Zum Inhalt springen

Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager

Empfohlene Antworten

eine Halle die gross genug ist

 

 

...könnte den Rahmen möglicher Weise im Wortsinne sprengen

  • Antworten 231
  • Ansichten 25,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn jeder sein Abteil hat und zum Rangieren noch Gemeinschaftsfläche "vorgehalten" werden muß, kommt man schnell in dreistelleige qm-Regionen...
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich denke, jene der SAABoteure dürfte so bei mind. 12*12m² Innenmaß liegen.
Die 40 m² sind Außenmaß. Und selbst wenn es Innenmaß wäre und man mit hautengen 2*5m² je Auto rechnen würde, wäre da nicht enmal mehr Platz für einen einzigen Motorblock. Also meinetwegen 2 Hütten und ein wenig Kleinkram in die 40m², aber dann ist auch schon Sense. Und im Zweifel muss man ja auch noch mal irgendwo ran kommen.

 

in sachsen-anhalt sind es 50m², die 40m² reichen nur für 3 autos und wenige ersatzteile-hab ich im selbstversuch gebaut!:cool:

  • Autor

Vielen vielen Dank für die weiteren Infos und Hilfestellungen :smile:

 

...falls hier irgendwer noch Quellen o.Ä. auftut, was das Finden eines möglicherweise gut passenden Objektes angeht, dann nur her damit!

 

Da wäre was samt Wohneigentum in Sachsen-Anhalt:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sachsen-anhalt/grundstuecke-garten/u6550837

Wenn man den Panda dazubekommt, ist der Kaufpreis auch ganz schnell wieder rein...

(nicht ganz so ernst gemeint - aber angenommen, man findet solch ein günstiges Grundstück, macht sich an Abrissarbeiten... und baut etwas Neues (über 50qm²) nach eigenen Vorstellungen auf: ob das leicht machbar wäre? Nach historischem Dorfkern sieht es ja dort nicht unbedingt aus.)

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/thueringen/haus-kaufen/u6023064

Mit richtigem Eigentum wäre mir das auch lieber, dann ist's mit evtl. raschem Rausschmiss, irgendwelchen Ärgern mit dem Vermieter und und und nicht so anstrengend. Fehlt bloß der Finanzier - wie so oft.

 

http://www.kalaydo.de/anzeigen/immobilien/grundstuecke/bauplatz-voll-erschlossen-/anzeige/?kalaydonr=23195168

Das fände ich bpsw. von der Lage her sehr angenehm.

 

@scotty:

Dir wäre es etwas südlicher lieber, ja?

(Mannheim wäre das Nördlichste, was Du Dir vorstellen könntest? Hmm, das fänd ich innerhalb meiner groben Vorstellungen zu südlich.)

 

 

Was den Wert schon mal immens steigert, nämlich um die fehlenden Abrisskosten ggü. den oben gezeigten Schrottimmobilien.

@Strudel, jetzt mal im Ernst, was willst du denn da reissen? So völlig mit ohne Geld?

 

Nimm dir doch erst mal kleinere Projekte vor, beispielsweise deinen Fridolin.

  • Autor

Was Du immer wieder in Großenhain willst... :tongue:

 

Vielleicht hat sich irgendwer schon einmal intensiver damit beschäftigt - gibt es irgendwelche Tipps, wo es sich lohnt, regelmäßig reinzuschauen?

Von Privathand zu verkaufende Grundstücke, Scheunen oder Hallen wird man - an einen Glücksgriff gedacht - wohl eher nicht bei den einschlägigen Immobilienseiten erwischen.

 

Irgendwann hatte ich - zwar unter anderem Gesichtspunkt, aber vielleicht ließe sich das gar zusammenbringen - diese Idee hier aufgeschnappt:

http://www.igbauernhaus.de/

Ist da schon wer Mitglied, bzw. kann die Erfolgschancen ein wenig einschätzen?

 

@turboflar:

Es geht hier nicht darum, dass ich irgendwas reiße, sondern Interessenten (der Idee) mit gemeinsamem Problem (Platz) zusammenkommen, sodass man gebündelt (Gemeinschaft) etwas finden und betreiben/mieten/halten kann.

Was soll ich mit einem wiederangemeldeten und komplett fahrfähigen Auto, das ich dann a) aus persönlichen Gründen nicht bewegen kann/will und mir b) dann wieder in den vorherigen Zustand schnell zurückfällt (nämlich erneute evtl. Standschäden)?

Da mache ich mir lieber über langfristige Unterstellmöglichkeit Gedanken, bevor ich mein Geld noch absehbarer unnütz investiere.

Ich glaub' da war noch nicht richtig angekommen, worauf ich mit dieser Idee hier hinauswill. :-)

Es geht hier nicht darum, dass ich irgendwas reiße, sondern Interessenten (der Idee) mit gemeinsamem Problem (Platz) zusammenkommen, sodass man gebündelt (Gemeinschaft) etwas finden und betreiben/mieten/halten kann.

 

Und betreiben/mieten/halten ist meiner bescheidenen Erfahrung nach immer mit Geld ausgeben verbunden. Offenbar nicht mit Deinem.

 

Was soll ich mit einem wiederangemeldeten und komplett fahrfähigen Auto, das ich dann a) aus persönlichen Gründen nicht bewegen kann/will und mir b) dann wieder in den vorherigen Zustand schnell zurückfällt (nämlich erneute evtl. Standschäden)? Da mache ich mir lieber über langfristige Unterstellmöglichkeit Gedanken, bevor ich mein Geld noch absehbarer unnütz investiere.
Da kann ich nur raten: Such dir ein anderes Hobby!
4. Hat jemand keine Lust mehr, lässt sich das ganze Zeugs drinne gleich mit dem Aufbau entsorgen.

 

Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Komentar von Josef, der dann schreiben würde, dass in Polen kürzlich alte

LKW-aufbauten mit Saabteilen drin entdeckt wurden. :biggrin: :biggrin:

Was?

 

Ach ja, die Dinger lassen sich falls mal ein Umzug ansteht einfach auf einen LKW verladen. :cool:

  • Autor

Dann ist auf Deiner Seite der Eindruck ein fehlerhafter.

In welchen Zeilen erwähnte ich, dass ich ein Betreiben/Mieten/Halten nicht mit Geldausgeben verbunden sähe?

Wie auch immer:

Was mein Ansinnen war und ist, steht ganz vorn, und scheint soweit auch angekommen zu sein - so mein Eindruck, was die Beiträge zeigen.

 

(ein anderes Hobby? Also momentan ist diese Art von Beschäftigungstherapie doch 'ne ganz wirksame)

In welchen Zeilen erwähnte ich, dass ich ein Betreiben/Mieten/Halten nicht mit Geldausgeben verbunden sähe?

 

Ungefähr in Zeile 12 des ersten Posts.

 

Zwar verfüge ich derzeit weder über geregeltes Einkommen noch kann ich mit sonstwas absichern
  • Autor

Ja, und? Ungeregelt heißt ja nicht, dass dauerhaft nichts da wäre - gelegentlich trudelt da schonmal ein Fuffi ein (verschreckt das jetzt? Ich werd' bei Umsetzung/Konkretwerden sicherlich mit meinen dann anvisierten Beteiligungsmöglichkeiten ebenso konkreter werden). Und mit der Absicherung meinte ich: konkrete Werte, die mir den Rücken decken könnten bei höheren Beträgen.

Da bin ich ganz offen, sehe das aber nicht als Grund, die Idee nicht schon einmal im Theoretischen anzugehen.

grundstück kaufen? halle bauen? nur für den zweck schrott zu lagern? jetzt macht ihr euch echt lächerlich........
  • Autor

Ich versuche mal, ein wenig zusammenzufassen:

1. Wer wäre denn nun bei den lächerlichen Aktionen dabei?

2. Wäret Ihr bereit, weiter nach Süden zu gehen (Bitte von scotty)?

3. Wer der Interessenten ist denn überhaupt an gewisse lokale Grenzen "gefesselt" (und an welche? Meine Idee mit der (halbwegs) Mitte Deutschlands passte aber soweit, oder nicht?)

4. Derjenige mit der Suche nach Wohneigentum: was schwebt Dir denn im Groben vor (dass man weiß, wonach man mitschauen könnte)?

5. Was schwebt Euch für ungefährer Platzbedarf vor? Ginge es Euch vornehmlich um Teile, Autos, oder auch um Platzreserven, falls Ihr kurzfristig (erworbene) Objekte irgendwo unterbringen möchtet?

Containerrecycling - aus vielen o.g. Gesichtspunkten heraus praktisch - inkl. Poolspaß bei den Grillpartys :cool:

 

http://www.inhabitat.com/wp-content/uploads/lotekcmu4.jpg

grundstück kaufen? halle bauen? nur für den zweck schrott zu lagern? jetzt macht ihr euch echt lächerlich........

Das sage ich doch schon die ganze Zeit . Mach ihm doch mal Deine Unkostenaufstellung , dann wird er begreifen , was alle ihm hier schon gesagt haben. Deine Schrauberhalle wäre genau dass, was er gerne hätte , na da wird er begeistert sein, wenn nen Fuffi dafür nicht reicht .Und sag ihm gleich, Du liegst den ganzen Tag in der Hängematte und wartest nur auf Wunder .

Und betreiben/mieten/halten ist meiner bescheidenen Erfahrung nach immer mit Geld ausgeben verbunden. Offenbar nicht mit Deinem.

 

 

Richtig, da liegt nämlich schon das eigentliche Problem .

  • Autor

Vielleicht kann irgendwann einmal dieses kaputtmachende Geld- und Rumgerechnegedenken - zumindest in diesem Thema - aufhören. Das wäre schon einmal ein Anfang.

Und mag ich nicht viel haben - ist Eure Denke dann die, es alles überhaupt nicht zumindest so schon einmal zu versuchen?

 

Dass drei verkratzte Kotflügel und zwei rumsiffende Getriebe die Halle nicht so am Leben halten können, ist wohl auch mir klar. Was hier aber noch nicht so klar scheint: Dass es darum auch nicht geht.

 

Wenn sich hier einige zusammenfinden, die - was ist Euer Problem damit?! - ihre Teile, unter welchen Gesichtspunkten auch immer, irgendwo lagern möchten, und die Kompetenzen sich am besten in einem gemeinsamen Objekt bündeln lassen, finde ich da nichts Problematisches dran.

(abgesehen davon, dass solch ein Totreden mich eher noch mehr antreibt, Gedachtes weiter zu tun und umzusetzen)

 

Also:

Was ist das Problem?

Also:

Was ist das Problem?

 

Dass du nicht verstehen kannst/willst, das es so --->

 

Vielleicht kann irgendwann einmal dieses kaputtmachende Geld- und Rumgerechnegedenken - zumindest in diesem Thema - aufhören. Das wäre schon einmal ein Anfang.

 

 

...nichts werden kann.... So funktioniert das reale Leben halt nicht...und da kannste dich auf den Kopf stellen, es wird nichts daran ändern...

Es gibt überhaupt kein Problem, Strudel. Lass dich nicht aufhalten, deine theoretischen Überlegungen zu realisieren.

Stets vorhersehbar, die Reaktionen.

 

Was wäre wenn ein Forummitglied ein Haus mit Grundstück hätte, darauf für sich Lagerplatz baut, weil er so wie so Lagerplatz benötigt und das etwas großzügiger ausfallen lässt? Oder dort schon Lagerplatz hat, der nicht 100% ausgelastet ist?

Stets vorhersehbar, die Reaktionen.

 

Was wäre wenn ein Forummitglied ein Haus mit Grundstück hätte, darauf für sich Lagerplatz baut, weil er so wie so Lagerplatz benötigt und das etwas großzügiger ausfallen lässt? Oder dort schon Lagerplatz hat, der nicht 100% ausgelastet ist?

 

Dann müsste derjenige bei Wind und Wetter zur Verfügung stehen, damit man an die Teil rankommt, Teile in Empfang nehmen kann wenn andere nicht können (er ist ja eh da) , oder mal eben Bilder von nem geputzten Schriftzug machen, die dann auf den PC spielen und verschicken (er ist ja eh da)....

 

Soll ich weiter machen?

  • Autor
Dass du nicht verstehen kannst/willst, das es so --->

 

 

 

 

...nichts werden kann.... So funktioniert das reale Leben halt nicht...und da kannste dich auf den Kopf stellen, es wird nichts daran ändern...

 

Und warum?

Weil immer und immer und immer wieder gebetsmühlenartig prophezeit und proklamiert wird, dass das reale Leben so wäre.

Und warum ist es so:

Weil Ihr sagt, dass es so sei.

 

In Gedanken daran, mit meinen Worten und Tätigkeiten unter Mithilfe anderer endlich mal Schwung in diese Dinge zu bringen, werd' ich weitermachen.

Um das reale Leben ein anderes werden zu lassen.

Ohne Gedanken an "der muss", "der soll unbedingt", "das ist sowieso so und niemals nie anders" und dergleichen mehr.

 

Warum meinst Du, dass derjenige mit Lagerplatz das alles müsste? Ohne, dass hier von mir und anderen Interessierten diese Gedanken ausgegangen wären? Vielleicht mag es dann auch so sein, dass derjenige es gerne machte?

Bevor der Umstand, der das hervorrufen könnte, nicht im Geringsten umgesetzt ist, werde ich solche Gedanken auch nicht haben - wäre mir viel zu destruktiv.

...Was wäre wenn ein Forummitglied ein Haus mit Grundstück hätte, darauf für sich Lagerplatz baut, weil er so wie so Lagerplatz benötigt und das etwas großzügiger ausfallen lässt? ....

 

Ja, was wäre dann?

 

Das Forumsmitglied baut eine grössere Halle (+ 300,500 qm?) und teilt die zusätzliche Fläche in Parzellen (sicher, abschliessbar) und kümmert sich um Alles.

Dafür darf er die Liegenschaft dann dem Forum möglichst kostenneutral anbieten?

 

 

...Vielleicht mag es dann auch so sein, dass derjenige es gerne machte?

 

Oh ja. Das könnte sein.

Das sage ich doch schon die ganze Zeit . Mach ihm doch mal Deine Unkostenaufstellung , dann wird er begreifen , was alle ihm hier schon gesagt haben. Deine Schrauberhalle wäre genau dass, was er gerne hätte , na da wird er begeistert sein, wenn nen Fuffi dafür nicht reicht .Und sag ihm gleich, Du liegst den ganzen Tag in der Hängematte und wartest nur auf Wunder .

 

ist mir die zeit gar nicht wert das ins detail zu führen. hier ist genug gesagt worden warum das ganze nicht klappen kann. schon gar nicht mit einem grundstück kaufen und was bauen. wenn geht es nur mit mieten. und da ist es auch nicht gerade einfach was zu bekommen. in meiner ersten halle war ich gut 4 jahre in meiner zweiten 7 jahre bis diese abgerissen wurde. vom bekannt geben des abrisses bis zum abriss hatten wir ein jahr zeit und in dieser zeit haben wir uns mehr als 40 mietobjekte angeschaut. bis wir uns das wo wir jetzt sind gekauft haben. ( die pfalztreffenleute kennen es ja)

 

@strudel wenn dir das soooooo wichtig ist fang klein an. tu dich mit nem guten kumpel zusammen und probier es mal ein paar jahre aus. in der zeit solltest du genug erfahrungen sammeln und kannst dann expandieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.