November 28, 20204 j Mitglied Bitte, versucht es doch auch mal über die Suche - die liefert auf die Schnelle u.a.: https://www.saab-cars.de/threads/wo-finde-ich-die-motornummer.36904/ https://www.saab-cars.de/threads/motornummer.13399/ Ich hänge deine Frage mal an den jüngeren an, damit es nicht noch mehr Threads zu dem Thema werden - Antworten solltest du dort auch finden.
November 28, 20204 j Aus einem 9-3 MY01 habe ich den Motor zerlegt und kann auf dem Block den Motorcode nicht finden. Ich denke es ist ein B204E (wegen roter DI), kann aber den Motorcode nicht finden. Bei einem älteren Motor - meine ich mich zumindest zu erinnern - stand der in einer Ecke neben der Planfläche für den Zylinderkopf. Hier aber nicht. Weiß jemand Rat? Moin MY01 sollte schon der B205 sein. Die Zündkassetten werden gerne von Ahnungslosen vertauscht. Kann aber auch nur ein billiger China-Kracher sein. Ich orientiere mich immer am Öleinfüllstutzen. Ist eher mittig hinterm ventildeckel dann B204. Beim B205 ist der Öleinfüllstutzen weiter (von vorne geguckt) nach links weitergewandert also Richtung Beifahrerseite Beste Grüße
November 30, 20204 j Mit Motornummer hätte ich jetzt eher die Gußnummer verbunden. Aber passt ja vom Thema, Danke.
November 30, 20204 j Gussnummer ist ja nicht ganz eindeutig. Block ist ja gleich bei B2x5 (205 und 235). Erst wenn der Motor zusammen gebaut ist, wird die Motornummer an besagter Stelle eingeschlagen, passend zu dem was "drin ist".
Dezember 1, 20204 j Wenn der Wagen nicht total verbastelt wurde...(siehe rote Zündkassette)...sollte die VIN den passenden Motor-Code beinhalten. EPC...und dort per VIN die Teile suchen oder die VIN aufschlüsseln. Es wird wohl kaum noch einen Motor geben, wo man die eingeschlagene Nummer lesen kann. Die war schon nach wenigen Jahren so verrostet, daß man mit feinem Schmirgel und Geduld und viel Glück die Nummer lesbar machen musste. Beim 900-I hatten die Schweden die Nummer mit einer Art Wachs/Lack versiegelt, aber bei den späteren Modellen nicht mehr. Der Tipp mit dem Öl-Einfüllrohr war schon passend. Aber auch andere Anbauteile sind unterschiedlich. Drosselklappe, Ölfalle, usw. T5 oder T7...Luftmassenmesser oder nicht vorhanden?...MAP-Sensor oder nicht vorhanden? B204 ist T5...B205 T7. Da reicht ein Blick unter die Motorhaube.
Juni 17Jun 17 Da ich Mühe habe bei Detailaufnahmen die gesuchte Stelle zu lokalisieren lade ich hier nochmal zu Dokumentations- und Archivzwecken zwei Übersichtsaufnahmen hoch. (Es handelt sich um einen Motor des Typs B235R). In der Zukunft werden die Bilder vielleicht jemandem dabei helfen die Stelle schnell zu finden. Bei mir ist diese Fläche mit einer Art vergammelten schwarzen Lackschicht bedeckt. Auch nach abreiben mit Silikonentferner kann ich keine Spuren einer Nummer erkennen. Naja, Pech gehabt, Keule!
Juni 17Jun 17 Mitglied Bist nicht der Einzige, bei dem da nichts, absolut nichts (mehr) zu finden ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.