Dezember 3, 201113 j ...dann ist es ok. Du beruhigst mich gerade... hatte schon gedacht... was hast Du gedacht? mal ganz nebenbei: ich hab noch 3 SÄÄBe (99,16S+CSE) und die bleiben, wenn Du das gedacht haben solltest ... Sollte noch da sein, ich schau mal nach und gebe Dir Bescheid Danke Klaus
Dezember 3, 201113 j Das hatte ich mal in einem Chromwerk das Autoteile verchromt angefragt. Sollte ca. 300.- EUR kosten da es eine Einzelanfertigung wäre. Mal beim Lackierer fragen. Es gibt "Chromlack", ist von echtem Chrom kaum zu unterscheiden. Eieiei, rein von der Form her ist der Grill bis 83 schon interessanter als der Nachfolger, allerdings reißt das Chrom des neuen Grills viel heraus. Mal die Fühler preislich ausstrecken...
Dezember 3, 201113 j mal ganz nebenbei: hat jemand einen Grill bis ´83 , also mit 3 Streifen je re+li, abzugeben? hat sich erledigt, Nikolaus ist im Anmarsch
Dezember 3, 201113 j "Verchromen" im galvanischen Sinne geht natürlich nur mit Metallen, sogenannte "Chromeffekt"-Lacke aus dem Baumarkt sind ausnahmslos Schrott und bestenfalls etwas zu helles Felgensilber - jedoch nicht wasserfest. Kunststoffe verchromen mit dem Silbernitrat-Verfahren ist ein Prozess mit mehreren Durchgängen. Vorraussetzung ist eine spiegelglatte, saubere Oberfläche, die vorab schwarz glänzend lackiert wird. Auf diese wird eine Silbernitratlösung (ziemlich teuer) aufgesprüht, die anschliessend mit viel destilliertem Wasser gespült wird. Da Silbernitrat nicht kratzfest ist und - ähnlich wie Kupfer - mit Fettfingern reagiert, ist eine spezielle Klarlackschicht erforderlich. Recht aufwendig, nicht ganz billig, aber funktioniert. Kollege von mir macht das hauptberuflich. Wer also olle, matte Schrägnaserreflektoren hat, bitte zu mir - zwecks Neuverchromung. Preise auf Anfrage? So sieht das dann aus - mehr spülen als lackieren: http://www.youtube.com/watch?v=y9mh6t0ILvE&feature=related
Dezember 4, 201113 j Auch noch nie von gehört, interessant. Die alten Saabteile sind doch aber sicherlich mit dem Nickelverfahren galvanisch verchromt wurden?
Dezember 4, 201113 j Mal ganz nebenbei: ich habe in den letzten Jahren noch keinen einzigen verchromten Steiligrill irgendwo zum Kauf gesehen? Ist das so ein Teil daß kostbarer als Scheibendichtungen mal wird? Ärgerlich, letztens auf den Schrott gewandert.....
Dezember 4, 201113 j Kollege von mir macht das hauptberuflich. Wer also olle, matte Schrägnaserreflektoren hat, bitte zu mir - zwecks Neuverchromung. Preise auf Anfrage?Na, 900er Steilireflektoren sind ja sicher eine auf breiter Front interessante Größe. Da könnest Du doch gleich mal einen Preis für erfragen. Ärgerlich, letztens auf den Schrott gewandert.....Wieso das denn? Das die Dinger aufarbeitbar sind, war doch aber klar, oder? Du hattest doch selbst in dem mir dazu bekannten fred gepostet: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/28437-lackierung-von-scheinwerferreflektoren.html
Dezember 4, 201113 j Nein !!! Stand der Technik ist bei praktisch allen "Chromteilen" aus Kunststoff (seien es Kühlergrills, Zierleisten, Sanitär-Armaturen) das "Vakuum-Bedampfen" mit Aluminium, bei großen Stückzahlen auch das "Sputtern" mit Aluminium, selten andere Metalle bis hin zu Edelstahl. Die hochsauberen Teile, je nach Kunststoff mit Bedampfungslack als Haftgrund und einebnende Schicht, werden in einer Vakuumkammer rotierend mit Alu beschichtet Das Alu wird durch hohen Stromfluß zum Verdampfen gebracht und scheidedet sich auf den Teilen extrem dünn und gleichmäßig ab. (Beim Sputtern, auch im Vakuum, werden die Metallatome durch Elektronenstrahlen aus einem Vorratsteil (target) herausgeschlagen und setzen sich ebenso auf den Teilen ab). Diese dünne "chromspiegelnde" Schicht ist empfindlich gegen Feuchtigkeit und Berührung. Sie muß deshalb noch geschützt werden, durch aufdampfen von Silikaten oder Fluoriden und / oder meistens durch einen farblosen Überzugs-Schutzlack. Auch alle heute üblichen Scheinwerfer aus Kunststoff erhalten so ihre Verspiegelungl. Für etwas geringere Ansprüche an den Chromeffekt, aber sehr dauerhafte Oberflächen, gibt es aber durchaus professionelle Lack-Systeme (3- bis 4-schichtig), die sich in Serie sogar auf Alurädern oder Türgriffen (Porsche, typabhängig) bewähren. Jeder gute Autolackierer kennt solche Systeme. Wer von der Geiz-Generation bei solchem High-Tech aber auf Baumarkt und ibääh verläßt ist selbst schuld !
Dezember 4, 201113 j sommernase und besorg dir us-scheinwerfer http://peacetek.net/saab-900/saab-900t-1984/red-galileo-3.jpg
Dezember 4, 201113 j ... besorg dir us-scheinwerfer ... erstens ist das nicht soo einfach und zweitens sind die Reflektoren Sealed-Beam, also kaum STVO-Kompatibel
Dezember 4, 201113 j ....hallo Carsten, ich würde den grill dran machen, der Dir am besten gefällt...... egal ob rar oder nicht....... die schönsten grills sind die, die wir auf autos sehen , die benutzt werden........
Dezember 4, 201113 j Autor us-scheinwerfer die finde ich auch sehr schön, aber leider muss ich mit einer einer deutschen Zulassung fahren und Olly hat recht. der Dir am besten gefällt...... ...und das mache ich auch. Im Sommer den GLE-Grill und im Winter (um das Chrom und "Gold" zu schonen) den schwarzen. Meine Sammlung reicht noch nicht aus, jeden Monat einen anderen Grill drauf zu machen ;-) Hm, aber gab es insgesamt 12 verschiedene Varianten vom Kühlergrill beim Gradschnauzer?
Dezember 4, 201113 j ... aber gab es insgesamt 12 verschiedene Varianten vom Kühlergrill beim Gradschnauzer? echt? war mir gar nicht bewusst
Dezember 4, 201113 j Autor Am Ende des Satzes steht ein "?" Werde mal den anderen Rechner anwerfen, auf dem mehr Bilder sind... Olly, sendet Du mir Bilder von Gradschnauzer-Grills, sofern Du welche hast, an mein GMX-Account?
Dezember 4, 201113 j ... Olly, sendet Du mir Bilder von Gradschnauzer-Grills, sofern Du welche hast, an mein GMX-Account? geschehen
Dezember 4, 201113 j Autor Also 3 Varianten: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/85435d1322853632-sommernase-winternase-900_original.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/85434d1322853561-sommernase-winternase-900_83.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/85425d1322838378-sommernase-winternase-01_sommernase.jpg Hier noch mit Gold [ATTACH]59751.vB[/ATTACH]
Dezember 4, 201113 j erstens ist das nicht soo einfach und zweitens sind die Reflektoren Sealed-Beam, also kaum STVO-Kompatibel grundsätzlich hast du recht, ist halt wie immer die frage welche "art" von tüv der wagen erfährt ...
Dezember 4, 201113 j Also 3 Varianten:DANKE für die Auflistung Der oberste und neueste gefällt mir einfach deshalb nicht wirklich, weil er den Steili nicht betont und es von weitem auch ein Schrägschnauzer sein könnte. Der unterste und wohl älteste ist natürlich allein auf Grund seiner Seltenheit etwas ganz besonderes. Rein optisch gefällt er mir aber nicht wirklich, da in meinen Augen die sehr filigrane, eckige Ausführung des äußeren Rahmens weder mit dem inneren Dekor, noch dem Auto an sich, harmoniert.
Dezember 4, 201113 j Ich finde den schlichten Steili Grill am Schönsten. Die anderen sehen so nach Vergaser 8V aus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.