Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Der Wagen wurde ursprünglich, noch ohne Radkappen dafür mit originalen Nabenkappen, für 4900 CHF angeboten, nach einigen Monaten dann auf 5900 CHF raufgesetzt und dann im letzten halben Jahr auf 3900 bzw. 2900 € gesenkt. Ich hatte mich mal für den Wagen interessiert da ich nicht weit davon gewohnt habe. Aber irgendwie hatte ich es nie geschafft ihn mir anzuschauen. Ich finde den immer noch recht charmant aber nachdem ich gerade beim Zoll für meine beiden Fahrzeug fast 1600€ KFZ-Steuer abdrücken durfte, habe ich auf Import momentan nicht so viel Lust.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 985,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Radkappen sind ja das kleinste Übel !!!

Aber das Glasdach ist absolutes NO GO !!!

 

Zeitgenössisches Zubehör, halb so wild.

Preis klingt wirklich gut!

Zeitgenössisches Zubehör, halb so wild.

Preis klingt wirklich gut!

 

Bist du schon mal mit so einem "zeitgenössischem Zubehör" gefahren? Die meisten die ich kenne sind von so beschissener Qualität das man die nur zulassen kann weil es sonst nur klappert und mit Glück sind sie im geschlossenen Zustand auch noch dicht...

 

Ne, wäre für mich auch ein absolutes Ausschlusskriterium.

Meinst du den hier? Da ist das Dach erneuerungswürdig ...

http://ww3.autoscout24.de/classified/277596563?asrc=st|as

 

Wie der Paderborner steht der ja auch schon eine Weile zum Verkauf. Es wird anscheinend gute Gründe geben (wie beim Paderborner zumindest), warum sich der Wagen trotz (auf den ersten Blick) attraktivem Preis nicht verkauft.

Na, das Dach halt. Ansonsten steht er nicht in HH Downtown und ist nicht zugelassen, was die Sache etwas sperrig macht. Ansonsten ist mit dem Auto aber nach meiner (vagen) Kenntnis nichts los...

Ein Bekannter von mir spielt, endlich, mit dem Gedanken sich einen Saab zuzulegen. Für Ihn kommt NUR der 901 in Frage und auch nur als Sauger CC.

Zum Turbo lässt er sich leider nicht überreden, nun habe ich zwei Sauger gefunden, die in sein Raster passen:

 

Nummer 1

 

Finde ich persönlich zu teuer, Limit ist eigentlich 10000€. Er möchte aber ein Auto haben was zu 99% perfekt ist.

 

Nummer 2

 

Scheint ein Sedan zu sein?! Preis passt aber leider ein 8V, der ist vermutlich deutlich langsamer als der 16V oder?

Hab den Verkäufer mal angeschrieben, gibt leider noch nicht mehr Bilder.

 

Nummer 3

 

Doofe Bilder, rest klingt ganz gut.

 

Waren die hier schon mal Thema bzw. hat die schon einer Besichtigt?

110 PS zu 126 PS, so viel langsamer kann das nicht sein.
....und gehört einem aktiven Mitglied dieses Forums, nicht wahr?
110 PS zu 126 PS, so viel langsamer kann das nicht sein.

 

Man muss halt das Drehzahlniveau des 5er Primär ertragen....

Sind 89er 8V und 93er 16V Sauger primär anders übersetzt? Habe in meinem B212 auch ein 5er, meine ich.
Man muss halt das Drehzahlniveau des 5er Primär ertragen....

Sind 89er 8V und 93er 16V Sauger primär anders übersetzt? Habe in meinem B212 auch ein 5er, meine ich.

Nicht zwingend; habe da noch kein System erkannt. Meine 8V Sauger hatten bisher bunt gemischt 5er und 6er Primär. Sonst eigentlich identisch, also 3-Türer, MY88, gleiche Ausstattung, keine Extras - mal 5er, mal 6er Primär.

Am Motor scheint es auch nicht zu liegen - Einfachvergaser mit 6er Primär, Einspritzer mit 5er Primär, anderer Einspritzer mit 6er Primär - alle original ab Auslieferung. Keine Vermerke im Lieferschein.

Bisher sehe ich das Verhältnis bei 50/50...

Die Übersetzung ist eigentlich bei allen Saugern und dem LPT identisch (kurz)

Abweichungen gab es allerdings immer mal wieder, es aufen auch Sauger mit langen Turbo-Übersetzungen, v.a. vom US-Markt.

 

Nummer 1

 

Finde ich persönlich zu teuer, Limit ist eigentlich 10000€. Er möchte aber ein Auto haben was zu 99% perfekt ist.

 

Ich schrecke auch zurück vor dem Preis, Heuschmidzuschlag vermutlich.

 

Andererseits nahezu Neuwagen und nicht teurer als damals neu........!!!!!! Für die Menge Geld kriegst du sonst nirgends ein fast neues Auto in dieser Klasse.

 

Wenn die Historie und der Wartungszustand stimmen, kann es ein guter Kauf sein. 99% perfekt wird man selten finden und kostet eben.

Die Übersetzung ist eigentlich bei allen Saugern und dem LPT identisch (kurz)

Abweichungen gab es allerdings immer mal wieder, es aufen auch Sauger mit langen Turbo-Übersetzungen, v.a. vom US-Markt.

Nö. Ich kenne auch deutsche Auslieferungen mit 6er Primär. Ich bleibe bei 50/50, oder ich habe irgendwie immer die "seltenen" lang übersetzten Modelle - was mir bei der Anzahl langsam nicht mehr plausibel erscheint.

Nö. Ich kenne auch deutsche Auslieferungen mit 6er Primär. I.

 

Klar, mit kurzem Diff entspricht das derr Serie. :smile:

Nicht zwingend; habe da noch kein System erkannt. Meine 8V Sauger hatten bisher bunt gemischt 5er und 6er Primär. Sonst eigentlich identisch, also 3-Türer, MY88, gleiche Ausstattung, keine Extras - mal 5er, mal 6er Primär.

Am Motor scheint es auch nicht zu liegen - Einfachvergaser mit 6er Primär, Einspritzer mit 5er Primär, anderer Einspritzer mit 6er Primär - alle original ab Auslieferung. Keine Vermerke im Lieferschein.

Bisher sehe ich das Verhältnis bei 50/50...

 

Ich dachte, dass der G-Kat 8V immer nen 5er hätte...

Klar, mit kurzem Diff entspricht das derr Serie. :smile:

Auch mit langem Diff...:rolleyes:

Ich dachte, dass der G-Kat 8V immer nen 5er hätte...

Ich habe da drei, die das Gegenteil behaupten. :biggrin:

die haben dann 6er?

Ja...

1988er 900i Sedan, 8V mit Kat, 6er Primär. Normales EU-Modell.

Zwei 8V-Kat-Motor/Getriebeinheiten vom Schrott, haben beide 6er Primär. Gut, einer davon kam aus einem CH-Import, also ähnlich US-Modell, das andere müsste aber eine deutsche Auslieferung gewesen sein.

Schön das es nicht nur beim 9000 so drunter und drüber ging.

Dachte die 900i (egal ob 8V oder 16V) haben immer ein 5er genau wie die 900 S.

Ist der 8V länger als der 16V oder nicht?

Die 900S hatten nie 5er, falls Du den LPT damit meinst...
Ja...

1988er 900i Sedan, 8V mit Kat, 6er Primär. Normales EU-Modell.

Zwei 8V-Kat-Motor/Getriebeinheiten vom Schrott, haben beide 6er Primär. Gut, einer davon kam aus einem CH-Import, also ähnlich US-Modell, das andere müsste aber eine deutsche Auslieferung gewesen sein.

 

Nenne doch mal die kompletten Getriebenummern

Die 900S hatten nie 5er, falls Du den LPT damit meinst...

 

Stimmt, der hatte die 6er. Dann ist der ja noch lauter auf der Bahn als der LPT.

Nenne doch mal die kompletten Getriebenummern

2x GM45610 & 1x GM45612

2x GM45610 & 1x GM45612

 

 

GM = Gear Manual - und die 6 in der Mitte sagt 6er Primär.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.