6. Januar 20169 j Hallo bei mir hat sich auch ein Kanarienvogel eingenistet. Allerdings nur wenn es kalt ist und meistens bei höheren Gebläsestufen. Nach ein paar Umdrehungen ist dann auch wieder Ruhe. [mention=467]brose[/mention] kannst du mir auch die Anleitung für den Gebläsemotor schicken? Dankee des weiteren wurde ja anscheinend schon öfter versucht das Teil mit WD-40 zu behandeln. Allerdings nur mit kurzem Erfolg. Gibt es Erfahrungen mit anderen Öl-Typen? Haftöl...Öl auf Silikonbasis...etc? Ich sehe gerade das ich im 9-3 II Bereich bin. Fahre allerdings einen 9-3 I Bj 99. Unterschiede? Habe keinen ähnlichen Thread im anderen Bereich gefunden. Danke schon mal. Grüße Jan EDIT: Habe gerade gesehen, dass der Gebläsemotor an einer föllig anderen Stelle sitzt als beim 9-3 II. Werde mich das diesbezüglich dort weiter umhören Gucke mal im WIS nach.......... Gruß, Thomas
18. Januar 20169 j [mention=467]brose[/mention] Hallo Thomas, könnte ich bitte auch eine PN bekommen? Mein Gebläsemotor hat sich jetzt auch verabschiedet und Ersatz ist auf dem Weg.... Vielen Dank, Daniel
11. April 20178 j Hallo Zusammen. Grabe das Thema Lüftungsgebläse hiermit mal wieder aus. Ich selber habe mein Gebläse bereits 2 mal ausgebaut und wieder lauffähig gemacht. Allerdings funktioniert dies mit WD40 etc. tatsächlich nicht auf Dauer. Hat jemand ein Öl/Fett etc. getestet und gute Erfahrungen gemacht? Was kostet alternativ ein neuer Gebläsemotor? Gruß Stefan Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
11. April 20178 j Klar wd40 ist nach einiger Zeit verflogen. Ich werde es demnächst mit Nähmaschinen Öl versuchen. War ein Tipp hier aus dem Forum.
11. April 20178 j ...ich habe Ballistol mit Teflon genommen. Vorteil ist die Trockenschmierung und das kein Dreck haften bleibt! Gruß Andreas
11. April 20178 j Nähmaschinen Öl wäre eine einfache Lösung! Gute Idee. Wie lange hält das mit dem Ballistol schon? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
19. April 20178 j Ich hatte voriges Jahr den Lüfter ausgetauscht. Den neuen habe ich für knappe 80€ gefunden und mit ein wenig Aufwand selbst getauscht.
29. April 20178 j Nun habe ich das Problem mit dem Kanarienvogel in der Lüftung. Wäre einer so nett und sendet mir die Ausbauanleitung zu? Danke und Gruß Lars
29. April 20178 j Nun habe ich das Problem mit dem Kanarienvogel in der Lüftung. Wäre einer so nett und sendet mir die Ausbauanleitung zu? Danke und Gruß Lars Schicke ich Dir…… Gruß, Thomas
29. April 20178 j So der Pipmatz ist jetzt wieder leise! Nach dem ganzen Schrauben und Haken entfernen habe ich den Motor komplett aus dem Gehäuse gebaut. Das Lager ganz unten hatte leichten Flugrost angesetzt. Dieser wurde entfernt und der Motor würde mit Pressluft gereinigt. Das Lager würde mit Teflonöl eingesprüht. Nach der Funktionskontrolle wieder schön zusammen gebaut. Habe sogar alle Schrauben wieder verbaut! [mention=61]Thomas[/mention]: Danke für die schnelle Hilfe so konnte ich heute schon damit beginnen. Gruß Lars
29. April 20178 j So der Pipmatz ist jetzt wieder leise! Nach dem ganzen Schrauben und Haken entfernen habe ich den Motor komplett aus dem Gehäuse gebaut. Das Lager ganz unten hatte leichten Flugrost angesetzt. Dieser wurde entfernt und der Motor würde mit Pressluft gereinigt. Das Lager würde mit Teflonöl eingesprüht. Nach der Funktionskontrolle wieder schön zusammen gebaut. Habe sogar alle Schrauben wieder verbaut! [mention=61]Thomas[/mention]: Danke für die schnelle Hilfe so konnte ich heute schon damit beginnen. Gruß Lars Immer gerne, dafür ist unser Forum da………… Gruß, Thomas
29. März 20187 j So jetzt bin ich an der Reihe glaube ich :D Meine Gebläsemotor quitsch auch schon lange, habe diverse Öl Produkte ausprobiert, aber es reicht langsam und daher morgen bekommt Tiefflieger einen neuen eingebaut. ich habe mich für Valeo entschieden, ich hoffe die Preis(Leistung Verhältnis deckt sich mit der Zeit. Ich habe es schon 2-3 mal selbst ausgebaut und wieder eingebaut, aber beim Einbauen ist immer wieder eine Schraube immer übrig geblieben... Deshlab wäre einer so nett und sendet mir die Ausbauanleitung zu?
29. März 20187 j So jetzt bin ich an der Reihe glaube ich :D Meine Gebläsemotor quitsch auch schon lange, habe diverse Öl Produkte ausprobiert, aber es reicht langsam und daher morgen bekommt Tiefflieger einen neuen eingebaut. ich habe mich für Valeo entschieden, ich hoffe die Preis(Leistung Verhältnis deckt sich mit der Zeit. Ich habe es schon 2-3 mal selbst ausgebaut und wieder eingebaut, aber beim Einbauen ist immer wieder eine Schraube immer übrig geblieben... Deshlab wäre einer so nett und sendet mir die Ausbauanleitung zu? Hast PN…… Gruß, Thomas
5. Mai 20187 j Hi, gibt es noch die Möglichkeit an diese super gefragte Anleitung zu kommen? Hört sich inzwischen wie eine Voliere im Motorraum an Vielen Dank vorab. Gruß Steffen
5. Mai 20187 j Hi, gibt es noch die Möglichkeit an diese super gefragte Anleitung zu kommen? Hört sich inzwischen wie eine Voliere im Motorraum an Vielen Dank vorab. Gruß Steffen Ja die gibt es........schicke ich Dir......... Gruß, Thomas
4. November 20204 j Moin, das Gebläse bei meinem Cabrio hat sich offensichtlich verabschiedet. Ich habe daher auch deutliches Interesse an der Ausbauanleitung . Danke schon mal im voraus. Bin gerade auf der Suche nach einem passenden Ersatzteil. mfG Frank
5. November 20204 j Moin, das Gebläse bei meinem Cabrio hat sich offensichtlich verabschiedet. Ich habe daher auch deutliches Interesse an der Ausbauanleitung . Danke schon mal im voraus. Bin gerade auf der Suche nach einem passenden Ersatzteil. mfG Frank Schicke ich Dir…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.