Veröffentlicht Dezember 4, 201113 j Moin, dies ist mein erster Thread im Forum, daher will ich mich kurz vorstellen. Ich bin Hendrik, ein 28-jähriger Ingenieur aus dem schönen Hamburg. Nachdem ich im Juni begonnen hatte, nach einem 901 zu suchen, und dabei auch schon mit dem ein oder anderen netten Forenmitglied Kontakt hatte, habe ich Ende September quasi direkt vor der Haustür in Altona einen 93er Softturbo mit wenig Kilometern für einen in meinen Augen guten Preis gekauft. Das gute Stück ist schwarz, laut Serviceheft ein "Runout", und mit ABS, Airbag, el. Schiebedach und Fensterhebern ausgestattet. Ich habe bisher den Himmel erneuert, die ZV repariert und einen kleinen Service inkl. Kühlerwechsel gemacht. Auch eine Politur war nötig. Den Unterboden und die Hohlräume habe ich vor dem Winter mit FluidFilm behandelt. Das Auto läuft abgesehen von einem manchmal kränkelnden Leerlauf sehr schön und verbraucht zw. 9 und 10 l/100km. Heute stellte sich mir eine eher unbedeutende Frage: Ist der Schalter für die Innenraumbeleuchtung normalerweise auch beleuchtet? Wäre ja eigentlich sinnvoll, meiner ist es jedenfalls nicht oder nicht mehr. Habe ihn auch schon ausgebaut, ohne weitere Demontage lässt sich da aber keine Lampe ersetzen. Besten Gruß, Hendrik
Dezember 4, 201113 j wenn man die Hand vom Schaltknauf nach unten fallen lässt, kommt man automatisch auf den Schalter, das geht "blind" ;-))
Dezember 4, 201113 j Die Saab-Bibel alias Bentley gibt's aktuell bei amazon.com als Hardcover-Ausführung: http://www.amazon.com/Saab-Valve-Official-Service-Manual/dp/083761693X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1323039560&sr=8-1 für € 40.- inklusive Versand. Gebundene Ausführung bei Amazon Deutschland € 48.-. Als erste Maßnahme für einen besseren Leerlauf bietet sich die Reinigung des Leerlaufregelventils und des inneren Bereichs der Drosselklappe an.
Dezember 5, 201113 j Unter der Rücksitzbank gibt es einen freien Steckplatz für ein Relais, welches die Innenraumbeleuchtung verzögert ausschaltet (bei Vollturbos serienmäßig, bei Softturbos und Saugern muss man es nachrüsten). Ist ganz praktisch, wenn man mal wieder mitten in der finsteren Pampa geparkt hat und nach dem Schließen der Tür das Zündschloss sucht. Andererseits ist der Schalter für die Innenraumbeleuchtung wirklich blind zu finden.
Dezember 5, 201113 j ... wenn man mal wieder mitten in der finsteren Pampa geparkt hat und nach dem Schließen der Tür das Zündschloss sucht. Andererseits ist der Schalter für die Innenraumbeleuchtung wirklich blind zu finden. Ähm...das Zündschloss auch...
Dezember 5, 201113 j Das Zündschloß ist ja sogar beleuchtet ;-) . Ein Reparaturhandbuch habe ich mir bei meiner ersten Skandix-Bestellung gleich mitbestellt (Haynes). Ich finde es aber eher unübersichtlich aufgebaut. Ist das von Bentley besser? Ansonsten werde ich mich demnächst mal mit Drosselklappe und Leerlaufventil beschäftigen. Kann ja nichts Großes sein, ansonsten läuft das Auto wie gesagt sehr schön. Besten Gruß, Hendrik
Dezember 5, 201113 j Ansonsten werde ich mich demnächst mal mit Drosselklappe und Leerlaufventil beschäftigen. Kann ja nichts Großes sein, ansonsten läuft das Auto wie gesagt sehr schön. auch wenn wir abschweifen, fang erstmal mit den unterdruckschläuchen an ...
Dezember 5, 201113 j Das Zündschloß ist ja sogar beleuchtet ;-) Aber nur bei eingeschalteter Innenraumbeleuchtung Deshalb finde ich das Relais so praktisch: Reinsetzen, Tür zu, Licht bleibt an, Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an, Licht geht aus; ohne Zündung geht die Innenraumbeleuchtung nach ca. 15 Sekunden aus. Den Schalter für die Innenraumbeleuchtung habe ich seitdem ich das Relais drin habe kaum noch angefasst.
Dezember 5, 201113 j ...(Haynes). Ich finde es aber eher unübersichtlich aufgebaut. Ist das von Bentley besser? ... Deutlich besser, da es im Grunde auf den Werkstatthandbüchern basiert und brauchbare Schaltpläne enthält. Mit Ausnahme der Lucas CU14-Komponenten, da es in USA nur die Bosch LH gab. Der Haynes taugt nur zur Komplettierung des Saab-Bücherregals.
Dezember 5, 201113 j Aber nur bei eingeschalteter Innenraumbeleuchtung Deshalb finde ich das Relais so praktisch: Reinsetzen, Tür zu, Licht bleibt an, Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an, Licht geht aus; ohne Zündung geht die Innenraumbeleuchtung nach ca. 15 Sekunden aus. Den Schalter für die Innenraumbeleuchtung habe ich seitdem ich das Relais drin habe kaum noch angefasst. Ist dieses Relais noch erhältlich und wie ist die Nr.?
Dezember 5, 201113 j neu ist es über 100eur teuer ... saab#85 89 319 oder saab#95 15 099 kannst du durchtauschen ... versuche es mal im marktplatz!
Dezember 6, 201113 j Hallo, guckst du hier: http://www.ebay.de/itm/Saab-Innenraum-Zeitschaltrelais-900-9000-/290641788015?pt=DE_Autoteile&hash=item43ab99bc6f Ich hab meins aus ebay England, für ca. 3.€ incl. Versand. LG Peter
Dezember 8, 201113 j So praktisch das Verzögerungsrelais für die Innenraumbeleuchtung auch ist - wie oft ich schon stehengeblieben bin um zu schauen, ob das Licht auch wirklich aus geht .... und ob nicht zufällig der Schalter auf Dauerlicht gestellt ist.
Dezember 8, 201113 j Der Haynes taugt nur zur Komplettierung des Saab-Bücherregals. Erreicht aber bei http://www.Momox.de erstaunliche Preise, nur so zur Info.
Dezember 8, 201113 j So praktisch das Verzögerungsrelais für die Innenraumbeleuchtung auch ist - wie oft ich schon stehengeblieben bin um zu schauen, ob das Licht auch wirklich aus geht .... und ob nicht zufällig der Schalter auf Dauerlicht gestellt ist. Na na na, kein Vertrauen in deine Technik?!
Dezember 9, 201113 j Erreicht aber bei http://www.Momox.de erstaunliche Preise, nur so zur Info. Gut zu wissen
Dezember 9, 201113 j So praktisch das Verzögerungsrelais für die Innenraumbeleuchtung auch ist - wie oft ich schon stehengeblieben bin um zu schauen, ob das Licht auch wirklich aus geht .... und ob nicht zufällig der Schalter auf Dauerlicht gestellt ist. Ich bitte Dich. Warum sollte der Schalter auf Dauerlicht stehen, wenn Du nicht vorher mit eingeschalteter Innenraumbeleuchtung gefahren bist? Wenn das Licht vor dem Öffnen der Türen aus war, dann wird es auch nach dem Schließen derselben wieder aus gehen.
Dezember 9, 201113 j So praktisch das Verzögerungsrelais für die Innenraumbeleuchtung auch ist - wie oft ich schon stehengeblieben bin um zu schauen, ob das Licht auch wirklich aus geht .... und ob nicht zufällig der Schalter auf Dauerlicht gestellt ist. Das geht mir aber auch so.
Dezember 9, 201113 j ich muss zugeben, dass ich Angst habe, dass das Relais mal hängt und so die Innenraumbeleuchtung munter die Batterie leer saugt. Ich warte also auch, bis das Licht aus ist.
Dezember 9, 201113 j ich muss zugeben, dass ich Angst habe, dass das Relais mal hängt ... konsequenterweise solltest Du dann auch immer genau erhorchen, ob die Benzinpumpe aus ist, denn wenn das Benzinpumpenrelais hängt ist die Batterie deutlich schneller leer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.