auch was machen , wegen Euro 2 ????

Vielen Dank

@saabtom:

nein, zumindest nicht mit den im Umlauf befindlichen Dokumenten.

Ggfls. frage mal bei den Anbietern der Minikat-Systeme an (inserieren häufig im Auktionshaus).

Gruß,

Mirco

  • 2 Wochen später...

Hallo Saab-Fans,

frage für eine Bekannte nach der Eur 2-Norm für Ihren 1992er (kein Modelljahr 1993) Saab 9000 CS 2,3 ohne Turbo mit Schaltgetriebe, hat im Brief die ABE-Nr F885 stehen, im Schein steht als TSN 328, ist der nun Eur 2 oder nicht? Kann man eventuell zuviel bezahlte Steuern zurückerstattet bekommen in diesem Zusammenhang? Bitte um Tipps.

Saab 9000 CS, 2,3 i, Baujahr 1992 ist erfolgreich umgeschlüsselt worden, StVA in Köln, mit den Dokumenten aus dem Forum, vorab Anfrage bei saab.de, die uns zu opel.com verwiesen und die dafür zuständig sein sollen, mit der Antwort ist ein Eur 1 Fahrzeug, Umschlüsselung nur mit zusätzlichem Mini-Kat möglich, hat aber alles nicht gestimmt, war problemlos ohne Veränderung am Fahrzeug möglich, jetzt hoffen wir noch auf eine Steuerrückerstattung, werde berichten . . .

So sah die Mail von Opel aus?! :-(

 

Von: Angelika Gensler <angelika.gensler@de.opel.com>

Datum: 24. April 2008 15:16:08 GMT+02:00

An: ". . . . . . . . . ." <. . . .@. . . . . . . ..de>

Betreff: Antwort: Saab 9000 CS 2.3, Bj 1992, 145 PS, geregeltem Kat und der allg.Betriebserlaubnis Nr. F885 mit anhang

 

 

 

 

 

 

Guten Tag Frau . . . . . . . .,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Die Motorversion Ihres Saab 9000CS ist in die korrekte Schadstoffklasse

eingestuft. Die Abgasgrenzwerte nach der geänderten Richtlinie 94/12

SCHADSTOFFARM EURO 2 Schlüsselzahl 25 oder SCHADSTOFFARM D3 Schlüsselzahl

30 erfüllt Ihr Fahrzeug nicht.

 

Eine günstigere Schadstoffeinstufung ist eventuell durch den nachträglichen

Einbau mit einem Schadstoffminderungssystem möglich. Informieren Sie sich

diesbezüglich bitte auf dem freien Markt.

 

Sie können jedoch problemlos ein grüne Umweltplakette mit der

Schlüsselnummer 01 erhalten.

 

Wir verbleiben

 

 

mit freundlichen Gruessen/Kind regards,

Angelika Gensler

Service Center Technik

Tel. Nr. 0049 6142 77 5014

E-Mail: angelika.gensler@de.opel.com

..... Informieren Sie sich

diesbezüglich bitte auf dem freien Markt.

...

 

Das nennt man doch wahren Service....unglaublich...:mad:

@honigtau:

wenn ich mich nicht irre, dann steht die TSN=310 für den Schalter.

Frage:

Ist das Dein Wagen:

9000 2,3i-16; EZ: 2/1991 Schlüsselnummer: 9116 - 310 ABE: D835/2

?

 

Falls ja, dann läßt sich der Wagen auf EURO 2 umschlüsseln (hat DBT777 ja auch geschafft).

Schicke mir bitte eine E-Mail(!), keine PN, wenn Du wissen möchtest, wie das geht.

Gruß,

Mirco

 

Also die Umschlüsselung ging dann dann doch problemlos und ohne Diskussionen. Ich habe zwischenzeitlich EURO2 eingetragen für meinen 9000 CC mit 2,3i-Motor mit Automatik. Offenbar interessiert in erster Linie die ABE-Nummer bei meinem Wagen:

ABE-Nr. aus 08/1990: D835/2

EZ: 06/1991

Schlüsselnummer 2.1: 9116

Schlüsselnummer 2.2: 310

 

Danke für die Unterstützung. Echt Klasse!

Gruß

Zuviel gezahlte KFZ-Steuern . . .

 

gibt es dann laut Auskunft des Finanzamts Köln auch zurück ab 1997 :-)

Dauert aber ca. 4 Wochen.

Inzwischen 923,- EUR Steuern ab 1997 zurückbekommen!

Saab 9000 CS um schlüsseln - geht das ?

 

Hallo

 

Ich habe eine Frage, kann ich das Fahrzeug um schlüsseln?

 

Kopie von Fahrzeugschein und Fahrzeug Brief füge ich zu.

 

Ich danke euch schon im Voraus.

 

Schöne Grüsse an alle Saabfahrer :-)

IMG.jpg.1421f9763bf6359f3f2055ef1c820e31.jpg

IMG_0001.thumb.jpg.bcd6f3b481d6d610b604cfc7b933ffd2.jpg

Ja, der Wagen ist umschlüsselbar.

Schicke mir bitte eine Mail (keine PN), ich sende Dir dann das Dokument.

 

Gruß,

Mirco

  • 4 Wochen später...

Hallo , leider kann ich es nicht umschlüsseln - da die ASN Nummer nicht passt !

 

 

Mfg. Thomas

Moin Thomas,

 

möchtest Du mich veräppeln?

Anbei das passende Dokument - Du hast die TSN 329, wenn ich richtig lesen kann. Und die TSN 329 ist hier in der Liste drin.

 

Gruß,

Mirco

saab_9000_euro_neu.jpg.e2367fa1f0c813649a201a23e57d23ae.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.