Veröffentlicht Dezember 10, 201113 j Ich brauche eine neue Batterie. Es ist eine 62Ah Batterie eingebaut die nicht mehr zuverlässig arbeitet. Was gehört in einem 9-3 2.3L mit Klima-Automatik für eine Ampergröße rein?
Dezember 11, 201113 j Was steht denn in deinem Handbuch? Übrigens: Günstige Batterien gibt es nicht im Baumarkt, und schon garnicht bei ATU, sondern im KFZ-Zubehörhandel. Schau mal hier (einfach mal anrufen und Preis abfragen) http://www.stahlgruber.de/index.php Die haben meist mehrere Markenbatterien einbaufertig am Lager. Anhand der Fahrzeug-Schlüsselnummern können sie meist auch bestimmen, was für eine Batterie reinkommt.
Dezember 11, 201113 j Dann nimm doch wied er eine in der gleichen Stärke. Sollte es die nicht mehr geben kannst du auch auf die nächst niedrigere Leistung ausweichen, die heutigen Batterien sind da deutlich besser als die alten...... Grüße aus BI - Thomas
Dezember 11, 201113 j Wie bitte ?? Die neuen Batterien sind besser als die Alten ? Alle meine "alten" Original-batterien haben 10-12 Jahre gehalten, die Ersatzbatterien max. 4, 6, 8 Jahre ! Bei den "neuen" macht sogar der ADAC (in der letzten Motorwelt) Reklame für die (teure) Wegwerfgesellschaft, indem er behauptet, 4-5 Jahre Lebensdauer seien normal. Ich habe aus dem Grund zum Test dieses Jahr erst mal eine teure Optima eingebaut, ich werde, hoffentlich erst in 10 Jahren, berichten.
Dezember 11, 201113 j Autor Ich werd mir diese Varta kaufen http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-2-Autobatterie-VARTA-Blue-Dynamic-60Ah-/380230517310?pt=DE_Autoteile&hash=item588781423e ATU verlangt 130€ für die selbe Batterie.
Dezember 11, 201113 j Autor Ob Varta so das Mass der Dinge in Sachen Bleiakkus ist...!? Was wäre besser, Bosch?
Dezember 11, 201113 j Banner ist gut und günstig. Powerbull ... auf die Bezeichnung "Generation 2011"achten.
Dezember 11, 201113 j Hallo, habe vor ca. 4 Jahren ebenfalls die Banner Powerbull mit 68aH gekauft, da die damals Testsieger war, funktioniert bis jetzt noch ... ..kostete derzeit um die 70 Euro, keine Ahnung wieviel die heutzutage wollen... Gruß Thomas
Dezember 11, 201113 j Autor kostete derzeit um die 70 Euro, keine Ahnung wieviel die heutzutage wollen... Blei scheint sich verteuert zu haben. Habe mich für diesen entschieden. http://www.ebay.de/itm/Banner-POWER-BULL-12V-66Ah-P6613-Batterie-Autobatterie-/260756403291?pt=DE_Autoteile&hash=item3cb64af45b Banner hatte ich noch nie gehört, wenn ihr meint dass das gut ist :)
Dezember 12, 201113 j Na hoffentlich bekommst Du diese auch verbaut, eigentlich ist ja die P62 19 vorgesenen. http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?anbieterid=13621&bnr=P6219&referer=googlebase&PKEY=6899&Hauptseite=detail.htm Und ob der auch die Generation 2011 liefert, haste sicher gefragt, ne!
Dezember 12, 201113 j Banner hatte ich noch nie gehört, wenn ihr meint dass das gut ist :)In Sachen Bleiakkus sicherlich ein Name im Gegensatz zu Varta/Bosch. Daneben gibt's noch Moll und Optima.
Dezember 12, 201113 j Autor Und ob der auch die Generation 2011 liefert, haste sicher gefragt, ne! Wenn das so wichtig ist mit der Generation 2011 dann schicke ich den zurück wenn's nicht Generation 2011 ist. Wir haben bald 2012, ich denke schon das ich ein 2011er bekomme. :)
Dezember 12, 201113 j Ich glaube das wichtigste ist, sich ein CTEK-Ladegerät zu kaufen und die Batterie da gelegentlich über Nacht dranzuhängen sowie einmal im Jahr zu rekonditionieren. Ich habe damit unlängst eine völlig platte tiefentladenen Varta-Batterie wieder so hinbekommen daß die seit 4 Wo. ohne Beanstandung in einem unserer 9000-er läuft. Sollte eigentlich nur ein Test sein, da war gerade eine Woche vorher eine umgetauschte Neue von ATU reingekommen. Die steht seitdem im Keller. Wie tauscht man eigentlich eine Batterie aus dem Versand um? Da steht man ja dann mindestens eine Woche ohne Batterie da.
Dezember 12, 201113 j Mitglied Ich glaube das wichtigste ist, sich ein CTEK-Ladegerät zu kaufen und die Batterie da gelegentlich über Nacht dranzuhängen sowie einmal im Jahr zu rekonditionieren. Ich habe damit unlängst eine völlig platte tiefentladenen Varta-Batterie wieder so hinbekommen daß die seit 4 Wo. ohne Beanstandung in einem unserer 9000-er läuft. Sollte eigentlich nur ein Test sein, da war gerade eine Woche vorher eine umgetauschte Neue von ATU reingekommen. Die steht seitdem im Keller. Wie tauscht man eigentlich eine Batterie aus dem Versand um? Da steht man ja dann mindestens eine Woche ohne Batterie da. jep- CTEK bringts
Dezember 12, 201113 j Autor Danke für den Tipp mit CTEK. Ich habe mir jetzt nochmal diesen hier bestellt, der scheint garantiert Generation 2011 zu sein http://www.ebay.de/itm/Banner-POWER-BULL-12V-62Ah-540A-EN-P6205-Batterie-Autobatterie-Starterbatterie-/110790930839?pt=DE_Autoteile&hash=item19cba77197 oh man, ich hasse es Einkäufe zurückzuschicken und dann auch noch eine Autobatterie arrrgh Dieses CTEK-Dings wird das an das Auto angeschlossen?
Dezember 12, 201113 j Dieses CTEK-Dings wird das an das Auto angeschlossen? ja, habe auch CTEK. Kann man an eingebaute Batterie und 220V anschließen.
Dezember 12, 201113 j Allerdings: beim Rekonditionieren (Ausgleichsladen) fließen 15,6 V, da würde ich die Polklemmen lieber lösen. Das Überprüfen des Säurestandes geht ausgebaut auf der Werkbank auch manchmal besser. Normales Laden geht im Auto. Fürs Motorrad gibt es ein Adapterkabel, falls die Batterie schlecht auszubauen ist.
Dezember 12, 201113 j war das batterie tauschen einst einfach, nur mal am rande, radiocode solltest du zuvor überprüfen, und solltest du dich für eine stärkere batterie entscheiden, so ist die meist größer und muss somit schräg gestellt werden, dafür hat saab in der fußbefestigung eine vorsehung.
Dezember 12, 201113 j Danke für den Tipp mit CTEK. Ich habe mir jetzt nochmal diesen hier bestellt, der scheint garantiert Generation 2011 zu sein http://www.ebay.de/itm/Banner-POWER-BULL-12V-62Ah-540A-EN-P6205-Batterie-Autobatterie-Starterbatterie-/110790930839?pt=DE_Autoteile&hash=item19cba77197 oh man, ich hasse es Einkäufe zurückzuschicken und dann auch noch eine Autobatterie arrrgh Dieses CTEK-Dings wird das an das Auto angeschlossen? Warum kaufst Du eigentlich immer die nicht für Dein Modell vergesehene Größe??? ---edit--- Die Angaben des Verkäufers sind falsch, die 62 05 ist nur 175mm hoch, die Maße stammen von der 62 19 - welche die Richtige wäre!
Dezember 12, 201113 j Autor Warum kaufst Du eigentlich immer die nicht für Dein Modell vergesehene Größe??? Was hab ich denn wieder falsch gemacht? Welche Größe ist denn nun für mein Modell vorgesehen? edit: alles klar hab's gesehen, danke Dir Schweden-Troll!
Januar 6, 201213 j Frage: Sehe ich es richtig? Bosch wird von Varta gebaut? Hallo, gestern hat die Batterie im Saab9-3I den Geist aufgegeben. Es war noch die Erstausrüstung. Ich habe eine Bosch 092S50 050 Starterbatterie mit 63 AH geholt zu 114,24 EUR geholt. Eigentlich hatte mir jeder was von Varta erzählt. Nach bedienungsanleitung habe ich dne Eindruck, daß die Bosch Batterien gleich den Varta-Batterien sind. Das Internet hat mir niun auch erzählt das Bosch 20% und Varte den Rest an der Batterietochter halten. Auf der Bedienungsanleitung der Bosch Batterie steht: Hersteller VA Autobatterie GmBh & Co KGaA Am Leineufer 51 D-30419 Hannover Also ist Bosch und Varta beimn Saab 9-3I oder Saab 900II identisch?
Januar 6, 201213 j scheint so. Und besonders gut sollen die auch nicht sein. Zumindest in den Tests haben beide exakt gleich duerftig abgeschnitten, wenn ich das richtig im Kopf habe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.