Veröffentlicht Dezember 18, 201113 j Moin Moin :) Ich wusste echt nicht wohin mit diesem Thema... Ich hoffe hier passt es. Ich würde gerne Ende März/ Anfang April mit meinem 9-3 (Bj04) Polarlichter jagen :) Nein im Ernst, wir möchten Richtung Tromsö in Norwegen fahren. Dort kann man das Klima ja nicht wirklich mit unserem vergleichen... Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht, wie sich der 9-3 in solchen "extremen" Wetterbedingungen verhält? Wollte ganz gerne mit dem eigenen Auto die Strecke bewältigen... Sollte ich die Idee gleich besser wieder streichen? Benziner ohne Standheitzung und normale Winterreifen... Würde mich über alle Tipps freuen, inkl. Polarlichter-Erfahrungen ;) Danke euch Dennis
Dezember 18, 201113 j in dem Doku-Film "Taxi nach Tromsö" war es so: in die normalen PKW packt man Decken, Thermoskannen mit Tee/Kaffee, viel Treibstoff- sprich Reservekanister und Schneeketten. Die Wagen halten bei starkem Schneefall an Sammelstellen. 1-2-3mal täglich kommen dahin Schneeflüge, die dann vornewegfahren und die Autos im Gänsemarsch direkt hinterher. Auf diese Weise schaffen sie pro Tag 150 - 250 km. So läufts also im Extremfall. Aber auch bei anderen Wettern würde ich den Wagen wie oben ausrüsten, weil man nie weiß, wann das Schneetreiben losgeht. Hab mal was Ähnliches in Mittelfinnland erlebt. War eigentlich kein Problem - Allrad brauchts nicht unbedingt.
Dezember 19, 201113 j naja technisch sollte auch alles fit sein. Besonders Gefrierschutz im Kühlwasser und eventuell eine etwas stärkere und neue Batterie...
Dezember 19, 201113 j Hi! Also ich bin im Winter die meiste Zeit in schwedisch Lappland und war auch schon mal im Dezember nach Bodö rüber gefahren. Während es in Schweden ziemlich kalt war (-25°C) und viel Schnee, war in Bodö +4°C (danke Golfstrom). Ende März ist in Nordschweden durchaus noch mit Schnee und Eis zu rechnen, aber oft wird es zu dieser Jahreszeit schon recht mild von den Temperaturen her (um 0°C, teils sogar schon drüber). Ich denke, wenn dein Saab gewissenhaft Winterfest gemacht wird (vor allem Frostschutz sollte ausreichend sein bis ca. -40°C) und sonst technisch in gutem Zustand ist, dann sehe ich da absolut keine Probleme. Gute Winterreifen (ohne Spikes) sind völlig ausreichend, wenn man nicht wie gestört fährt. Also nicht von Einheimischen anstacheln lassen, die haben üblicherweise Spike-Reifen drauf. Sonst wurde ja schon alles gesagt: warme Decken und Klamotten nicht vergessen, Kanne Tee/Kaffee etc. ... Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.