Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mein Fehler. Zuviel Kaffee macht anscheinend bloed. Schau' mal bei 508.

 

Vielleicht war's entcoffeinierter?

Hab gerade mal ein Auge riskiert: also mit ner halbwegs anständigen Ausstattung (Kombi/Automatik /200 ps)....sind wir auch gleich mal bei 30.ooo €'s...(dafür gab's fast schon nen 9-5II Linear)

Desingtechnisch ist er ganz ok. Aber nicht aufregend.

  • Antworten 86
  • Ansichten 6,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der 508 ist ein schönes Auto - klare Linien, sehr dezent, fast vornehm zurückhaltend.

Ich kann auch dem Superb Kombi einiges abgewinnen - allerdings stört mich einfach die VW-Strategie: dieselben Motoren, Getriebe etc. in Dutzenden von Konzernmodellen.

Für einen Firmenwagen macht das ja durchaus Sinn.

Aber privat? :confused:

Da hält man sich doch besser einen alten (grauen) Aero! :biggrin:

 

Gruß

 

saabista63

Wieso wirft eigentlich niemand einen Volvo V70 "in den Raum"?

Schwedisch, kantig,gut...oder nicht?

 

Doch, sicher. Volvo hab ich ja oben schon geschrieben. Allerdings soviel Volvo wie früher ist auch der V70 nicht mehr... :rolleyes:

Doch, sicher. Volvo hab ich ja oben schon geschrieben. Allerdings soviel Volvo wie früher ist auch der V70 nicht mehr... :rolleyes:

 

Nicht? Wieso?

So Designmäßig gefällt er mir sehr gut. Er ist eben was anderes, im Gegensatz zum rundgelutschtem Einheitsbrei.

Außen bleibt er seiner Linie des 850's treu. Und innen: nordisch Understatement. Hat was.

Nen T5 würde ich doch glatt gegen meinen Aero tauschen.

Hatte damals echt hin und her überlegt zwischen 9-5 und V70.

Naja...Vernunft hat gesiegt :-)

 

Prinzipiell gibt es ja keine schlechten Autos mehr.

Entscheidend ist der Geldbeutel und natürlich der persönliche Geschmack.

Während der eine den V70 super findet -meint der nächste, er sei in Billund von 5 Jährigen gebaut worden. Wobei Billund in DK liegt.

Ein Knödelporsche (Skoda) hingegen, könnte mich in keinster Weise in einen Rauschzustand versetzen.

Dann kann man auch gleich Ford kaufen. Ist günstiger und am Ende das gleiche, zumindest Qualitätsmäßig.

 

Design natürlich nicht...

So Designmäßig gefällt er mir sehr gut. Er ist eben was anderes, im Gegensatz zum rundgelutschtem Einheitsbrei.

Außen bleibt er seiner Linie des 850's treu. Und innen: nordisch Understatement. Hat was.

 

Hat was, sicher. Nur eben nicht mehr ganz so nordisch drinnen, nicht mehr so kantig und geräumig wie die frühen V70/850er und vermutlich auch nicht mehr ganz so langlebig... aber das ist nur eine Spekulation... :smile:

 

Stimmt, im Vergleich zum 9-5 Kombi ist der V70 eine Alternative, besonders für mich, der ich den 9-5 als Kombi nicht besonders mag, den V70 hingegen schon. Als alternative zum 9000 allerdings war der 850/V70 keine Alternative... :smile:

 

Prinzipiell gibt es ja keine schlechten Autos mehr.

 

Hat natürlich etwas mit Definition von "schlecht" zu tun, aber da stimme ich in keinster Weise zu. :redface:

 

Ein Knödelporsche (Skoda) hingegen, könnte mich in keinster Weise in einen Rauschzustand versetzen.

 

Rauschzustand nicht, aber Superb oder Octavia sind ausgewachsene und wohl relative zuverlässige Vernunftautos.

 

Hat natürlich etwas mit Definition von "schlecht" zu tun, aber da stimme ich in keinster Weise zu. :redface:

 

Naja...wenn ein Fiat Bravo im 100000 km Test von Auto Bild mit ner "1" rauskommt und damit vor so manch hochgelobten deutschen Premiumhersteller liegt...dann seh ich das anders. Ich hatte nen Fiat Multipla (ja das Froschgesicht)..bei dem war über 250.000 km gar nichts dran.

Auch der neue Hyundai i40scheint ja auch nicht der Schlechteste zu sein. Ist eben nur eine Geschmackssache.

Ich bin sehr viel auf Autobahnen unterwegs: also dort stehen auf dem Pannenstreifen auch VW/Ford/BMW &Co.

Die sind also auch keine Heilgen.

 

 

 

 

 

Rauschzustand nicht, aber Superb oder Octavia sind ausgewachsene und wohl relative zuverlässige Vernunftautos.

 

Auch "zuverlässig" ist relativ. :-)

Ich weiß nicht aus welcher Ecke du kommst.

Ich wohne 60 km von Tschechien weit weg. Rein geografisch bedingt, fahren hier sehr viele Skodas rum.

Schon von daher hätte ich keine Lust, mir so ein Teil in die Garage zu stellen.

Und wenn ich sowas: 1. Klick 2.Klick und 3.Klick lese, dann wird mir schlecht.

..... 3.Klick lese, dann wird mir schlecht.

 

Hat Skoda den Superb zwischen 16.07.2008 und 25.02.2009 ohne Standheizung nur 67 Male verkauft?

Hat Skoda den Superb zwischen 16.07.2008 und 25.02.2009 ohne Standheizung nur 67 Male verkauft?

 

Ehlich gesagt, ich versteh den Sinn des Satzes auch nicht:

Zitat

Bei den betroffenen Skoda Superb II-Modellen (ohne Standheizung), die zwischen 16.07.2008 und 25.02.2009 gebaut wurden, besteht die Möglichkeit, dass die Masseleitung des Heizelements der Zusatzheizung nicht korrekt verschraubt ist.

 

Wieso braucht ein Auto OHNE Standheizung eine Masseleitung für ein Heizelement der Zusatzheizung?

 

Aber möglicherweise ist Standheizung nicht gleich Zusatzheizung.

Wahrscheinlich ist der Tauchsieder kaputt?!

Vor allem wegen 67 Modellen???

 

komisch....

Wird wie beim 9-5 Diesel sein - Zusatzheizung ist bei allen vorhanden, Aufrüstung auf Standheizung mit Schaltuhr ist ein Extra.

 

Sowas kann aber auch bei allen Autos passieren und passiert auch. Deswegen gleich den Hersteller pauschal zu verteufeln halte ich für übertrieben.

Auch der neue Hyundai i40scheint ja auch nicht der Schlechteste zu sein. Ist eben nur eine Geschmackssache. Ich bin sehr viel auf Autobahnen unterwegs: also dort stehen auf dem Pannenstreifen auch VW/Ford/BMW &Co.

Die sind also auch keine Heilgen.

 

Na eben, ganz viele sind eben nicht "gut". Ich habe ja nicht gesagt dass nur die Deutschen "gut" sind, im Gegenteil. Das blöde ist, erst im Nachhinein weiß man, welches Modell wirklich "gut" im Sinne von "zuverlässig" war/ist. Das noch unter einen Hut zu bringen mit optisch nicht abstoßend oder gar ansprechend ist nicht so einfach, finde ich.

 

Wird wie beim 9-5 Diesel sein - Zusatzheizung ist bei allen vorhanden, Aufrüstung auf Standheizung mit Schaltuhr ist ein Extra.

 

Dachte ich auch zuerst, aber wenn nur eine Schaltuhr und evtl eine separate Förderpumpe dazu kommt oder eine entsprechende Funktion im Computer nur freigeschaltet wird, warum sollte dann eine Verschraubung am Heizgerät selbst unterschiedlich sein? Oder aber, es kommt doch ein anderes Heizgerät mit integrierter Wasserpumpe zum Einsatz, und bei der ist diese Masseverschraubung anders gelöst.

 

Sowas kann aber auch bei allen Autos passieren und passiert auch. Deswegen gleich den Hersteller pauschal zu verteufeln halte ich für übertrieben.

 

Genau. Das kann bei einem Modell der Fall sein, oder nur bei einem einzigen Auto.

Nein 9-5 II passt nicht in die Dienstwagenvorschriften - den Zahn mit Saab hat man mir im Gespräch gleich mal gezogen :biggrin: war aber auch klar.
kommt mir bekannt vor, der letzte 9-5 ist auch schon rund 5 Jahre her und war in der Rate weit teurer als ein vergleichbarer deutscher.

 

 

Es wird vermutlich etwas aus dem VAG Konzern werden, wenn ich mir das nicht auszahlen lasse. Wäre ja auch eine sehr vernünftige Entscheidung, ich müsste mich nicht mehr um Sprit, Reparaturen, Versicherung u.ä. kümmern, nicht mehr im Schnee die Winterreifen selbst drauf bauen usw. :rolleyes:

 

 

Wäre schon sehr vernünftig das zu machen... Die Kollegen behaupten allerdings das ihnen was fehlen würde, wenn ich plötzlich anfangen würde Vernunftautos zu fahren

:rolleyes:

Fährst du so wenig, dass ich das bei dir lohnt? Ich würde selbst wenn ich nix selber mache mächtig drauflegen über die Steuer. Ne danke. Ich bleib erst mal bei meinen Schweden.

 

Flemming

Sowas kann aber auch bei allen Autos passieren und passiert auch. Deswegen gleich den Hersteller pauschal zu verteufeln halte ich für übertrieben.

 

Naja, weiß nicht. Wenn man sich mal die Rückrufliste ansieht, dann ist SAAB mit ca 20.000 Autos dabei.

Mag aber auch daran liegen, dass z.b der 9-5er über die Jahre kaum verändert wurde und mehr oder weniger ausgereift ist/war.

Wenn ich aber im Vergleich mal Opel/BMW oder gar VW aufklappe, dann wird mir schwindlig.

Nicht nur die Menge der Fahrzeuge ist interssant, sondern auch die Mängel-und das durchweg durch alle Baureihen.

Da frag ich mich, wieso SAAB pleite gehen konnte.

Halt' mal eine Liste mit im gleichen Zeitraum produzierten Fahrzeugen der jeweiligen Modelle / Hersteller dagegen. Dann duerfte sich das schon wieder relativeren, vermute ich.
Ohne mich jetzt da mit den Skodas wirklich auszukennen - vielleicht haben die anderen einen Zuheizer verbaut (ähnlich wie beim 9-3 2.2tid). und nur diese 67 aus welchem Grund auch immer keinen Zuheizer, sondern eine "elektrische" Zusatzheizung, welche nur über Strom das Kühlwasser erwärmt - BMW hat da mal die Diesel Zuheizer durch so ein System ersetzt weil es einfach billiger ist (paar meter heizdraht statt einer webasto).
  • Autor

nach reiflicher Überlegung lassen wir es mit dem RHD

Ein andere 2.3T finden wir in NRW nicht, nur im Süden sind welche, aber ist uns einfach zu weit, um zu nicht Wissen was uns erwartet.

Dienstag schaue ich mir einen V70 an mit voller Hütte, wenigstens auch nen guter Schwede!

mal sehen was es wird...

Ich hatte einen Italiener gekauft. An sich für einen Spottpreis. Jetzt hab ich nen paar 100€ reingesteckt und bin recht zufrieden wie zuverlässig der Wagen fährt. Er war ja noch gar nicht gewöhnt an die tiefen Temperaturen hier ;)

Aber nen Rechtsdriver hätte ich auch nicht genommen.

Unglaublich trotzdem wie seit November 2011 die Preise für 9-5er Aeros gestiegen sind!

Unglaublich trotzdem wie seit November 2011 die Preise für 9-5er Aeros gestiegen sind!

 

Ist mir auch schon aufgefallen...wieso eigentlich?

Die sollten doch normalerweise billiger werden. Oder haben die schon Youngtimer Status?

Ist mir auch schon aufgefallen...wieso eigentlich?

Die sollten doch normalerweise billiger werden.

 

Wahrscheinlich deswegen, weil es für nicht-selbstschraubende Saab Fans ohne Lust auf den Thrill mit der Ersatzteilfrage beim 9-5 II nicht mehr so viele Modellalternativen gibt? Nur so meine Vermutung (als 9-5 I Aero Fahrer, grad auf der Suche nach etwas Jüngerem :-)

...

 

Warum ist der noch da? ein Aero zu dem Preis ist doch der Hammer... nur weil es ein RHD ist?

Ich habe ein RHD Honda noch als Spassauto und finde das prinzipiell nicht schlimm!

gibts da nen Haken, der mir jetzt auffällt?

 

Danke Gruß

Andi

 

 

Ein spiegelverkehrtes Auto ist nun wirklich nicht jedermanns Sache!

 

Und: Der angegebene Preis von Gebrauchtwagen ist eigentlich nur dann aussagekräftig, wenn du über den Zustand des FZ perfekt informiert bist. Ich habe binnen einen Jahres mehr als diesen Kaufpreis an Reparaturen bezahlt... :(

  • 2 Wochen später...

Das Auto ist kein Hit, und glaube kein Aero. Und Rechtslenker machen nicht so richtig spaß. Was nutzt die ein Auto mit 250 PS wenn Du auf der Landstraße nicht überholen kannst?

 

Grüße

 

Pawel

Was nutzt die ein Auto mit 250 PS wenn Du auf der Landstraße nicht überholen kannst?

 

 

Also ich kann das, sehr gut sogar!

 

Mit dem RHD Kitcar noch besser, weil ich unter den vorausfahrenden Autos durchschauen kann ...:biggrin:

Das Auto ist kein Hit, und glaube kein Aero....

 

Wie kommst Du denn bitte darauf:hmmmm:

 

Klar ist das ein Aero weil:

 

- die 250 PS Leistung gab es serienmäßig nur im Aero

- optisch ist auch alles dran was an einen Aero gehört

 

 

Gruß

Es steht nirgendswo AERO!

Es steht aber auch nicht SE.

Die Ausstattung ist auf jeden Fall sehr umfangreich...

 

Was ist RDH Kit??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.