Zum Inhalt springen

bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

gabs den wirklich?

 

Gruß

Isländer

  • Mitglied

Nein,ist mir nicht bekannt…

Gruß,Thomas

Erinnert mich etwas an meine frühe Kindheit als wir an den Tachos abgelesen haben, wie schnell die Autos fahren .... :biggrin:
  • Autor
ich spreche den Besitzer mal an und bitte ihn einmal einen Blick unter die Haube zu werfen.
Erinnert mich etwas an meine frühe Kindheit als wir an den Tachos abgelesen haben, wie schnell die Autos fahren ....

 

ham wir auch gemacht. Ich erinnere mich noch daran, dass es Tachos gab, die nur bis 180 gingen. An den Moment, als ich das erste mal auf unserem Domplatz einen Porsche sah, dessen Tacho bis 240 ging, kann ich mich erinnern, als wäre es gestern. Hei war das schön!:party:

C.

bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
Restmenge im Tank:smile:
Erinnert mich etwas an meine frühe Kindheit als wir an den Tachos abgelesen haben, wie schnell die Autos fahren .... :biggrin:

Scheint wohl international beliebt gewesen zu sein.

Ich bin in der Schweiz, Tessin, zur Schule gegangen.Wir haben das auch gemacht. Ich habe lange geglaubt, der Mercedes 190SL hätte zwei Tachos, einer bis 70, und einer bis 200 (?) oder mehr.

Bin dann später darauf gekommen, dass der "Tacho" bis 70 der Drehzahlmesser ist....

Das ist die Ladedruckanzeige /10 - hat Dir das damals keiner beigebracht?
  • Mitglied

Ging es nicht ursprünglich um die Frage,ob es einen 3 Liter Dieselmotor im 9-3 II gibt?

Gruß,Thomas

Oh, wir sind sogar noch auf Seite 1 und ja, darum ging es wohl...

 

(also ich kenne keinen 9-3er mit Dreiliter Diesel)

bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel

 

Gruß

Isländer

 

würd mal tanken fahren, damit er wieder fährt ...:egg: den 9.5 er gibts mit 3l Dieselmotor ...

Das ist die Ladedruckanzeige /10 - hat Dir das damals keiner beigebracht?

 

Thomas , tut mir leid, aber das kann man so nicht stehen lassen.

 

StRudel :

Nein es kann keine ladedruckanzeige sein. Das instrument ist von vdo, bereich 5 - 70, und hat dazu die angabe rpm x100 upm.Also drehzahlmesser.

In der instrumententafel des 190sl sind ein ölthermometer, wassertemperatur, und eine benzinuhr zu erkennen.

gabs den wirklich?

 

Gruß

Isländer

 

Woran erkennst Du, daß es einer sein soll? Vielleicht hat der Spaßvogel-Besitzer das 1,9 abgepopelt und 3,0 neben das TiD gepappt. Es gab den 3,0 TiD zum Glück nur im 9-5. Das war schon schlimm genug. :biggrin:

 

StRudel :

Nein es kann keine ladedruckanzeige sein. Das instrument ist von vdo, bereich 5 - 70, und hat dazu die angabe rpm x100 upm.Also drehzahlmesser.

In der instrumententafel des 190sl sind ein ölthermometer, wassertemperatur, und eine benzinuhr zu erkennen.

 

Oh, ich betone nachträglich, dass das ein Witz werden sollte. Okay, hat schlecht gezündet. :-)

(zu "meiner" Zeit war damals der neue Audi A8 das Optimum... zweihundertachtzig auf dem Tacho, boah! Irgendwann ging dann die Faszination daran flöten, gerade durch solche Pseudo-Rennkisten wie VW Caddy 1.6 mit 260er-Tacho)

Tacho: Ich habe mir als Jugendlicher immer die Nase an den Scheiben der fetten Kisten plattgedrückt, die bei mir im Ort am Yachthafen parkten. Standard war Tacho bis 240 km/h bei den dort obligatorischen W126. Dann kam der neue 750i mit Tacho bis 280! :cool:
  • Autor

so Leute, ich habe einen Blick unter die Motorhaube geworfen. Mächtig voll da (ich fahre den 2.2) und der Besitzer sagt, ja - da ist ein 3l 6 Zylinder Diesel verbaut - aus dem 95.

Leider hatte ich keine Kamera dabei, aber das hole ich noch nach.

 

Noch was, das Fahrzeug hat englische Nummernschilder - gehört also einem Tommy

Hast du ihn gefragt, ob er auch auf SM-Spielchen steht? Das würde dann irgendwie passen.
Bleibt die Frage bestehen, ob das Ding unter der 9-3er-Haube dieselben thermischen Probleme entwickelt wie beim 9-5er.
  • Autor
Bleibt die Frage bestehen, ob das Ding unter der 9-3er-Haube dieselben thermischen Probleme entwickelt wie beim 9-5er.

 

ich kann noch nicht mal genau sagen ob das wirklich die große Maschine 3l Maschine ist. Es sieht so aus. Der Motorraum ist voll bis zum geht nicht mehr. Da sieht der Motorraum meines 2.2 richtig leer gegen aus.

Ich mache Fotos wenn ich die Möglichkeit dazu habe.

 

Warum hier Leute auf SM kommen .... naja Schwamm drüber

Wer es fertig bringt, sich den 3-Liter-Kloetermotor aus dem 9-5 in den in jedem Falle - egal was vorher drin war - urspruenglich besser (da langlebiger) motorisierten 9-3II zu basteln, der muss entweder die letzten Jahre hinterm Mond gelebt haben oder wirklich auf SM stehen. Nichts sonst koennte so eine Aktion erklaeren.

 

Kann mir aber kaum vorstellen, dass der Motor von den Lagern her passt. Aber wer weiss, die Englaender machen so einiges moeglich.

das wird ein 2.8 er V6 sein ....
Die Frage ob Benziner oder Diesel dürfte ja ein Blick auf den Drehzahlmesser lösen.

Sorry, die Schließung des Threads war keine Absicht. Da hat mir wohl ein Troll ein Streich gespielt.

 

Kann weitergehen :smile:

Kann weitergehen

 

Jetzt schmollen alle... :biggrin:

 

Die Frage ob Benziner oder Diesel dürfte ja ein Blick auf den Drehzahlmesser lösen.

 

Nunja, ein Serienfahrzeug wird das wohl nicht sein, da muss nicht unbedingt der Tacho zum Rest passen... :rolleyes:

 

Vielleicht ist das ein BMW Motor aus einem 535d... :smile: das wär's doch, und viele würden einem die Kiste aus den Fingern reißen... :biggrin:

Eigentlich liest sich das hier mehr wie ein "Stammtisch" Thread....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.