April 22, 200619 j Hallo Andreas, hmmm, ich wiederhole mich ja nicht gerne, aber: - wo keine Schlüsselnummer aufgeführt ist, wird auch nicht nach einer Schlüsselnummer gefragt .... Sieh Dir doch bitte die Dokumente, auf die ich immer und immer wieder verweise, einmal genau an. Da stehen für den 9k KEINE Freigaben für einzelne Schlüsselnummern, sondern EINE Freigabe für EINE bestimmte ABE-Nummer. Und wenn Du trotz Automatik die in diesen Dokumenten aufgeführte ABE-Nummer hast, dann ist es gut. Und warum das alles? Weil der 9k älter ist als die mitaufgeführten einzelnen Modelle des 900/II und des 9k CS, für die einzelne Typen-Freigaben = einzelne Schlüsselnummern vorliegen. Für die neueren Modelle hat sich Saab die Mühe gemacht, einzelne Freigaben für einzelne Typen nachzureichen. Beim 9k hat sich Saab auf die Freigabe per ABE beschränkt. Wenn man diese im Brief hat: gut. Wenn nicht: Pech. (Bzw. hat Saab, da sich bei einigen Modellen im Laufe der Produktion die ABE Nummer änderte (betrifft vorwiegend die Turbos) nachher auch noch "Einzelfreigaben" für bestimmte Schlüsselnummern auch beim 9k nachgeschoben - diese stehen dann auch in den entsprechenden Listen explizit aufgeführt). Das sind jedenfalls alles offizielle Dokumente, die die Freigabe für Euro 2 für Deinen Saab 9000 belegen. Wenn Dir bei der Zulassungsstelle jemand quer kommt, frage ihn/sie doch einfach mal, mit welchem Recht diese Dokumente in Frage gestellt werden? Denn es gibt KEINE Vorschrift, die z.B. eine Freigabe per Schlüsselnummer vorschreibt. Der Hersteller muß die Freigabe für Euro 2 zertifizieren, und daß hat Saab (durch die Firma Carservice Erkens) getan. Grüße, Mirco
April 26, 200619 j [b]Nachrüsten oder nicht?[/b] Ich fahre einen 9000 2.3 CDE (kein Turbo) BJ.93 und frage mich, ob ich Nachrüsten kann und wenn ja wie ich an die Teile und ggf. Einbau 'rankomme. Falls nicht, muss ich mir wohl oder übel einen anderen Wagen suchen oder das mit "der Katoffel im Auspuff" versuchen... :o) und das wäre echt schade um den alten Gleiter! Freue mich über ein paar Hinweise Bis die Tage
April 27, 200619 j @ postalo => Ich bin ganz bei dir. Meiner Ansicht nach sind die Papiere eindeutig, aber ich darf ja nicht die Arbeit der Dame auf der anderen Seite des Tresens machen. Straßenverkehrsamt hat so etwas von Sado-Maso. Es soll ja Leute geben die dafür viel Geld ausgeben. Also bei Damen im freien Dienstleistungsgewerbe. Bei uns geht man ein paar vergnügliche Stunden zum Straßenverkehrsamt und läßt sich dort quälen. Mit anschließender Gebühr. Aber - Ich lasse das so nicht stehen, ich bete Richtung Trollhättan und werde dem heiligen Troll ein Opfer bringen, bei Vollmond den Turbo jaulen lassen und dann werde ein anderes Amt aufsuchen. Wenn es dann geklappt hat,schreibe ich euch. Euch allen vielen Dank für die Unterstützung und Tipps Andreas
Juni 22, 200619 j In würzburg hat man sich nicht mit der Kopie aus dem Internet zufrieden gegeben, die wollen ein Original sehen.
Juni 22, 200619 j [quote=beireis]In würzburg hat man sich nicht mit der Kopie aus dem Internet zufrieden gegeben, die wollen ein Original sehen.[/quote] Dann frag doch mal bei CarService Erkelenz ob die dir nicht ein Original zuschicken koennen? Gruss Martin
Juli 9, 200619 j [b]Euro 2[/b] Am Freitag 9K 2,3i automatic Bj 93 in Berlin umgeschlüsselt,mit Eintrag im Brief auf seite 4./D835/2. Mfg bw-bora
August 25, 200618 j [b]Neuer Typ für EURO 2 freigegeben[/b] Hallo, es gibt eine neue Freigabe für die Schlüsselnummer 344. In den Listen taucht die Schlüsselnummer m.W. nur in Verbindung mit dem B234 Motor auf = 2,3l. Das Forumsmitglied PitStone besitzt aber unter der Schlüsselnummer 344 einen 9000 2,0 (1971 ccm) 16V Turbo mit 120 KW, Ez 01.1989 mit Automatik. Typ 344008 0 (lt. Fahrzeugschein -brief). Wer einen solchen Typ und noch keine EURO 2 Umschlüsselung hat, wende sich bitte direkt per PN an ihn für weitere Infos. Gruß, Mirco
September 14, 200618 j [b]Hat schon mal jemand versucht die Gebühren zurückzubekommen?[/b] Moin, noch einer, bei dem es problemlos mit der Umschlüsselung geklappt hat, im schönen Kölle am Rhein :smile: . Einzig ärgerlich ist, dass ich als Steuerzahler, der ohnehin schon zu viel bezahlt hatte, dafür auch noch Gebühren entrichten musste. Was kann ich dafür, dass die Zulassungsstelle und/oder das Finanzamt derart schlecht organisiert sind, dass die das bei der Anmeldung nicht automatisch berüchsichtigen. Hat schon mal jemand versucht diese Gebühren zurückzubekommen :confused: Wär' doch klasse, wenn das ginge, oder :tongue: /Hägar
September 15, 200618 j Die Umschluesselung ist doch nicht so teuer.... Schliesslich bekommst Du rueckwirkend fuer das laufende Jahr die zuvuel gezahlten Steuern zurueck... /To
September 18, 200618 j Hallo Postalo, besitze zwei 9000er: Einen 98er 2,0t 110kW (106tkm) und einen 92er 2,3-16 107 kW (155tkm). Letzteren will ich verkaufen. Er ist noch piccobello in Schuss und ganz gut ausgestattet - Euro 1 dürfte aber kein besonders gutes Verkaufsargument sein. Von daher habe ich mich jetzt mal dieses Forum gehangelt. Bei meinem Versuch, Deine am 31.01.2006 angehängten Dateien zu öffnen, bin ich allerdings gescheitert, da es sich in beiden Fällen um eine Datei namens attachment.php handelt, die ich nicht geöffnet kriege. Kannst Du mir die noch mal zur Verfügung stellen? Gruß Martin
Oktober 10, 200618 j ui !!!!! das hört sich spannend an. hab gerade gelesen es gibt ne umschl+üsselzung für die 344 ? hab nen 88er 120kw, turbo mit b202 motor und 9107 / 344 als typenkruscht im fahrzeugschein. hast nen tip ? merci vielmals....
Oktober 11, 200618 j Hallo, nein, die 344er gehen doch nicht umzuschlüsseln. Pitstone hatte sich damals leider vertan. Es bleibt dabei: die 2,0 l CCs und CDs, ob i oder Turbo, lassen sich über die ABE Nummer im Brief NICHT umschlüsseln. Entweder sind Eure TSNs laut Fahrzeugbrief in den Freigaben, die Ihr Euch hier auf den letzten 10.000 Seiten dieses Themas runterladen könnt, enthalten - oder es geht nicht. Leider. Bei den CS sieht es besser aus - blickt dazu bitte aber auch ERST in die Listen. Grüße, Mirco
Oktober 20, 200618 j HAllo Leute, stehe unmittelbar vor dem Kauf eines 2,3l CSE non-Turbo mit BJ 12/94, der noch Euro 1 ist. Leider kann ich die links im Beitrag #109 von Postalo ([url]www.erkens.../homologation[/url]) und (...../kontakt ) nicht öffnen. Warum nicht? Könnte mir bitte jemand jene Dokumente nochmals ins Forum stellen?!
Oktober 20, 200618 j Du musst nicht auf die Links klicken, sondern auf die beiden Anhänge am Ende von Artikel #109.
Oktober 27, 200618 j [b]9107 / 344 Umschlüsselung[/b] [quote name='ilja']ui !!!!! das hört sich spannend an. hab gerade gelesen es gibt ne umschl+üsselzung für die 344 ? hab nen 88er 120kw, turbo mit b202 motor und 9107 / 344 als typenkruscht im fahrzeugschein. hast nen tip ? merci vielmals....[/quote] Sorry dass ich erst jetzt reagiere, hatte aber keine Zeit. Also, mit der Umschlüsselung ist bis jetzt folgendes passiert: nix. Denn erstaunlicherweise bezieht sich die Typnummer 344 bezüglich der Umschlüsselung lediglich auf den 2,3 Liter Motor. Auf meine Frage, wieso sich eine Typnummer (9107/344) auf 2 unterschiedliche Fahrzeuge bezieht, konnte man mir leider keine Antwort geben. Also Leute, jeder der einen 344 als 2,0 Liter Turbo hat, hat die A...karte gezogen, alldieweil es hierfür keine Umschlüsselung und auch kein Zubehör zur Schadstoffreduzierung gibt. Nichtsdestotrotz ist es ein Klasse Auto, welches ich auf meinen häufigen Fernfahrten sehr gerne nutze. Ab und an packt es mich und sehe beispielsweise gerne Audi- oder BMW-Fahrern zu, wie sie in ihr neues Lenkrad beißen. Gruß
Oktober 30, 200618 j [b]835/1[/b] Hallo, eigendlich sollte mein Saab ja zu den über 90 % umschlüsselbaren gehören (2,3i; Handschaltung; Bj 90). Im Brief steht aber 835/1 statt wie im Screiben 835/2. Gibt es trotzdem ei´ne Möglichkeit? Gruß
November 6, 200618 j [b]Saab 9000CS 2,3 Turbo S[/b] Umrüsten oder einfach umschlüsseln? Hi, fahre einen Saab 9000CS 2,3 Turbo S, EZ 3/92, Ziffer 3 hat 329001. Habe über den Wagen nichts im Thread gefunden oder vielleicht wegen der vielen Seiten auch etwas überlesen. Kann mir hier jemand wegen Euro 2 helfen? Viele Grüsse Thomas
November 12, 200618 j [b]@postalo: Nichts mehr von Dir gehört[/b] [quote name='postalo']Hallo Thomas, ja, Dein Typ läßt sich umschlüsseln. Du hast eine PN. Gruß, Mirco[/QUOTE] Hi Mirco, habe zwar Deine PN bekommen und darauf geantwortet, aber danach nichts mehr von Dir gehört. Handelt es sich um die Unterlagen auf den Seiten 6 und 11 ? Habe inzwischen doch etwas mehr gelesen. ;-) Viele Grüsse
November 14, 200618 j Hallo, ich meinte die Listen von Seite 8, mein Beitrag vom 19.9.2005. Viel Erfolg, Mirco
November 14, 200618 j [quote name='postalo']Hallo Thomas, ja, Dein Typ läßt sich umschlüsseln. Du hast eine PN. Gruß, Mirco[/QUOTE] Mag ja sein,daß ich was mit den Augen habe,aber TSN 329 in Ausführung 001 find ich da nicht,und überhaupt auch keine Ausführung vor Modelljahr 93.
November 14, 200618 j erstmal ist die TSN entscheidend, und ein Saab 9000CS 2,3 Turbo mit der TSN 329 ist laut Liste umschlüsselbar. (Und ein EZ 92 kann ja duchaus auch Mj 93 sein ...). Und damit ist es aus meiner Sicht mehr als einen Versuch wert, mit den Papieren zur Zulassungsstelle zu dackeln und es zu probieren. Eine Garantie, daß es mit der Umschlüsselung klappt, auch wenn das Modell auf den Listen steht, gab es noch nie und wird es auch nicht geben .... Es gibt einige, bei denen es mit obigem Modell geklappt hat, und bei anderen wiederum nicht.
November 14, 200618 j Naja,EZ 3/92 und Modelljahr 93... Im übrigen wird ja für die Umschlüsselung TSN UND Ausführungscode verlangt. Nach den von Dir eingestellten Unterlagen ist Deine Aussage,das Auto sei umschlüsselbar falsch. Entschuldige bitte ,daß ich lesen kann.
November 15, 200618 j ... ist entschuldigt :rolleyes: .... aber lassen wir es ihn doch probieren, ok? :shakehands:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.