Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Getriebevariante hat keinen Einfluss auf das benötigte Schloss, nur auf die Gangverriegelungsmechanik und die muss nicht getauscht werden...
also ist es nicht möglich mit der fernbedienung den schlüssel anzulernen ? sitz der sender für die wegfahrsperre also im schlüssel direkt und nicht in der fernbesienung?der rohling ist nur das metallteil des schlüssels.
Richtig.... Fernbedienung ist Fernbedienung und Schluessel ist Schluessel UND Wegfahrsperre

@ sarahsolala:

 

Habe ich das richtig verstanden, dass das Auto zur Zeit gar nicht bewegt werden kann und per Transport zur Werkstatt gebracht werden müsste?

 

Hast Du unter Umständen den so genannten "Dead-Lock" verriegelt?7

 

Das heißt, durch nochmaliges Abschliessen das Hochziehen des Verriegelungsknopfes verhindert?

 

EDIT:

 

OK, lese grade nochmal, dass Du den Werkstattschlüssel noch hast.

  • Autor

ja ganz genau, das auto kann momentan gar nicht bewegt werden. der adac übernimmt in diesem fall aber auch das abschleppen in die werkstatt. also das wäre nicht der kostenfaktor. es würde sich eben nicht lohnen, in das auto 1300 euro (oder mehr mit einbauen etc.) zu investieren.

 

was genau bedeutet "dead lock" ?

mit dem schlüssel rohling konnte ich das auto öffnen, aber nicht damit fahren. da war ja dann die wegfahrsperre im weg. und habe es dann natürlich anschließend wieder zugeschlossen.

 

wo bekomme ich die teile am besten her ? die auktionen bei ebay sind ja leider abgelaufen. die saab vertrags werkstatt baut auch keine gebrauchten teile ein, was ich einen hammer finde!

 

mfg

Hi

 

mit dem Schlüssel, den du noch hast, kann man mit einer Kopierfräse aus einem Rohling einen neuen mechanischen Schlüssel herstellen. So man ihn nicht bei Saab fertig ordert. In diesem Fall enthält der Griff dann den Transponder für die Wegfahrsperre. Dieser muss beim Steuergerät angelernt werden.

 

Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt Fahrzeuge, bei denen der Transponder teilweise in den Bart eingelassen ist. Ich hatte mal so einen zu fassen, da war in den Bart kurz unter dem Griff etwas Stiel mit Kugel-Formiges eingelassen. Da kann man Bart und Griff mit Transponder nicht getrennt bearbeiten. Die Saab-Lösung hat den Vorteil (so man es so bezeichnen will), dass man beides getrennt tauschen kann. Nun denn.

 

Hilft dir aber nix. Solange du keine Werkstatt hast, die einen Weg kennt, dein Steuergerät dazu zu bewegen, neue Transponder zu akzeptieren. Es also sozusagen auf Zustand nach Produktion zurückzusetzen. Sonst hilft nur ein Satz aus einem Schlachter. Baut deine Werkstatt Gebrauchtteile ein? Gibt da ja solche und solche.

 

Flemming

Scheint ja nicht so wichtig zu sein, sonst hätte man die 150 EUR Teilekosten + 150 EUR Einbau wohl investiert ....
die saab vertrags werkstatt baut auch keine gebrauchten teile ein, was ich einen hammer finde!
Finde ich verständlich. Denn wenn die Teile dann doch defekt sind ist Zoff über die Bezahlung der Arbeitsleistung ganz klar vorprogrammiert.
ja ganz genau, das auto kann momentan gar nicht bewegt werden. der adac übernimmt in diesem fall aber auch das abschleppen in die werkstatt. also das wäre nicht der kostenfaktor. es würde sich eben nicht lohnen, in das auto 1300 euro (oder mehr mit einbauen etc.) zu investieren.

 

was genau bedeutet "dead lock" ?

mit dem schlüssel rohling konnte ich das auto öffnen, aber nicht damit fahren. da war ja dann die wegfahrsperre im weg. und habe es dann natürlich anschließend wieder zugeschlossen.

 

wo bekomme ich die teile am besten her ? die auktionen bei ebay sind ja leider abgelaufen. die saab vertrags werkstatt baut auch keine gebrauchten teile ein, was ich einen hammer finde!

 

mfg

 

Nein, ich habe mich vertan. Du bekommst das Auto ja noch auf.

 

Aber wenn ich ehrlich sein soll, sehe ich keine andere Möglichkeit für Dich, als den geforderten Betrag der Werkstatt zu zahlen, falls Du noch Interesse an dem Fahrzeug haben soltest.

 

Der Thread hier läuft ja schon ein paar Tage und eine richtig günstige Lösung konntest/wolltest Du nicht nutzen.

 

Übrigens sehe ich nicht, dass die Schlüssel verkauft wurden und das Steuergerät ist wieder eingestellt worden.

 

An Deiner Stelle würde ich den Verkäufer der Schlüssel/Schlösser kontaktieren, ob die noch da sind und wenn Ja, sofort kaufen und das Steuergerät dazu.

 

Eine Werkstatt, die gebrauchte Teile einbaut, würde sich schon finden lassen, auch mit Hilfe aus dem Forum hier.

 

An Deiner Stelle würde ICH nicht lange zögern, falls Dir an dem Auto noch etwas liegt.

 

Selbst wenn die Teile defekt wären, was ich sehr stark bezweifle, wäre ein Versuch die Kosten wert.

 

Auf jeden Fall bewegt sich Dein Auto ansonsten nicht mehr, ohne wesentlich größerem finanziellen Aufwand.

 

Mal eben einen Schlüssel bzw. FB nachmachen lassen, fällt halt komplett aus.

 

Bei mir war es ähnlich, dass ich nur noch eine FB hatte und zum Glück hier aus dem Forum eine weitere bekommen konnte.

 

Sonst wäre die Gefahr bei mir auch größer geworden.

 

Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du bald wieder mobil bist.

 

Andreas_HH

 

die saab vertrags werkstatt baut auch keine gebrauchten teile ein, was ich einen hammer finde!

 

mfg

 

Mal n bisschen fantasie und krativität haben, dann geht doch alles leichter im Leben! :sheep:

 

1. Bei Saab sind schon seit längerem keine neuen Schlüssel mehr lieferbar.

2. Jede Tanke mit benutzter Werkstatt sollte solche Aufträge mit freude übernehmen. :deal: (Umbau)

3. Wenn du etwas listig bist, gehst nachher mit dem nichtfahrenden Auto zu einem Saabhändler und flennst bei diesem, dass das Auto plötzlich seine Schlüssel nicht mehr erkennt. Als netter Mensch und hilfsbereite Vertretung erkären die sich dann $icherlich bereit, die (bereits eigebaute) $chlie$$vorrichtung neu zu programmieren. :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.