Zum Inhalt springen

Motorsteuergerät einzeln abgesichert? 900 TU16 1988 Kat; Bosch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,nach einem kapitalen Kurzschluß (Batterie "Plus" gegen "Masse") quittiert der Saab den Dienst.

 

Kein Zündfunke;kein Kraftstoff.

 

Ist das LH-Steuergerät eventuell Versorgungsspannungstechnisch einzeln abgesichert?

 

Ich habe einige durchgebrannte Sicherungen entlarvt und ersetzt...jedoch nicht für die Motorsteuerung.

 

Danke!

Beileid ! Bentley sagt :

1987/88

Fuse 22, 10 A : fuelsytem; ignition system; temp. gauge; handbrake warning light

Fuse 30, 20 A : fuel pump

Fuse 10, 10 A : APC, lighting controls and glove box

Relais C (3. von vorn außen) gibt es nur 86/87 : ignition pulse amplifier

  • Autor
Danke...ich habe schlimmeres befürchtet...:o(

Ha... bin ich doch nicht der einzige, der sowas macht. Das freut mich jetzt aber. :tongue:

(meine haben das unbeschadet überstanden...)

  • Autor
Das ist ja klasse,daß es Dich erfreut!
Hallo,nach einem kapitalen Kurzschluß (Batterie "Plus" gegen "Masse") quittiert der Saab den Dienst.

 

...

 

:eek: Wen hast Du denn da dran gelassen??

Nee, war kein Werkstattpfusch!

 

Der Wagen stand nur lange, irgendwann wurde die Batterie zwecks Erhaltung herausgenommen und warm gelagert.

Dann musste das Auto "mal eben" bewegt werden, um in der Garage an was ranzukommen, also schnell Batterie rein und gut....

Naja... und dabei blieb es scheinbar leider auf der Strecke, die Klemmen richtig fest zu schrauben :-(

Glaube ich zumindest, anders kann ich es mir nicht erklären.

Du hast das Auto mit den losen Kabelschuhen an der Batterie verkauft?
  • Autor

So ist es leider geschehen...Batterie ist hochgegangen;die LH möchte nicht mehr.

 

Den "Ignifier" hatte ich auch mal in einem 85er 16s-grauenhaftes Ding...

 

Aber der 88er hat ihn nicht...also Steuergerät?!

 

Leider habe ich nur für "ohne Kat";also LH 2.2.

 

Ob ich das dennoch zum ausprobieren verwenden kann?

Ohne Lambda ist das bestimmt ein "ziemiges" Gefrickel - wenn überhaupt, vergeigst Du Dir alle Parameter... spar dir die Mühe und such dir ein originales Ersatzgerät.
  • Autor

Jau-nur sind gebrauchte Geräte verflixt teuer...

 

Ich werde es untersuchen und ggf reparieren lassen;in HH Altona gibt es noch einen verblüffend kompetenten Bosch-Dienst.

 

Au mensch;was ein Ärger...:o(

Das passt nur für die LH 2.4.
Das passt nur für die LH 2.4.

 

Stimmt. Ich konnte aber nicht entnehmen welche EZ der 900er hat. Vielleicht postet der Konsumverweigerer mal die ECU Nr.

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Nun läuft er wieder-es war in der Tat das Steuergerät...:o(

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.