Zum Inhalt springen

Freizeit und was macht ihr am Wochenende?

Empfohlene Antworten

Die Nummer mit der Eisbadewanne fand ich auch - naja,... irritierend.
reduzierend?
  • Antworten 87
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Apropos...

Wisst ihr technisch-Versierten zufällig, wie ich eine Badewanne ohne Strom und Wasseranschluss auf einer Koppel bei der kalten Witterung eisfrei halte? Bin dabei, Grablichter drunter zu installieren, so 20 bis 30 Stück, aber ob das genügt?! Hab im Netz nix wirklich Hilfreiches gefunden. (Entschuldige, Schwedenlax, wir Frauen haben ja immer auch so viel nebensächliche Gedanken im Kopf, die scheinbar vom Thema weg führen, aber trotzdem für uns dazu gehören... :redface:)

Also ich gehe heute noch mit meinem Sohn Pimpeln auf dem Viken (See) und hoffen ein paar Fische zu fangen!

 

Dein Sohn heißt Pimpeln? :rofl:

 

(Sorry, war mein erster Gedanke beim ersten Lesen des Satzes...:redface:)

 

schrauben & lieben

 

Reduce to the max! :cool:

 

Wisst ihr technisch-Versierten zufällig, wie ich eine Badewanne ohne Strom und Wasseranschluss auf einer Koppel bei der kalten Witterung eisfrei halte?

 

Handkurbel-Tauchsieder :biggrin:

Strom legen?
wie ich eine Badewanne ohne Strom und Wasseranschluss auf einer Koppel bei der kalten Witterung eisfrei halte? Bin dabei, Grablichter drunter zu installieren, so 20 bis 30 Stück, aber ob das genügt?

und dazu eine Art Rahmen/Abschottung bauen, damit die Wärme auf die Wanne strahlt, aber sich nicht in der Umgebung verteilt. Statt der Teelichte wären 1-2

http://www.fesaja-versand.de/bio-green---sortiment/heizungen-parafin/warmax-mini.php

etwa gleich teuer, aber vllt noch zuverlässiger

 

und ich ziehe mir soviel als möglich Wintersport rein - Skilanglauf und Biathlon. Die Magdalena ist ja - auch sportlich - eine Augenweide und Arndt Peiffer

und dazu eine Art Rahmen/Abschottung bauen, damit die Wärme auf die Wanne strahlt, aber sich nicht in der Umgebung verteilt. Statt der Teelichte wären 1-2

http://www.fesaja-versand.de/bio-gre...armax-mini.php

etwa gleich teuer, aber vllt noch zuverlässiger

 

Knuts - nach den mit Fahrtwind angetriebenen Wild-Vertreibern jetzt so ein Vorschlag - Respekt, ich mag deine Ideen!

 

Da müsste also ein ziemlich dichter Rahmen um die Wanne, nach unten geschlossen und in diesen dieses Petroleum-Teil. Meinst du, die Wärmeleistung müsste genügen, um die Zinkwanne frostfrei zu halten?

Da müsste also ein ziemlich dichter Rahmen um die Wanne, nach unten geschlossen und in diesen dieses Petroleum-Teil. Meinst du, die Wärmeleistung müsste genügen, um die Zinkwanne frostfrei zu halten?

M.W.n leistet der Mini 100 Watt, 2 davon also 200 Watt und selbst, wenn der Rahmen einigermaßen dicht wäre, wäre das Wasser nach oben der Kälte ausgeliefert. Hm, gibt auch größere Petroleumheizer mit 200, 300, 400 . . Watt, z.B.

http://www.biogreen.de/de/gewaechshausheizung/paraffin/WARMAX-power-4/

Knuts - nach den mit Fahrtwind angetriebenen Wild-Vertreibern jetzt so ein Vorschlag - Respekt, ich mag deine Ideen!

 

Da müsste also ein ziemlich dichter Rahmen um die Wanne, nach unten geschlossen und in diesen dieses Petroleum-Teil. Meinst du, die Wärmeleistung müsste genügen, um die Zinkwanne frostfrei zu halten?

 

Wenn Du Dich nackend davor stellst, taut se sofort auf und det kost nüscht :biggrin:

  • Autor
Knuts - nach den mit Fahrtwind angetriebenen Wild-Vertreibern jetzt so ein Vorschlag - Respekt, ich mag deine Ideen!

 

Da müsste also ein ziemlich dichter Rahmen um die Wanne, nach unten geschlossen und in diesen dieses Petroleum-Teil. Meinst du, die Wärmeleistung müsste genügen, um die Zinkwanne frostfrei zu halten?

 

Ich glaube ich muss hier mal was richtig stellen!

Mein Sohn heist nicht Pimpeln!

Pimpeln heist auf Deutsch Eisangeln!

Badetonne draußen ist ein Holztrog für 8 Personen mit einem Ofen den man mit Holz heizt!

Gibt es auch bei euch zu kaufen bei ebay!

per schöne sache nur gebaut hab ich die selbst ![ATTACH]60772.vB[/ATTACH]

Und nun zu deiner backware " Rosablume" schick mir mal das rezept bitte ueber PN hört sich lecker an !

Schönen abend euch allen "Saabisten" !

MVH Schwedenlax

image004.jpg.22b471ae7501ce1948c4c28998a71983.jpg

Also ich hab heute in meiner neuen wunder-warmen Funktionsreitjacke (sehr schön!) begonnen, eine Weidetränke zu bauen, die nicht einfriert. Alle Vorbereitungen sind getroffen, morgen geht es weiter (auch sehr schön!). Und dann backe ich noch einen Winterapfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen für den Nachmittag. Noch lauwarm mit Cointreau-Sahne - das ist am Schönsten!

Na juut dat ich nich da bin , solche Kuchen verdrück ich ja alleene und dann jibbet wieder Zunder , wie bei der letzten Eierlikörtorte :biggrin:

Blume, für mich bitte ohne Cointreau - ich muss dann noch fahren! (nein, ich will - und lieben wie gendzora :-) )

 

Was macht Ihr denn alle mit den Batterien Eurer Autos? Meine erste Aktion heute... geweckt werden, 9000er rumfahren und Starthilfe geben. Nachdem mir mein Vater gestern doch klarmachen wollte: "Deine Batterie (von Vera... steht seit 2, 3 Wochen ungefahren in der Kälte, Batterie nicht abgeklemmt, sondern einfach abgestellt...) kannste dann auch wegschmeißen (ist Dir klar)!"

Naja, was soll ich sagen... Vera sprang gestern ohne Mucken an - der elterliche Sharan dagegen heute Morgen... Bruders Worte: "Ist doch schön, Papa, wenn man mehrere Autos hat, oder?"

 

Wie auch immer:

Wisst Ihr nicht, was rumgeigeln ist? Bzw. abgeigeln? Sich köstlich(st) amüsieren - sich kringeln vor Lachen.

(wobei mir das Pimpeln vor allem Anlass dazu gab...)

Öhmm zum Frauchen: Intern haben wir uns die Namen Olter und Olte gegeben - wollt das aber hier nicht breittreten.. Und nein nix Mall - Nur ein paar lokale Geschäfte hier besucht - draussen BRR, drinnen Schwitz.

Ach ja - Am Nachmittag bin ich einem hydraulischen Kurzschluss an der Wärmepumpe in unserem Haus auf die Schliche gekommen - werd am Montag da mal die Entwickler etwas über ihre Kenntnisse zum Siemens Regler interviewen - Funktionen aktivieren, die in meinem Anwendungsfall absolut nicht angebracht sind, und Energie kosten... Schlimm sowas...

na so ein geigel!

 

rumgeigeln,...........is ja schön das der begriff auch in der jüngeren generation noch lebt! :smile:

Blume, für mich bitte ohne Cointreau - ich muss dann noch fahren! (nein, ich will - und lieben wie gendzora :-) )

 

Da isser ja!!! Hurraaa!

Weißte, was mir noch einfiel Strudel? So ein richtig frischer Lammeintopf auf offenem Feuer gekocht, inmitten von Schnee und Eis, draußen auf dem Feld! Die Saabs außen im Kreis drumrum, wir innen an Feuertonnen mit den Fingern am Glühweinbecher! Und dann die heiße Suppe mit Holzlöffeln aus Steingutschalen gelöffelt (ach je, du isst ja kein Fleisch... Vielleicht geht es auch nur mit Blumenkohl?! :tongue:)

 

Diese Holztöpfe sind toll, Schwedenlax, und das Badegefühl mit Selbstbefeuerung sicher superschön - und alles unter freiem Himmel?! Uiiiiii!! :smile:

...Blume, für mich bitte ohne Lamm - ich muss dann noch fahren! (nein, ich will - und lieben, das Lamm)

 

Aber auch so: also ich bin dabei!

 

(was heißtn da 'da isser ja' - ist denn meine PN 'da isse ja' angekommen? =P )

Die hab ich nicht verstanden. Noch nicht mal ich!! ;)
Apropos...

Wisst ihr technisch-Versierten zufällig, wie ich eine Badewanne ohne Strom und Wasseranschluss auf einer Koppel bei der kalten Witterung eisfrei halte? Bin dabei, Grablichter drunter zu installieren, so 20 bis 30 Stück, aber ob das genügt?! Hab im Netz nix wirklich Hilfreiches gefunden. (Entschuldige, Schwedenlax, wir Frauen haben ja immer auch so viel nebensächliche Gedanken im Kopf, die scheinbar vom Thema weg führen, aber trotzdem für uns dazu gehören... :redface:)

 

hier die Edelvariante für Dein Projekt:

 

http://www.manufactum.de/badezuber-dutchtub-gross-p1449208/?c=194673

  • Autor
Die hab ich nicht verstanden. Noch nicht mal ich!! ;)

 

 

 

Jag förstod inte !

Inte bara du !!!!

Was ist das?!

 

 

Badezuber Dutchtub

 

Ein völlig neuartiges Badeerlebnis bietet DUTCHTUB, ein Badezuber, der sich autark draußen im Garten, auf der Dachterrasse oder am See aufstellen lässt. Aufgrund seines geringen Gewichts ist ein Transport ohne Weiteres z. B. auf dem Dachgepäckträger eines Pkws möglich. Das Prinzip ist raffiniert: In der Regel wird der doppelwandige Zuber über einen handelsüblichen Schlauchanschluss mit Wasser befüllt. Dann wird ein gelochter Feuerkorb unten an der Spirale angebracht. Eine als Zubehör lieferbare Glutschale lässt sich, wo benötigt, als Schutz auf den Boden darunter stellen. Der Hohlraum in der Mitte der Spirale wird mit Holz gefüllt und dieses angezündet. Die Hitze des Feuers lässt sich mithilfe einer oben auf der Spirale aufgelegten Wokpfanne erhöhen. Selbst wenn im Inneren der Spirale die Hitze glüht, bleibt ihr Äußeres lauwarm. Rund zwei Stunden dauert das Aufheizen des Badewassers auf etwa 37 °C – ohne Strom und lästige Pumpengeräusche. Durch die ständige Zirkulation des sich erwärmenden Wassers wird seine gleichmäßige Temperierung erreicht. Während der Aufheizphase oder auch als Abdeckung nach dem Bad wird ein Deckel aus Polyester auf den Badezuber gelegt. Für die Versorgung mit Getränken während des Bades steht ein Bord zum Abstellen der Gläser mit integriertem Flaschenkühler zur Verfügung (nicht bei der kleinen Variante für zwei Personen). DUTCHTUB ist in sechs verschiedenen Farbtönen erhältlich, robust und hält wie ein gutes Boot aus gleichwertigem Material über Jahrzehnte.

 

:biggrin:

 

Baden, Pferde tränken, Eintopf essen und Glühwein trinken gleichzeitig?!? Großartig, 42, in diese Größe passt auch das halbe Forum. Nur über die Farbe müssten wir nochmal sprechen... ;)

Was ist das?!

 

 

Badezuber Dutchtub

 

Ein völlig neuartiges Badeerlebnis bietet DUTCHTUB, ein Badezuber, der sich autark draußen im Garten, auf der Dachterrasse oder am See aufstellen lässt. Aufgrund seines geringen Gewichts ist ein Transport ohne Weiteres z. B. auf dem Dachgepäckträger eines Pkws möglich. Das Prinzip ist raffiniert: In der Regel wird der doppelwandige Zuber über einen handelsüblichen Schlauchanschluss mit Wasser befüllt. Dann wird ein gelochter Feuerkorb unten an der Spirale angebracht. Eine als Zubehör lieferbare Glutschale lässt sich, wo benötigt, als Schutz auf den Boden darunter stellen. Der Hohlraum in der Mitte der Spirale wird mit Holz gefüllt und dieses angezündet. Die Hitze des Feuers lässt sich mithilfe einer oben auf der Spirale aufgelegten Wokpfanne erhöhen. Selbst wenn im Inneren der Spirale die Hitze glüht, bleibt ihr Äußeres lauwarm. Rund zwei Stunden dauert das Aufheizen des Badewassers auf etwa 37 °C – ohne Strom und lästige Pumpengeräusche. Durch die ständige Zirkulation des sich erwärmenden Wassers wird seine gleichmäßige Temperierung erreicht. Während der Aufheizphase oder auch als Abdeckung nach dem Bad wird ein Deckel aus Polyester auf den Badezuber gelegt. Für die Versorgung mit Getränken während des Bades steht ein Bord zum Abstellen der Gläser mit integriertem Flaschenkühler zur Verfügung (nicht bei der kleinen Variante für zwei Personen). DUTCHTUB ist in sechs verschiedenen Farbtönen erhältlich, robust und hält wie ein gutes Boot aus gleichwertigem Material über Jahrzehnte.

 

:biggrin:

 

Baden, Pferde tränken, Eintopf essen und Glühwein trinken gleichzeitig?!? Großartig, 42, in diese Größe passt auch das halbe Forum. Nur über die Farbe müssten wir nochmal sprechen... ;)

 

Wieso? Orange ist doch SEINE Farbe :biggrin:

robust und hält wie ein gutes Boot aus gleichwertigem Material über Jahrzehnte

 

Stimmt. Und das entspricht ja auch dir... :tongue:

Bei dem Preis auf jeden Fall eine ambitionierte *Tränke* ... :tongue:
...mit glühwein passt das schon :biggrin:
...und du schön an der leine hinterher durch die "mall"...???...:rolleyes:

Jetzt fängst du auch schon mit diesem unsäglichen "frauchen" an... Das eure "frauchen" das so hinnehmen...:rolleyes:

 

etwas spät, trotzdem: d a n k e !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.